Books on the topic 'Brasilien Brasilien'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Brasilien Brasilien.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Moniz-Bandeira, Luiz Alberto. Wachstumsmarkt Brasilien. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02202-0.
Full textBusch, Alexander. WIRTSCHAFTSMACHT BRASILIEN. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2011. http://dx.doi.org/10.3139/9783446428683.
Full textBurghardt, Peter. Gebrauchsanweisung für Brasilien. Bonn: BpB, Bundeszentrale für Politische Bildung, 2013.
Find full textKühn, Thomas, and Jessé Souza, eds. Das moderne Brasilien. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-90243-2.
Full textMessele-Wieser, Sandra, and Lothar Wieser, eds. Neues Heimatland Brasilien. Göttingen: Göttingen University Press, 1993. http://dx.doi.org/10.17875/gup1993-375.
Full textValarini, Elizangela. Management in Brasilien. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21708-2.
Full textBirle, Peter. Brasilien: Eine Einführung. Frankfurt am Main: Vervuert Verlag, 2013.
Find full textSandkötter, Stephan. Modernisierungsforschung in Brasilien. Frankfurt a.M: Campus, 1999.
Find full textBader, Lutz. Nichtstaatliche Umweltorganisationen in Brasilien. Bielefeld: Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie, Universität Bielefeld, 1997.
Find full text(1992), Internationale Junifestwochen Zürich. Brasilien: Entdeckung und Selbstentdeckung. Bern: Benteli Verlag, 1992.
Find full textOtte, Helle. Danske erhvervsimmigranter i Brasilien. [Aalborg]: Udvandrerarkivet, 1988.
Find full textKubik, Gerhard. Extensionen afrikanischer Kulturen in Brasilien. Aachen: Edition Herodot, 1991.
Find full textJr, Carlos H. Oberacker. Leopoldine: Habsburgs Kaiserin von Brasilien. Wien: Amalthea, 1988.
Find full textBergmann, Günther J. Auslandsdeutsche in Paraguay, Brasilien, Argentinien. Bad Münstereifel: Westkreuz, 1994.
Find full textHermann, Margarete. Datum "achtzehn": Lebenserinnerungen aus Brasilien. Frankfurt am Main: Edition Fischer im R.G. Fischer Verlag, 1992.
Find full textKaiser, Gloria. Arnaldo: Ein Strassenkind von Brasilien. Wien: HPT-Breitschopf, 1996.
Find full textUfer, Marianne. Dreifaches Exil: Rumänien, Afghanistan, Brasilien. Berlin: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, 2003.
Find full textCrom, Wolfgang, and Susanne Koppel. Brasilien: Alte Bücher, neue Welt. Stuttgart: Robert Bosch GmBH, 2006.
Find full textKornat, Gerhard Drekonja, and Ursula Prutsch. Brasilien 2014: Aufbruch und Aufruhr. Wien: LIT, 2014.
Find full textCarl Friedrich Philipp von Martius. Frey Apollonio: Roman aus Brasilien. Berlin: Reimer, 1992.
Find full textKrüger, Susanne. Brasilien zwischen Multikulturalismus und Transkulturalität. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-30850-6.
Full textKlumpp, Dietmar. Transformation von Rechtssystemen in Brasilien. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05340-6.
Full textLang, Martin Michael. Über die Demokratie in Brasilien. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20626-0.
Full textPinto, Tiago de Oliveira. Samba und Sambistas in Brasilien. Wilhelmshaven: F. Noetzel, 1992.
Find full text(1995), Berliner Brasilien-Kolloquium. Brasilien im Umbruch: Akten des Berliner Brasilien-Kolloquiums vom 20.-22. September 1995. Frankfurt am Main: TFM, 1996.
Find full textButzke, Paulo. Gemeindeaufbau in Brasilien: Konzepte in der Evangelischen Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien seit 1945. Erlangen: Erlanger Verlag für Mission und Ökumene, 1999.
Find full textAugel, Moema Parente. Transatlantik: Begegnung zwischen Afrika und Brasilien. 2nd ed. Bremen: Informationszentrum Afrika, 1991.
Find full textZoller, Rüdiger. Verschuldung und Entwicklung: Der Fall Brasilien. München: W. Fink, 1986.
Find full textChrista, Riedl-Dom, and Kunst Halle Krems, eds. Brasilien: Von Österreich zur Neuen Welt. Krems an der Donau: Kunst Halle Krems, 2007.
Find full textEngelhardt, Ralf. Deutsche Veröffentlichungen zu Brasilien, 1979-1988. Bielefeld: Universität Bielefeld, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie, 1990.
Find full textBerndtson, Berndtson &. Südamerika: Atlas und Reisefḧrer : ohne Brasilien. Fürstenfeldbruck: B&B, 2000.
Find full textJacob, Heinrich Eduard. Estrangeiro: "Der Fremdling" : Einwandererschicksal in Brasilien. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1988.
Find full textAugel, Johannes. Deutsche Veröffentlichungen über Brasilien, 1982-1986. Bielefeld: Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie, 1987.
Find full textMöltgen-Sicking, Katrin, Henrique Ricardo Otten, Malte Schophaus, and Soraya Vargas Côrtes, eds. Öffentliche Verwaltung in Brasilien und Deutschland. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-27550-1.
Full textPorst, Gunter. Investitionsland Brasilien: Rahmenbedingungen, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspraxis. Hamburg: Institut für Iberoamerika-Kunde, 1991.
Find full text