To see the other types of publications on this topic, follow the link: Bremsung.

Journal articles on the topic 'Bremsung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Bremsung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Pickl, Susanne. "Krankheitsprogression bremsen." Pneumo News 7, no. 3 (2015): 68. http://dx.doi.org/10.1007/s15033-015-0173-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schöttle, Markus. "Bremsen lösen." ATZelektronik 13, no. 1 (2018): 3. http://dx.doi.org/10.1007/s35658-017-0113-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schmidt, H., and C. Hertel. "Ankurbeln oder bremsen?" Aktuelle Ernährungsmedizin 31, S 2 (2006): 129–32. http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-932654.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schmidt, Hartmut. "Nicht zu bremsen." kma - Klinik Management aktuell 18, no. 10 (2013): 16. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1577087.

Full text
Abstract:
Nachdem der Dax die alten Höchststände durchbrochen hat, scheint es keine Hürden mehr zu geben. Nicht zu bremsen ist auch die Rhön-Klinikum AG, die 70 Prozent ihres Geschäfts an Fresenius verkauft hat, um die Visionen des Firmengründers Münch zu verwirklichen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Quelle, Guido. "Die Bremsen lösen." Sales Business 21, no. 7-8 (2012): 38. http://dx.doi.org/10.1365/s35141-012-0387-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Heilinger, Peter, Heribert Möller, Reinhold Pittius, and Klaus Vogelsang. "Bremsen mit Wasser." ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 105, no. 4 (2003): 354–64. http://dx.doi.org/10.1007/bf03224462.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Skurk, T. "Den Krebs bremsen?" Aktuelle Ernährungsmedizin 33, S 1 (2008): S28—S30. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1067332.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Klein, Friederike. "Die Hirnatrophie bremsen." InFo Neurologie & Psychiatrie 16, no. 4 (2014): 65. http://dx.doi.org/10.1007/s15005-014-0824-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

red. "Neutrophile bremsen Immuntherapie." InFo Onkologie 20, no. 7 (2017): 38. http://dx.doi.org/10.1007/s15004-017-5860-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Jahn, Ellen. "Die Glukosereabsorption bremsen." MMW - Fortschritte der Medizin 156, no. 18 (2014): 80. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-014-3596-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

red. "Ballaststoffe bremsen Hirntumoren." Info Onkologie 17, no. 8 (2014): 30. http://dx.doi.org/10.1007/s15004-014-1029-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Jäger-Becker, Dagmar. "Diabetes-Schäden bremsen." MMW - Fortschritte der Medizin 159, S3 (2017): 89. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-017-0231-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Timmerberg, Robert. "Industriestoßdämpfer bremsen Sicherheitsventile." Konstruktion 69, no. 09 (2017): 34–36. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2017-09-34.

Full text
Abstract:
Überdruck in Raffinerierohren kann zu katastrophalen Folgen führen. Im unwahrscheinlichen Fall eines Überdrucks sind Sicherheitsventile deshalb in Bruchteilen von Sekunden zu öffnen. Der Einsatz von elektrischen Antrieben und Bremsen verbietet sich jedoch meist, da kleinste Funken bereits zu Explosionen führen können. Pneumatische Antriebe sind normalerweise zu langsam und bergen aus diesem Grund ähnliche Risiken. Den Unternehmen Doedijns Group International (DGI) und ACE Stoßdämpfer GmbH gelingt es, diese Gefahren durch eine maßgeschneiderte Lösung zu bannen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Hermann, Hans-Dieter. "Zwischen Motivieren und Bremsen." Sportphysio 07, no. 05 (2019): 227–30. http://dx.doi.org/10.1055/a-1021-0948.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Klein, Friederike. "MS-bedingte Atrophie bremsen." NeuroTransmitter 25, no. 4 (2014): 79. http://dx.doi.org/10.1007/s15016-014-0602-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Klose, G. "Statine könnten Adenomwachstum bremsen." MMW - Fortschritte der Medizin 161, no. 16 (2019): 38. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-019-0900-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Ameri, Abdol A. "Krankheitsaktivität bremsen, Patientenwünsche berücksichtigen." InFo Neurologie & Psychiatrie 19, no. 12 (2017): 46. http://dx.doi.org/10.1007/s15005-017-2429-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Oberhofer, Elke. "Chemotherapie: Kühlkappen bremsen Haarausfall." gynäkologie + geburtshilfe 22, no. 5 (2017): 15. http://dx.doi.org/10.1007/s15013-017-1275-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Müller, Thomas. "Psychotherapie kann Stalker bremsen." CME 10, no. 1 (2013): 27. http://dx.doi.org/10.1007/s11298-013-0035-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Mausbach, Carmen. "Nachfrage nicht zu bremsen." Versicherungsmagazin 67, no. 9 (2020): 40–42. http://dx.doi.org/10.1007/s35128-020-0412-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Bublak, Robert. "Geistigen Verfall maßgeschneidert bremsen!" CME 9, no. 5 (2012): 24–25. http://dx.doi.org/10.1007/s11298-012-5137-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Schirmacher, Henrike. "Persönliche Befindlichkeiten bremsen Tatkraft." agrarzeitung 76, no. 30 (2021): 50. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2021-30-050.

Full text
Abstract:
Politik soll effizienter werden. Auf Bundesebene könnte eine Fusion von Ministerien Abhilfe schaffen. Daran glaubt zumindest der grüne Co-Parteivorsitzende Robert Habeck. Eine Umsetzung solcher Planspiele in die Tat birgt allerdings personelle Hürden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Mönch, Axel. "EU-Länder bremsen GAP." agrarzeitung 76, no. 21 (2021): 1. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2021-21-001.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Gonzalez, Mauricio, and Raju Karthik. "Geräuscharme Bremsen durch magnetische Materialdämpfung." ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 118, no. 3 (2016): 60–64. http://dx.doi.org/10.1007/s35148-015-0186-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

sob. "Bremsen moderne Insuline die Kostenlawine?" Der Hausarzt 49, no. 16 (2012): 76. http://dx.doi.org/10.1007/s15200-012-0904-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

gc. "SPD will bei IGeL bremsen." NeuroTransmitter 23, no. 4 (2012): 15. http://dx.doi.org/10.1007/s15016-012-0121-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Stegmann, Dieter, and Lars Huck. "Räder und Bremsen sicher lackieren." JOT Journal für Oberflächentechnik 58, no. 2 (2018): 26–27. http://dx.doi.org/10.1007/s35144-018-0001-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Zeeh, Joachim. "Hörgeräte können kognitiven Abbau bremsen." MMW - Fortschritte der Medizin 158, no. 11 (2016): 39. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-016-8373-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Roos, Martin. "CAR-Power mit iCAR bremsen." Im Focus Onkologie 17, no. 3 (2014): 11. http://dx.doi.org/10.1007/s15015-014-0918-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Red. "Abwehrkräfte stärken, respiratorischen Infekt bremsen." MMW - Fortschritte der Medizin 154, no. 5 (2012): 80. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-012-0324-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Klein, Friederike. "Die Hirnatrophie bei MS bremsen." DNP - Der Neurologe und Psychiater 15, no. 5 (2014): 75. http://dx.doi.org/10.1007/s15202-014-0756-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Zeeh, Joachim. "Hörgeräte können kognitiven Abbau bremsen." Heilberufe 68, no. 7-8 (2016): 24. http://dx.doi.org/10.1007/s00058-016-2265-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Müringer, Alfred. "Von Nichtzahlern und versagenden Bremsen." Versicherungsmagazin 49, no. 8 (2002): 52–54. http://dx.doi.org/10.1007/bf03244864.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Müller, Jörg P., Astrid Petermann, Christian Mawrin, and Frank-D. Böhmer. "Tumorzellen — Vehikel mit defekten Bremsen." BIOspektrum 18, no. 4 (2012): 394–97. http://dx.doi.org/10.1007/s12268-012-0200-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Lachmann, Filip. "Baurechtliche Hürden bremsen Tierhalter aus." agrarzeitung 76, no. 24 (2021): 7. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2021-24-007-1.

Full text
Abstract:
Die Landwirtschaftskammer in Niedersachsen erprobt Strategien zur Emissionsminderung in der Schweinehaltung oder Monitoring-Programme für mehr Tierwohl. Umbauwillige Tierhalter stoßen oft an genehmigungsrechtliche Grenzen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Wietelmann, Detlef. "Bremsen SSRI die Alzheimer-Pathologie?" InFo Neurologie + Psychiatrie 23, no. 3 (2021): 31. http://dx.doi.org/10.1007/s15005-021-1853-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Dauer, Simone. "Bremsen intelligent überwachen und steuern." Konstruktion 69, S2 (2017): 58–59. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2017-s2-58.

Full text
Abstract:
Sie können Sicherheitsbremsen einfach und schnell überwachen oder ermöglichen die gleichmäßige und sanfte Verzögerung von Maschinen und Geräten – die intelligenten Module Roba-brake-checker und Roba-torqcontrol von mayr Antriebstechnik machen Bremsen fit für die Herausforderungen der Industrie 4.0. Sie schaffen zudem die Voraussetzungen für vorbeugende Fehlererkennung und Wartung und damit für eine gesteigerte Produktivität von Maschinen und Anlagen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Zehnder, Adalbert. "Signale aus den Bergen." kma - Klinik Management aktuell 14, no. 05 (2009): 39. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1575159.

Full text
Abstract:
Landräte gelten als Fürsten der Moderne und Landkreisgrenzen oft als Staatsgrenzen. Falsch verstandene Kleinstaaterei kann notwendige Entwicklungen bremsen oder verhindern und auch die Existenz von Krankenhäusern gefährden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Brüggen, Katharina. "Sekundäre Progredienz der MS gezielt bremsen." NeuroTransmitter 30, no. 12 (2019): 52. http://dx.doi.org/10.1007/s15016-019-6930-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Quelle, Guido. "Die Bremsen identifizieren – den Turbo einschalten." Sales Business 21, no. 3 (2012): 22–23. http://dx.doi.org/10.1365/s35141-012-0234-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Jung, Frank. "Optimiertes Testen von Reifen und Bremsen." ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 122, no. 6 (2020): 14–15. http://dx.doi.org/10.1007/s35148-020-0272-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Weih, Markus. "Ernährung kann den Prozess nicht bremsen." InFo Neurologie & Psychiatrie 20, no. 5 (2018): 25–26. http://dx.doi.org/10.1007/s15005-018-2603-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Hubert, Michael. "Ginkgo biloba kann kognitiven Abbau bremsen." DNP - Der Neurologe und Psychiater 15, no. 9 (2014): 74. http://dx.doi.org/10.1007/s15202-014-0893-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Jegodzinski, Sybille, and Udo H. Cramer. "Berufspolitik: Weiterbildungs-Novelle�Kassen�rzte bremsen." Der Radiologe 41, no. 7 (2001): M102—M103. http://dx.doi.org/10.1007/s001170170158.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Buschulte, Klaus. "Bremsen im größten Gezeitenkraftwerk der Welt." Konstruktion 69, no. 04 (2017): 45–47. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2017-04-45.

Full text
Abstract:
Der Pentland Firth, die Meerenge zwischen der schottischen Nordküste und den Orkney-Inseln, wird von Kennern das „Saudi-Arabien der Gezeitenkraft“ genannt. In diesen Gewässern fließt das Wasser regelmäßig und mit hoher Geschwindigkeit. Hier sollen Meeresströmungen mit Geschwindigkeiten von geschätzten fünf Metern pro Sekunde vorkommen. An dieser energiereichen Stelle, die den Atlan-tischen Ozean mit der Nordsee verbindet, soll das größte Gezeitenkraftwerk der Welt entstehen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Bender, Hanno. "Paketsteuer soll Amazon treffen." Lebensmittel Zeitung 73, no. 31 (2021): 15. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-31-015-5.

Full text
Abstract:
Der Drogeriehändler Rossmann sorgt sich um die Innenstädte und will den Strukturwandel mit einer Sondersteuer bremsen. Die damit angestoßene Debatte ist weit mehr als ein Sommerlochtheater, auch in Brüssel sieht die EU-Kommission Handlungsbedarf.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Pabst, Inga. "Ausweitung der Werbezone." kma - Klinik Management aktuell 14, no. 06 (2009): 34–37. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1575193.

Full text
Abstract:
Ob Zeitungsanzeige, Bandenwerbung, TV-Spot oder Internet: Die gesetzlichen Krankenkassen zeigen Präsenz. Sie geben deutlich mehr Geld für Werbung aus als noch vor ein paar Jahren. Das Bundesversicherungsamt muss manche Kasse bei den Marketingausgaben bremsen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Bloch, Hendrik, Christian Klein, and Patrick Luig. "Verletzungen im deutschen professionellen Teamsport – Ableitungen für präventive Screenings." Sportphysio 07, no. 02 (2019): 59–66. http://dx.doi.org/10.1055/a-0863-0077.

Full text
Abstract:
Verletzungen sind ärgerlich, Verletzungen bremsen Karrieren und Verletzungen gefährden den sportlichen Erfolg – nicht nur einzelner Spieler, oft auch eines ganzen Teams. Es gibt daher viele Gründe, schon vor dem Wettkampf – besser noch vor der Saison – herauszufinden, wo die größten Gefahren lauern.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Kadlec, Daniel, and David Gröger. "Spurensuche – Risikoscreening im Sport." physiopraxis 18, no. 01 (2019): 40–43. http://dx.doi.org/10.1055/a-0975-1715.

Full text
Abstract:
Sportverletzungen bremsen, sie ärgern und sind oft kompliziert. Ausschalten lässt sich das Risiko nicht, reduzieren hingegen schon. Wie das gelingt? Mit einem Risikoscreening, das Schwachstellen aufdeckt und relevante Faktoren identifiziert. Was folgt, sind präventive Maßnahmen und individualisierte Trainingsprogramme – strukturiert, zielgerichtet, progressiv und kontinuierlich.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

sob. "Helfen moderne Insuline, die Kostenlawine zu bremsen?" CardioVasc 12, no. 4 (2012): 78. http://dx.doi.org/10.1007/s15027-012-0232-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!