To see the other types of publications on this topic, follow the link: Bundesinnenministerium.

Journal articles on the topic 'Bundesinnenministerium'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 19 journal articles for your research on the topic 'Bundesinnenministerium.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Pfeiffer, Jan. "VG Köln: Kein Mobbing durch Bundesinnenministerium." Computer und Recht 41, no. 2 (2025): r21. https://doi.org/10.9785/cr-2025-410231.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Holste-Flinspach, Karin. "FaMI Reloaded." Bibliotheksdienst 55, no. 3-4 (2021): 186–98. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2021-0033.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Die 1998 in Kraft getretene Berufsausbildung zum / zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) ist in die Jahre gekommen. Ausgelöst vor allem durch den zunehmend gesehenen Novellierungsbedarf in der Bibliotheksöffentlichkeit und deren Berufsverbänden (hauptsächlich des BIB) hat nunmehr die Voruntersuchung der FaMI-Berufsausbildung durch das Bundesinstitut für Berufsbildung nach Beauftragung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesinnenministerium im Einvernehmen mit dem Bundesbildungsministerium begonnen. Untersucht wird die Aktu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Brühöfener, Friederike. "“Die Stunde der Exekutive”: Das Bundesinnenministerium und die Notstandsgesetze 1949-1968." German History 38, no. 1 (2019): 175–77. http://dx.doi.org/10.1093/gerhis/ghz082.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Roth, Markus, and Julian Krüger. "Vereins- und gesellschaftsrechtliche Implikationen der Finanzierung eines Angriffskrieges." Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 52, no. 1 (2023): 42–70. http://dx.doi.org/10.1515/zgr-2023-0002.

Full text
Abstract:
Abstract 42 Das vereinsrechtliche Verbot und die Auflösung von Gesellschaften durch Verwaltungsbehörden haben bislang wenig Aufmerksamkeit gefunden. Aufgrund des russischen Angriffskrieges in der Ukraine könnte sich dies ändern. Das Bundesinnenministerium hat mehrere Vereinigungen wegen der Finanzierung sich gegen den Gedanken der Völkerverständigung richtender Organisationen verboten, zuletzt auch eine GmbH. Liegt in der Finanzierung eines Angriffskrieges eine sich gegen den Gedanken der Völkerverständigung richtende Tätigkeit, wären insbesondere mit dem Aggressor verbundene Kapitalgesellscha
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Grube, Norbert. "Rezension zu ‹Fördern und Zensieren: Die Medienpolitik des Bundesinnenministeriums nach dem Nationalsozialismus› von Stefanie Palm." Medien & Kommunikationswissenschaft 72, no. 3 (2024): 319–20. https://doi.org/10.5281/zenodo.15471986.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Rupprecht, Reinhard. "Kriminalitätsentwicklung: Herausforderung für technische Sicherheit." Technische Sicherheit 12, no. 07-08 (2022): 52–55. http://dx.doi.org/10.37544/2191-0073-2022-07-08-52.

Full text
Abstract:
Anfang April haben Bundesinnenministerin Nancy Faeser und BKA-Präsident Holger Münch die Bundeskriminalstatistik 2021 vorgestellt. Sie zeigt strukturelle Veränderungen der Kriminalitätsentwicklung und fordert die Sicherheitstechnologie heraus.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Matthiessen-Kreuder, Ursula. "Interview mit der Bundesinnenministerin Nancy Faeser." djbZ 27, no. 2 (2024): 62–64. http://dx.doi.org/10.5771/1866-377x-2024-2-62.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Jain, Angela. "Das Forum gegen Fakes. Eine partizipative Debatte über das Spannungsfeld von Desinformation und Meinungsfreiheit." Communicatio Socialis 58, no. 1 (2025): 73–81. https://doi.org/10.5771/0010-3497-2025-1-73.

Full text
Abstract:
Im „Forum gegen Fakes“ haben Bürger:innen aus ganz Deutschland zwischen Januar und Juli 2024 im Rahmen einer Online-Beteiligung und eines Bürgerrats Empfehlungen zum Umgang mit Desinformation entwickelt. Diese wurden im September 2024 der Bundesinnenministerin überreicht. Bei den Diskussionen, die sich fortwährend im Spannungsfeld von Meinungsfreiheit und Forderungen zur Bekämpfung von Desinformation bewegten, spielten – neben Adressaten aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft – auch die Medien eine wichtige Rolle.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Eifert, M. "Verletzung von Art. 21 I 1 GG durch Veröffentlichung eines Interviews auf der Internetseite des Bundesinnenministeriums." JURA - Juristische Ausbildung 43, no. 1 (2021): 109. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2020-2676.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Fischer, Jannik M. K., and Peter Wetzels. "Antisemitismus in Deutschland: Notwendige Differenzierungen in der Migrationsgesellschaft." Rechtspsychologie 9, no. 3 (2023): 346–83. http://dx.doi.org/10.5771/2365-1083-2023-3-346.

Full text
Abstract:
Aktuell wird in Deutschland vermehrt über die Verbreitung von antisemitischen Vorurteilen sowie die Entwicklung der Anzahl registrierter Straftaten und Gewaltvorfälle mit antisemitischem Hintergrund diskutiert. Die Daten des Hellfelds der polizeilich registrierten, politisch motivierten Kriminalität (PMK) verweisen insofern auf Anstiege registrierter, antisemitisch motivierter Straftaten. Opferberatungsstellen berichten gleichfalls über Zunahmen der Meldungen betroffener Opfer. Seitens des zuständigen Bundesinnenministeriums wird insoweit auch der Antisemitismus bei in Deutschland lebenden Men
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Schulz, Frederic. "Stefanie Palm, Fördern und Zensieren. Die Medienpolitik des Bundesinnenministeriums nach dem Nationalsozialismus. (Veröffentlichungen zur Geschichte der deutschen Innenministerien nach 1945, Bd. 7.) Göttingen, Wallstein 2023." Historische Zeitschrift 320, no. 2 (2025): 512–14. https://doi.org/10.1515/hzhz-2025-1103.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

"Bundesinnenministerium: Einheitliches Prozessmanagement." Innovative Verwaltung 33, no. 6 (2011): 42. http://dx.doi.org/10.1007/s35114-011-0179-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

"Bundesinnenministerium: Familienfreundliche Personalpolitik." Innovative Verwaltung 33, no. 9 (2011): 7. http://dx.doi.org/10.1007/s35114-011-0200-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

"Bundesinnenministerium: Bürgerbeteiligung bei Großprojekten." Innovative Verwaltung 35, no. 3 (2013): 8. http://dx.doi.org/10.1007/s35114-013-0325-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

"Bundesinnenministerium: Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung vernetzt." Innovative Verwaltung 33, no. 3 (2011): 46. http://dx.doi.org/10.1007/s35114-011-0033-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Fülbier, Andreas. "Eckpunkte fur verbesserte Geldwäschebekämpfüng." Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 8, no. 1 (1996). http://dx.doi.org/10.15375/zbb-1996-0107.

Full text
Abstract:
Der Beitrag stellt die Vorschläge des Bundesinnenministeriums (BMI) vom 20.11.1995für eine verbesserte Bekämpfung der Geldwäsche (die „Eckpunkte“), die von den Rechts- und Innenpolitikern der Koalition gebilligt wurden, kritisch dar. Zugleich wird Reformbedarf an anderer Stelle aufgezeigt, der bei Gelegenheit der Umsetzung des vorgeschlagenen Anderungspakets befriedigt werden könnte
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Löblich, Maria. "Palm, Stefanie. Fördern und Zensieren. Die Medienpolitik des Bundesinnenministeriums nach dem Nationalsozialismus." Publizistik, June 20, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-024-00850-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

"Fördern und Zensieren. Die Medienpolitik des Bundesinnenministeriums nach dem Nationalsozialismus by Stefanie Palm (review)." German Studies Review 48, no. 1 (2025): 191–92. https://doi.org/10.1353/gsr.2025.a951991.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Gabriel, Marc, and Verena Bärenbrinker. "Der „No Spy“-Erlass des Bundesinnenministeriums: Resümee nach 1,5 Jahren Anwendung und Ausblick für die weitere Praxis." Vergaberecht 16, no. 2 (2016). http://dx.doi.org/10.1515/zgvr-2016-0206.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!