Dissertations / Theses on the topic 'Brücke'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Brücke.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Peters, Friedrich Ernst. "Die schmale Brücke." Universität Potsdam, 2012. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/5725/.
Full textElgleb, Constanze. "Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft." Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:520-qucosa-144216.
Full textMorales-Cañadas, Esther. "Die iberische Sonate als Zusammenfassung und Brücke der Stile." Bärenreiter Verlag, 2012. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71944.
Full textSchmiedel, Peter [Verfasser]. "Wirtschaftsethik als Brücke zwischen westlicher Vernunftethik und islamischem Denken / Peter Schmiedel." Bamberg : Univ. of Bamberg Press, 2009. http://d-nb.info/1000377997/34.
Full textLedoux, Chloé. "Le sentiment religieux du "Brücke" : réenchantement du monde et de l'art." Paris 1, 2011. http://www.theses.fr/2011PA010671.
Full textFreystein, Hartmut [Verfasser]. "Untersuchungen zu den zulässigen zusätzlichen Schienenspannungen aus Interaktion Gleis/Brücke / Hartmut Freystein." Aachen : Shaker, 2012. http://d-nb.info/1063266084/34.
Full textTerjesen, Lori Ann Martin. "Collecting the Brücke: Their Prints in Three American Museums, A Case Study." Case Western Reserve University School of Graduate Studies / OhioLINK, 2011. http://rave.ohiolink.edu/etdc/view?acc_num=case1291164225.
Full textKratzmann, Alexander, Matthias Redlich, and Mario Hesse. "Eine schmale Brücke in die Zukunft?: Stellungnahme zum Förderprogramm des Freistaates Sachsen." Universität Leipzig, 2016. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A34214.
Full textLange-Bertalot, Nils [Verfasser]. "Weltbürgerliches Völkerrecht. : Kantianische Brücke zwischen konstitutioneller Souveränität und humanitärer Intervention. / Nils Lange-Bertalot." Berlin : Duncker & Humblot, 2010. http://d-nb.info/1238353576/34.
Full textKrauel, Krystin [Verfasser]. "Interaktionen von Thrombozytenproteinen mit Bakterien als Brücke zwischen unspezifischer und spezifischer Immunabwehr / Krystin Krauel." Greifswald : Universitätsbibliothek Greifswald, 2012. http://d-nb.info/1027336019/34.
Full textBrücke, Christof [Verfasser]. "High frequency oscillations in the basal ganglia and their functiononal role in motor processing / Christof Brücke." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2013. http://d-nb.info/1042658218/34.
Full textRogge, Kathryn. "Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938): Early Female Nudes in Landscapes." VCU Scholars Compass, 2010. http://scholarscompass.vcu.edu/etd/158.
Full textGroße, Maria [Verfasser]. "Pons Latinus – Latein als Brücke zum Deutschen als Zweitsprache : Modellierung und empirische Erprobung eines sprachsensiblen Lateinunterrichts / Maria Große." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017. http://d-nb.info/1144802938/34.
Full textMoroni, Sandra Catharina [Verfasser], and Ulrich [Akademischer Betreuer] Trautwein. "Hausaufgaben als Brücke zwischen Schule und Elternhaus : Empirische Erkenntnisse für die Praxis / Sandra Catharina Moroni ; Betreuer: Ulrich Trautwein." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2015. http://d-nb.info/1163321117/34.
Full textMoroni, Sandra [Verfasser], and Ulrich [Akademischer Betreuer] Trautwein. "Hausaufgaben als Brücke zwischen Schule und Elternhaus : Empirische Erkenntnisse für die Praxis / Sandra Catharina Moroni ; Betreuer: Ulrich Trautwein." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2015. http://d-nb.info/1163321117/34.
Full textZetsche, Anne. "The quest for Atlanticism : German-American elite networking, the Atlantik-Brücke and the American Council on Germany, 1952-1974." Thesis, Northumbria University, 2016. http://nrl.northumbria.ac.uk/31606/.
Full textIvanoff, Hélène. "Un regard créateur sur l'Autre de l'art : les Fauves et die Brücke (1905-1914) : primitivisme, colonialisme et art moderne." Paris, EHESS, 2012. http://www.theses.fr/2012EHES0106.
Full textThe Fauves and the Brücke enlightened the art of "the Primitive Artists" from Oceania, Africa and America. Transforming the western vision of art, they activated a crisis among the prevailing usual artistic manners in Europe which, according to them, were just another way to depict the Nature. In that distance they revealed the Art's Other : they imposed by their creations a new aesthetic and cultural vision and they did create and moreover added the word "Primitivism" when they discoursed on the Modern art. Thereby these Artists represented a certain way of feeling and the following expressions such as, "Negro art", "Primitive Art", "Orient", corresponding to imaginary categories used to put a label on the Art's Other. They nonetheless contributed to change their contemporarie's mentalities in showing that art was not the privilege of the sole western countries, and in placing on an equal level European and "Primitive" cultures. On the one hand, these artistic transfers were helped by "boatmen" such as Aby Warburg, Franz Boas, Leo Frobenius or Augustin Krämer who brought these objects to Europe and studied art of the "Primitive" peoples, the birth of ethnology being linked to the colonial context. The Fauves and the artists of die Brücke shared a common way to look at African Art while their perspectives crossed concerning Oceanian Art, but the German were the only one to recognize Native American Art as an Art before 1914. On the other hand their artistic creation shows an hybridization of cultural transmissions, noticeable their stylistic borrowings, in their artistic practices and even in their way of life as far as die Brücke is concerned
Klein, Andreas Sebastian [Verfasser], Jörg [Gutachter] Pietruszka, and Karl-Erich [Gutachter] Jaeger. "Methoden zur Herstellung von Prodigininen als Wirkstoffe – Eine farbenfrohe Brücke zwischen Chemie und Biologie / Andreas Sebastian Klein ; Gutachter: Jörg Pietruszka, Karl-Erich Jaeger." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2018. http://d-nb.info/1165868393/34.
Full textRetze, Ulrich [Verfasser], Ingbert [Akademischer Betreuer] Mangerig, and Otto [Akademischer Betreuer] Heunecke. "Beispielhafte Untersuchung zum Einsatz von Monitoringmethoden an einer Brücke / Ulrich Retze. Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen. Gutachter: Otto Heunecke. Betreuer: Ingbert Mangerig." Neubiberg : Universitätsbibliothek der Universität der Bundeswehr, 2008. http://d-nb.info/1014346770/34.
Full textHegele, Peter [Verfasser]. "Kontrollierte haptotrope Umlagerungen von Chrom-Aren-Komplexen mit erweiterten π-Systemen: Aromatische Systeme mit acyclischer π-Brücke und Polyzyklische kondensierte aromatische Systeme / Peter Hegele. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2011. http://d-nb.info/1018829342/34.
Full textSattelkau, Christine [Verfasser], Ilka [Akademischer Betreuer] Parchmann, and Stefan [Gutachter] Keller. "Wissenschaftskommunikation mit Texten : Die Kommunikation von Nature of Science mit Textgenres als Brücke zwischen Science Education und Science Communication / Christine Sattelkau ; Gutachter: Stefan Keller ; Betreuer: Ilka Parchmann." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2021. http://d-nb.info/1235399664/34.
Full textMeichel, Eduard. "Synthese von Übergangsmetallkomplexen der 4. Nebengruppe zur Herstellung verschiedenartiger Polymere." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2002. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200201200.
Full textAl, Khalyfeh Khaled. "Ferrocene-Based Monomers, Oligomers and Polymers as Electro-Active Materials." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-216647.
Full textDie vorliegende Doktorarbeit beschäftigt sich mit Synthese und Charakterisierung von funktionalisierten Ferrocenen mit bis zu vier Aldehyd- und Vinylgruppen und ihrer Verwendung als Monomere für neuartige ferrocenbasierte Oligomere mit konjugiertem Rückgrat unter ADMET (acyclic diene metathesis) und HWE- (Horner-Wadsworth-Emmons) Reaktionsbedingungen. Zusätzlich wurden ferrocenhaltige Polymere mit einem aliphatischen Rückgrat durch Polymerisation mit und ohne Lösemittel hergestellt und ihr elektrochemisches Verhalten untersucht. Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt in der Optimierung der elektrochemischen Eigenschaften der ferrocenbasierten Materialien (Oligomere oder Polymere) durch Variation des Polymerrückgrats, welche zahlreiche funktionelle Gruppen für die vernetzte Polymerisation und die Co-Polymerisation liefert. Durch diesen Prozess wird das molekulare Gewicht erhöht. Zusätzlich wird die Verwendung als elektroaktive Materialien insbesondere für die Energiespeichertechnik diskutiert. Durch lösungsmittelfreie Reaktionsbedingungen wurden ein hoher Monomerumsatz, relativ hohe molare Massen und zugleich längere Polymerketten erzielt. Elektrochemische Messungen (CV) zeigten, dass Ferrocenmoleküle mit mehr als zwei Formylgruppen die Elektronendichte an der Ferrocenyleinheit verringern und bei Oxidation leicht zersetzt werden. Erniedrigung der Messtemperatur und die Verwendung des nur schwach koordinierenden Leitsalzes [NnBu4][B(C6F5)4] führten zu aussagekräftigen Ergebnissen. Weiterhin konnte ein linearer Zusammenhang zwischen dem Redoxpotential und der Anzahl der Formyleinheiten aufgezeigt werden. Mutlizyklische Messungen bestätigten, dass das Ferrocen / Ferrocenium-Redoxpaar mindestens 100 Zyklen stabil ist. Mittels spektroelectrochemisches Messungen konnte gezeigt werden, dass konjungierte (oligomere) Verbindungen eine elektronische Wechselwirkung (IVCT) aufweisen, während aliphatische Rückgrade eine Wechselwirkung zwischen Ferrocen / Ferrocenium (polyvinylferrocenbasierte Materialien) verhindern und nur ein LMCT Übergang (Ligand zu Metall Charge-Transfer) beobachtet werden kann
Szczyrba, Sebastian. "Setzungsarme Bauweisen im Hinterfüllbereich von Brückenwiderlagern." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-118740.
Full textApenuvor, Kossi Dodzi. "Rapports de pouvoir et stratégies d'acteurs dans les relations interorganisationnelles Nord-Sud. Etude de cas : les partenariats de Brücke*Le pont (Suisse), EED et Pain pour le Monde (Allemagne) avec les ONG togolaises." Phd thesis, Université de Franche-Comté, 2011. http://tel.archives-ouvertes.fr/tel-01062399.
Full textSternberg, Anja [Verfasser]. "Brücken mit massiver Unterspannung / Anja Sternberg." Aachen : Shaker, 2009. http://d-nb.info/1159834792/34.
Full textStieglbauer, Christian. "Lichtmikroskopische Passungsanalyse von vollkeramischen Brücken verschiedener Systeme." Diss., lmu, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-33538.
Full textSteff, Bastian. "Bruchfestigkeit von vollkeramischen Brücken mit unterschiedlichen Grerüstmaterialien." Diss., lmu, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-121903.
Full textBauer, Katrin [Verfasser], Christoph [Akademischer Betreuer] Brücker, Christoph [Gutachter] Brücker, and Ulrich [Gutachter] Groß. "Characterization of mass transport in the upper human airways / Katrin Bauer ; Gutachter: Christoph Brücker, Ulrich Groß ; Betreuer: Christoph Brücker." Freiberg : Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2012. http://d-nb.info/1220698652/34.
Full textPaap, Franziska [Verfasser], Wolfgang [Akademischer Betreuer] Brück, and Mikael [Akademischer Betreuer] Simons. "The role of astrocytic RFX4_v3 in demyelination / Franziska Paap. Betreuer: Wolfgang Brück. Gutachter: Wolfgang Brück ; Mikael Simons." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2015. http://d-nb.info/1098530772/34.
Full textvan, der Meer Franziska [Verfasser], Wolfgang [Akademischer Betreuer] Brück, and Mikael [Akademischer Betreuer] Simons. "The role of astrocytic RFX4_v3 in demyelination / Franziska Paap. Betreuer: Wolfgang Brück. Gutachter: Wolfgang Brück ; Mikael Simons." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2015. http://d-nb.info/1098530772/34.
Full textAdamietz, Timm [Verfasser], Thomas [Akademischer Betreuer] Brück, Thomas [Gutachter] Brück, and Tom [Gutachter] Nilges. "Nutzung von Algenrestmasse zur Erzeugung von Biogas / Timm Adamietz ; Gutachter: Thomas Brück, Tom Nilges ; Betreuer: Thomas Brück." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2020. http://d-nb.info/1211725391/34.
Full textKunze, Sebastian [Verfasser], Christoph [Akademischer Betreuer] Brücker, Christoph [Gutachter] Brücker, and Ulrich [Gutachter] Groß. "Untersuchungen zur Strömungs-Struktur Interaktion an dynamisch bewegten, flexiblen Oberflächen / Sebastian Kunze ; Gutachter: Christoph Brücker, Ulrich Groß ; Betreuer: Christoph Brücker." Freiberg : Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2011. http://d-nb.info/1220698431/34.
Full textKitzhofer, Jens [Verfasser], Christoph [Akademischer Betreuer] Brücker, Christoph [Gutachter] Brücker, and Hans-Gerd [Gutachter] Maas. "Volumetric measurements of the transitional backward facing step flow / Jens Kitzhofer ; Gutachter: Christoph Brücker, Hans-Gerd Maas ; Betreuer: Christoph Brücker." Freiberg : Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2011. http://d-nb.info/1220698636/34.
Full textAwad, Dania [Verfasser], Thomas [Akademischer Betreuer] Brück, Thomas [Gutachter] Brück, Johannes [Gutachter] Kabisch, and Tom [Gutachter] Nilges. "Upstream Bioprocess Development of Microbial lipids / Dania Awad ; Gutachter: Thomas Brück, Johannes Kabisch, Tom Nilges ; Betreuer: Thomas Brück." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2020. http://d-nb.info/1225864801/34.
Full textBrücker, Christoph [Verfasser]. "Dynamic Interaction in Bluff Body Wakes / Christoph Brücker." Aachen : Shaker, 2006. http://d-nb.info/1186584696/34.
Full textSteffens, Nico [Verfasser]. "Sicherheitsäquivalente Bewertung von Brücken durch Bauwerksmonitoring / Nico Steffens." Düren : Shaker, 2019. http://d-nb.info/1226168558/34.
Full textBauer, Daniel [Verfasser], Christoph [Akademischer Betreuer] Brücker, Christoph [Gutachter] Brücker, and Ulrich [Gutachter] Groß. "The potential of flexible micro pillars to investigate near wall flow / Daniel Bauer ; Gutachter: Christoph Brücker, Ulrich Groß ; Betreuer: Christoph Brücker." Freiberg : Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2016. http://d-nb.info/1221068059/34.
Full textGlemser, Matthias [Verfasser], Thomas [Akademischer Betreuer] Brück, Thomas [Gutachter] Brück, and Dirk [Gutachter] Weuster-Botz. "Enhancing microalgae cultivation: Illumination effects and mutation procedures / Matthias Glemser ; Gutachter: Thomas Brück, Dirk Weuster-Botz ; Betreuer: Thomas Brück." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2019. http://d-nb.info/1193177596/34.
Full textMenken, Lena [Verfasser], Wolfgang [Akademischer Betreuer] [Gutachter] Brück, and Mikael [Gutachter] Simons. "The role of astrocytes in murine models of toxic demyelination / Lena Menken ; Gutachter: Wolfgang Brück, Mikael Simons ; Betreuer: Wolfgang Brück." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2016. http://d-nb.info/113577823X/34.
Full textWallerstein, Immanuel. "Wohin steuert die Welt? : Geopolitische Brüche im 21. Jahrhundert." Universität Potsdam, 2003. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2006/961/.
Full textSchmidt-Brücken, Frank [Verfasser]. "Kooperative Lokalisierung in mobilen heterogenen Sensornetzen / Frank Schmidt-Brücken." München : Verlag Dr. Hut, 2013. http://d-nb.info/1037286898/34.
Full textBrück, Benjamin [Verfasser]. "Between buildings and free factor complexes / Benjamin Brück." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2020. http://d-nb.info/1203799098/34.
Full textReiße, Steven [Verfasser], Thomas [Akademischer Betreuer] Brück, and Volker [Akademischer Betreuer] Sieber. "Evaluation of novel enzyme systems for in-vitro production of industrial solvents / Steven Reiße. Betreuer: Thomas Brück. Gutachter: Volker Sieber ; Thomas Brück." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2015. http://d-nb.info/1081767847/34.
Full textPförtner, Ramona [Verfasser], Wolfgang [Akademischer Betreuer] Brück, and Mikael [Akademischer Betreuer] Simons. "Astroglial and therapeutic factors affect demyelination in murine models with toxic demyelination / Ramona Pförtner. Gutachter: Wolfgang Brück ; Mikael Simons. Betreuer: Wolfgang Brück." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2013. http://d-nb.info/1048469824/34.
Full textFrohß, Waltraut. "Brücken zwischen Bibliothek und Verwaltung - Die Sächsische Landesfachstelle für Bibliotheken." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1228925332072-78417.
Full textZellmer, Aribert. "Werkstoffkundliche Untersuchungen zur Belastbarkeit implantatgetragener Brücken aus IPS Empress 2." Diss., lmu, 2002. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-6004.
Full textZacher, Manfred [Verfasser]. "Dynamisches Verhalten von Eisenbahnschotter im Fugenbereich von Brücken / Manfred Zacher." Aachen : Shaker, 2006. http://d-nb.info/1186587156/34.
Full textKarim, Kamran [Verfasser], Frank [Akademischer Betreuer] Griesinger, Patricia [Akademischer Betreuer] Virsik-köpp, and Barbara [Akademischer Betreuer] Zoll. "Brüche am MLL-Gen durch apoptotische Vorgänge im Zuge von Probenalterungen im Vergleich zu Brüchen im MLL-Gen bei t-AML / Kamran Karim. Gutachter: Frank Griesinger ; Patricia Virsik-Köpp ; Barbara Zoll. Betreuer: Frank Griesinger." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2011. http://d-nb.info/1044247878/34.
Full textJäckle, Katharina Blanka Gertrud Elke [Verfasser], Wolfgang [Akademischer Betreuer] [Gutachter] Brück, and Alexander [Gutachter] Flügel. "Immunologische und molekulare Profile von "smoldering lesions" der Multiplen Sklerose / Katharina Blanka Gertrud Elke Jäckle ; Gutachter: Wolfgang Brück, Alexander Flügel ; Betreuer: Wolfgang Brück." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2017. http://d-nb.info/1135778272/34.
Full text