To see the other types of publications on this topic, follow the link: Budgetierung.

Dissertations / Theses on the topic 'Budgetierung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 43 dissertations / theses for your research on the topic 'Budgetierung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Mohr, Thies. "Mögliche Anreizeffekte bei dynamischer Budgetierung /." Hamburg : Kovač, 2008. http://d-nb.info/989940543/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bögel, Simon. "Anreize bei der Budgetierung : Welche dysfunktionalen Verhaltensweisen der Manager resultieren aus der Berliner Median-Budgetierung?" Bachelor's thesis, Universität Potsdam, 2011. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/5812/.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit untersucht das Zusammenspiel von Motiven und Anreizen sowie beobachtbaren dysfunktionalen Verhaltensweisen von Managern bei der Berliner Median-Budgetierung. Von einer Literaturrecherche ausgehend wird zunächst das theoretische Konzept der Dysfunktionen näher gehend erläutert und erklärt. Um den Aussagegehalt der theoretischen Annahmen zu überprüfen und somit eine Verbindung zwischen Einzelfallstudie und generellem theoretischem Kontext zu erhalten, werden hierzu Hypothesen aufgestellt. Darauf aufbauend folgt eine Einzelfallstudie der Berliner Median-Budgetierung mit Fokus auf die Amtsleiter der Leistungs- und Verantwortungszentren. Auf der fallbezogenen Ebene zeigt sich, dass die ursprünglich in der Berliner Median-Budgetierung intendierten Anreizfunktionen bei den Amtsleitern weitest gehend nicht verfangen. Vielmehr produziert das Verfahren Anreize, die dysfunktionale Verhaltensweisen fördern. Auf der generellen Ebene kann hierzu ein Zusammenhang zwischen theoretischen Annahmen zu Dysfunktionen und den Beobachtungen der Einzelfallstudie hergestellt werden. Somit lassen sich dysfunktionale Handlungsmuster innerhalb der Berliner Median-Budgetierung mittels Erklärungsmodellen der theoretischen Konzeption begründen.
This thesis analyzes the interaction of motives and incentives and observable dysfunctional behavior of managers at the Berlin median-budgeting system. First, the thesis explains the theoretical concept of dysfunctions, as explained in the literature. Hypotheses are established to verify the significance of the theoretical assumptions, thus establishing a connection between the case-study with the general theoretical context. Thereon a single case-study of the Berlin median-budgeting system follows. The research results show that the intended incentive-functions in the Berlin median- budgeting system do not affect the head officials. The procedure rather supports dysfunctional behavior. A connection can be drawn between the results of the case study and the general theoretical assumptions. Therefore, dysfunctional behavior at the local level of the Berlin median-budgeting system can be explained with the help of explanatory models of the theoretical concept.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schiffers, Erich. "Logistische Budgetierung : ein Instrument prozessorientierter Unternehmungsführung /." Wiesbaden : DUV, Dt. Univ.-Verl, 1994. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=006515682&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Grommas, Dieter. "Interne Budgetierung in öffentlichen Verwaltungen und Betrieben /." Lohmar ; Köln : Eul, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2669878&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Klumpp, Matthias. "Modern public budgeting : Analyse und Bewertung von Informations- und Risikomanagementsystemen in öffentlichen Einrichtungen am Beispiel einer Risk-return-Steuerung für Hochschulen /." Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien : Lang, 2009. http://d-nb.info/99160766X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hofmeister, Jens. "Ist die klassische Budgetierung ein Auslaufmodell? Darstellung der Konzepte der klassischen Budgetierung, des Better Budgeting und des Beyond Budgeting und Ableitung einer Handlungsempfehlung /." [S.l. : s.n.], 2004. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11195149.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Fuchs, Dion. "Marketingbudgetierung : konzeptionelle Grundlagen und empirische Befunde /." [St. Gallen] : [s.n.], 2008. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00205368.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Baumli, Mathias. "Verbindliche mehrjährige Globalkredite als mögliche Ergänzung zur Verbesserung der Strategieorientierung im Führungssystem des Kantons Luzern." St. Gallen, 2008. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/02602365002/$FILE/02602365002.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schaumann, Oliver. "Beyond Budgeting und Better Budgeting : Grenzen und Möglichkeiten aus wissenschaftlicher Sicht /." Saarbrücken : Müller, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2923883&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Heemann, Jochen. "Markenbudgetierung." Wiesbaden : Gabler, 2008. http://d-nb.info/990087727/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Hofmann, Stefan. "Determinants and consequences of the use of budgets : an exploratory empirical study in Germany /." Berlin ; Münster : Lit, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3014605&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Duong, The-Binh. "Unternehmenssteuerung ein Vergleich der Steuerungssysteme Budgetierung und Beyond budgeting." Saarbrücken VDM, Müller, 2004. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2832640&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Duong, The-Binh. "Unternehmenssteuerung : ein Vergleich der Steuerungssysteme Budgetierung und Beyond budgeting /." Saarbrücken : VDM Müller, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2832640&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Bahr, Carolin. "Realdatenanalyse zum Instandhaltungsaufwand öffentlicher Hochbauten ein Beitrag zur Budgetierung /." Karlsruhe : Universitätsverlag, 2008. http://digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/volltexte/1000009631.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Zyder, Michael. "Die Gestaltung der Budgetierung : eine empirische Untersuchung in deutschen Unternehmen /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015567338&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Klumpp, Matthias. "Modern public budgeting Analyse und Bewertung von Informations- und Risikomanagementsystemen in öffentlichen Einrichtungen am Beispiel einer Risk-return-Steuerung für Hochschulen." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2007. http://d-nb.info/99160766X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Artz, Martin. "Controlling in Marketing und Vertrieb Planung, Budgetierung und Performance Measurement." Wiesbaden Gabler, 2010. http://d-nb.info/1001928571/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Küchler-Stahn, Nicole. "Leistungs- und wirkungsorientierte Budgetierung internationale Praxis und Gestaltungsoptionen für deutsche Kommunalverwaltungen." Berlin BWV, Berliner Wiss.-Verl, 2009. http://d-nb.info/1000424286/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Dworski, Elmar [Verfasser]. "Flexibilisierung der Budgetierung mit Rolling Forecasts und Relativen Zielen / Elmar Dworski." Berlin : epubli GmbH, 2011. http://d-nb.info/1080085637/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Kampfer, Barbara. "Einsatzmöglichkeiten neuer Budgetierungsansätze Eine branchenübergreifende Studie bei Schweizer Unternehmen /." St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/02607307002/$FILE/02607307002.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Quitt, Anna. "Measuring supply managements̀ budget effects : introduction of return on spend as an indicator of supply managements̀ financial effectiveness." Wiesbaden Gabler, 2010. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&docl̲ibrary=BVB01&docn̲umber=019015053&linen̲umber=0001&funcc̲ode=DBR̲ECORDS&servicet̲ype=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Wömpener, Andreas. "Behavioral budgeting : beschränkte Rationalität von kognitiven Urteils- und Entscheidungsprozessen im Kontext der Budgetierung /." Hamburg : Kovač, 2008. http://d-nb.info/989057232/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Brodte, Eva. "Einfluss von Temperatur auf die Energie-Budgetierung bei antarktischen und borealen Fischen." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=98026765X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Gruner, Stefan. "Kritische Würdigung unterschiedlicher Budgetierungsansätze." St. Gallen, 2006. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/03605987001/$FILE/03605987001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Werkmeister, Clemens. "Investitionsbudgetierung mit leistungsorientierter Managemententlohnung /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014779333&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Reuther, Florian. "Die Vergütung des Vertragsarztes und die Stabilität des Beitragssatzes : Grundrechte als Vorgaben der Budgetierung /." Berlin : Duncker & Humblot, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014760632&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Bahr, Carolin [Verfasser], and K. [Akademischer Betreuer] Lennerts. "Realdatenanalyse zum Instandhaltungsaufwand öffentlicher Hochbauten : ein Beitrag zur Budgetierung / Carolin Bahr ; Betreuer: K. Lennerts." Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, 2008. http://d-nb.info/1185224041/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Bruns, Thomas. "Controllinginstrumente zur Entscheidungssteuerung bei vertikaler Integration : eine modelltheoretische Analyse von Budgets und Verrechnungspreisen /." Hamburg : Kovač, 2008. http://d-nb.info/990050521/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Reuther, Florian [Verfasser]. "Die Vergütung des Vertragsarztes und die Stabilität des Beitragssatzes – Grundrechte als Vorgaben der Budgetierung. / Florian Reuther." Berlin : Duncker & Humblot, 2011. http://d-nb.info/123835162X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Bals, Hansjürgen. "Neues kommunales Finanz- und Produktmanagement : erfolgreich steuern und budgetieren." Universität Potsdam, 2004. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2007/1349/.

Full text
Abstract:
Gegenstand der Monographie sind die Perspektiven und Möglichkeiten effektiven Finanzmanagements für alle kommunalen Bereiche durch die Integration von Finanz- und Produktsteuerung im Produkthaushalt. Als zentrales Steuerungsinstrument dient die Budgetierung, ergänzt durch Fragen der Leistungsverrechnung und des Wettbewerbs. Der Budgetierungsablauf wird prozessual anhand von sechs Phasen dargestellt. Diese reichen von der Aufstellung des Budgets „Allgemeine Finanzwirtschaft“ über Rahmenplanung, Eckwertebeschluss und Erstellung der Teilhaushalte bis hin zur Verabschiedung der Gesamtetats. Anhand von Beispielen wird in die Themengebiete neues Rechnungswesen, Kostenrechnung und strategische Steuerung eingeführt. Die Darstellung orientiert sich am Bedarf der Praxis und stellt Musterabläufe, Tipps und Muster-Dienstanweisungen bereit.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Kalatschan, Michael. "Performance budgeting : Grundlagen, Ansätze, Effekte /." Linz : Trauner, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3122718&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Bals, Hansjürgen. "Neues kommunales Finanz- und Produktmanagement : erfolgreich steuern und budgetieren. - 2., durchges. Aufl." Universität Potsdam, 2008. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/2780/.

Full text
Abstract:
Gegenstand der Monographie sind die Perspektiven und Möglichkeiten effektiven Finanzmanagements für alle kommunalen Bereiche durch die Integration von Finanz- und Produktsteuerung im Produkthaushalt. Als zentrales Steuerungsinstrument dient die Budgetierung, ergänzt durch Fragen der Leistungsverrechnung und des Wettbewerbs. Der Budgetierungsablauf wird prozessual anhand von sechs Phasen dargestellt. Diese reichen von der Aufstellung des Budgets „Allgemeine Finanzwirtschaft“ über Rahmenplanung, Eckwertebeschluss und Erstellung der Teilhaushalte bis hin zur Verabschiedung der Gesamtetats. Anhand von Beispielen wird in die Themengebiete neues Rechnungswesen, Kostenrechnung und strategische Steuerung eingeführt. Die Darstellung orientiert sich am Bedarf der Praxis und stellt Musterabläufe, Tipps und Muster-Dienstanweisungen bereit.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Kunz, Alexis H. "Wertorientierte Unternehmenssteuerung. Organizational Slack und Strategische Interaktion : eine spieltheoretische Untersuchung der Cyert/March'schen Vermutung /." Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2002. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=010492625&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Golsch, Michael. "Zukunft für die SLUB." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-69605.

Full text
Abstract:
Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden stellt sich für die Zukunft auf. Dazu zählt in besonderem Maße die Weiterentwicklung der betriebsorganisatorischen Rahmenbedingungen. Sie sind Voraussetzung für ein dauerhaftes erfolgreiches Agieren des Hauses auf hoch dynamischen Informations- und Wissensmärkten. Unterstützung erhält die Bibliothek dabei vom Sächsischen Landtag, der sich im Januar – einem Antrag der Regierungsfraktionen folgend – einstimmig zur Zukunft der SLUB in der Spitzengruppe der deutschen Bibliotheken und zu dafür notwendigen Anpassungen der Organisations- und Rechtsform bekannt hatte (vgl. BIS 2011/1, S. 9 – 11). Die Staatsministerien für Wissenschaft und Kunst (SMWK) und für Finanzen (SMF) gestalten diesen Prozess aktiv mit.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Brehe, Mathias. "Ein Nachfragesystem für dynamische Mikrosimulationsmodelle." Phd thesis, Universität Potsdam, 2006. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2007/1322/.

Full text
Abstract:
Die Anwendung eines Mikrosimulationsmodells als Instrument der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung erfreut sich großer Beliebtheit. Die Verwendung dieses Modelltyps hat vor allem zwei Gründe. Zum einen sind die in den letzten Jahren extrem gesunkenen Kosten der Informationsverarbeitung ursächlich für die mittlerweile häufige Verwendung. Zum anderen besitzt diese Analyseform Eigenschaften, die kein anderes Instrument aufweist. Insbesondere für die Abschätzung der Verteilungswirkungen von Steuer- und Transferreformen ist die Mikrosimulation eine nahezu ideale Methode. Durch die Einbindung eines Nachfragesystems kann sowohl das Anwendungsgebiet eines Mikrosimulationsmodells erweitert als auch dessen potentielle Leistungsfähigkeit gesteigert werden. Die Arbeit hat im Wesentlichen die Beantwortung der Fragestellungen aus den folgenden zwei Fragenkomplexen zum Ziel: - Wann ist die Einbindung eines Nachfragesystems in Mikrosimulationsmodelle sinnvoll und wie kann ein solches System in das eigentliche Mikrosimulationsmodell integriert werden? - Welche Nachfragesysteme können aus den in Deutschland in Querschnittsform vorhandenen Mikrodatensätzen geschätzt werden und welche theoretischen Eigenschaften besitzen diese Systeme bzw. deren in einem zweistufigen Budgetierungsprozess einsetzbare Kombinationen?
The application of a microsimulation model as an instrument for economic research enjoys great popularity. The use of this type of model primarily has two reasons. In the first place the decreasing costs of data processing led to the frequent usage. Furthermore this type of analysis has unique characteristics compared to other instruments. Particularly microsimulation is an almost ideal method for the estimation of the impact of tax and allocative transfer reforms. With the integration of a demand system the field of application of a microsimulation model can be enlarged as well as its potential capacity increased. This paper has the aim to answer basically two batteries of questions: - In what case the integration of a demand system in a microsimulation model is reasonable and how can such a system be integrated in the model? - Which demand systems can be estimated from the microdata available in Germany and which characteristic properties do such systems offer, especially the combinations applicable in a two-stage budgeting environment?
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Trauzettel, Volker. "Dynamische Koordinationsmechanismen für das Controlling : agencytheoretische Gestaltung von Berichts-, Budgetierungs- u. Zielvorgabesystemen /." Berlin : Duncker und Humblot, 1999. http://swbplus.bsz-bw.de/bsz072493445vlg.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Trauzettel, Volker [Verfasser]. "Dynamische Koordinationsmechanismen für das Controlling. : Agencytheoretische Gestaltung von Berichts-, Budgetierungs- und Zielvorgabesystemen. / Volker Trauzettel." Berlin : Duncker & Humblot, 2015. http://d-nb.info/1238280560/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Mayr, Dominik Stephan. "Return and risk analysis in multinational firms /." [S.l. : s.n.], 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016429887&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Bahr, Carolin [Verfasser]. "Realdatenanalyse zum Instandhaltungsaufwand öffentlicher Hochbauten : ein Beitrag zur Budgetierung / von Carolin Bahr." 2008. http://d-nb.info/989962857/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Rottenbacher, Claus. "Konzeption und Entwicklung eines dezentralen Budgetierungssystems mit integrierter Kosten- und Leistungsplanung und -kontrolle : Implementierung der inkrementalen Zielplanung mit Bereichszielen in der Client-Server-Architektur /." 1996. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=007543254&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Zimmermann, Stephan Will Andreas. "Prozessinnovation in der öffentlich-rechtlichen Fernsehproduktion : die Bedeutung der Budgetierung für die Zukunft der öffentlich-rechtlichen Fernsehproduktionsbetriebe /." 2004. http://www.gbv.de/dms/ilmenau/toc/476422779.PDF.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Brodte, Eva [Verfasser]. "Einfluss von Temperatur auf die Energie-Budgetierung bei antarktischen und borealen Fischen = Influence of temperature on energy budgets in Antarctic and boreal fish / vorgelegt von Eva Brodte." 2006. http://d-nb.info/98026765X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Güttinger, Jörg. "Marktbasierte interne Ressourcenallokation in der Forschung und Entwicklung : eine empirische Analyse der Allokationsleistung und Gestaltungsvorschläge für ein internes Marktforum /." 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013112194&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography