Books on the topic 'Bundesversamming'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Bundesversamming.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Bundesversammlung, Switzerland. Handbuch [der Bundesversammlung]. S.l.]: Parlamentsdienste, [2003?, 2003.
Find full textMarti, Urs. Zwei Kammern, ein Parlament: Ursprung und Funktion des schweizerischen Zweikammersystems : sämtliche Nationalräte und Ständeräte seit 1848. Frauenfeld: Huber, 1990.
Find full textAubert, Jean-François. L' Assemblée fédérale suisse, 1848-1998. Basel: Helbing & Lichtenhahn, 1998.
Find full textWyss, Moritz von, Martin Graf, and Cornelia Theler. Parlamentsrecht und Parlamentspraxis der Schweizerischen Bundesversammlung: Kommentar zum Parlamentsgesetz (ParlG) vom 13. Dezember 2002. Basel: Helbing Lichtenhahn, 2014.
Find full textDas Bundeshaus ist ein Dorf: Ein Erfahrungsbericht über das schweizerische Milizparlament. Bern: Stämpfli, 1987.
Find full textMühlemann, Ernst. Blick ins Bundeshaus: Als Schweizer Parlamentarier an innenpolitischen Brennpunkten. Frauenfeld: Huber, 2005.
Find full textLüthi, Ruth. Die Legislativkommissionen der Schweizerischen Bundesversammlung: Institutionelle Veränderungen und das Verhalten von Parlamentsmitgliedern. Bern: P. Haupt, 1997.
Find full textWyss, Moritz von. Maximen und Prinzipien des parlamentarischen Verfahrens: Eine Untersuchung über die Schweizerische Bundesversammlung. Zürich: Schulthess, 2001.
Find full textNeidhart, Leonhard. Politik und Parlament der Schweiz: Ein Rückblick in das 20. Jahrhundert. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, 2013.
Find full textJung, Joseph. Alfred Escher, 1819-1882: Aufstieg, Macht, Tragik. 4th ed. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, 2009.
Find full textJung, Joseph. Alfred Escher 1819-1882: Der Aufbruch zur modernen Schweiz. Zürich: Neue Zürcher Zeitung, 2006.
Find full textStatistik, Switzerland Bundesamt für. Die Wählerinnen und Wähler unter der Lupe: Eine Analyse anhand der Befragungsdaten der Schweizer Wahlstudie "SELECTS" (Nationalratswahlen 1995-2003). Edited by Seitz Werner and Schneider Madeleine. Neuchâtel: Bundesamt für Statistik, 2007.
Find full textJegher, Annina. Bundesversammlung und Gesetzgebung: Der Einfluss von institutionellen, politischen und inhaltlichen Faktoren auf die Gesetzgebungstätigkeit der Eidgenössischen Räte. Bern: Verlag Paul Haupt, 1999.
Find full textSchmid, Walter P. Der junge Alfred Escher: Sein Herkommen und seine Welt. Zürich: H. Rohr, 1988.
Find full textNeidhart, Leonhard. Das frühe Bundesparlament: Der erfolgreiche Weg zur modernen Schweiz. Zürich: Neue Zürcher Zeitung, 2010.
Find full textHubacher, Helmut. Schaubühne Bern: Bundesräte und andere Solisten. Oberhofen am Thunersee: Zytglogge, 2007.
Find full textLoeb, François. Parlamentsgeschichten: Histoires du Parlement = Storie dal Parlamento = Istorgias dal Parlamaint. Bern: Stämpfli Verlag AG, 2011.
Find full textWandeler, Werner. Vom Freischärler bis zum erzkonservativen Junker: Eine Darstellung der Luzerner Wahlen in die Bundesversammlung 1848. Hitzkirch: Comenius, 1999.
Find full textFurrer, Barbara. Der Alltag politischer Institutionen: Repräsentationen und Praktiken im Schweizer Bundesparlament. Berlin: Lit, 2006.
Find full textBütikofer, Sarah. Das Schweizer Parlament: Eine Institution auf dem Pfad der Moderne. Baden-Baden: Nomos, 2014.
Find full textSaxer, Ulrich. Bericht aus dem Bundeshaus: Eine Befragung von Bundeshausjournalisten und Parlamentariern in der Schweiz. Zürich: Seminar für Publizistikwissenschaft der Universität Zürich, 1992.
Find full textJochen, Stollberg, ed. Verzeichnis der Bibliothek der Deutschen Bundesversammlung (1816-1866) im Bestand der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main. Frankfurt am Main: Die Stadt- und Universitätsbibliothek, 1985.
Find full textBürger, Parlament und Steuern: Fallstudie über die Willensbildung von Parlament und Stimmbürgern beim Finanzpaket 1976/77. Bern: Benteli, 1986.
Find full textBaruh, Erol. Les commissions d'enquête parlementaires: Cadre juridique d'une procédure politique, étude de droit suisse fédéral et cantonal. Berne: Staempfli, 2007.
Find full textHohl, Tobias. Parlamentarierratings, 1975-1995. Freiburg: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, 1997.
Find full textHeger, Matthias. Deutscher Bundesrat und Schweizer Ständerat: Gedanken zu ihrer Entstehung, ihrem aktuellen Erscheinungsbild und ihrer Rechtfertigung. Berlin: Duncker & Humblot, 1990.
Find full textBundesrat, Switzerland. Schweizerische Sicherheitspolitik im Wandel: Bericht 90 des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Sicherheitspolitik der Schweiz : vom 1. Oktober 1990. [Bern]: Der Bundesrat, 1990.
Find full textBundesrat, Switzerland. Bericht des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Konzeption der Armee in den neunziger Jahren: (Armeeleitbild 95) : vom 27. Jan. 1992. [Bern-Buempliz: EDMZ, 1992.
Find full textSeitz, Werner. La difficile conquête du mandat de députée: Les femmes et les élections au Conseil national de 1971 à 1991. Berne: Office fédéral de la statistique, 1994.
Find full textRollen in der Politikvermittlung: Die Interaktion zwischen Politik und Journalismus in der Schweiz. Baden-Baden: Nomos, 2013.
Find full text100 Jahre schweizerisches Bundeshaus: Der verbitterte Bundeshausarchitekt : die vertrackte Geschichte des Parlamentsgebäudes und seines Erbauers Hans Wilhelm Auer (1847-1906). Zürich: Orell Füssli, 2002.
Find full textEhrenzeller, Bernhard. Legislative Gewalt und Aussenpolitik: Eine rechtsvergleichende Studie zu den parlamentarischen Entscheidungskompetenzen des deutschen Bundestages, des amerikanischen Kongresses und der schweizerischen Bundesversammlung im auswärtigen Bereich. Basel: Helbing & Lichtenhahn, 1993.
Find full textNolli, Enzo. Persönliches Umfeld und individueller Wahlentscheid: Die Nationalratswahlen 1999 im Kanton Aargau. Zürich: Institut für Politikwissenschaft, 2002.
Find full textBundesrat, Switzerland. Die Schweiz und die jüngere Zeitgeschichte: Erklärung von Bundespräsident Arnold Koller vor der Vereinigten Bundesversammlung am 5. März 1997 = Switzerland and its recent contemporary history : declaration given on March 5th, 1997, by the President of the Swiss Confederation Arnold Koller before the Joint Federal Assembly. Zürich: Schulthess Polygraphischer Verlag, 1997.
Find full textKoller, Arnold. Die Schweiz und die jüngere Zeitgeschichte: Erklärung von Bundespräsident Arnold Koller vor der Vereinigten Bundesversammlung am 5. März 1997 = La Suisse et son histoire récente : déclaration du président de la Confédération Arnold Koller devant l'Assemblée fédérale en Chambres réunies le 5 mars 1997 = La Svizzera e la storia recente : dichiarazione del presidente della Confederazione Arnold Koller dinnanzi all'Assemblea federale del 5 marzo 1997 = Switzerland and its recent contemporary history : declaration given on March 5th, 1997, by the president of the Swiss Confederation Arnold Koller before the Joint Federal Assembly. Zürich: Schulthess Polygraphischer Verlag, 1997.
Find full text14. Bundesversammlung: Angelobung des neugewählten Bundespräsidenten [Thomas Klestil. [S.l: s.n., 1992.
Find full textJean-Franc̜ois, Bergier, Galerie "Le point" (Zurich, Switzerland), and Crédit suisse, eds. Alfred Escher: Ausstellung in der Galerie "Le Point" am Hauptsitz der Schweizerischen Kreditanstalt. Zürich: SKA, 1994.
Find full textMadeleine, Bovey Lechner, Graf Martin, Huber-Hotz Annemarie, and Switzerland Bundesversammlung Parlamentsdienste, eds. Das Parlament, "oberste Gewalt des Bundes"?: Festschrift der Bundesversammlung zur 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft. Bern: Paul Haupt, 1991.
Find full textBruch des Rechts in Kurhessen: Ein Beitrag Zur Information der Hohen Deutschen Bundesversammlung. de Gruyter GmbH, Walter, 2020.
Find full textFriedensmanifest: Verabschiedet von der 4. Ordentlichen Bundesversammlung der Gr"unen vom 2.-4.10.1981 in Offenbach : Friedenspolitische Erkl"arung verabschiedet von der 6. Ordentlichen Bundesversammlung der Gr"unen vom 18.-20.11.1983 in Duisburg. Bonn: Die Gr"unen, 1985.
Find full textThomas, Sägesser, ed. Die Bundesbehörden: Bundesversammlung, Bundesrat, Bundesgericht : Kommentar, Beiträge und Materialien zum 5. Titel der schweizerischen Bundesverfassung. Bern: Stämpfli, 2000.
Find full textMüssen Parlamentsreformen scheitern? Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften, 2009.
Find full textvon, Blumenthal Julia, and Bröchler Stephan, eds. Müssen Parlamentsreformen scheitern? Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften, 2009.
Find full textMüssen Parlamentsreformen scheitern? Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften, 2009.
Find full textUrs, Altermatt, ed. Hoffnungswahl: 12 Stimmen zum eidgenössischen Wahlherbst 1987. Zürich: Pendo, 1987.
Find full textEine andere Schweiz ist möglich: [ein Blick über den Herbst hinaus]. St-Ursanne: Ed. le Doubs, 2003.
Find full textVera, Gross, and Seliger-Gemeinde, eds. Tschechen und Deutsche, gestern und heute: Beiträge aus den Beratungen der Bundesversammlung 1994 der Seliger-Gemeinde in Brannenburg/Oberbayern. München: Die Gemeinde, Bundesverband, 1995.
Find full textWerner, Seitz, Schneider Madeleine, and Switzerland Bundesamt für Statistik, eds. Die Frauen bei den Nationalratswahlen 1999: Entwicklung seit 1971. Neuchâtel: Bundesamt für Statistik, 2000.
Find full text