To see the other types of publications on this topic, follow the link: Bogenbrücke.

Journal articles on the topic 'Bogenbrücke'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 33 journal articles for your research on the topic 'Bogenbrücke.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Kirchhofer, Johannes, and Wolfgang Kirchmaier. "Bogenbrücke Lambach, Österreich - Eine Bogenbrücke als integrale Lösung." Stahlbau 84, no. 6 (May 28, 2015): 396–401. http://dx.doi.org/10.1002/stab.201510269.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Polónyi, Stefan. "Vergleichende Betrachtung Bogenbrücke – Hängebrücke." Bautechnik 83, no. 5 (May 2006): 390. http://dx.doi.org/10.1002/bate.200690069.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Werschnik, G. "Teufelstalbrücke in Thüringen. Neuerrichtung einer Bogenbrücke." Beton- und Stahlbetonbau 95, no. 2 (February 2000): 111–18. http://dx.doi.org/10.1002/best.200000190.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Plieninger, Sven, Christiane Sander, and Tilo Behrmann. "Eine Bogenbrücke als Stadttor für Riedlingen." Stahlbau 87, no. 3 (March 2018): 242–47. http://dx.doi.org/10.1002/stab.201810580.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Vockrodt, H. J., and P. Schwesinger. "Experimentelle Tragfähigkeitsanalyse einer historischen Bogenbrücke in Erfurt." Bautechnik 79, no. 6 (June 2002): 355–67. http://dx.doi.org/10.1002/bate.200202710.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Freytag, Bernhard, Michael Reichel, Lutz Sparowitz, Gerhard Santner, and Günter Heinzle. "Großversuch WILD-Brücke - versuchsgestützte Bemessung einer UHPC-Bogenbrücke." Beton- und Stahlbetonbau 104, no. 3 (March 2009): 134–44. http://dx.doi.org/10.1002/best.200900663.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Ewert, S. "Größte Ponton-Bogenbrücke der Welt in Japan fertiggestellt." Stahlbau 70, no. 6 (June 2001): 419–20. http://dx.doi.org/10.1002/stab.200101490.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schallascheck, P. "Die Stampfgrabenbrücke im Lesachtal/Kärnten - eine Melan-Bogenbrücke." Stahlbau 72, no. 3 (March 2003): 196–99. http://dx.doi.org/10.1002/stab.200300670.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Watanabe, E., S. Ueda, T. Maruyama, and S. Takeda. "Konstruktion der Yumemai-Brücke - schwimmende Bogenbrücke in Osaka." Stahlbau 72, no. 5 (May 2003): 323–30. http://dx.doi.org/10.1002/stab.200301110.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Angelmaier, V., and R. Bothner. "Entwurf und Ausführung einer Bogenbrücke über die Bahnanlagen in Mühlacker." Stahlbau 72, no. 6 (June 2003): 416–21. http://dx.doi.org/10.1002/stab.200301340.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Żółtowski, Krzysztof. "Bogenbrücke über den Fluß Dziwna in Wolin - Entwurf und Realisierung." Stahlbau 74, no. 9 (September 2005): 685–90. http://dx.doi.org/10.1002/stab.200590154.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

La Poutré, Dagowin, and Markus Vill. "Neue Bogenbrücke für die Koralmbahn - Mit Schwung von Graz nach Klagenfurt." Stahlbau 80, no. 5 (May 2011): 324–30. http://dx.doi.org/10.1002/stab.201101429.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Unterweger, Harald, and Harald Hafner. "Konstruktive Auslegung, Berechnung und Ausführung einer außergewöhnlichen Bogenbrücke in Stahl-Verbundbauweise." Stahlbau 82, no. 5 (May 2013): 351–62. http://dx.doi.org/10.1002/stab.201310032.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Aigner, F. "Betrachtungen zur Stahlbeton-Bogenbrücke und deren Herstellung mit dem freitragenden Cruciani-Lehrgerüst." Beton- und Stahlbetonbau 85, no. 3 (March 1990): 69–73. http://dx.doi.org/10.1002/best.199000110.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Hugle, F., G. Krämer, J. Matuschek, K. Stiglat, and U. Weyer. "Der Überbau der Eisenbahn-Bogenbrücke über den Rhein zwischen Ludwigshafen und Mannheim." Stahlbau 72, no. 3 (March 2003): 139–46. http://dx.doi.org/10.1002/stab.200300590.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Jonas, Hermann-Josef, Marco Kästner, Erhard Lederhofer, Rudolf Wiest, and Wolfgang Heine. "ICE-Strecke Nürnberg – ErfurtBogenbrücken über den Tälern des Thüringer Walds/ICE-Route Nurnberg – Erfurt Arch bridges over the valleys of the Thuringian Forest." Bauingenieur 90, no. 03 (2015): 104–14. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2015-03-38.

Full text
Abstract:
Die 107 km lange Neubaustrecke Ebensfeld – Erfurt überquert den Höhenzug des Thüringer Walds auf einer Länge von 40 km und trifft dabei auf neun tiefe Täler. Für die dafür erforderlichen Talbrücken wurde – in Abstimmung auf die landschaftlichen und topographischen Geländestrukturen – der in der Rahmenplanung der Deutschen Bahn noch nicht verankerte Brückentyp „weitgespannte Bogenbrücke“ von OBERMEYER zunächst für Spannweiten bis 165 m entwickelt und den Entwürfen von sechs Talüberquerungen zu Grunde gelegt. Für zwei außergewöhnliche Talräume im südlichen Streckenabschnitt wurde dieser Brückentyp für Bogenspannweiten bis 270 m weiterentwickelt. Damit konnten Rekordspannweiten erreicht werden. Schließlich kam dieser Brückentyp in abgewandelter Form auch für die Überquerung des sehr breiten Ilmtals im Norden als Dreibogenbrücke zur Anwendung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Stiglat, K. "Beispiele aus der Ingenieurbaukunst Stahlbeton-Fachwerk-Bogenbrücke über die Allier bei Boutiron/Vichy." Beton- und Stahlbetonbau 86, no. 1 (January 1991): 17–18. http://dx.doi.org/10.1002/best.199100050.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Tue, Nguyen Viet, Frank Dehn, Thomas Schliemann, Karl-Heinz Reintjes, and Franka Tauscher. "Anwendung von Hochleistungsbetonen bei der Bogenbrücke Wölkau im Zuge der BAB A17: Eine kritische Betrachtung." Beton- und Stahlbetonbau 100, no. 11 (November 2005): 931–38. http://dx.doi.org/10.1002/best.200590318.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Olipitz, Michael. "Der Einfluss der Querschnittsgestaltung auf die Effizienz einer Verbundbrücke am Beispiel der Gailbrücke Tschinowitsch/The influence of cross-sectional design on the efficiency of a composite bridge shown for the Gail bridge Tschinowitsch." Bauingenieur 94, no. 03 (2019): 81–88. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2019-03-29.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Dieser Beitrag berichtet von der Umsetzung einer Verbundbrücke als Straßenbrücke in Österreich über den Gailfluss in Villach, welcher einige Trends dieser Bauweise aufzeigt. Alle am Bau Beteiligten sind aufgefordert mehr Mut zu neuen und innovativen Bauweisen aufzubringen. So konnte zum Beispiel für Villach bereits mit dem Bau einer innovativen Bogenbrücke in Verbundbauweise [1] die positive Wirkung von anspruchsvollen ästhetischen Brückentragwerken auf die gebaute Umwelt und den daraus lukrierten Mehrwert aufgezeigt werden. Es sind die Standorte, die eine Brücke formen und deren Inspiration aus der Natur im Einklang mit der Ethik und der Ästhetik dem Bauwerk das Besondere verleihen. Wir Bauingenieure sind damit nicht nur aufgefordert den ökologischen, ökonomischen und technologischen Aspekt eines Brückentragwerkes abzudecken, sondern auch gestalterisch mit dem Tragwerk gewisse Akzente zu setzen, die es dem Nutzer ermöglichen, intuitiv den inneren Kräftefluss zu erahnen. In welchem Ausmaß die Querschnittgestaltung Einfluss auf die Effizienz einer Verbundbrücke haben kann und sich daraus gestalterische Merkmale ableiten lassen, soll anhand dieser innovativen Brücke über die Gail exemplarisch aufgezeigt werden. Der Trend der hybriden Bauweise im Verbundbrückenbau mit dem naturgemäß erhöhten Vorfertigungsgrades in der Herstellung der Fahrbahnplatte gibt oft den entscheidenden Vorteil.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Svensson, H., E. Foth, H. G. Burkhardt, and M. Fischer. "Neubau der BAB A113 (neu) - Entwurf, Ausschreibung und Vergabe des Neuköllner Autobahndreiecks und der Bogenbrücke über den Britzer Verbindungskanal." Stahlbau 69, no. 11 (November 2000): 823–32. http://dx.doi.org/10.1002/stab.200003110.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

von Wölfel, W. "Altchinesische Bogenbrücken." Bautechnik 76, no. 4 (April 1999): 344–47. http://dx.doi.org/10.1002/bate.199902170.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Petrescu, I., and N. Popa. "Comparative study of a bowstring arch bridge stability with various types of wind bracings (Vergleichende Studien zur Stabilität einer Bogenbrücke (Nielsen-System) mit verschiedenen Windverbänden)." Stahlbau 68, no. 2 (February 1999): 145–48. http://dx.doi.org/10.1002/stab.199900540.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Aigner, F. "Formgebung und Querschnittsausbildung bei massiven Bogenbrücken." Beton- und Stahlbetonbau 95, no. 11 (November 2000): 668–71. http://dx.doi.org/10.1002/best.200001300.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Krawtschuk, Alexander, Roman Geier, and Thomas Mack. "Bogenbrücken‐Monitoring: Vom Experiment zur Struktur." ce/papers 3, no. 2 (April 2019): 128–34. http://dx.doi.org/10.1002/cepa.962.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Günther, G. H., M. Hortmanns, D. Schwarzkopf, G. Sedlacek, and D. Bohmann. "Dauerhafte Ausführung von Hängeranschlüssen an stählernen Bogenbrücken." Stahlbau 69, no. 11 (November 2000): 894–908. http://dx.doi.org/10.1002/stab.200003210.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Reintjes, Karl-Heinz. "Die Bogenbrücken der A 17 - Entwurf und Ausführung." Bautechnik 82, no. 11 (November 2005): 771–81. http://dx.doi.org/10.1002/bate.200590230.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Holzer, Stefan M. "Hölzerne Bogenbrücken und Modellstatik von Perrault bis Euler." Bautechnik 87, no. 3 (March 2010): 158–70. http://dx.doi.org/10.1002/bate.201010014.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Bothe, Eckard, Jörn Henning, Manfred Curbach, Dirk Proske, and Thomas Bösche. "Nichtlineare Berechnung alter Bogenbrücken auf Grundlage der neuen Vorschriften." Beton- und Stahlbetonbau 99, no. 4 (April 2004): 289–94. http://dx.doi.org/10.1002/best.200490070.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Geißler, Karsten. "Rezension: Entwerfen und Konstruieren hybrider Bogenbrücken aus Stahl und Beton. By M. Weißbach." Stahlbau 77, no. 1 (January 2008): 75. http://dx.doi.org/10.1002/stab.200890009.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Stiglat, K. "Beispiele der Ingenieurbaukunst. Zwei Bogenbrücken über den Lot und über die Garonne von Eugene Freyssinet." Beton- und Stahlbetonbau 86, no. 8 (August 1991): 200–202. http://dx.doi.org/10.1002/best.199100370.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Tveit, P. "Comparison of Steel Weights in Narrow Arch Bridges with Medium Spans (Vergleich der Stahlgewichte von schmalen Bogenbrücken mit mittleren Spannweiten)." Stahlbau 68, no. 9 (September 1999): 753–57. http://dx.doi.org/10.1002/stab.199902580.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Gaßner, Georg, and Johann Kollegger. "Integrale Bogenbrücke mit Zugband." Beton- und Stahlbetonbau, October 16, 2020. http://dx.doi.org/10.1002/best.202000040.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

"Berichtigung zu: Günther, H. G. u. a.: Dauerhafte Ausführung von Hängeranschlüssen an stählernen Bogenbrücken." Stahlbau 70, no. 11 (November 2001): 915. http://dx.doi.org/10.1002/stab.200103040.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography