Academic literature on the topic 'Bronchoskopie'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Bronchoskopie.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Bronchoskopie"

1

Wälscher, Julia, and Daniela Gompelmann. "Bronchoskopie." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 141, no. 17 (August 24, 2016): 1236–38. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-111420.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Nicolai, T. "Bronchoskopie." Kinder- und Jugendmedizin 09, no. 06 (2009): 351–56. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1629052.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungSeit der Einführung der flexiblen Bronchoskope ist diese Untersuchungsmethode zu einem wenig invasiven Verfahren geworden, das auch in der Hand des pädiatrischen Pneumologen wertvolle diagnostische Möglichkeiten bieten kann. Häufige respiratorische Infekte mit Schleimhautschwellung und die Kleinheit der kindlichen Atemwege führen nicht selten zu Stridor und obstruktiv bedingter Dyspnoe. Die Persistenz dieser Erscheinungen sowie von Geburt an bestehende obstruktive Symptome bedürfen manchmal einer endoskopischen Klärung. Pulmonale Infektionen bei immundefizienten Kindern können ebenfalls von einer bronchoskopischen Erregersuche profitieren. Die engste Stelle der kindlichen Atemwege liegt auf Höhe des Ringknorpels. Hier können daher Druckschäden nach Intubation, z. B. bei beatmeten Frühgeborenen, entstehen, die einer bronchoskopischen Diagnostik und Therapie bedürfen. Bei unklaren interstitiellen und alveolären Prozessen können die Ergebnisse der bronchoalveolären Lavage (BAL) weiterführen. Die Entfernung aspirierter Fremdkörper und die Durchführung interventioneller Eingriffe (Laser, Stents, Dilatationen, Medikamenteninjektion, therapeutische BAL) erfordern besondere Erfahrung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wagner, M., and J. H. Ficker. "Editorial: Entwicklungen in der Bronchoskopie: “Bronchoskopie 2.0“." Atemwegs- und Lungenkrankheiten 39, no. 05 (May 1, 2013): 157–58. http://dx.doi.org/10.5414/atx01880.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schuhmann, M., P. Kaukel, and R. Eberhardt. "Interventionelle Bronchoskopie." Der Pneumologe 11, no. 5 (August 17, 2014): 449–60. http://dx.doi.org/10.1007/s10405-014-0823-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schmidt, B., and C. Witt. "Bronchoskopie 2005." Pneumologie 61, no. 01 (January 23, 2006): 45–49. http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-919114.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hauck, R. W., and U. Gropper. "Update Bronchoskopie." Atemwegs- und Lungenkrankheiten 36, no. 05 (May 1, 2010): 177–83. http://dx.doi.org/10.5414/atp36177.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Rogalla, P., J. C. Rückert, B. Schmidt, Ch Witt, N. Meiri, and B. Hamm. "Virtuelle Bronchoskopie." Der Radiologe 41, no. 3 (March 26, 2001): 261–68. http://dx.doi.org/10.1007/s001170050986.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Stanzel, Franz. "Diagnostische Bronchoskopie." DoctorConsult - The Journal. Wissen für Klinik und Praxis 2, no. 2 (August 2011): e113-e119. http://dx.doi.org/10.1016/j.dcjwkp.2011.07.011.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Häußinger, K. "Virtuelle Bronchoskopie: Ergänzung oder Konkurrenz zur konventionellen Bronchoskopie?" Pneumologie 57, no. 05 (June 4, 2003): 255. http://dx.doi.org/10.1055/s-2003-39369.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Sun, Kunyan, Hong Zhang, Wei Zhang, Yuan Cheng, and Guangfa Wang. "Faktoren für die Langzeitprognose des klinischen Erfolgs nach interventioneller Bronchoskopie bei Patienten mit narbiger zentraler Atemwegsstenose." Kompass Pneumologie 9, no. 3 (2021): 113–20. http://dx.doi.org/10.1159/000516065.

Full text
Abstract:
<b>Hintergrund:</b> Die narbige Stenose der zentralen Atemwege (scarring central airway stenosis, SCAS) ist eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung mit stark belastenden Symptomen. Immer häufiger wird die interventionelle Bronchoskopie eingesetzt, um die Symptome von Patienten mit SCAS zu lindern, doch kommt es häufig zu rezidivierenden Stenosen. Zur langfristigen Prognose der interventionellen Bronchoskopie bei SCAS liegen nur wenige Daten vor. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die prognostischen Faktoren von bronchoskopischen Interventionen bei Patienten mit SCAS zu bewerten, um die Therapie zu verbessern. <b>Methoden:</b> Es handelt sich um eine retrospektive Studie, in die 119 konsekutive Patienten mit SCAS aufgenommen wurden, die zwischen Januar 2010 und April 2019 an unserer Einrichtung behandelt worden waren. Klinischer Langzeiterfolg war definiert als eine Atemwegsstenose von weniger als 50%, keine Einschränkung der körperlichen Aktivität und ein stabiler Zustand für mehr als 12 Monate nach der letzten Intervention. Wir verglichen die demografischen Daten der Patienten, die Charakteristika der Atemwegsstenose und die interventionellen Verfahren in der erfolgreich behandelten Gruppe mit denen der erfolglos behandelten Gruppe und identifizierten mithilfe univariater und multivariater logistischer Regressionsanalysen relevante prädiktive Faktoren für das langfristige Behandlungsergebnis. <b>Ergebnisse:</b> Insgesamt wurden 119 Patienten mit 577 therapeutischen Bronchoskopien eingeschlossen. Von diesen wurden 75 Patienten (63%) als langfristig erfolgreich klinisch behandelt eingestuft. Gemäß der univariaten Regressionsanalyse waren ein höheres Lebensalter, männliches Geschlecht, Rauchen, erhöhte CRP (C-reaktives Protein)-Spiegel, eine subglottische Stenose, Stent- oder T-Tubus-Implantation, eine frühere interventionelle Behandlung sowie mehrere Interventionen pro Jahr potenziell mit erfolglosen Langzeitergebnissen assoziiert. Ein aktueller Raucherstatus (Odds Ratio [OR]: 5,70, 95%-Konfidenzintervall [KI]: 1,35–24,17, <i>p</i> = 0,018), eine subglottische Stenose (OR: 4,35, 95%-KI: 1,31–14,46, <i>p</i> = 0,017) und eine Stent-Implantation (OR: 4,96, 95%-KI: 1,33–18,48, <i>p</i> = 0,017) waren in der multivariaten logistischen Regressionsanalyse mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit für langfristigen Erfolg verbunden. Bedeutsam ist, dass kein signifikanter Unterschied in der Erfolgswahrscheinlichkeit zwischen ehemaligen Rauchern und Nichtrauchern zu beobachten war. <b>Schlussfolgerungen:</b> Ein aktueller Raucherstatus, eine subglottische Stenose und Stentimplantation sind als unabhängige Faktoren mit einer verringerten Langzeitwirksamkeit der interventionellen Bronchoskopie bei SCAS assoziiert. Um das Ergebnis der therapeutischen Bronchoskopie zu verbessern, sollte die Empfehlung lauten, das Rauchen aufzugeben.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Bronchoskopie"

1

Kropf, Cornelia. "Qualität und diagnostische Aussagekraft von bronchoskopisch gewonnenen Kryobiopsien versus Zangenbiopsien bei Patienten mit pulmonalen Erkrankungen." [S.l. : s.n.], 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:289-vts-59730.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Pichler, Josef. "Weißlicht und Autofluoreszenz-Bronchoskopie zur Früherkennung von Lungentumoren." Diss., lmu, 2003. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-19024.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Brunner, Juliane [Verfasser], Thomas [Gutachter] Hachenberg, and Bernd [Gutachter] Schmidt. "Keimbelastung des Personals bei Jet-Ventilation in der Bronchoskopie und Beatmungsinduzierte Lungenschädigung bei Jet-Ventilation in der Bronchoskopie / Juliane Brunner ; Gutachter: Thomas Hachenberg, Bernd Schmidt." Magdeburg : Universitätsbibliothek Otto-von-Guericke-Universität, 2020. http://d-nb.info/1219964875/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Brunner, Juliane Verfasser], Thomas [Gutachter] [Hachenberg, and Bernd [Gutachter] Schmidt. "Keimbelastung des Personals bei Jet-Ventilation in der Bronchoskopie und Beatmungsinduzierte Lungenschädigung bei Jet-Ventilation in der Bronchoskopie / Juliane Brunner ; Gutachter: Thomas Hachenberg, Bernd Schmidt." Magdeburg : Universitätsbibliothek Otto-von-Guericke-Universität, 2020. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:ma9:1-1981185920-328385.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Müller, Andreas. "ENDOSCAN : Entwicklung eines Verfahrens zur endoskopischen Vermessung von Trachealstenosen /." Aachen : Shaker, 2003. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=012937881&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Müller-Sarnowski, Ann-Luise [Verfasser], and Thomas [Akademischer Betreuer] Nicolai. "Inter-Beobachter-Variabilität in der pädiatrischen Bronchoskopie / Ann-Luise Müller-Sarnowski ; Betreuer: Thomas Nicolai." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2017. http://d-nb.info/1148940626/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Zahn-Paulsen, Mariella Helene [Verfasser]. "Der Einfluss von pharyngealer und laryngealer Lokalanästhesie zur flexiblen Bronchoskopie auf die Hustenaktivität und Untersuchungstoleranz / Mariella Helene Zahn-Paulsen." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2020. http://d-nb.info/1221597272/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Poszler, Alexander Christopher [Verfasser], Hubert [Akademischer Betreuer] Hautmann, Antonius [Gutachter] Schneider, and Hubert [Gutachter] Hautmann. "Querschnittsuntersuchung zum aktuellen Stand der Bronchoskopie in Deutschland / Alexander Christopher Poszler ; Gutachter: Antonius Schneider, Hubert Hautmann ; Betreuer: Hubert Hautmann." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2018. http://d-nb.info/1178672158/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Haid, Kerstin [Verfasser]. "Sedierung mit Remifentanil und Propofol versus Codein und Propofol zur Bronchoskopie bei Kindern und jungen Erwachsenen mit Mukoviszidose / Kerstin Haid." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2008. http://d-nb.info/1023098415/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Ghadban, Tarik [Verfasser], and Stefan [Akademischer Betreuer] Kluge. "Nutzen und Sicherheit der Bronchoskopie unter nichtinvasiver Beatmung bei kritisch kranken Patienten mit akuter respiratorischer Insuffizienz / Tarik Ghadban. Betreuer: Stefan Kluge." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2012. http://d-nb.info/1030365938/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Bronchoskopie"

1

Nakhosteen, John A., Norbert Niederle, and Donald C. Zavala. Atlas und Lehrbuch der Bronchoskopie. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-05896-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Nakhosteen, John A. Atlas und Lehrbuch der thorakalen Endoskopie: Bronchoskopie, Thorakoskopie. 4th ed. Heidelberg: Springer, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Dobbertin, Ingrid, Lutz Freitag, Kaid Darwiche, Germann Ott, Martin Kohlhäufl, and Hermann Ingerl. Bronchoskopie: Techniken . Krankheitsbilder . Therapieoptionen. Hogrefe AG, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Nakhosteen, John A., and Rolf Inderbitzi. Atlas und Lehrbuch der thorakalen Endoskopie: Bronchoskopie - Thorakoskopie. 3rd ed. Springer, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

H, Feinsilver Steven, and Fein Alan 1949-, eds. Textbook of bronchoscopy. Baltimore, Md., USA: Williams & Wilkins, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

D, Holinger Lauren, Lusk Rodney P, and Green Christopher G, eds. Pediatric laryngology and bronchoesophagology. Philadelphia: Lippincott-Raven, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Bronchoskopie"

1

Hien, Peter. "Bronchoskopie." In Praktische Pneumologie für Internisten und Allgemeinmediziner, 47–53. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-09407-5_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Montag, Gerrit. "Bronchoskopie." In Facharztprüfung Pneumologie, 75–84. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-61574-4_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hien, Peter. "Bronchoskopie." In Praktische Pneumologie, 45–51. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-10209-7_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Elsasser, S., and A. P. Perruchoud. "Bronchoskopie." In Die Intensivmedizin, 341–50. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06654-6_22.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Winter, Hauke, Rudolf Hatz, Stephan Czerner, and Markus Rehm. "Bronchoskopie." In Chirurgie für Anästhesisten, 327–35. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53338-3_36.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Krüger, Stefan. "Bronchoskopie." In Die Intensivmedizin, 369–75. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-16929-8_29.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kehl, Franz, and Hubert Böhrer. "Bronchoskopie." In Intensivmedizin Fragen und Antworten, 4–5. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07957-7_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Nicolai, Th, and B. Hinrichs. "Bronchoskopie." In Pädiatrische Pneumologie, 193–202. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-34827-3_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Spelsberg, Fritz W. "Bronchoskopie." In Chirurgie Basisweiterbildung, 188–91. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-23804-8_21.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Tonn, H. "Bronchoskopie." In Die Intensivmedizin, 353–58. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2008. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-72296-0_27.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Bronchoskopie"

1

Eisenmann, S., R. Karpf-Wissel, E. Stenzel, F. Funke, J. Winantea, TE Wessendorf, and K. Darwiche. "Thoraxsonographie zum Ausschluss eines Pneumothorax direkt nach interventioneller Bronchoskopie." In 61. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-3403244.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Herrmann, D., M. Oggiano, S. Ewig, and E. Hecker. "Kardiale Dekompensation durch ein mediastinales Hämatom nach Bronchoskopie mit EBUS-TBNA." In 26. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1605491.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Müller, T., M. Dreher, and CG Cornelissen. "Vergleich eines selbst konstruierten mit einem kommerziellen Verneblersystem für die Applikation von Lokalanästhetika während flexibler Bronchoskopien." In 61. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-3403269.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hügel, C., A. Grünewaldt, W. Gleiber, and G. Rohde. "Histologische Sicherung einer peripheren pulmonalen Läsion mittels ultraschlanken Bronchoskops und radiären endobronchialen Ultraschalls bei einem Patienten mit schwerem Lungenemphysem als Kontraindikation für chirurgische oder computertomographiegesteuerte Verfahren." In 61. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-3403127.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography