Books on the topic 'Buntsandstein'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 22 books for your research on the topic 'Buntsandstein.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Humborg, G. Typologische und morphologische Untersuchungen an Bergbächen im Buntsandstein-Odenwald. Institut für Wasserbau und Kulturtechnik, Versuchsanstalt für Wasserbau "Theodor-Rehbock-Laboratorium", Universität Fridericiana zu Karlsruhe, 1995.
Find full textRettig, Ben. Die Solling-Folge (Mittlerer Buntsandstein) im Grenzgebiet: Niedersachsen, Thüringen, Hessen. Geologisches Institut der Universität Hannover, 1996.
Find full textMader, Detlef, ed. Aspects of Fluvial Sedimentation in the Lower Triassic Buntsandstein of Europe. Springer-Verlag, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/bfb0010512.
Full text1954-, Mader Detlef, ed. Aspects of fluvial sedimentation in the Lower Triassic Buntsandstein of Europe. Springer-Verlag, 1985.
Find full textMader, Detlef. Palaeoecology of the flora in Buntsandstein and Keuper in the Triassic of Middle Europe. Gustav Fischer, 1990.
Find full textCyffka, Bernd. Das Anflussverhalten in kleinen Buntsandstein-Einzugsgebieten: Untersuchungen im Gewässerkundlichen Forschungsgebiet Ziegenhagen (Kaufunger Wald, Nordhessen). E. Goltze, 1991.
Find full textHug, Nicola. Sedimentgenese und Paläogeographie des höheren Zechstein bis zur Basis des Buntsandstein in der Hessischen Senke. Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie, 2004.
Find full textAldinger, Eberhard. Elementgehalte im Boden und in Nadeln verschieden stark geschadigter Fichten-Tannen-Bestande auf Praxiskalkungsflachen im Buntsandstein-Schwarzwald. Institut fur Bodenkunde und Waldernahrungslehre, 1987.
Find full textAldinger, Eberhard. Elementgehalte im Boden und in Nadeln verschieden stark geschädigter Fichten--Tannen-Bestände auf Praxiskalkungsflächen im Buntsandstein, Schwarzwald. Institut für Bodenkunde und Waldernährungslehre der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 1987.
Find full textPaul, J. Feinstratigraphie und Fazies des Unteren und Mittleren Buntsandsteins in der Bohrung Remlingen 5. Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung, 1988.
Find full textFrantz, Eckhard. Untersuchungen zum Verwitterungsverhalten von Sandsteinen des Mittleren und Oberen Buntsandsteins =: Studies on weathering behaviour of sandstones of Middle and Upper Bunter sandstone age. Geologisch-Paläontologisches Institut und Museum, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 1990.
Find full textBeiträge zu Paläoökologie und Paläoenvironment des Buntsandsteins sowie ausgewählte Bibliographie von Buntsandstein und Keuper in Thüringen, Franken, und Umgebung. G. Fischer, 1992.
Find full textMader, Detlef. Aspects of Fluvial Sedimentation in the Lower Triassic Buntsandstein. see notes for publisher info, 1985.
Find full textKalähne, Hermann. Die Grundwasserverhältnisse Im Geisel-Braunkohlengebiet und Im Unterlagernden Mittleren Buntsandstein. de Gruyter GmbH, Walter, 2022.
Find full textAspects of Fluvial Sedimentation in the Lower Triassic Buntsandstein of Europe. Springer, 2006.
Find full textPalaeoecology of the flora in Buntsandstein and Keuper in the Triassic of Middle Europe. Gustav Fischer, 1990.
Find full textBeiträge zur Genese des germanischen Buntsandsteins: Entstehungsmechanismen fluviatiler Ablagerungen als Beispiel für die sedimentologische Erforschung kontinentaler Rotserien : aufgezeigt an Beispielen aus Eifel, Saarland, Pfalz und Franken = Contributions to the genesis of the German Buntsandstein (Lower Triassic, Middle Europe). Sedimo, 1985.
Find full textSchmitt, Bernadette. Mineralogische und petrographische Untersuchungen an schichtgebundenen Cu- und Pb-Lagerstätten im Saarland und in Lothringen (Buntsandstein) sowie an der schichtgebundenen Zn-Pb-Lagerstätte Wiesloch (Muschelkalk). 1988.
Find full textAltenberger, Uwe. Zur Sedimentologie des Unteren und Mittleren Buntsandsteins Nordosthessens (BRD). 1987.
Find full textDavid, Erik. Sedimentologische und geometrische Analyse des Mittleren Buntsandsteins des Nordwestdeutschen Beckens. 1994.
Find full text