Academic literature on the topic 'Bundesrecht'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Bundesrecht.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Bundesrecht"

1

Weitemeyer, Birgit. "Impulse der Stiftungsrechtsreform zur Governance und Transparenz von Stiftungen?*." Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 48, no. 2 (April 11, 2019): 238–70. http://dx.doi.org/10.1515/zgr-2019-0008.

Full text
Abstract:
Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Stiftungsrecht“ unter Federführung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz legte im November 2016 weitreichende Reformvorschläge vor. Das Stiftungsrecht soll weitgehend abschließend im BGB geregelt werden soll, insbesondere um zahlreiche Streitfragen im Stiftungsrecht mit seiner besonderen Gemengelage zwischen dem Bundesrecht des BGB und den Landesstiftungsgesetzen zu klären..Seit dem 27.2.2018 liegt der Diskussionsentwurf der Bund-Länder-Arbeitsgruppe vor. Hinter der umfangreichen nationalen wie internationalen Diskussion über die Verbesserung von Governance und Transparenz im Stiftungswesen bleiben die Reformvorschläge aber weit zurück. Daher besteht Anlass, die Vorschläge kritisch zu kommentieren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Busse, Christian. "Rechtspolitische Zeitschriftenumschau 3/2020." Recht und Politik 56, no. 3 (July 1, 2020): 427–31. http://dx.doi.org/10.3790/rup.56.3.427.

Full text
Abstract:
Von Bogdandy (Der europäische Rechtsraum, Archiv des öffentlichen Rechts [AöR] 2019, 321) verfolgt den Gedanken, den Begriff des Europarechts durch den des europäischen Rechtsraums – vielleicht dann besser mit einem großen „E“ geschrieben – zu ersetzen. Dabei geht er von Mosler kommend von einem weiten Begriffsverständnis des Europarechts aus, indem er nicht nur das Unionsrecht und das Recht der EMRK, sondern auch die mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen einbezieht. Letzteres leuchtet ein, da etwa unter dem deutschen Recht das Bundesrecht und das Recht der Bundesländer verstanden wird. Die Beschränkung auf das Recht der EMRK als einzigem internationalen Recht außerhalb des Unionsrechts dürfte indessen zu eng sein, da zahlreiche weitere internationale Organisationen mit eigenem Recht in Europa – genannt seien nur die OSZE, die EFTA und die EPO – existieren. Auch betont von Bogdandy, dass seine Konzeption nicht auf eine vollständig integrierte Rechtsordnung zielt. Er möchte genau umgekehrt den Aspekt der Integration eher aus dem Begriff ausscheiden, um ihn nicht mit der kontroversen Integrationsfrage zu belasten. Der dazu passende neue Begriff soll der des europäischen Rechtsraums sein, wobei von Bogdandy gleich zu Beginn dankenswerterweise auf die problematische Nutzung des Raumbegriffs in der NS-Zeit – stellvertretend sei Carl Schmitts „völkerrechtliche Großraumordnung“ erwähnt – hinweist.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Reimer, Philipp. "Der Kirchenaustritt zwischen Landesrecht, Bundesrecht und Kirchenrecht Zugleich Besprechung von BVerwG, Urteil vom 26. 9. 2012 – 6 C 7.12." JuristenZeitung 68, no. 3 (2013): 136. http://dx.doi.org/10.1628/002268813x13581593763685.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Heinke, Michael. "Höher oder schwerer? – Ist die Vorrangrelation zwischen Völkervertragsrecht und Bundesrecht eine Frage der Abwägung? Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Treaty-Override." Der Staat 55, no. 3 (September 2016): 393–413. http://dx.doi.org/10.3790/staa.55.3.393.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Lundmark, Thomas. "Homosexuelle Partnerschaften in den USA: Die Einführung der Civil Union für gleichgeschlechtliche Paare im U.S.-Bundesstaat Vermont und deren Bedeutung für das Bundesrecht." Deutsches und Europ�isches Familienrecht 2, no. 4 (December 14, 2000): 236–44. http://dx.doi.org/10.1007/s100410070005.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Meier, Isaak. "Sicherung der einheitlichen Anwendung des Bundesrechts in der Schweiz als Vorbild für Europa?" Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 66, no. 2 (2018): 308. http://dx.doi.org/10.1628/0033725024123053.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Frei, Marco. "Direkte Diskriminierung der Männer in der Bundesgesetzgebung." sui generis, February 21, 2020. http://dx.doi.org/10.21257/sg.121.

Full text
Abstract:
Der Beitrag zeigt, dass Männer gegenüber Frauen in diversen Bundesgesetzen direkt benachteiligt werden. Die Benachteiligungen lassen sich meist durch die traditionelle Rollenverteilung zwischen Mann und Frau erklären, jedoch nicht durch biologisch-funktionale Geschlechterunterschiede rechtfertigen. Aufgrund der eingeschränkten Verfassungsgerichtsbarkeit gegenüber Bundesgesetzen (Art. 190 BV) ist es grundsätzlich Sache des Gesetzgebers, das Bundesrecht grundrechtskonform auszugestalten (Art. 35 Abs. 1 BV). Lösungsansätze für die geschlechtergerechte Ausgestaltung des Bundesrechts werden im Beitrag angedeutet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

"Übermittlung von Umweltinformationen; Verweis auf Bundesrecht." Natur und Recht 31, no. 9 (August 29, 2009): 627. http://dx.doi.org/10.1007/s10357-009-1737-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

"Zur Revisibilität von Bundesrecht bei Anwendung von Landesrecht." Natur und Recht 28, no. 12 (December 2006): 784–85. http://dx.doi.org/10.1007/s10357-006-1146-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Summer, Rudolf. "Probleme zu schuldhaften Fernbleiben vom Dienst – Dargestellt am Bundesrecht –." Die Personalvertretung, no. 11 (November 1, 2004). http://dx.doi.org/10.37307/j.1868-7857.2004.11.04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Bundesrecht"

1

Kallerhoff, Matthias. "Die übergangsrechtliche Fortgeltung von Bundesrecht nach dem Grundgesetz eine Untersuchung zu den Art. 125a-c GG." Baden-Baden Nomos, 2009. http://d-nb.info/1001046722/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Engelbrecht, Kai. "Die Kollisionsregel im föderalen Ordnungsverbund." Tübingen Mohr Siebeck, 2009. http://d-nb.info/100042166X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schmitz, Anna Ineke. "Die Ehescheidung und ihre Folgen nach deutschem und kanadischem Bundesrecht sowie ausgewählte Verfahrensfragen /." Aachen : Shaker, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016787747&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Olschewski, Bernd-Dietrich [Verfasser]. "Wahlprüfung und subjektiver Wahlrechtsschutz. : Nach Bundesrecht unter Berücksichtigung der Landesrechte. / Bernd-Dietrich Olschewski." Berlin : Duncker & Humblot, 2019. http://d-nb.info/1237898412/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Eichenberger, Christian. "Die Wahrheitspflicht der an der öffentlichen Beurkundung Beteiligten im Spannungsfeld zwischen Bundesrecht und kantonalem Recht." Bern Stämpfli, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3364359&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kohnke, Andreas. "Die Pflichten des Stiftungsvorstands aus Bundes- und Landesrecht." Baden-Baden Nomos, 2008. http://d-nb.info/991716175/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kohnke, Andreas. "Die Pflichten des Stiftungsvorstands aus Bundes- und Landesrecht /." Baden-Baden : Nomos, 2009. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017065680&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Coelln, Christian von. "Anwendung von Bundesrecht nach Maßgabe der Landesgrundrechte? : zur Kontrolle bundesrechtlich determinierter Akte der Länder durch die Landesverfassungsgerichte /." Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges, 2001. http://www.gbv.de/dms/sbb-berlin/326153519.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Eichenberger, Christian. "Die Wahrheitspflicht der an der öffentlichen Beurkundung Beteiligten im Spannungsfeld zwischen Bundesrecht und kantonalem Recht /." Bern : Stämpfli, 2009. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783727216299.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Wiederin, Ewald. "Bundesrecht und Landesrecht : zugleich ein Beitrag zu Strukturproblemen der bundesstaatlichen Kompetenzverteilung in Österreich und in Deutschland /." Wien [u.a.] : Springer, 1995. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/272205958.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Bundesrecht"

1

Wiederin, Ewald. Bundesrecht und Landesrecht. Vienna: Springer Vienna, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-6618-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Walter, Bernd, Michael Drewes, and Karl Magnus Malmberg. Bundespolizeigesetz: BPolG : Zwangsanwendung nach Bundesrecht VwVG, UZwG. 4th ed. Stuttgart: Boorberg, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Walter, Bernd, Michael Drewes, and Karl Magnus Malmberg. Bundespolizeigesetz: (BPolG) : Zwangsanwendung nach Bundesrecht VwVG, UZwG. 5th ed. Stuttgart: Boorberg, 2015.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

(West), Germany. Bundesgrenzschutzgesetz, BGSG: Zwangsanwendung nach Bundesrecht, VwVG, UZwG. Stuttgart: R. Boorberg, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Neuwirth, Dietlind. Polizeilicher Schusswaffengebrauch gegen Personen: Nach Bundesrecht unter Einbeziehung landesrechtlicher Regelungen. 2nd ed. Hilden/Rhld: VDP, Verl. Dt. Polizeiliteratur, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

(West), Germany. Wirtschaftsrecht der Bundesrepublik Deutschland: Auswahl aus der Sammlung Das Deutsche Bundesrecht. Baden-Baden: Nomos, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

(West), Germany. Steuerrecht der Bundesrepublik Deutschland: Auswahl aus der Sammlung Das Deutsche Bundesrecht. Baden-Baden: Nomos, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

März, Wolfgang. Bundesrecht bricht Landesrecht: Eine staatsrechtliche Untersuchung zu Artikel 31 des Grundgesetzes. Berlin: Duncker & Humblot, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Farner, Hans. Schweizerisches Jugend- und Familienrecht: Systematisches Gesetzesverzeichnis : Bundesrecht und kantonales Recht, ausgewähltes internationales Recht. 2nd ed. Zürich: Verlag Pro Juventute, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Franz, Riklin. StPO Kommentar: Schweizerische Strafprozessordnung mit StBOG, JStPO und den relevanten Bestimmungen aus BV, EMRK und BGG. Zürich: Orell Füssli, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Bundesrecht"

1

Werk, Klaus. "Bundesrecht." In Landschaftsplanung, 79–95. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-39855-1_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wiederin, Ewald. "Das Verhältnis zwischen Bundesrecht und Landesrecht in der Bundesstaatstheorie." In Bundesrecht und Landesrecht, 1–55. Vienna: Springer Vienna, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-6618-5_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wiederin, Ewald. "Das Verhältnis zwischen Bundesrecht und Landesrecht in Österreich." In Bundesrecht und Landesrecht, 57–269. Vienna: Springer Vienna, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-6618-5_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wiederin, Ewald. "Das Verhältnis zwischen Bundesrecht und Landesrecht in Deutschland." In Bundesrecht und Landesrecht, 271–395. Vienna: Springer Vienna, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-6618-5_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Wiederin, Ewald. "Vergleichendes Résumé." In Bundesrecht und Landesrecht, 397–409. Vienna: Springer Vienna, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-6618-5_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Steinberg, Rudolf. "Landesverfassungsgerichtsbarkeit und Bundesrecht." In 50 Jahre Verfassung des Landes Hessen, 356–82. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-01677-9_17.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Werk, Klaus. "Bundesrecht zur Landschaftsplanung." In Landschaftsplanung, 1–17. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-40456-6_8-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Weingarten, Joe. "Die Aufsichtsgebiete nach dem Bundesrecht." In Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung, 155–68. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-14308-6_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Föhlinger, Werner. "Beitragsverfahren nach Reichs- oder Bundesrecht." In Anerkennung von Beitragszeiten, 6–9. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-13835-8_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Denninger, Erhard. "Zum Verhältnis von Landesverfassung und Bundesrecht." In 50 Jahre Verfassung des Landes Hessen, 343–55. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-01677-9_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography