Academic literature on the topic 'Bodensee'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Bodensee.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Bodensee"

1

Danielzyk, Rainer, Stefan Köhler, and Philipp Friedsmann. "Bodensee-Oberschwaben." Standort 41, no. 3 (July 28, 2017): 186–94. http://dx.doi.org/10.1007/s00548-017-0493-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kuisle, Anita. "Transsib am Bodensee." Stahlbau 90, no. 1 (September 11, 2020): 57–61. http://dx.doi.org/10.1002/stab.202000058.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Roßknecht, Henno, Harald Hetzenauer, and Thomas A. Ternes. "Arzneimittel im Bodensee?" Nachrichten aus der Chemie 49, no. 2 (February 2001): 145–49. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20010490210.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Waibel, Raimund, and Michael Losse. "Rezension von: Losse, Michael, Burgen im Hegau ..." Schwäbische Heimat 56, no. 3 (November 11, 2022): 378–79. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v56i3.4409.

Full text
Abstract:
Michael Losse: Burgen im Hegau - Erlebniswege Hegau, westlicher Bodensee und angrenzende Schweiz. Landesvermessungsamt Baden-Württemberg, Singen 2002. Karte mit zwei Ringbroschüren mit ca. 140 Seiten und zahlreichen Abbildungen, Registertafel. ISBN 3-89021-708-7Matthias Geyer: Vulkane im Hegau - Geologische Streifzüge durch den Hegau, am westlichen Bodensee und der angrenzenden Schweiz. Landesvermessungamt Baden-Württemberg Singen 2003. Karte mit zwei gebundenen Broschüren mit ca. 225 Seiten, undzahlreichen Abbildungen, Registertafel. € 8,-. ISBN 3-89021-719-2
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Lange-Greve, Susanne. "«Zwischen Donau und Bodensee»." Schwäbische Heimat 57, no. 2 (October 13, 2022): 158–61. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v57i2.4126.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Remenyi, Christian. "Jungchemiker tagen am Bodensee." Nachrichten aus der Chemie 54, no. 5 (May 2006): 587–88. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20060540543.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Wessel, Andrea. "Obst vom Bodensee verliert Manager." Lebensmittel Zeitung 74, no. 8 (2022): 22. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2022-8-022.

Full text
Abstract:
Bei Deutschlands größtem Apfel-Vermarkter Obst vom Bodensee gibt es erneut Unruhe an der Unternehmensspitze. Nach nur anderthalb Jahren muss Michael Büser seinen Hut nehmen. Seine Aufgaben wurden anderen Geschäftsführern übertragen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Dirks, Claudia. "Burkart und Nexus trennen sich." kma - Klinik Management aktuell 17, no. 11 (November 2012): 13. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1576663.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Endemann, Fritz. "Geschwister von Bethanien am Bodensee." Schwäbische Heimat 64, no. 4 (April 27, 2022): 439–45. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v64i4.2507.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Sienk, Thorsten. "Abwassertechnik: Phosphatfrei in den Bodensee." wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik 70, no. 1-2 (2021): 29–31. http://dx.doi.org/10.51202/1438-5716-2021-1-2-029.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Bodensee"

1

Gerhardt, Simone Daniela. "Mikrobiell katalysierte Redoxreaktionen und Geochemie von Eisenverbindungen im Bodensee-Sediment." [S.l. : s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=971651612.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Rahalkar, Monali. "Aerobic methanotrophic bacterial communities in sediments of Lake Constance." [S.l. : s.n.], 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-23787.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bahulikar, Rahul A. "Diatoms from littoral zone of Lake Constance diversity, phylogeny, extracellular polysaccharides and bacterial associations /." [S.l. : s.n.], 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-23773.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Krumscheid-Plunkert, Priska. "Experimentelle Untersuchungen zur Nährstoffabhängigkeit des Schilfrohrs (Phragmites australis (Cav.) Trin. ex Steud.) : Implikationen für Röhricht-Sanierungsstrategien /." Konstanz : Hartung-Gorre, 1992. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=002946370&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Wacker, Alexander. "Untersuchung zur Futterqualität des Sestons im Bodensee für Daphnia galeata." [S.l. : s.n.], 2002. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB9911450.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wacker, Alexander. "Untersuchung zur Futterqualität des Sestons im Bodensee für Daphnia galeata /." [S.l. : s.n.], 1998. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB7911759.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Breitwieser, Markus. "Die Stadtbibliothek Lindau im Bodensee : eine Untersuchung zu Geschichte und Funktion /." Wiesbaden : Harrassowitz, 1996. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb375235550.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Pester, Michael. "Diversität und Tiefenverteilung methanotropher Bakterien im Sediment des Bodensees." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB10405596.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Herbig, Christoph. "Archäobotanische Untersuchungen in neolithischen Feuchtbodensiedlungen am westlichen Bodensee und in Oberschwaben." Bonn Habelt, 2009. http://d-nb.info/999930389/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Keller, Beat. "Fazies und Stratigraphie der Oberen Meeresmolasse (unteres Miozän) zwischen Napf und Bodensee /." Bern : [s.n.], 1989. http://www.ub.unibe.ch/content/bibliotheken_sammlungen/sondersammlungen/dissen_bestellformular/index_ger.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Bodensee"

1

Hamann, Christof. Bodensee. Hamburg: Hoffmann und Campe, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bodensee. Hamm: Artcolor, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Geliebter Bodensee. Dortmund: Harenberg, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Der Bodensee. Hamburg: Ellert und Richter, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schiller, Doris. Literaturreisen Bodensee. Stuttgart: E. Klett, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hesse, Hermann. Bodensee: Betrachtungen, Erzählungen, Gedichte. 5th ed. Sigmaringen: Thorbecke, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Gerth, Roland. Das Rheindelta am Bodensee. Freiburg: Rombach, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Michler, Jürgen. Gotische Wandmalerei am Bodensee. Friedrichshafen [Germany]: R. Gessler, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Selb, Michael. Die goldene Bodensee-Radhaube. Hohenems: Bucher, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Löbl-Schreyer, ed. Rund um den Bodensee. München: Süddeutscher Verlag, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Bodensee"

1

Fath, Andreas. "Im Bodensee." In Rheines Wasser, 57–73. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2016. http://dx.doi.org/10.3139/9783446449930.004.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Derschka, Harald. "Klosterinseln im Bodensee." In Inselklöster – Klosterinseln, edited by Gabriela Signori, 149–66. Berlin, Boston: De Gruyter, 2019. http://dx.doi.org/10.1515/9783110646726-008.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Leupold, Thorsten, and Carolin Schnaidt. "Standort Guide Bodensee – interaktive Plattform für die Vierländerregion Bodensee." In Edition Innovative Verwaltung, 395–401. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28483-1_42.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Peitschner, Christian. "Renate Köcher Drachen am Bodensee." In 101 Frauen der deutschen Wirtschaft, 180–81. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82639-8_75.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Dreher, Jochen, and Andreas Göttlich. "Soziologiegeschichte und Sozialforschung am Bodensee." In Zyklos 1, 225–34. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03960-8_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bernhard, Marianne, and KLL. "Mörike, Eduard: Idylle vom Bodensee." In Kindlers Literatur Lexikon (KLL), 1–2. Stuttgart: J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_12541-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Dorsch, Lena, and Laura Sofia Salas. "Umlandanalyse für die Region Bodensee-Oberschwaben." In Die Kulturkonzeption, 279–87. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16301-3_23.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hoppe-Seyler, Georg. "Kapitel 17: Die Familie, Wasserburg am Bodensee." In Physiologische Chemie. Das Leben Felix Hoppe-Seylers, 135–50. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-62002-1_17.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Che, Guangwei W., Joachim Kleiner, and Johann Ilmberger. "CO2-Messung und -Bilanz im Bodensee (Überlinger See)." In Geowissenschaften und Umwelt, 159–67. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-79021-8_20.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Metzler, Christof. "Hautwarzen." In Der Kinderarzt vom Bodensee – Medizinische Tipps für Eltern, 103–6. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-63390-8_32.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Bodensee"

1

Lang, Friederike, and Jörg Luster. "Waldökosystemernährung und Klimawandel: Schmilzt mit der Humusauflage auch die Nährstoffverfügbarkeit?" In Forum für Wissen 2022. Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research, WSL, 2022. http://dx.doi.org/10.55419/wsl:32002.

Full text
Abstract:
Humusauflagen bedecken die Mineralböden in Wäldern. Sie bestehen aus abgestorbenen Pflanzenresten in unterschiedlichen Zersetzungsstadien und erfüllen wichtige Funktionen im Nährstoff- und Wasserkreislauf der Waldökosysteme. Aktuelle Arbeiten zur Phosphor-Ernährung von Buchenwäldern legen nahe, dass mächtige Humusauflagen das Resultat ökosystemarer Anpassung an P-arme Mineralböden sind. Als oberste Schicht des Bodens reagieren Humusauflagen besonders sensitiv auf oberirdische Veränderungen. Dies ist für Stickstoffeinträge bereits gut belegt und könnte auch für Veränderungen gelten, die mit dem Klimawandel zu tun haben. Episodisch auftretende Störungen oder ein kontinuierlicher Temperaturanstieg führen zu einer beschleunigten Mineralisation von Humusauflagen und können Nährstoffungleichgewichte hervorrufen. Das Belassen der Ernterückstände (Äste, Zweige, Rinde) im Bestand sowie die Berücksichtigung des Waldinnenklimas beim Waldmanagement sind daher besonders an nährstoffarmen Standorten geboten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Mayerhofer, Johanna, Beat Frey, Florian Gschwend, Reto Meuli, and Franco Widmer. "Verborgene Biodiversität - die Vielfalt der Mikroorganismen in unseren Böden." In Forum für Wissen 2022. Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research, WSL, 2022. http://dx.doi.org/10.55419/wsl:32003.

Full text
Abstract:
Boden ist ein Habitat, das eine grosse Vielfalt an Mikroorganismen, d. h. Bakterien, Archaeen, Pilzen und Protisten, beherbergt. Wir wissen, dass diese Kleinstlebewesen für eine Vielzahl spezifischer Bodenfunktionen verantwortlich sind. Im Rahmen des Biodiversitätsmonitorings der Schweiz haben wir an 255 Standorten die Diversität der Bodenbakterien und -pilze untersucht. Insgesamt wurden 109 693 Bakterien- und 28 085 Pilztaxa gefunden, wobei etwa 2/3 der Bakterien- und 1/3 der Pilztaxa einer Gattung und der Rest nur einer höheren taxonomischen Klasse zugeordnet werden konnte. Die verschiedenen Landnutzungstypen unterschieden sich signifikant in Vielfalt und Struktur ihrer Bakterien- und Pilzgemeinschaften. Innerhalb des Waldes waren z. B. Pilzgemeinschaften signifikant vom Waldtyp und Bakteriengemeinschaften am stärksten vom pH des Bodens bestimmt. Unsere erste systematische Erhebung von Bakterien und Pilzen in Schweizer Böden zeigte eine immense und dem Lebensraum angepasste mikrobielle Diversität, deren umfassende funktionelle Bedeutung wir erst beginnen zu verstehen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography