Dissertations / Theses on the topic 'Brennstoffzellensysteme'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 42 dissertations / theses for your research on the topic 'Brennstoffzellensysteme.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Lengerer, Wolfgang. "Sauerstoffanreicherung durch Druckwechseladsorption für Membran-Brennstoffzellensysteme /." Berlin : Logos Verl, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3228195&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm.
Full textAverberg, Andreas. "Gleichspannungswandler für Brennstoffzellensysteme Analyse, Vergleich und Bewertung unterschiedlicher Konzepte." Düsseldorf VDI-Verl, 2009. http://d-nb.info/999470124/04.
Full textOehme, Felix [Verfasser]. "Modellierung und experimentelle Untersuchung der thermischen Abluftentfeuchtungmultifunktionaler Brennstoffzellensysteme / Felix Oehme." Hamburg : Helmut-Schmidt-Universität, Bibliothek, 2015. http://d-nb.info/1070766879/34.
Full textSchäfer, Jochen [Verfasser]. "Entwicklung eines hochintegrierten Dampfreformers für mobile PEM-Brennstoffzellensysteme / Jochen Schäfer." Aachen : Shaker, 2007. http://d-nb.info/1166508919/34.
Full textAverberg, Andreas [Verfasser]. "Gleichspannungswandler für Brennstoffzellensysteme : Analyse, Vergleich und Bewertung unterschiedlicher Konzepte / Andreas Averberg." Hannover : Technische Informationsbibliothek (TIB), 2009. http://d-nb.info/1229462333/34.
Full textSchindele, Lothar. "Einsatz eines leistungselektronischen Stellglieds zur Parameteridentifikation und optimalen Betriebsführung von PEM-Brennstoffzellensysteme." [S.l. : s.n.], 2006. http://digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/volltexte/1000006053.
Full textvan, Rheinberg Oliver [Verfasser]. "Einflüsse auf die adsorptive Entschwefelung flüssiger Kohlenwasserstoffe für moderne Brennstoffzellensysteme / Oliver van Rheinberg." Aachen : Shaker, 2010. http://d-nb.info/1120864089/34.
Full textWick, Anja [Verfasser]. "Untersuchungen zur Desaktivierung und Regeneration von Katalysatoren zur Wasserstofferzeugung für Brennstoffzellensysteme / Anja Wick." Aachen : Shaker, 2009. http://d-nb.info/1156517672/34.
Full textEllner, Janine [Verfasser], Frank [Akademischer Betreuer] Behrendt, Volkhard [Akademischer Betreuer] Scholz, and Klaus [Akademischer Betreuer] Gottschalk. "Untersuchungen zum Einfluss von Schwefelverbindungen auf Wirkungsgrad und Degradation biogasbetriebener PEM-Brennstoffzellensysteme / Janine Ellner. Gutachter: Frank Behrendt ; Klaus Gottschalk. Betreuer: Frank Behrendt ; Volkhard Scholz." Berlin : Technische Universität Berlin, 2013. http://d-nb.info/1065665393/34.
Full textHeideck, Günter. "Ein autonomes Brennstoffzellensystem: Optimierungsansätze." [S.l.] : [s.n.], 2007. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=982714904.
Full textHeideck, Günter. "Ein autonomes Brennstoffzellensystem : Optimierungsansätze /." Magdeburg : Otto-von-Guericke-Univ, 2006. http://diglib.uni-magdeburg.de/Dissertationen/2006/gueheideck.htm.
Full textNiemeyer, Jens. "Modellprädiktive Regelung eines PEM-Brennstoffzellensystems." Karlsruhe Univ.-Verl. Karlsruhe, 2008. http://d-nb.info/992664993/04.
Full textTurner, Heiko. "Steuerung und Regelung eines Brennstoffzellensystems im Fahrzeugantriebsstrang." Berlin Logos, 2008. http://d-nb.info/995106401/04.
Full textErdler, Gilbert. "Auslegung, Aufbau und Charakterisierung eines chipintegrierten PEM-Brennstoffzellensystems." Tönning Lübeck Marburg Der Andere Verl, 2007. http://d-nb.info/987655280/04.
Full textHähnel, Christian [Verfasser]. "Regelung zum effizienten Betrieb eines PEM-Brennstoffzellensystems / Christian Hähnel." Hamburg : Helmut-Schmidt-Universität, Bibliothek, 2017. http://d-nb.info/1130788865/34.
Full textEide, Björn [Verfasser]. "Regelung und Optimierung eines Brennstoffzellensystems für die Hausenergieversorgung / Björn Eide." Kassel : Kassel University Press, 2009. http://d-nb.info/1007183853/34.
Full textDiezinger, Stefan. "Mehrstofffähige Brenner auf Basis der Porenbrennertechnik für den Einsatz in Brennstoffzellensystemen." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=979217121.
Full textBrandt, Hendrik. "Entwurf, Aufbau und Optimierung eines PEM-Brennstoffzellensystems zur Hausenergieversorgung mit Dampfreformer." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=980952581.
Full textLüdders, Hauke Peer [Verfasser]. "Modellbasierter Entwurf und Bewertung von multifunktionalen Brennstoffzellensystemen auf Flugzeugebene / Hauke Peer Lüdders." Aachen : Shaker, 2014. http://d-nb.info/1059599783/34.
Full textDiezinger, Stefan [Verfasser]. "Mehrstofffähige Brenner auf Basis der Porenbrennertechnik für den Einsatz in Brennstoffzellensystemen / Stefan Diezinger." Aachen : Shaker, 2006. http://d-nb.info/1170528805/34.
Full textNiemzig, Oliver. "Entwicklung eines portablen PEM-Brennstoffzellensystems mit Bipolarplatten aus einem elektronisch leitfaehigen thermoplastischen Compound-Material." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=980954177.
Full textHitscherich, Manuel [Verfasser], Detlef [Akademischer Betreuer] Stolten, and Viktor [Akademischer Betreuer] Scherer. "Polymerelektrolyt-Brennstoffzellensystem für ein autonomes Unterwasserfahrzeug / Manuel Hitscherich ; Akademische Betreuer: Detlef Stolten, Viktor Scherer." Aachen : Universitätsbibliothek RWTH Aachen, 2017. http://d-nb.info/1162900792/34.
Full textEngelhardt, Philip [Verfasser]. "Ein Beitrag zur Entwicklung eines mobilen PEM-Brennstoffzellensystems auf Basis der Dampfreformierung von Diesel / Philip Engelhardt." Aachen : Shaker, 2015. http://d-nb.info/1080763910/34.
Full textMaximini, Marius [Verfasser]. "System- und Komponentenentwicklung für einen Brenngaserzeuger zur Dampfreformierung von Diesel in mobilen PEM-Brennstoffzellensystemen / Marius Maximini." Aachen : Shaker, 2015. http://d-nb.info/1070151459/34.
Full textWahl, Stefanie [Verfasser]. "Verfahrenstechnische Optimierung und Leistungsskalierung eines Festoxid-Brennstoffzellensystems mit Hilfe multiphysikalischer Modellierung und experimenteller Daten / Stefanie Wahl." München : Verlag Dr. Hut, 2015. http://d-nb.info/1079768904/34.
Full textEngelbracht, Maximilian Florian Alexander Verfasser], Detlef [Akademischer Betreuer] [Stolten, and Manfred Christian [Akademischer Betreuer] Wirsum. "Design eines hocheffizienten Festoxid-Brennstoffzellensystems mit integrierter Schutzgaserzeugung / Maximilian Florian Alexander Engelbracht ; Detlef Stolten, Manfred Christian Wirsum." Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2016. http://d-nb.info/1130327256/34.
Full textArendt, Martin [Verfasser], Martin [Gutachter] Mönnigmann, and Thomas von [Gutachter] Unwerth. "Regelungstechnische Optimierung der Steuerung eines Brennstoffzellensystems im dynamischen Betrieb / Martin Arendt ; Gutachter: Martin Mönnigmann, Thomas von Unwerth." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2013. http://d-nb.info/1136131167/34.
Full textKlindtworth, Elisabeth Verfasser], Regina [Akademischer Betreuer] Palkovits, Rüdiger-A. [Akademischer Betreuer] [Eichel, and Marcel [Akademischer Betreuer] Liauw. "Katalytische Wasserstofffreisetzung aus chemischen Wasserstoffspeichern : Chemische und technologische Herausforderungen für eine Kopplung mit Brennstoffzellensystemen / Elisabeth Klindtworth ; Regina Palkovits, Rüdiger-A. Eichel, Marcel Liauw." Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2020. http://d-nb.info/1227447450/34.
Full textFillman, Benny. "System studies of MCFC power plants." Licentiate thesis, Stockholm, 2005. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:kth:diva-419.
Full textMcGee, Seán. "Thermal energy management and chemical reaction investigation of micro-proton exchange membrane fuel cell and fuel cell system using finite element modelling." Thesis, KTH, Kraft- och värmeteknologi, 2015. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:kth:diva-173001.
Full textGötze, Uwe, Benjamin Jacobsen, Hannes Finke, Steve Rother, and Unwerth Thomas von. "Integrierte Geschäftsmodell- und Technologieentwicklung für Brennstoffzellensysteme." 2019. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A36231.
Full textSchönfelder, Carsten. "Optimierung von Luftversorgungseinheiten für Brennstoffzellensysteme in Fahrzeugantrieben /." 2007. http://www.gbv.de/dms/ilmenau/toc/555708136.PDF.
Full textGrüner, Heike [Verfasser]. "Brennstoffzellensysteme auf Basis regenerativer Energieträger / vorgelegt von Heike Grüner." 2010. http://d-nb.info/1003615651/34.
Full textHeideck, Günter [Verfasser]. "Ein autonomes Brennstoffzellensystem: Optimierungsansätze / von Günter Heideck." 2007. http://d-nb.info/982714904/34.
Full textVath, Andreas. "Dreidimensionale dynamische Modellierung und Berechnung von Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzellensystemen." Phd thesis, 2009. https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/1338/1/Dissertation_Andreas_Vath_BZ_2009_05_07.pdf.
Full textBerger, Oliver [Verfasser]. "Thermodynamische Analyse eines Brennstoffzellensystems zum Antrieb von Kraftfahrzeugen / von Oliver Berger." 2009. http://d-nb.info/998730165/34.
Full textVath, Andreas [Verfasser]. "Dreidimensionale dynamische Modellierung und Berechnung von Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzellensystemen / Andreas Vath." 2009. http://d-nb.info/994257309/34.
Full textBrandt, Hendrik [Verfasser]. "Entwurf, Aufbau und Optimierung eines PEM-Brennstoffzellensystems zur Hausenergieversorgung mit Dampfreformer / von Hendrik Brandt." 2006. http://d-nb.info/980952581/34.
Full textNölke, Marcus [Verfasser]. "Entwicklung eines Direkt-Methanol-Brennstoffzellensystems der Leistungsklasse kleiner 5 kW / vorgelegt von Marcus Nölke." 2006. http://d-nb.info/983271623/34.
Full textDiezinger, Stefan [Verfasser]. "Mehrstofffähige Brenner auf Basis der Porenbrennertechnik für den Einsatz in Brennstoffzellensystemen / vorgelegt von Stefan Diezinger." 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:29-opus-3472.
Full textNiemzig, Oliver [Verfasser]. "Entwicklung eines portablen PEM-Brennstoffzellensystems mit Bipolarplatten aus einem elektronisch leitfaehigen thermoplastischen Compound-Material / von Oliver Niemzig." 2006. http://d-nb.info/980954177/34.
Full textCoertze, Rudolf. "A top-down consideration for the costs of a fuel cell system for medium duty truck applications: Gaps and potential opportunities." 2019. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A36241.
Full textEin Top-Down-Ansatz zur Reduzierung der Kosten des Brennstoffzellensystems eines Lastkraftwagens wird vorgestellt. Haupteingangsdaten, wie Kundenfahrzyklen und Verbrauch werden benutzt erforderliche Leistung und Drehmoment zu ermitteln und optimieren. Ein Optimierungsverfahren zwischen dem BZ System, dem Wasserstoffspeicher und der Batterie folgt um einen optimierten E-Antriebsstrang für das Fahrzeug darzustellen. Der Prozess wird von technologischen Fortschritten untermauert, um weitere Kostenreduzierung auf Komponentenebene zu erreichen.