Academic literature on the topic 'Blickbewegungen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Blickbewegungen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Blickbewegungen"
Zschornak, A., W. Scharke, R. Radach, and T. Günther. "Leseähnliche Blickbewegungen bei Vorschulkindern." Sprache · Stimme · Gehör 36, S 01 (June 2012): e26-e27. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1304900.
Full textRadach, Ralph, Thomas Günther, and Lynn Huestegge. "Blickbewegungen beim Lesen, Leseentwicklung und Legasthenie." Lernen und Lernstörungen 1, no. 3 (September 2012): 185–204. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000019.
Full textPeters, K., W. Scharke, K. Willmes, R. Radach, and T. Günther. "Blickbewegungen bei Dyslexie und Aufmerksamkeitsdefizit." Sprache · Stimme · Gehör 39, S 01 (June 16, 2015): S3—S4. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1387611.
Full textLemm, D., S. Jurkutat, J. Dawczynski, R. Vollandt, and J. Strobel. "Aberrationen höherer Ordnung bei Blickbewegungen." Der Ophthalmologe 107, no. 8 (April 16, 2010): 740–45. http://dx.doi.org/10.1007/s00347-010-2132-9.
Full textSilberling, V., K. Halm, R. Radach, K. Willmes, and I. Ablinger. "Evaluation einer textbasierten Dyslexietherapie durch Blickbewegungen." Sprache · Stimme · Gehör 38, S 01 (June 17, 2014): e13-e14. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1369998.
Full textLehner, Matthias C., and Kristina Reiss. "Entscheidungsstrategien an Vierfeldertafeln: Eine Analyse mit Blickbewegungen." Journal für Mathematik-Didaktik 39, no. 1 (March 19, 2018): 147–70. http://dx.doi.org/10.1007/s13138-018-0132-5.
Full textHillen, R., C. Kohlen, W. Scharke, R. Radach, S. Heim, and T. Günther. "Neurophysiologische Aktivierungen im Gehirn und Blickbewegungen bei unterschiedlichen Leseanforderungen." Sprache · Stimme · Gehör 36, S 01 (June 2012): e24-e25. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1304899.
Full textGalonska, Susanne, Alexandra Spichtig, Victor Kuperman, and Angela Heine. "Kommentare zu Radach, Guenther & Huestegge (2012):Blickbewegungen beim Lesen: Leseentwicklung und Legasthenie." Lernen und Lernstörungen 1, no. 3 (September 2012): 205–17. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000020.
Full textWeicker, Juliane, Nicole Hudl, and Angelika Thöne-Otto. "„Was misst eigentlich die Blockspanne?“ – Der Goldstandard im Fokus." Zeitschrift für Neuropsychologie 28, no. 1 (June 1, 2017): 45–54. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x/a000194.
Full textKerzel, Dirk. "“Representational Momentum“:." Psychologische Rundschau 53, no. 3 (July 2002): 101–8. http://dx.doi.org/10.1026//0033-3042.53.3.101.
Full textDissertations / Theses on the topic "Blickbewegungen"
Müller, Romy. "Blickbewegungen in der computermediierten Kooperation." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-90033.
Full textRötting, Matthias. "Parametersystematik der Augen- und Blickbewegungen für arbeitswissenschaftliche Untersuchungen /." Aachen : Shaker, 2001. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009365691&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textWeber, Sascha. "Entwicklung einer Methode zur Identifikation dreidimensionaler Blickbewegungen in realer und virtueller Umgebung." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-207221.
Full textHasse, Catrin [Verfasser]. "Blickbewegungen auf Fassaden : Ein Modell über die ästhetische Beurteilung von Architektur / Catrin Hasse." Aachen : Shaker, 2012. http://d-nb.info/1067736050/34.
Full textNies, Ulrich. "Blickbewegungen und Detektion bei der Suche auf homogenen Flächen : Untersuchungen zur Optimierung industrieller Qualitätskontrolle /." Aachen : Shaker, 1999. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=008408501&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textLemm, Doreen [Verfasser], Jürgen Gutachter] Strobel, Marcus [Gutachter] [Blum, and Gernot [Gutachter] Duncker. "Aberrationen höherer Ordnung bei Blickbewegungen / Doreen Lemm ; Gutachter: Jürgen Strobel, Marcus Blum, Gernot Duncker." Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2006. http://d-nb.info/1179570502/34.
Full textPannasch, Sebastian. "Ereignisbezogene Veränderungen der visuellen Fixationsdauer." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2003. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1066398523687-97846.
Full textReichelt, Benjamin [Verfasser]. "Gedächtnisbasierte Blickbewegungen: der Einfluss des Gedächtnisses auf das Blickverhalten bei komplexen visuellen Stimuli / Benjamin Reichelt." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2014. http://d-nb.info/1065375492/34.
Full textHaselhuhn, Tristan [Verfasser], and Klaus-Peter [Akademischer Betreuer] Wild. "Zur Erfassung kognitiver Lernstrategien mit Blickbewegungen: Experimentelle Untersuchungen mit Studierenden beim Textlernen / Tristan Haselhuhn ; Betreuer: Klaus-Peter Wild." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2020. http://d-nb.info/1220080527/34.
Full textHellenbrand, Johannes [Verfasser], and Detlev [Akademischer Betreuer] Leutner. "Lernen durch sinnstiftendes Zeichnen : Eine Analyse von Blickbewegungen und Verhaltensspuren zu theoretischen Grundlagen / Johannes Hellenbrand ; Betreuer: Detlev Leutner." Duisburg, 2018. http://d-nb.info/1158495994/34.
Full textBooks on the topic "Blickbewegungen"
Venzky-Stalling, Irina. Zusammenhdnge Zwischen dem Aktivierungsniveau und Merkmalen des Fixationsmusters bei Kognitiver Beanspruchung: Blickbewegungen und Aktivierungsprozesse. Lang AG International Academic Publishers, Peter, 1989.
Find full textJ, Issing Ludwig, Mickasch Heidimarie D. 1949-, Haack Johannes 1951-, and Freie Universität Berlin. Institut für Psychologie., eds. Blickbewegung und Bildverarbeitung: Kognitionspsychologische Aspekte visueller Informationsverarbeitung. Frankfurt am Main: P. Lang, 1986.
Find full textBook chapters on the topic "Blickbewegungen"
Wolff, Peter. "Wahrnehmungslernen durch Blickbewegungen." In Perspektiven der Kognitionspsychologie, 63–111. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-70747-6_3.
Full textSeifert, Katharina, Matthias Rötting, and Raphael Jung. "Registrierung von Blickbewegungen im Kraftfahrzeug." In Kraftfahrzeugführung, 207–28. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-56721-6_14.
Full textHuber, W. "Blickbewegungen während linguistischer Verarbeitung bei Aphasiepatienten." In Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, 197–204. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-83201-7_43.
Full textReinert, Gerhard. "Schemata als Grundlage der Steuerung von Blickbewegungen bei der Bildverarbeitung." In Perspektiven der Kognitionspsychologie, 113–45. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-70747-6_4.
Full text"24.5 Augen- und Blickbewegungen." In Taschenlehrbuch Physiologie, edited by Michael Gekle, Erhard Wischmeyer, Stefan Gründer, Marlen Petersen, Albrecht Schwab, Fritz Markwardt, Nikolaj Klöcker, Rosemarie Baumann, and Hugo Marti. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2010. http://dx.doi.org/10.1055/b-0034-85698.
Full text"26.8 Augen- und Blickbewegungen." In Physiologie, edited by Rainer Klinke, Hans-Christian Pape, and Stefan Silbernagl. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1055/b-0034-48715.
Full text"Sequenzielle Bilderschließung mit Hilfe der Aufzeichnung von Blickbewegungen und „Lautem Denken“." In Vor dem Kunstwerk, 123–45. Wilhelm Fink Verlag, 2007. http://dx.doi.org/10.30965/9783846743539_008.
Full text"Foveales Sehen und Blickbewegungen beim Menschen – Ein Wendepunkt in der Entwicklung des Primaten?" In In Bildern denken?, 115–28. Wilhelm Fink Verlag, 2010. http://dx.doi.org/10.30965/9783846748961_010.
Full text