Academic literature on the topic 'Budgetierung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Budgetierung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Budgetierung"

1

Heidecke, Manuel. "Budgetierung." Controlling 22, no. 10 (2010): 553–56. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2010-10-553.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bergmann, Mareike, Christian Brück, Thorsten Knauer, and Anja Schwering. "Business Analytics in der Budgetierung." Controlling 33, no. 3 (2021): 51–58. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2021-3-51.

Full text
Abstract:
Im Zuge der Digitalisierung bietet Business Analytics das Potenzial, die Budgetierung insbesondere durch eine Automatisierung von Prozessschritten der Budgetierung maßgeblich weiterzuentwickeln. Dieser Beitrag zeigt mittels einer empirischen Untersuchung den Status quo des Einsatzes von Business Analytics im Rahmen der Budgetierung in Deutschland und geht auf die Beurteilung einer Automatisierung der Budgetierung durch Unternehmen ein.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schön, Michael. "Strategische Budgetierung." Controlling 16, no. 8-9 (2004): 517–18. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2004-8-9-517.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Möller, Klaus. "Die Budgetierung zwischen Revolution, Degeneration und Evolution." Die Unternehmung 75, no. 2 (2021): 281–91. http://dx.doi.org/10.5771/0042-059x-2021-2-281.

Full text
Abstract:
Die Budgetierung übernahm in der Vergangenheit eine Schlüsselfunktion bei der Steuerung von Unternehmen. Fast ebenso lang wie die Budgetierung existiert aber auch die Kritik an ihr: Sie sei zu aufwändig, zu schwerfällig, sie verursache zahlreiche negative Verhaltenseffekte, und vieles mehr wird ihr vorgeworfen, was vor rund 20 Jahren im Versuch ihrer Abschaffung durch das Beyond Budgeting gipfelte. Die Rufe nach Optimierung bestehen fort, die Abschaffung ist aber nicht breitflächig festzustellen. Der Beitrag positioniert nach einer historischen und funktionalen Einordnung die Budgetierung in Analogie zur Evolution der Arten als kontextsensitive Praktik und differenziert fünf mögliche zukünftige Ausprägungen. Je nach Art der Budgetierung stehen dann stärker instrumentelle, eher technische Methoden im Mittelpunkt oder eher führungs- und verhaltensorientierte Grundsätze.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bueren, Paul J. "Budgetierung als Führungsinstrument." Sozialwirtschaft 25, no. 2 (2015): 30–31. http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2015-2-30.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bracht, Hans-Josef. "Budgetierung und Parlament." Verwaltung & Management 11, no. 5 (2005): 248–53. http://dx.doi.org/10.5771/0947-9856-2005-5-248.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Bürgel, Tobias R., Klaus Derfuß, Sina K. Feldermann, and Martin R. W. Hiebl. "Budgetierung in Familienunternehmen." Controlling & Management Review 64, no. 1 (January 2020): 22–29. http://dx.doi.org/10.1007/s12176-019-0069-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schäffer, Utz. "Budgetierung im Umbruch?" Controlling und Management 47, S1 (May 2003): 1. http://dx.doi.org/10.1007/bf03255720.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schäffer, Utz, and Jürgen Weber. "Budgetierung semper formanda." Controlling & Management Review 59, S1 (March 2015): 3. http://dx.doi.org/10.1007/s12176-015-0500-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Friedinger, Michael, and Stephan Altendeitering. "Budgetierung im Wandel." Controlling & Management Review 59, S1 (March 2015): 32–35. http://dx.doi.org/10.1007/s12176-015-0508-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Budgetierung"

1

Mohr, Thies. "Mögliche Anreizeffekte bei dynamischer Budgetierung /." Hamburg : Kovač, 2008. http://d-nb.info/989940543/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bögel, Simon. "Anreize bei der Budgetierung : Welche dysfunktionalen Verhaltensweisen der Manager resultieren aus der Berliner Median-Budgetierung?" Bachelor's thesis, Universität Potsdam, 2011. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/5812/.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit untersucht das Zusammenspiel von Motiven und Anreizen sowie beobachtbaren dysfunktionalen Verhaltensweisen von Managern bei der Berliner Median-Budgetierung. Von einer Literaturrecherche ausgehend wird zunächst das theoretische Konzept der Dysfunktionen näher gehend erläutert und erklärt. Um den Aussagegehalt der theoretischen Annahmen zu überprüfen und somit eine Verbindung zwischen Einzelfallstudie und generellem theoretischem Kontext zu erhalten, werden hierzu Hypothesen aufgestellt. Darauf aufbauend folgt eine Einzelfallstudie der Berliner Median-Budgetierung mit Fokus auf die Amtsleiter der Leistungs- und Verantwortungszentren. Auf der fallbezogenen Ebene zeigt sich, dass die ursprünglich in der Berliner Median-Budgetierung intendierten Anreizfunktionen bei den Amtsleitern weitest gehend nicht verfangen. Vielmehr produziert das Verfahren Anreize, die dysfunktionale Verhaltensweisen fördern. Auf der generellen Ebene kann hierzu ein Zusammenhang zwischen theoretischen Annahmen zu Dysfunktionen und den Beobachtungen der Einzelfallstudie hergestellt werden. Somit lassen sich dysfunktionale Handlungsmuster innerhalb der Berliner Median-Budgetierung mittels Erklärungsmodellen der theoretischen Konzeption begründen.
This thesis analyzes the interaction of motives and incentives and observable dysfunctional behavior of managers at the Berlin median-budgeting system. First, the thesis explains the theoretical concept of dysfunctions, as explained in the literature. Hypotheses are established to verify the significance of the theoretical assumptions, thus establishing a connection between the case-study with the general theoretical context. Thereon a single case-study of the Berlin median-budgeting system follows. The research results show that the intended incentive-functions in the Berlin median- budgeting system do not affect the head officials. The procedure rather supports dysfunctional behavior. A connection can be drawn between the results of the case study and the general theoretical assumptions. Therefore, dysfunctional behavior at the local level of the Berlin median-budgeting system can be explained with the help of explanatory models of the theoretical concept.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schiffers, Erich. "Logistische Budgetierung : ein Instrument prozessorientierter Unternehmungsführung /." Wiesbaden : DUV, Dt. Univ.-Verl, 1994. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=006515682&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Grommas, Dieter. "Interne Budgetierung in öffentlichen Verwaltungen und Betrieben /." Lohmar ; Köln : Eul, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2669878&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Klumpp, Matthias. "Modern public budgeting : Analyse und Bewertung von Informations- und Risikomanagementsystemen in öffentlichen Einrichtungen am Beispiel einer Risk-return-Steuerung für Hochschulen /." Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien : Lang, 2009. http://d-nb.info/99160766X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hofmeister, Jens. "Ist die klassische Budgetierung ein Auslaufmodell? Darstellung der Konzepte der klassischen Budgetierung, des Better Budgeting und des Beyond Budgeting und Ableitung einer Handlungsempfehlung /." [S.l. : s.n.], 2004. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11195149.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Fuchs, Dion. "Marketingbudgetierung : konzeptionelle Grundlagen und empirische Befunde /." [St. Gallen] : [s.n.], 2008. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00205368.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Baumli, Mathias. "Verbindliche mehrjährige Globalkredite als mögliche Ergänzung zur Verbesserung der Strategieorientierung im Führungssystem des Kantons Luzern." St. Gallen, 2008. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/02602365002/$FILE/02602365002.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schaumann, Oliver. "Beyond Budgeting und Better Budgeting : Grenzen und Möglichkeiten aus wissenschaftlicher Sicht /." Saarbrücken : Müller, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2923883&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Heemann, Jochen. "Markenbudgetierung." Wiesbaden : Gabler, 2008. http://d-nb.info/990087727/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Budgetierung"

1

Marketing-Budgetierung. Frankfurt am Main: P. Lang, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schiffers, Erich. Logistische Budgetierung. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-12221-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schäffer, Utz, ed. Budgetierung im Umbruch? Wiesbaden: Gabler Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-07880-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Stark, Heinz. Beschaffungsplanung und Budgetierung. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-13776-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Rieg, Robert. Planung und Budgetierung. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-4629-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Rieg, Robert. Planung und Budgetierung: Was wirklich funktioniert. Wiesbaden: Gabler, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schwering, Anja. Ehrlichkeit in der Budgetierung. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11583-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Böing, Winfried. Interne Budgetierung im Krankenhaus. Heidelberg: Physica-Verlag HD, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-12111-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ratajczak, Thomas, and Gabriela Schwarz-Schilling, eds. Die Budgetierung des Gesundheitswesens. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-60834-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Böing, Winfried. Interne Budgetierung im Krankenhaus: Beziehungen zur externen Budgetierung, Gestaltungsformen, Voraussetzungen und Steuerungsmöglichkeiten. Heidelberg: Physica-Verlag, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Budgetierung"

1

Schaefer, Christina, and Jürgen Gornas. "Budgetierung." In Handbuch Staat, 967–79. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20744-1_87.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bär, Christian, Jens Fiege, and Markus Weiß. "Budgetierung." In Xpert.press, 105. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-52974-4_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Fuchs, Wolfgang, and Fritz Unger. "Budgetierung." In Management der Marketing-Kommunikation, 357–77. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-39811-7_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Unger, Fritz. "Budgetierung." In Werbemanagement, 179–92. Heidelberg: Physica-Verlag HD, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-47683-9_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Lehmann, Frank Oliver. "Strategische Budgetierung." In Controlling, 101–20. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-89811-1_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Lehmann, Frank Oliver. "Strategische Budgetierung." In Beiträge zur Unternehmensplanung, 141–58. Heidelberg: Physica-Verlag HD, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-88286-9_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Peters, Kay. "Crossmediale Budgetierung." In Dialogmarketing im Dialog, 179–97. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02000-2_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schiffers, Erich. "Einleitung." In Logistische Budgetierung, 1–14. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-12221-0_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schiffers, Erich. "Logistik als Konzept der Unternehmungsführung." In Logistische Budgetierung, 15–77. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-12221-0_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schiffers, Erich. "Konzeptionelle Überlegungen zur Gestaltung eines logistischen Budgetierungssystems." In Logistische Budgetierung, 79–217. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-12221-0_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography