To see the other types of publications on this topic, follow the link: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit.

Books on the topic 'Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 48 books for your research on the topic 'Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Germany. Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. Wissenschaftlicher Beirat. and Germany. Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. Referat Kommunikation und Internet--LP4., eds. Tarifautonomie auf dem Prüfstand: Gutachten des Wissenschaftlichen Beirates beim Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. [Berlin]: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Kommunikation und Internet (LP4), 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Germany. Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. Wissenschaftlicher Beirat. Keine Aufweichung der Pressefusionskontrolle: Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. [Berlin?]: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Czerny, Margarete, and Peter Brandner. Wohnungswirtschaft vor neuen Herausforderungen: Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit. Wien: WIFO, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Allemeyer, Werner. Ökonomische Impulse eines barrierefreien Tourismus für alle: Eine Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit : Kurzfassung der Untersuchungsergebnisse. Münster: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Universität Münster. Institut für Geographie, ed. Ökonomische Impulse eines barrierefreien Tourismus für Alle: Langfassung einer Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit : mit den Ergebnissen des Präsentationsworkshops am 16.12.2003 im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Berlin. Münster: Institut für Geographie der Westfälischen Wilhelms-Universität, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bundesministerium für Wirtschaft un, ed. Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Berlin, Boston: De Gruyter, 2008. http://dx.doi.org/10.1515/9783110505405.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Bundesarchiv (Germany). Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung: Bestand B 149. Koblenz: Bundesarchiv, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Beirat, Germany Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit Wissenschaftlicher. Zur Förderung erneuerbarer Energien: Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. [Berlin?]: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Löffler, Bernhard. Soziale Marktwirtschaft und administrative Praxis: Das Bundeswirtschaftsministerium unter Ludwig Erhard. Wiesbaden: Franz Steiner Verlag, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Germany. Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. Referat Kommunikation und Internet--LP4., ed. In zehn Schritten zur Strategischen partnerschaft: Ein Leitfaden / [Herausgeber, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Referat Kommunikation und Internet (LPA)]. [Germany]: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Wirtschaft, Germany Bundesministerium für. Resolutionen des Beirats für Fragen des gewerblichen Mittelstandes und der Freien Berufe beim Bundesministerium für Wirtschaft. Bonn]: Bundesministerium für Wirtschaft, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Bertola, Giuseppe, Jürgen von Hagen, Susanne Mundschenk, and Jochen Pötter. Auswertung der nationalen beschäftigungspolitischen Aktionspläne der anderen EU Staaten für 1999 und 2000: ZEI, Projekt für das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung. 2nd ed. Bonn: Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung, Referat Information, Publikation, Redaktion, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Rothkirch, Christoph von. Altern und Arbeit: Herausforderung für Wirtschaft und Gesellschaft : Beiträge, Diskussionen und Ergebnisse eines Kongresses mit internationaler Beteiligung. Berlin: Edition Sigma, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Gerstenberger, Wolfgang. Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Sachsen: Gutachten im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit. Dresden: Ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Niederlassung Dresden, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Bonn, Moritz J. Sozialgesetzbuch: Mit den besonderen Bestimmungen für das Beitrittsgebiet : Textausgabe mit ausführlichem Sachregister : Sonderausgabe für das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung. Bonn: Das Ministerium, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Krohn, Judith. Subjektivierung in einer Bundesbehörde: Verwaltungsmodernisierung am Beispiel des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Frankfurt: Campus Verlag, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Germany (West). Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung., Germany (West). Bundesministerium für Forschung und Technologie., and Bundesanstalt für Arbeitsschutz (Germany), eds. Humanisierung des Arbeitslebens: Verzeichnis der Veröffentlichungen des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung, des Bundesministers für Forschung und Technologie, der Bundesanstalt für Arbeitsschutz. 2nd ed. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Berlemann, Michael. Unternehmensnachfolge im sächsischen Mittelstand: Gutachten im Auftrag des Sächsishen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit. München: Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, Niederlassung Dresden, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Gutheil-Knopp-Kirchwald, Carl. Vom K.K. Ministerium für soziale Fürsorge zum Bundesministerium für soziale Verwaltung: Die Errichtung des Österreichischen Sozialministeriums. Wien: Edition Präsens, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Dachs, Bernhard. Die Innovationsaktivitäten der österreichischen Wirtschaft: Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag von Eurostat und dem Bundesministerium für Wirtschaftliche Angelegenheiten. Wien: WIFO, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Germany. Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Referat Öffentlichkeitsarbeit. Förderung der Grenzregionen zu den Beitrittsländern: Die Hilfen von EU, Bund und Ländern / [herausgegeben von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Referat Öffentlichkeitsarbeit]. [Berlin?]: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Eli, Max. Unternehmensnahe Dienstleistungen im Freistaat Sachsen: Standortanforderungen, Wettbewerbsfähigkeit, Produktivitäts- und Beschäftigungspotentiale : Gutachten im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit. Dresden: Ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Niederlassung Dresden, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Kloos, Joachim. Ausgestaltung eines neuen EFRE-Förderinstruments Innovationszulage: Gutachten im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. [Dresden]: Ifo-Institut, Niederlassung Dresden, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Budde, Kai. Wirtschaft, Wissenschaft und Technik im Zeitalter der Aufklärung: Mannheim und die Kurpfalz unter Carl Theodor, 1743-1799. Ubstadt-Weiher: Verlag Regionalkultur, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Engelmann, Sabine. Erstellung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen im Bereich der öffentlich geförderten Beschäftigung: Gutachten im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit (SMWA). München: Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, Niederlassung Dresden, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Kloss, Michael. Auswirkungen veränderter Transferzahlungen auf die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der ostdeutschen Länder: Gutachten im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. [München]: Ifo-Institut, Niederlassung Dresden, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. Tagung. Das Umweltgesetzbuch als Motor oder Bremse der Innovationsfähigkeit in Wirtschaft und Verwaltung?: Der Entwurf eines Umweltgesetzbuches der Unabhängigen Sachverständigenkommission beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit : Vorträge und Diskussionsbeiträge auf der Tagung der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer vom 22. bis 24. Oktober 1997. Berlin: Duncker & Humblot, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Görgmaier, Dietmar. Die Zukunft unserer Unternehmen im erweiterten Europa: Die Zukunft der Arbeit im erweiterten Europa : die Kapitalversorgung der KMU nach Basel II : für Führungskräfte und Arbeitnehmer der Wirtschaft sowie Politiker und Multiplikatoren aus Hessen, Niedersachsen und Thüringen. Edited by European Commission, Thuringia (Germany) Thüringer Staatskanzlei, and Europäisches Informations-Zentrum Niedersachsen. Erfurt: Thüringer Staatskanzlei, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Tarifautonomie auf dem Prüfstand: Gutachten des Wissenschaftlichen Beirates beim Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. [Berlin]: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Kommunikation und Internet (LP4), 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Bürokratiekosten kleiner und mittlerer Unternehmen: Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Institut für Mittelstandsforschung Bonn Institut für Mittelstandsforschung Bonn. Bürokratiekosten Kleiner und Mittlerer Unternehmen: Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit. Deutscher Universitats-Verlag, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. De Gruyter Oldenbourg, 2000. http://dx.doi.org/10.1515/9783110505306.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Braeseke, Grit, Alexander Karmann, and Markus Schneider. Produktivität der Gesundheitswirtschaft: Gutachten Für das Bundesministerium Für Wirtschaft und Technologie. Springer Gabler. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Schneider, Markus. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTLICHE GESAMTRECHNUNG 2000-2014: GUTACHTEN FÜR DAS BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND ENERGIE. Nomos Verlagsgesellschaft, 2016.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Soziale Marktwirtschaft und administrative Praxis. Steiner (Franz), 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

heinz-j-bontrup. Arbeit, Kapital und Staat: Plädoyer für eine demokratische Wirtschaft. Papyrossa Verlags GmbH +, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Steger, Ulrich. Globalisierung der Wirtschaft: Konsequenzen Für Arbeit, Technik und Umwelt. Springer London, Limited, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Bundesministerium für Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Wissenschaftliche Beirat Beim Bundesministerium Für Wirtschaft und Technologie: Sammelband der Gutachten Von 1998 Bis 2007. de Gruyter GmbH, Walter, 2016.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Bundesministerium für Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Wissenschaftliche Beirat Beim Bundesministerium Für Wirtschaft und Technologie: Sammelband der Gutachten Von 1987 Bis 1997. de Gruyter GmbH, Walter, 2017.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Bundesministerium Für Wirtschaft Und Technologie. Wissenschaftliche Beirat Beim Bundesministerium Für Wirtschaft und Technologie: Sammelband der Gutachten Von 1987 Bis 1997. de Gruyter GmbH, Walter, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Bundesministerium für Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Wissenschaftliche Beirat Beim Bundesministerium Für Wirtschaft und Technologie: Sammelband der Gutachten Von 1998 Bis 2007. de Gruyter GmbH, Walter, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Vieweg, Klaus, Winfried Veelken, and Rüdiger Krause. Recht der Wirtschaft und der Arbeit in Europa: Gedächtnisschrift Für Wolfgang Blomeyer. Duncker & Humblot GmbH, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Luth, Janine, Joline Schmallenbach, Ekkehard Felder, Friedemann Vogel, and Fabian Deus. Gesetzesverständlichkeit Aus Rechtslinguistischer Perspektive: Evaluation der Gesetzesredaktorischen Arbeit Zur Optimierung Von Rechtsvorschriften Im Bundesministerium der Justiz und Für Verbraucherschutz. Duncker & Humblot GmbH, 2022.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Horst, A., C. Verkoyen, and K. Norpoth. Krebsrisiken Am Arbeitsplatz: Beiträge und Ergebnisse Zum Gleichlautenden Workshop Im Rahmen des Programms ,,Arbeit und Technik Am 13. und 14. Dezember 1990 Im Bundesministerium Für Forschung und Technologie in Bonn. Springer London, Limited, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Ebertz, Michael N., Ramona M. Kordesch, and Josef Wieland, eds. Die Arbeit der Zivilgesellschaft. Velbrück Wissenschaft, 2019. http://dx.doi.org/10.5771/9783748901617.

Full text
Abstract:
Jenseits von wutbürgerlicher Protestkultur avanciert die Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert zu einer treibenden Kraft des sozialen Fortschritts, die zunehmend auch von Seiten des Staates und der Wirtschaft als bedeutende Gestaltungsressource und innovatives Wirkungsfeld wahrgenommen und entdeckt wird. Nicht mehr ausschließlich auf karitatives Engagement beschränkt, bilden ihre Akteure Netzwerke und Kooperationsstrukturen, die gerade im Schritthalten mit den Jahrtausendherausforderungen der Globalisierung und Digitalisierung auf eine neue Arbeitsteilung hinweisen, um soziale Innovationen und Solidaritätsbeziehungen entwickeln zu können. Welchen gemeinsamen Beitrag sollen und müssen unterschiedliche Akteure leisten – angefangen von der Eigenverantwortung der Bürger/innen selbst, die Politik, die Wirtschaft und ihre Unternehmen, über die Religionsgemeinschaften und gemeinnützigen Akteure bis hin zur Wissenschaft? Wie lässt sich gesellschaftliches Engagement und nachhaltiges Unternehmertum verbinden und welche gemeinsamen Plattformen sind notwendig, um gesellschaftliche Veränderungsprozesse vorantreiben zu können? Der vorliegende Band widmet sich der Arbeit der Zivilgesellschaft und skizziert entscheidende Wirkungsfelder ihrer zukünftigen Entwicklung im nationalen und internationalen Kontext. Renommierte Wissenschaftler und Experten diskutieren aus unterschiedlichen politischen, ökonomischen, sozialwissenschaftlichen und theologischen Perspektiven Herausforderungen und Chancen der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert und thematisieren zukünftige Kooperationsfelder zwischen den Grenzen gesellschaftlicher Sektoren und über sie hinweg. Insbesondere dynamische Faktoren, die für die Weiterentwicklung von Zivilgesellschaft maßgeblich sind, wie der Einfluss neuer, politischer Agenden oder nachhaltiger Kulturen des Wirtschaftens sowie die Relevanz kultureller und religiöser Systeme sind herausragende Themen der Beiträge.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Einmahl, Matthias, Christian Erdmann, and Erik Kraatz, eds. Handbuch Korruptionsprävention für die öffentliche Hand. KSV Verwaltungspraxis, 2021. http://dx.doi.org/10.5771/9783748931461.

Full text
Abstract:
Korruption ist kein Phänomen der öffentlichen Verwaltung, sondern eine gesamtgesellschaftliche Erscheinungsform. Gleichwohl stellen auftretende Korruptionsfälle im öffentlichen Sektor die Integrität der Verwaltung aus Sicht der Öffentlichkeit in Frage. Die Verantwortlichen in Bund, Ländern, Kommunen sowie den ausgelagerten Einrichtungen und Unternehmen sind daher angehalten, Mechanismen, Kontrollinstrumente sowie Präventionsmaßnahmen zu implementieren und anzuwenden, um Verstößen aktiv entgegen zu wirken. Die möglichen Instrumente sind vielfältig und müssen auf die jeweiligen Organisationsstrukturen und örtliche Gegebenheiten angepasst werden. In dem vorliegenden Buch wird das Thema „Korruption“, ihre Folgen und insbesondere die notwendigen Instrumente und Maßnahmen zur Prävention aus unterschiedlichen (wissenschaftlichen) Perspektiven für den Praktiker aufbereitet. Der erste Teil des Buches widmet sich den Grundlagen der Korruptionsprävention. Das Spektrum reicht über den strafrechtlichen Rahmen der Korruption, den dienstrechtlichen Rahmen der Korruptionsprävention, die Einordnung von Korruption aus sozialwissenschaftlicher Perspektive sowie der Einordnung von Korruptionsprävention als ganzheitlicher Aufgabe. Im zweiten Teil werden Präventionsinstrumente wie Information und Sensibilisierung der Beschäftigten, Aufbau und Funktionsweise Interner Kontrollsysteme, Hinweisgeber- und Ombudssysteme, Dienstanweisungen zur Korruptionsprävention und zum aktiven und passiven Sponsoring behandelt. Im dritten Teil werden Best Practice Beispiele vorgestellt. Dabei wird die Korruptionsprävention in der Bundesverwaltung, in einem öffentlichen Unternehmen am Beispiel der Investitionsbank des Landes Brandenburg sowie einer Kommunalverwaltung vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf praktischen Hinweisen zum möglichen Vorgehen. Die Vorschläge sollten aber nicht als „Blaupause“ verstanden werden, sondern dem Leser konkrete Hinweise und mögliche Alternativen anbieten. Herausgeber: Prof. Dr. Matthias Einmahl, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. Christian Erdmann, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin/Fachbereich Allgemeine Verwaltung, Prof. Dr. Erik Kraatz, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin/Fachbereich Allgemeine Verwaltung. Die Autoren Prof. Dr. Matthias Einmahl, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. Christian Erdmann, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin/Fachbereich Allgemeine Verwaltung, Prof. Dr. Erik Kraatz, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin/Fachbereich Allgemeine Verwaltung, Dr. Anne Batliner, Investitionsbank Bbg., Compliance Beauftragte, Uwe Bekemann, Stadt Bielefeld, Stefanie Deinert, HWR Berlin, Karolina Kumarasingham, Stadtwerke Potsdam, Prof. Dr. Fran Osrecki, HWR Berlin, André Queling, Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, KHK Ingo Sorgatz, Bundesministerium des Innern.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Ebke, Werner F., Christopher Seagon, and Michael Blatz, eds. Aktuelle Fragestellungen der Restrukturierung und Transformation. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783748906957.

Full text
Abstract:
Der vorliegende Band präsentiert die aktuellen Entwicklungen im Insolvenz- und Sanierungsrecht und zugleich auch die Arbeit der Heidelberger gemeinnützigen Gesellschaft für Unternehmensrestrukturierung (HgGUR) im Jahr 2019. Themenschwerpunkte sind dabei die Auswirkungen der weltweiten Handelskonflikte auf die deutsche Wirtschaft, die Einführung des präventiven Restrukturierungsrahmens sowie arbeitsrechtliche Fragestellungen bei Restrukturierungen und Insolvenz. Darüber hinaus enthält dieser Band eine ausführliche Zusammenfassung der Ergebnisse des Workshops zu dem Thema „Überschuldung: Quo vadis?“. Mit Beiträgen von Moritz Brinkmann, Christoph A. Kern, Andreas Piekenbrock, Bert Rürup, Klaus Fuest, Gregor Gysi, Burkard Göpfert, Barbara Reinhard, Werner F. Ebke, Christopher Seagon, Yannic Arnold, Marion Banz, Jonas Drögemüller, Ekkehard Reimer
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

How Can Digital Technologies Build a More Integrated Europe? Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783748908111.

Full text
Abstract:
Wie können digitale Technologien die Integration und den Wohlstand in Europa fördern? Seit Jahrzehnten ist die Digitalisierung die Speerspitze der wirtschaftlichen, politischen und sozialen Entwicklungen. Es ist klar geworden, dass ihre Auswirkungen die Gesellschaft umgestalten können – die Digitalisierung wirkt sich auf alle Bereiche der globalen Wirtschaft aus und verändert radikal die Art und Weise, wie z.B. Finanztransaktionen durchgeführt werden, wie Regierungen mit ihren Bürgern und die Menschen untereinander interagieren Angesichts des globalen Ausmaßes dieser digitalen Revolution wollen sich die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten den Herausforderungen der Digitalisierung stellen und ihre Vorteile fördern. Initiativen und Regelungen wie GDPR, SEPA, Horizont 2020 und der digitale Binnenmarkt sind nur einige der laufenden Projekte auf europäischer Ebene. Es bleibt jedoch klar, dass weitere Arbeit und Engagement in diesen Bereichen unerlässlich sind, um die Entwicklung innovativer Lösungen für die Probleme zu gewährleisten, die sich aus dem bedeutendsten globalen Wandel seit der industriellen Revolution ergeben.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography