Books on the topic 'Bundesgerichtshof'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Bundesgerichtshof.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Geiss, Karlmann. Festschrift aus Anlass des fünfzigjährigen Bestehens von Bundesgerichtshof, Bundesanwaltschaft und Rechtsanwaltschaft beim Bundesgerichtshof. C. Heymanns, 2000.
Find full textBundesgerichtshof, Germany, ed. Fortitudo temperantia: Die Rechtsanwälte am Reichsgericht und beim Bundesgerichtshof : ein Rückblick : Festgabe zu 50 Jahren Bundesgerichtshof. Beck, 2000.
Find full textNeuschäfer, Claudia. Blankobürgschaft und Formnichtigkeit: Die dogmatische Einordnung der Blanketterklärung und die Grenzen der Rechtsscheinhaftung bei Formnichtigkeit am Beispiel des Bürgschaftsblanketts. Peter Lang, 2004.
Find full textChristoph, Herz, Freymann Hans-Peter 1961-, Vatter Stefan, and Germany Bundesgerichtshof, eds. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter des Bundesgerichtshofes präsentieren, HIWI 2000: Die "einzig wahre Festschrift," oder, was Sie schon immer über den BGH wissen wollten--. Verlag Alma Mater, 2000.
Find full textKrämer, Gerrit. Die Rechtsanwaltschaft beim BGH: Rechtsstellung und Verfassungsmässigkeit. Deutscher Anwaltverlag, 2005.
Find full textGeiss, Karlmann. 100 Jahre Bürgerliches Gesetzbuch, 50 Jahre Bundesgerichtshof: Jubiläumsveranstaltung am 1. Februar 2000 mit Festvorträgen. C.F.Müller, 2001.
Find full textStraub, Hans-Georg. Die Rechtswegabgrenzung in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes. s.n., 1988.
Find full textBundesgerichtshof, Germany. The Federal Court of Justice. Federal Court of Justice, 2005.
Find full textWedel, Thomas. Die Rolle entstehungsgeschichtlicher Argumente in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen. s.n.], 1987.
Find full textBommer, Julia. Ein Gesetz--zwei Rechtsprechungen?: Die Zerrüttungsscheidung bei Reichsgericht und Bundesgerichtshof zwischen 1938 und 1961. Peter Lang, 2008.
Find full textJacob, Michael M. Die Beurteilung des Rechtsbegriffs der groben Fahrlässigkeit durch den Bundesgerichtshof im Rahmen des gutgläubigen Erwerbs beweglicher Sachen. P. Lang, 2007.
Find full textGraf, Jürgen P. BGH-Rechtsprechung Strafrecht 2011: Die wichtigsten Entscheidungen mit Erläuterungen und Praxishinweisen. De Gruyter, 2012.
Find full textKrakowsky, Markus. Die Aufarbeitung des SED-Unrechts durch BGH und Literatur: Ein Vergleich. Shaker, 2001.
Find full textPauli, Gerhard. Die Rechtsprechung des Reichsgerichts in Strafsachen zwischen 1933 und 1945 und ihre Fortwirkung in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes. W. de Gruyter, 1992.
Find full textMühlbauer, Stefan. Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Tötungshemmschwelle. Lit, 1999.
Find full textBundesgerichtshofes and Bundesanwaltschaft, eds. Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in zivilsachen. Heymanns, 1996.
Find full textBundesgerichtshofes and Bundesanwaltschaft, eds. Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in zivilisachen. Heymanns, 1996.
Find full textBundesgerichtshofes and Bundesanwaltschaft, eds. Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in zivilsachen. Heymanns, 1996.
Find full textBundesgerichtshofes and Bundesanwaltschaft, eds. Entscheidungen des bundesgerichtshofes in zivilisachen. Heymanns, 1995.
Find full textHoppenz, Rainer. Familiensachen: Kommentar anhand der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs. 4th ed. C.F. Müller, 1992.
Find full textHoppenz, Rainer. Familiensachen: Kommentar anhand der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs. 6th ed. Müller, 1998.
Find full textHoppenz, Rainer. Familiensachen: Kommentar anhand der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs. 2nd ed. C.F. Müller, 1987.
Find full textHoppenz, Rainer. Familiensachen: Kommentar anhand der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs. C.F. Müller, 1986.
Find full textHoppenz, Rainer. Familiensachen: Kommentar anhand der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs. 3rd ed. C.F. Müller, 1989.
Find full textBundschuh, Karl Dietrich. Neuere Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zum Bankrecht. 3rd ed. Kommunikationsforum Recht, Wirtschaft, Steuern, Tagungs- und Verlagsgesellschaft, 1985.
Find full textFriedrich, Lohmann. Neue Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Familienrecht: Unterhalt und Versorgungsausgleich. 6th ed. Kommunikationsforum Recht Wirtschaft Steuern, 1989.
Find full textLuyken, Lina. Die sekundäre Darlegungslast im Spiegel der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-43570-7.
Full textSolbach, Chantal. Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum sexuellen Missbrauch: Eine rechtstatsächliche Analyse. s.n.], 2002.
Find full textPfeiffer, Gerd. Grundzüge des Strafverfahrensrecht: Unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Bundesgerichtshofes. Beck, 1987.
Find full textJanke, Anna Elena. Die Täterfreundlichkeit des Bundesgerichtshofs beim Rücktritt von versuchten Tötungsdelikten: [Paragraph] 24 StGB in der Kasuistik des BGH. P. Lang, 2007.
Find full textGerd, Pfeiffer, Gamm, Otto Friedrich, Freiherr von., Raisch Peter, and Tiedemann Klaus, eds. Strafrecht, Unternehmensrecht, Anwaltsrecht: Festschrift für Gerd Pfeiffer zum Abschied aus dem Amt als Präsident des Bundesgerichtshofes. C. Heymann, 1988.
Find full textHaug, Karl H. Die Amtshaftung des Notars: Handbuch der Berufspflichten unter besonderer Berücksichtigung der gesamten Haftpflicht-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes. C.H. Beck, 1989.
Find full textBrummmert, Ferdinand. Warengleichartigkeit, einschliesslich Dienstleistungsgleichartigkeit: Sammlung der Spruchpraxis des Reichspatentamts, des Deutschen Patentamts, des Bundespatentgerichts und des Bundesgerichtshofes sowie weiterer Gerichte. 8th ed. C. Heymann, 1987.
Find full textRoeber, Georg. Bundesgerichtshof und Die Probleme des Kunstlerischen Leistungsschutzes. de Gruyter GmbH, Walter, 2020.
Find full textSchmidt, Karsten. 50 Jahre Bundesgerichtshof, 4 Bde., Bd.3, Zivilprozeß, Insolvenz, Öffentliches Recht. C.H. Beck, 2000.
Find full textEine Verfahrensordnung Für Absprachen Im Strafverfahren Durch Den Bundesgerichtshof? Peter Lang Pub Inc, 2004.
Find full textHeinrichs, Philipp. Freiheit der Advokatur: Die Singularzulassung Beim Bundesgerichtshof Im Wandel der Zeit. Nomos Verlagsgesellschaft, 2021.
Find full textGarantenstellung und Solidarpflicht: Eine Untersuchung der Rechtsprechung von Reichsgericht und Bundesgerichtshof. Lang, 2001.
Find full textDer Bundesgerichtshof und das sog. abgestufte Schutzkonzept im Rahmen der §§ 22 und 23 Abs. 1 Nr. 1 KUG: Bei besonderer Behandlung des öffentlichen Informationsinteresses an Bildberichterstattungen. Duncker & Humblot, 2020.
Find full textKirchner, Hildebert. Abkürzungsverzeichnis der Rechtssprache: Auf der Grundlage der Für Den Bundesgerichtshof Geltenden Abkürzungsregeln. de Gruyter GmbH, Walter, 2018.
Find full textHermann Weinkauff (1894-1981). Der Erste Prasident Des Bundesgerichtshofs (Beitrage Zur Rechtsgeschichte Des 20. Jahrhunderts) (German Edition). Mohr Siebeck, 2008.
Find full textEntsorgung der Vergangenheit?: Die Gedenktafel Zur Erinnerung an 34 Reichsgerichtsräte und Reichsanwälte Im Bundesgerichtshof. Nomos Verlagsgesellschaft, 2023.
Find full textGesellschaftsbild des Bundesgerichtshofs: Die Rechtsprechung des BGH und Die Fruehe Bundesrepublik. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2009.
Find full textDas Modell des vereinfachten Ablehnungsverfahrens: Ein Gegenentwurf zur strafprozessualen Fristenlösung des Bundesgerichtshofs. PL Academic Research, 2013.
Find full textSydow, Dorothee. Actio Libera in Causa Nach Dem Rechtsprechungswandel des Bundesgerichtshofs. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2002.
Find full textAndresen, Karsten. Die Objektiven Kriterien der Zahlungsunfaehigkeit Nach der Rechtsprechung des BGH und Dem IDW. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2014.
Find full textAndresen, Karsten. Die Objektiven Kriterien der Zahlungsunfaehigkeit Nach der Rechtsprechung des BGH und Dem IDW. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2014.
Find full textAndresen, Karsten. Die Objektiven Kriterien der Zahlungsunfaehigkeit Nach der Rechtsprechung des BGH und Dem IDW. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2014.
Find full textAndresen, Karsten. Die Objektiven Kriterien der Zahlungsunfaehigkeit Nach der Rechtsprechung des BGH und Dem IDW. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2014.
Find full textDie Judikatur des Bundesgerichtshofs zur Rechtsbeugung im NS-Staat und in der DDR. Duncker & Humblot, 2003.
Find full text