Academic literature on the topic 'Breitkopf'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Breitkopf.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Breitkopf"

1

Glöckner, Andreas. "Handschriftliche Musikalien aus den Nachlässen von Carl Gotthelf Gerlach und Gottlob Harrer in den Verlagsangeboten des Hauses Breitkopf 1761 bis 1769." Bach-Jahrbuch 70 (March 23, 2018): 107–16. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v19842075.

Full text
Abstract:
Die Musikkataloge aus dem Hause Breitkopf in den 1760er Jahren zeigen nach einer Untersuchung von Handschriften in Bibliotheken in Berlin, Leipzig, Brüssel und anderswo, dass der Breitkopf-Verlag den gesamten oder einen großen Teil der Bestände des Thomas-Kantors Gottlob Harrer (1703-1755) und des Musikdirektors der Leipziger Neukirche, Carl Gotthelf Gerlach (1704-1761), besaß. Was von dieser einst sehr umfassenden Quelle übrig blieb sind vor allem Messen, Magnificats und andere lateinische Figuralmusik. (Übertragung des englischen Resümees am Ende des Bandes)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

May, Ernest. "Eine neue Quelle für J. S. Bachs einzeln überlieferte Orgelchoräle." Bach-Jahrbuch 60 (March 15, 2018): 98–103. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v19741985.

Full text
Abstract:
Die Vorstellung von Manuskripten in NBA IV/3, Krit. Bericht, muss im Lichte aktueller Forschungsergebnisse überarbeitet werden. Anstatt auf Bachs verlorene "Sammelmappe" zurückzugehen, lässt sich die Überlieferung der Kirnberger-Sammlung (BWV 690-713a) nur bis zu einer fast vollständigen Sammlung von Bach-Orgelchorälen zurückverfolgen, die J. G. I. Breitkopf Anfang der 1760er Jahre zusammengestellt hat. Ein Versuch, die Bestandteile der Sammlung Breitkopf zu identifizieren, führte zur Entdeckung einer in BG oder NBA nicht berücksichtigten Quelle - Brüssel, Bibliothèque Royale, Ms. II. 3919 (Bestand F.-J.Fétis). Da die so genannte Kirnberger-Sammlungshandschrift (Am. B. 72a) weitgehend eine Kopie der neuen Quelle ist, hängen Authentizität und Text eines Großteils des in der sogenannten Kirnberger-Sammlung überlieferten Repertoires nun fast ausschließlich von der neuen Quelle ab; ihre Zuverlässigkeit in diesen Fragen ist jedoch noch nicht erwiesen. (Übertragung des englischen Resümees am Ende des Bandes)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schünemann, Georg. "Friedrich Bachs Briefwechsel mit Gerstenberg und Breitkopf." Bach-Jahrbuch 13 (February 26, 2018): 20–35. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v19161325.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Neumann, Julia. "Ein unbekanntes Kompositionsautograph von Melchior Hoffmann in der Staatsbibliothek zu Berlin." Bach-Jahrbuch 100 (October 22, 2018): 213–19. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v20143026.

Full text
Abstract:
Erwähnte Artikel: Andreas Glöckner: Neuerkenntnisse zu Johann Sebastian Bachs Aufführungskalender. BJ 1981, S. 57–75 Andreas Glöckner: Die Leipziger Neukirchenmusik und das "Kleine Magnificat" BWV Anh. 21. BJ 1982, S. 97–102 Andreas Glöckner: Handschriftliche Musikalien aus den Nachlassen von Carl Gotthelf Gerlach und Gottlob Harrer in den Verlagsangeboten des Hauses Breitkopf 1761 bis 1769. BJ 1984, S. 107–116
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Li, Xi. "Job: From Lament to Penitence by Alexander W. Breitkopf." Catholic Biblical Quarterly 83, no. 4 (2021): 669–71. http://dx.doi.org/10.1353/cbq.2021.0127.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Von Hase, Hermann. "Carl Philipp Emanuel Bach und Joh. Gottl. Im. Breitkopf." Bach-Jahrbuch 8 (February 23, 2018): 86–104. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v19111265.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Von Hase-Schmundt, Ulrike. ""Ich harrete des Herrn"." Die Musikforschung 62, no. 4 (September 22, 2021): 327–37. http://dx.doi.org/10.52412/mf.2009.h4.468.

Full text
Abstract:
Im Zusammenhang mit der Erarbeitung eines Programmheftbeitrags zu Felix Mendelssohn Bartholdys Symphonie Nr. 2 op. 52 "Lobgesang" fand ich in der Chronik des Verlags Breitkopf & Härtel einen Hinweis auf eine Zeichnung des Malers und Illustrators Alexander Straehuber (1814-1882), die als Schmucktitel der Erstausgabe des "Lobgesang" hatte dienen sollen. Der geradezu zwanghaft langsam arbeitende Künstler hat sie - der Datierung auf dem Blatt folgend - zwar im Jahr der Drucklegung des Werks 1841 vollendet, aber offensichtlich zu spät abgeliefert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Jacobi, Erwin R. "Zur Entstehung des Bach-Buches von Albert Schweitzer, auf Grund unveröffentlichter Briefe." Bach-Jahrbuch 61 (March 22, 2018): 141–61. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v19752008.

Full text
Abstract:
In seiner Vorrrede zu Albert Schweitzers Bach-Buch erklärt Charles Marie Widor, Schweitzers Orgellehrer und späterer Freund und Kollege, warum er den jungen Organisten, Theologen und Philosophen ermutigte, diese Studie für französische Organisten über Bachs Choralbearbeitungen zu schreiben, die sich allmählich zu einem Standardwerk entwickeln sollte. Doch erst die 1900 begonnene und bis heute unveröffentlichte Korrespondenz zwischen Schweitzer und dem Verlag Breitkopf & Härtel (Leipzig) gibt uns einen Einblick in die Entstehung dieses einzigartigen Werkes. (Übertragung des englischen Resümees am Ende des Bandes)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hübner, Maria. "Ein Brief von Carl Philipp Emanuel Bach an Adam Friedrich Oeser." Bach-Jahrbuch 93 (March 12, 2018): 243–54. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v20071826.

Full text
Abstract:
Ein kürzlich aufgefundener Brief C. P. E. Bachs an den Direktor der Leipziger Kunstakademie gibt Anlass, dessen Rolle im Umfeld von Bach und Breitkopf zu beleuchten. Dabei wird auch die Rolle von C. P. E. Bachs jüngstem Sohn, Johann Sebastian (1748-1778) thematisiert. Erwähnte Artikel: Maria Hübner: Der Zeichner Johann Sebastian Bach d. J. (1748 bis 1778). Zu seinem 250. Geburtstag. BJ 1998, S. 187-200 Barbara Wiermann: Carl Philipp Emanuel Bach und Adam Friedrich Oeser - Eine Ergänzung. BJ 2008, S. 334-336
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kluttig, Thekla. "Nur Briefe berühmter Komponisten?" Die Musikforschung 66, no. 4 (September 22, 2021): 391–407. http://dx.doi.org/10.52412/mf.2013.h4.134.

Full text
Abstract:
Die quantitativ wie qualitativ bedeutendste Überlieferung der vielfältigen Unterlagen aus Musikverlagen befindet sich im Sächsischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig. Hier ist in 17 Beständen das Archivgut von 21 Musikverlagen enthalten. Es werden Gründe erörtert, warum diese Quellen in vielen musikwissenschaftlichen Forschungsinstitutionen kaum bekannt sind, obwohl sie weitgehend schon seit Jahrzehnten der Forschung zur Verfügung stehen. Die Bestände der Verlage Breitkopf & Härtel und C. F. Peters aus dem Überlieferungszeitraum 1800 bis 1948/49 werden ausführlicher vorgestellt, um einen Eindruck von der möglichen Relevanz dieser "Überreste" für musikwissenschaftliche Fragestellungen zu ermöglichen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Breitkopf"

1

Sénéchal, Ulf [Verfasser], Cornelia [Akademischer Betreuer] Breitkopf, and Tobias [Akademischer Betreuer] Zschunke. "Holzverbrennung in Kaminöfen mit Keramikfilter - experimentelle Untersuchungen und mathematische Modellierung / Ulf Sénéchal. Gutachter: Cornelia Breitkopf ; Tobias Zschunke. Betreuer: Cornelia Breitkopf." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://d-nb.info/1068446005/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hedwig, Michael [Verfasser], Cornelia [Akademischer Betreuer] [Gutachter] Breitkopf, and Gert [Gutachter] Lube. "Effektives Kraftstoffdampfmanagement für PKW durch multiphysikalische Modellierung eines mit Phasenwechselmaterialien optimierten Adsorbers / Michael Hedwig. Betreuer: Cornelia Breitkopf. Gutachter: Cornelia Breitkopf ; Gert Lube." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://d-nb.info/1102086363/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schmitz, Peter. "Johannes Brahms und der Leipziger Musikverlag Breitkopf & Härtel." Göttingen V & R Unipress, 2008. http://d-nb.info/994942621/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Breitkopf, Nikolas [Verfasser]. "Barrier-dependent Structural Models of Default Risk / Nikolas Breitkopf." München : Verlag Dr. Hut, 2013. http://d-nb.info/1042308160/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schulze, Tobias Verfasser], Cornelia [Akademischer Betreuer] Breitkopf, Olaf [Akademischer Betreuer] Strelow, and Hans-Joachim [Akademischer Betreuer] [Kretzschmar. "Gleichungsorientierte Modellierung der Wärme- und Stoffübertragungsprozesse in Verdunstungskühltürmen / Tobias Schulze. Gutachter: Cornelia Breitkopf ; Olaf Strelow ; Hans-Joachim Kretzschmar. Betreuer: Cornelia Breitkopf ; Olaf Strelow." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://d-nb.info/107672535X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schulze, Tobias [Verfasser], Cornelia Akademischer Betreuer] Breitkopf, Olaf [Akademischer Betreuer] Strelow, and Hans-Joachim [Akademischer Betreuer] [Kretzschmar. "Gleichungsorientierte Modellierung der Wärme- und Stoffübertragungsprozesse in Verdunstungskühltürmen / Tobias Schulze. Gutachter: Cornelia Breitkopf ; Olaf Strelow ; Hans-Joachim Kretzschmar. Betreuer: Cornelia Breitkopf ; Olaf Strelow." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://d-nb.info/107672535X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Breitkopf, Niklas [Verfasser]. "Adaptive Assistenz in der Produktion : Eine Methodik zur individuellen Mitarbeiterbefähigung / Niklas Breitkopf." Aachen : Shaker, 2018. http://d-nb.info/1159833303/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Szórádóvá, Eva. "Briefe des Musikverlags Breitkopf & Härtel in der Musiksammlung von Johann Nepomuk Batka." Internationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig, 2005. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A15962.

Full text
Abstract:
In der umfangreichen Briefsammlung aus dem Nachlass von Johann Batka, die knapp 10.000 Einheiten umfasst, befinden sich auch fast 100 Briefe des Leipziger Musikverlags Breitkopf & Härtel, die aus den Jahren 1900 bis 1917 stammen. Bis auf einige Ausnahmen betreffen alle Briefe eines der größten Projekte dieses Verlags - die kritische Gesamtausgabe Franz Liszts, an der Johann Batka als externer Mitarbeiter beteiligt war.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Breitkopf, Katharina [Verfasser]. "Mangelnde Fehlersensitivität als Mechanismus bei der konstitutionellen Dyslexie : eine elektrophysiologische Studie / Katharina Breitkopf." Lübeck : Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2017. http://d-nb.info/1137195371/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Breitkopf, Simone [Verfasser], and Peter [Akademischer Betreuer] Ruth. "Chimäre Adenylatcyclasen aus Mycobacterium und Mammalia : Versuche zur Solubilisation und Regulation / Simone Breitkopf ; Betreuer: Peter Ruth." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2015. http://d-nb.info/116346158X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Breitkopf"

1

Johannes Brahms und der Leipziger Musikverlag Breitkopf & Härtel. Göttingen: V&R Unipress, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Peter, Gülke, ed. Festbroschüre anlässlich des 275jährigen Bestehens des Buch- und Musikverlages Breitkopf [&] Härtel, 1719-1994: Mit einer Betrachtung von Peter Gülke und einer Zeittafel über die Jahre 1719 bis 1994. Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Beethoven, Ludwig van. Ein Brief an den Musikverlag Breitkopf & Härtel in Leipzig vom 18. November 1806: Faksimile, Übertragung und Kommentar = A letter to the Leipzig music publishers Breitkopf & Härtel, dated 18 November 1806 : facsimile, transcription and commentary. Bonn: Verlag Beethoven-Haus, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

1763-1827, Härtel Gottfried Christoph, and Biba Otto, eds. Eben komme ich von Haydn--: Georg August Griesingers Korrespondenz mit Joseph Haydns Verleger Breitkopf & Härtel, 1799-1819. Zürich: Atlantis Musikbuch-Verlag, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

1947-, Stauffer George B., ed. J.S. Bach, the Breitkopfs, and eighteenth-century music trade. Lincoln: University of Nebraska Press, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ernst, Suchalla, ed. Briefe von Carl Philipp Emanuel Bach an Johann Gottlob Immanuel Breitkopf und Johann Nikolaus Forkel. Tutzing: H. Schneider, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Beethoven und der Leipziger Musikverlag Breitkopf & Härtel: "ich gebe Ihrer Handlung den Vorzug vor allen andern" : Begleitbuch zu einer Ausstellung des Beethoven-Hauses Bonn. Bonn: Verlag Beethoven-Haus, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Probst, Heinrich. Breitkopf und Härtel in Paris: The letters of their agent Heinrich Probst between 1833 and 1840. Stuyvesant, NY: Pendragon Press, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Grieg, Edvard. Der Briefwechsel mit dem Hause Breitkopf & Härtel, die Briefe von Frederick Delius an Nina und Edvard Grieg und andere ausgewählte Schreiben. Egelsbach: Hänsel-Hohenhausen, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Grieg, Edvard. Edvard Griegs Briefwechsel. Frankfurt A. M: Hänsel-Hohenhausen, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Breitkopf"

1

Lünich, Marco. "Der vermeintliche Siegeszug der Digitalisierung." In Der Glaube an Big Data, 7–16. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-36368-0_2.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung„Der Siegeszug der Digitalisierung ist nicht aufzuhalten.“ So oder so ähnlich liest man es derzeit häufig in Einleitungen von studentischen Hausarbeiten, hört es in den Medien (Breitkopf, 2015) oder aus der Industrie (Siemens, 2017) und in etlichen Büchern, die sich dem vermeintlichen Siegeszug in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft widmen (Barrat, 2013; Kurzweil, 2005; Nassehi, 2019; Rid, 2017; Tegmark, 2018). Selbstredend kommen alle, die den Satz auf seinen Wahrheitsgehalt prüfen, schnell zu dem Ergebnis, dass er in dieser Bestimmtheit ohne gewisse Einschränkungen oder Relativierungen gar nicht geäußert werden könne.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

von Roth, Dominik, and Ulrike Roesler. "Nr. 100 | Anonym, „Fr. Liszt, Symphonische Dichtungen für großes Orchester. Leipzig, Breitkopf u. Härtel“, in: NZfM 23 (1856), Bd. 45, Nr. 22 (21. November), S. 225–228." In Die Neudeutsche Schule – Phänomen und Geschichte, 1230–38. Stuttgart: J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04923-0_100.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Krabbe, Niels. "J. C. Bach’s Symphonies and the Breitkopf Thematic Catalogue." In J.C. Bach, 225–46. Routledge, 2017. http://dx.doi.org/10.4324/9781315092362-13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ferraguto, Mark. "Music for a Culture Hero." In Beethoven 1806, 113–47. Oxford University Press, 2019. http://dx.doi.org/10.1093/oso/9780190947187.003.0005.

Full text
Abstract:
Beethoven’s Fourth Symphony has often been described as “Haydnesque.” But neither the extent of Haydn’s influence nor Beethoven’s motivations for emulating him has been carefully explored. In early 1806, publisher Breitkopf & Härtel began issuing the “London” Symphonies in full score, allowing many connoisseurs to study the works for the first time. Beethoven’s Fourth Symphony, composed that summer, bears numerous compositional affinities to these works (especially Nos. 99, 102, and 103). By turning to the “London” Symphonies for inspiration, Beethoven memorialized his former mentor while capitalizing on the Haydn mania that was sweeping theaters, concert halls, and the pages of journals like the Leipzig Allgemeine musikalische Zeitung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

"2. Die Branche reagiert: Klassiker-Ausgaben von Litolff, Peters und Breitkopf & Härtel." In Musikalische Klassiker-Ausgaben des 19. Jahrhunderts, 166–211. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2001. http://dx.doi.org/10.13109/9783666279096.166.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

"4. Aufnahme und Ablehnung der instruktiven Impulse: Klassiker-Ausgaben der 90er Jahre von Breitkopf & Härtel und Litolff." In Musikalische Klassiker-Ausgaben des 19. Jahrhunderts, 254–85. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2001. http://dx.doi.org/10.13109/9783666279096.254.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Gall, Johannes C. "Johannes C. Gall. Hanns Eisler Goes Hollywood. Das Buch “Komposition für den Film” und die Filmmusik zu “Hangmen Also Die.” Reihe: Eisler-Studien—Beiträge zu einer kritischen Musikwissenschaft. Bd. 5. Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, 2015. 314 pages." In The Brecht Yearbook / Das Brecht-Jahrbuch 41, 299–303. Boydell and Brewer Limited, 2019. http://dx.doi.org/10.1017/9781787441392.021.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography