To see the other types of publications on this topic, follow the link: Blick.

Dissertations / Theses on the topic 'Blick'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Blick.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Odentia, Elin. "Målningens blick." Thesis, Kungl. Konsthögskolan, 2018. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:kkh:diva-454.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hawlik, Meike, Matthias Bellmann, and Maud Maren Koch. "Blick über den Tellerrand." SLUB Dresden, 2016. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7799.

Full text
Abstract:
Es gibt Ausbildungsbereiche, in denen ein Auslandsaufenthalt Bestandteil ist. Für Auszubildende im Bereich Medien- und Informationsdienste liegt das allerdings nicht direkt nah. Trotzdem gibt es Möglichkeiten, den eigenen Horizont zu erweitern und interkulturelles Lernen zu erfahren. Dass sich ein Blick über den Tellerrand in jedem Fall lohnt und welche vielfältigen Erfahrungen damit verbunden sind, zeigen die folgenden Berichte.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Glade, Julia, and Anett Hübner. "Der Blick über den Tellerrand." Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-138304.

Full text
Abstract:
Der Begriff Medienpädagogik ist ebenso vielschichtig wie die Verortung der Disziplin. Während das Fach an einigen Hochschulen den Erziehungswissenschaften zugeordnet wird, ist es andernorts im Bereich der Kommunikations- und Medienwissenschaft(en) angesiedelt. Daher bietet die Auseinandersetzung mit medienpädagogischen Fragestellungen im Rahmen eines hochschulübergreifenden Projekts nicht nur die Möglichkeit, Inhalte kooperativ und kollaborativ, sondern auch im interdisziplinären Diskurs zu erschließen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Valtonen, Maria. "Med annan blick : Gymnasieskribenters responsarbete." Thesis, Linnéuniversitetet, Institutionen för svenska språket (SV), 2015. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:lnu:diva-48464.

Full text
Abstract:
English title: Another Point of View The aim of this study is to find traces of learning in the process of peer response. This is explored by investigating the experiences expressed by the students and their work of trans­forming criteria into peer response questions. An analysis is also made of which criteria they focus on in their feedback. A close-up study of the meeting between the student, the response group and the text has been made consisting of three students and their groups. The teacher has ranked the groups from her expectations of their performances. Analytical tools are the crite
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Zschocke, Nina. "Der irritierte Blick Kunstrezeption und Aufmerksamkeit." Paderborn München Fink, 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2633954&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Lüthy, Michael. "Bild und Blick in Manets Malerei /." Berlin : Gebr. Mann, 2003. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb38990881x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Rövekamp, Elke. "Das unheimliche Sehen - Das Unheimliche sehen zur Psychodynamik des Blicks /." [S.l. : s.n.], 2005. http://www.diss.fu-berlin.de/2005/35/index.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Mattsson, Louise. "Prototyp av blick-mätande hörseltest för spädbarn." Thesis, KTH, Maskinkonstruktion (Inst.), 2009. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:kth:diva-100080.

Full text
Abstract:
För att barn med hörselnedsättning skall kunna få en normal tal- och språkutveckling samt kognitivt beteende är det av stor betydelse att hörselnedsättningen upptäcks tidigt. En av de beteendebaserade metoderna för att uppskatta spädbarns hörseltröskelvärden är Visual Reinforcement Audiometry, VRA. Det är en konditionerande procedur där barnet associerar ett ljud med ett visuellt mål. En audionom kontrollerar om barnet vrider på huvudet mot det visuella målet, som en reaktion på ljud stimuli, och belönar då barnet med en visuell förstärkning, så som en animerad bild på en skärm eller en mekani
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Greciano, Philippe. "Der Grundrechtsschutz in Europa : ein Blick nach Frankreich." Universität Potsdam, 2006. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/3778/.

Full text
Abstract:
I. Einleitung II. Geschichtliche Entwicklung und heutige Struktur des Grundrechtsschutzes III. Vergleich des Schutzes der Privatsphäre in Frankreich und Deutschland IV. Die weitere Entwicklung des Grundrechtsschutzes in Europa
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bannewitz, Gemeinde. "Bannewitzer Blick: Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Bannewitz." Riedel-Verlag & Druck KG, 2013. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A2141.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Bannewitz, Gemeinde. "Bannewitzer Blick: Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Bannewitz." Riedel-Verlag & Druck KG, 2014. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A2978.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Bannewitz, Gemeinde. "Bannewitzer Blick: Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Bannewitz." Riedel-Verlag & Druck KG, 2015. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A4810.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Meyer, Katharina, Lars Spreer, and Michael Vogel. "Die Menge im Blick – das Original im Mittelpunkt." SLUB Dresden, 2016. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7624.

Full text
Abstract:
In einem komplexen und aufwendigen Verfahren werden vorwiegend historische Kleinschriften restauriert und wieder zugänglich gemacht. Die SLUB Dresden widmet sich seit 2011 dieser Aufgabe. Mittlerweile hat sich die Vorgehensweise als äußerst effektiv bewährt und wird sogar für Neuzugänge angewandt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Fili, Kalliniki. "Der lidlose Blick oder das Geheimnis der Faszination." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, 2009. http://dx.doi.org/10.18452/15884.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit eröffnet einen weit über den „unmittelbaren“ Gegenstand Bildbeschreibung hinausweisenden allgemeinen theoretischen Horizont. Heiner Müllers Text wird als Fallstudie eines Umgangs mit dem antiken Mythos und in Hinblick auf seine Intertextualität weitgefächert untersucht. Die intensivierte Auseinandersetzung Müllers mit der Bildenden Kunst, besonders der Arbeitstechnik der Übermalung, welche sich in dem Stück Bildbeschreibung wiederfindet, wird aufgezeigt und anhand von Fallbeispielen aus der Bildenden Kunst in Zusammenhang gestellt. Die von Müller sorgfältig ausgelegten
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Rietze, Michel, Nicole Baumgärtel, Rene Püls, and Roden Steven von. "Die Katastrophe im Blick – Navigation durch die (Informations-) Flut." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2018. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-234327.

Full text
Abstract:
Soziale Netzwerke, wie Facebook, dienen im Kampf gegen Naturkatastrophen als wichtige Kommunikationskanäle. Neben der Mobilisierung und Koordination freiwilliger Helfer konnte Facebook beim Elbehochwasser 2013, im Vergleich zu konventionellen Medien und Kommunikationskanälen, zu einer höheren Aktualität von Informationen, sowie einer breiteren Informationsreichweite beitragen. Allerdings führte die Kommunikation über Facebook auch zu Ordnungsproblemen an einzelnen, vom Hochwasser betroffenen Standorten. [... aus dem Text]
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Person, Jutta. "Der pathographische Blick Physiognomik, Atavismustheorien und Kulturkritik ; 1870 - 1930." Würzburg Königshausen und Neumann, 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2766202&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Misselwitz, Anne. "Der Blick zurück Begegnungen mit kultureller Fremdheit im Dokumentarfilm /." [Potsdam] : [Hochsch.-Bibliothek], 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=987267280.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Eliasson, Pär. "Platsens blick : Vetenskapsakademien och den naturalhistoriska resan 1790-1840." Doctoral thesis, Umeå universitet, Humanistiska fakulteten, 1999. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:umu:diva-61313.

Full text
Abstract:
The purpose of the present dissertation is to study the relationship between travel as a form of knowledge and the natural history pursued at the Royal Academy of Science during the period 1790-1840. Primarily, this dissertation deals with the perception of travel as a form of knowledge which existed at the Royal Swedish Academy of Science, though a number of selected journeys are used to illustrate the era's shifting perceptions on travel. Chapter One compares two variants of scientific travel, Linnean and Humboldtian. While the Linnean saw single objects, the Humboldtian saw "the whole" in t
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Ehmke, Hans-Peter [Verfasser]. ""Der präventive Blick" - Ein multiperspektivischer Zugang / Hans-Peter Ehmke." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2017. http://d-nb.info/1137509589/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Gåfvels, Camilla. "Skolad blick på blommor : Formandet av yrkeskunnande i floristutbildning." Doctoral thesis, Stockholms universitet, Institutionen för pedagogik och didaktik, 2016. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:su:diva-132660.

Full text
Abstract:
This article-based thesis focuses on the formation of vocational knowing within adult and upper secondary floristry education in Sweden. Three articles explore classroom interaction and assessment actions; a fourth considers changes in vocational subject matter during the period 1990–2015. While the first three articles draw on empirical data in the form of video and audio recordings in combination with participant observation, the fourth is based primarily on material-based interview data. All four articles share a sociocultural perspective on educational practice (Wertsch, 1998; Säljö, 2011,
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Rietze, Michel, Nicole Baumgärtel, Rene Püls, and Roden Steven von. "Die Katastrophe im Blick – Navigation durch die (Informations-) Flut." TUDpress, 2017. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A30881.

Full text
Abstract:
Soziale Netzwerke, wie Facebook, dienen im Kampf gegen Naturkatastrophen als wichtige Kommunikationskanäle. Neben der Mobilisierung und Koordination freiwilliger Helfer konnte Facebook beim Elbehochwasser 2013, im Vergleich zu konventionellen Medien und Kommunikationskanälen, zu einer höheren Aktualität von Informationen, sowie einer breiteren Informationsreichweite beitragen. Allerdings führte die Kommunikation über Facebook auch zu Ordnungsproblemen an einzelnen, vom Hochwasser betroffenen Standorten. [... aus dem Text]
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Wallbaum, Christopher. "Internationale und nationale Musikpädagogik: ein Blick aus Deutschland: (Basisartikel)." Diskussion Musikpädagogik, Bd. 60 (2013), S. 3-9. - ISSN 1437-4722, 2013. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7332.

Full text
Abstract:
Es besteht Einigkeit darüber, dass über „die Wahrheit“ im Allgemeinen und in der Musikpädagogik im Besonderen keine Einigkeit besteht. Vor diesem Hintergrund stellt der Text das Verhältnis zwischen einer nationalen Sprache (Deutsch) und Englisch als Lingua Franca in der Wissenschaft allgemein, der Musikwissenschaft und der Musikpädagogik dar. Der Text schließt mit dem Bedarf an Kommunikation und der Skizzierung einiger „Bojen“ zur Verständigung in internationaler Musikpädagogik.<br>Realizing the common sense of having no common sense about the truth, the article presents the relation between a
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Tress, Werner. "Bernd Fischer: Ein anderer Blick. Saul Aschers politische Schriften." HATiKVA e.V. – Die Hoffnung Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen, 2018. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A34607.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Rohrbach, Lena. "Der tierische Blick Mensch-Tier-Relationen in der Sagaliteratur." Tübingen Basel Francke, 2007. http://d-nb.info/992142423/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Bleek, Jennifer. "Blick und Welt filmästhetische Konstruktionen beim frühen Terrence Malick." Paderborn München Fink, 2007. http://d-nb.info/99157530X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Agotai, Doris. "Architekturen in Zelluloid : der filmische Blick auf den Raum /." Bielefeld : Transcript, 2007. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb410375996.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Rohrbach, Lena. "Der tierische Blick : Mensch-Tier-Relationen in der Sagaliteratur /." Tübingen : Francke, 2009. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783772083075.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Saxer, Sibylle. "Die Sprache der Blicke verstehen Arthur Schnitzlers Poetik des Augen-Blicks als Poetik der Scham." Freiburg, Br. Berlin Wien Rombach, 2010. http://d-nb.info/999787403/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Altholz, Vitali. "Räumliche Handlungskonzepte: Ein Blick auf Probleme ihrer Erarbeitung und Umsetzung." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-75463.

Full text
Abstract:
Die Dissertation untersucht auf der Basis der Inhaltsanalyse von 429 deutschsprachigen Konzepten der Raumplanung sowie mit Hilfe von 17 ExpertInneninterviews verschiedene Problemzustände der Planung und Umsetzung räumlicher Entwicklungsmaßnahmen sowie den Umgang mit diesen Problemzuständen seitens der raumplanerischen Praxis und der Raumpolitik in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dabei wurde – neben allgemeinen Informationen über inhaltliche Schwerpunkte und Ausrichtungen der untersuchten Konzepte, ihre Planungszeiträume und Autoren sowie Entscheidungsverfahren und -methoden – ein diff
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Duscha, Annemarie. "Dokumentieren im Heimalltag Übergabejournale im Blick ; eine Grounded-theory-Studie." Baltmannsweiler Schneider-Verl. Hohengehren, 2006. http://d-nb.info/987537407/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Erixon, Magdalena. "Guds bekräftande blick : en undersökning av anknytning i kristen själavårdslitteratur." Thesis, Uppsala universitet, Teologiska institutionen, 2015. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:uu:diva-255907.

Full text
Abstract:
This paper is based on Bowlby's attachment theory in the exploration of Christian pastoral care literature. Kirkpatrick and Granqvist account for the majority of previous research on the subject, however, not related to counselling or counselling literature. The selected pastoral literature, which is three books by each author: Liselotte J Andersson and Margareta Melin provide several possible associations with attachment theory. In the process, nonetheless, more literature has been studied than those reported here. This paper aims to investigate whether a relationship with God is given as an
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Von, Schnetler Johan Carel. "Der neurotische und der schizophrene Blick im modernen deutschen Film." Thesis, Stellenbosch : Stellenbosch University, 1989. http://hdl.handle.net/10019.1/86096.

Full text
Abstract:
Theiss (MA) -- Stellenbosch Univeristy, 1989<br>ABSICHT: Wie der Mensch bliekt, wird auf direkte Art und Weise von seinem Menschsein bestimmt. 1m Grunde genommen, ist sein Blick seinem "sieh in dieser Welt Stellen", seinem "sieh in dieser Welt Sehen, Denken und Fiihlen", seinem "in dieser Welt gesehen, gedacht und gefiihlt werden" - kurz gesagt seiner "ihn determinierenden Auffassungswelt" gleiehzusetzen. Wenn das so ist, dann ist die Psychoanalyse das geeignete Instrument, den Blick eines Subjekts zu erforschen. Die Entwicklung der Psychoanalyse - von Freud bis zu Guattari und Deleuze
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Krones, Hartmut. "Der Blick auf die DDR und ihre Musikwissenschaft „von außen“." Gudrun Schröder Verlag, 2019. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A70747.

Full text
Abstract:
Über die Musikwissenschaft in der DDR ist seit der sogenannten „Wende“ schon so viel geschrieben worden, daß es sehr schwer erscheint, Neues hinzuzufügen – denn auch der (mein) sogenannte(r) „Blick von außen“ kann im Prinzip nur etwas sehen, was sichtbar und daher zumindest für die meisten sichtbar ist. Vielleicht kann ich aber – zum Teil auch aus persönlichen Erlebnissen heraus – einige Beobachtungen beitragen, die durch andere Aspekte bzw. Sichtweisen geprägt sind und solcherart doch Ergänzungen darstellen. Einschränkend sei nur festgestellt, daß ich vor allem über die im traditionellen Sinn
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Flügel, Wolfgang. "Das frühe Dresdner Kino im Blick des Kinopioniers Heinrich Ott." Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, 2020. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A74349.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Schröder, Gerald. "Der kluge Blick : Studie zur den kunsttheoretischen Reflexionen Francesco Bocchis /." Hildesheim : Olms, 2003. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb39126087j.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Rubas, Christine. "Der afrikanistische Blick : interkulturelle Verstehensprozesse in Afrikareiseberichten afro-amerikanischer Schriftsteller." Trier : WVT, Wissenschaftlicher Verl. Trier, 2002. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb38875442j.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Wögerbauer, Christine. "Borges' Blick auf die deutschen Romantik : eine Ästhetik des Marginalen /." Würzburg : Ergon, 2004. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb40197530h.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Classon, Anna. "Vår blick är en rörelse som vi väljer att följa." Thesis, Konstfack, Institutionen för Konst (K), 2016. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:konstfack:diva-5536.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Bååth, Bergstedt Elin. "Genom vår blick : en analys av den koloniala diskursen i religionsläromedel." Thesis, Gotland University, Institution 1, 2010. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:hgo:diva-492.

Full text
Abstract:
<p>Syftet med denna uppsats är att kritiskt analysera hur den koloniala diskursen tar sig uttryck i tre svenska läromedel i religionskunskap för gymnasiet. Som teori och metod använder jag mig av diskursanalys.</p><p>I min studie framkommer det att den koloniala diskursen tar sig uttryck genom att innehållet i läromedlen struktureras utifrån en västerländsk/kristen syn på religionsbegreppet, vilken har sin grund i en essentialistisk religionssyn. Böckerna är organiserade runt centrala kristna begrepp, vilka implicit bär på kristna värderingar, och kristendomen är den religion som får överlägse
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Gren, Petter. "Att fånga konsumentens blick, uppmärksamhet och plånbok: tv-reklam i dagligvarubutik." Thesis, Stockholm University, Department of Psychology, 2006. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:su:diva-998.

Full text
Abstract:
<p>Forskning visar att 65 procent av konsumenternas köpbeslut av dagligvaror fattas i butikerna. Denna studie syftade till att studera konsumenters medvetenhet om tv-reklam i dagligvarubutik, hur deras köpbeteende påverkas, och i vilken grad kognitiva och perceptuella faktorer inverkar på om tv-reklam medvetet uppfattas av konsumenten eller inte. Endast fyra av 120 konsumenter upptäckte den tv-skärm som de stått intill och ingen mindes vad tv-skärmen visat, en stark indikation på att konsumentens uppmärksamhet kan vara mycket svårfångad. Huruvida visad reklamfilm var försedd med ljud och prisu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Dreger, Kerstin. "Der Blick auf die kindliche Lebenswelt : Ein Vergleich zwischen Erich Kästners." Thesis, Växjö University, School of Humanities, 2005. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:vxu:diva-506.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Ader, Sabine. "Was leitet den Blick? Wahrnehmung, Deutung und Intervention in der Jugendhilfe." Weinheim München Juventa-Verl, 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2642234&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Schämann, Astrid. "Akademisierung und Professionalisierung der Physiotherapie "der studentische Blick auf die Profession" /." Idstein Schulz-Kirchner, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2754177&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Geiger, Karin. "Der diagnostische Blick : Martin Gumpert als Arzt, Medizinhistoriker und ärztlicher Schriftsteller /." Remscheid : Gardez!-Verl, 2004. http://www.sehepunkte.historicum.net/2005/03/7054.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Spieker, Annika. "Der doppelte Blick Photographie und Malerei in Emile Zolas Rougon-Macquart." Heidelberg Winter, 2005. http://d-nb.info/987404709/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Spieker, Annika. "Der doppelte Blick : Photographie und Malerei in Emile Zolas "Rougon-Macquart" /." Heidelberg : Winter, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3066613&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Marquardt, Gesine. "Die Stadt im demografischen Wandel: Ein architektonischer Blick in die Zukunft." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-120937.

Full text
Abstract:
Wie wird sich der öffentliche Raum unserer Städte verändern, wenn die Bevölkerung altert? Das interaktive Architekturmodell „Eine Stadt für jedes Alter“ geht dieser Frage nach. Entstanden ist es für die Ausstellung „Alle Generationen in einem Boot“ auf der MS Wissenschaft. Das Ausstellungsschiff des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) war aus Anlass des Wissenschaftsjahres 2013, welches unter dem Titel „Die demografische Chance“ stand, auf einer Tour durch Deutschland und Österreich unterwegs. Die Betrachter des Exponats werden zunächst durch Szenarien in die Zukunft versetzt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Moos, Anne Katharina [Verfasser]. "Das Wesentliche im Blick : Modulation selektiver visueller Aufmerksamkeit / Anne Katharina Moos." Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2014. http://d-nb.info/1051087155/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Höglin, Anette, and Ann Ramqvist. ""Det börjar med en blick" : Pedagogers uppfattningar om anknytning Anette Höglin." Thesis, Örebro universitet, Institutionen för humaniora, utbildnings- och samhällsvetenskap, 2014. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:oru:diva-37733.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Ackermann, Jan [Verfasser]. "Wohlgeordnetes Agrarwettbewerbsrecht mit Blick auf Erzeugerorganisationen und unlautere Handelspraktiken / Jan Ackermann." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. http://d-nb.info/1220163341/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!