To see the other types of publications on this topic, follow the link: Carbonfaser.

Dissertations / Theses on the topic 'Carbonfaser'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 28 dissertations / theses for your research on the topic 'Carbonfaser.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Wilms, Christian [Verfasser]. "Kosteneffizientes Produktionsverfahren zur Herstellung von Carbonfaser-Precursoren / Christian Wilms." Aachen : Shaker, 2014. http://d-nb.info/1050342313/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Richter, David Immanuel. "Oberflächencharakterisierung von aliphatischen Polyamiden zur Bewertung adhäsiver Wechselwirkungen in Carbonfaser-Verbunden." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972882545.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Mankiewicz, Jasmin [Verfasser], and Jochen [Akademischer Betreuer] Gutmann. "Herstellung, Modifikation und Anwendung faserverstärkter Duromere unter Einsatz von Vlies aus Carbonfaser-Rezyklat / Jasmin Mankiewicz ; Betreuer: Jochen Gutmann." Duisburg, 2019. http://d-nb.info/1191693538/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Butler, Marko, Simone Hempel, and Viktor Mechtcherine. "Zeitliche Entwicklung des Verbundes von AR-Glas- und Kohlenstofffaser- Multifilamentgarnen in zementgebundenen Matrices." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1244045698955-31655.

Full text
Abstract:
Mit zunehmendem Alter zeigt das Verbundverhalten von Multifilamentgarnen aus alkaliresistentem Glas (AR-Glas) oder Kohlenstoff in Abhängigkeit von der Zusammensetzung der zementgebundenen Matrix eine sehr unterschiedliche Entwicklung. Während bei AR-Glas teilweise drastische Verluste des Leistungsvermögens zu verzeichnen sind, treten diese bei Kohlefasern nicht auf. Zur Untersuchung der Phänomene wurden beidseitige Garnauszugversuche durchgeführt und die Interphase zwischen Filamenten und Matrix im Rasterelektronenmikroskop (ESEM) untersucht. Die unterschiedlichen mechanischen Eigenschaften stehen in Zusammenhang mit verschieden ausgeprägten Mikrostrukturen der Interphasen. Welche Ursachen die unterschiedliche morphologische Entwicklung der Interphasen hat, ist Gegenstand aktueller Arbeiten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ellringmann, Tim [Verfasser]. "Potenzialbewertung von Carbonfasern aus neuen Precursoren / Tim Ellringmann." Aachen : Shaker, 2015. http://d-nb.info/1075437105/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hinzen, Marcus, and Wolfgang Brameshuber. "Improvement of Serviceability and Strength of Textile Reinforced Concrete by using Short Fibres." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1244046356375-03273.

Full text
Abstract:
Nowadays, thin-walled load bearing structures can be realised using textile reinforced concrete (BRAMESHUBER and RILEM TC 201-TRC [1]). The required tensile strength is achieved by embedding several layers of textile. By means of the laminating technique the number of textile layers that can be included into the concrete could be increased. To further increase the first crack stress and the ductility as well as to optimize the crack development, fine grained concrete mixes with short fibres can be used. By a schematic stress-strain curve the demands on short fibres are defined. Within the scope of this study, short fibres made of glass, carbon, aramid and polyvinyl alcohol are investigated in terms of their ability to fit these requirements. On the basis of these results, the development of hybrid fibre mixes to achieve the best mechanical properties is described. Additionally, a conventional FRC with one fibre type is introduced. Finally, the fresh and hardened concrete properties as well as the influence of short fibres on the load bearing behaviour of textile reinforced concrete are discussed.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Pursche, Franz [Verfasser]. "Reduktion der Stabilisierungszeit bei der Herstellung von PAN-basierten Carbonfasern / Franz Pursche." Düren : Shaker, 2020. http://d-nb.info/1208599658/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Speiser, Maria [Verfasser], and M. R. [Akademischer Betreuer] Buchmeiser. "Poly(olefin)-basierte Präkursorpolymere für Carbonfasern / Maria Speiser. Betreuer: M. R. Buchmeiser." Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2014. http://d-nb.info/1058361910/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

De, Palmenaer Andreas [Verfasser]. "Ermittlung der Prozessparameter zur kontinuierlichen Herstellung von Polyolefin-basierten Carbonfasern / Andreas De Palmenaer." Aachen : Shaker, 2017. http://d-nb.info/1138176885/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Steudle, Lisa Margarethe [Verfasser], and Michael R. [Akademischer Betreuer] Buchmeiser. "Neue Präkursoren für Lignin-basierte Carbonfasern / Lisa Margarethe Steudle ; Betreuer: Michael R. Buchmeiser." Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2015. http://d-nb.info/1138234826/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Lachner, Elisabeth Verfasser], and Siegfried R. [Akademischer Betreuer] [Horn. "Behandlung von Carbonfasern mit Ammoniakplasma zur Oberflächenaktivierung / Elisabeth Lachner ; Betreuer: Siegfried R. Horn." Augsburg : Universität Augsburg, 2018. http://d-nb.info/1188564390/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Lachner, Elisabeth [Verfasser], and Siegfried R. [Akademischer Betreuer] Horn. "Behandlung von Carbonfasern mit Ammoniakplasma zur Oberflächenaktivierung / Elisabeth Lachner ; Betreuer: Siegfried R. Horn." Augsburg : Universität Augsburg, 2018. http://d-nb.info/1188564390/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Palmenaer, Andreas de [Verfasser]. "Ermittlung der Prozessparameter zur kontinuierlichen Herstellung von Polyolefin-basierten Carbonfasern / Andreas De Palmenaer." Aachen : Shaker, 2017. http://d-nb.info/1138176885/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Knoop, Mats Timothy [Verfasser], André [Akademischer Betreuer] Laschewsky, and Alexander [Akademischer Betreuer] Böker. "Neue Polyacrylnitril-basierte, schmelzspinnbare Präkursoren für Carbonfasern / Mats Timothy Knoop ; André Laschewsky, Alexander Böker." Potsdam : Universität Potsdam, 2017. http://d-nb.info/1218401648/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

König, Simon [Verfasser]. "Schmelzspinnen von (flammgeschütztem) Polyacrylnitril für Textilien und kosteneffiziente PAN-Präkursoren für Carbonfasern / Simon König." München : Verlag Dr. Hut, 2020. http://d-nb.info/1219477222/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Knoop, Mats Timothy [Verfasser], André Akademischer Betreuer] Laschewsky, and Alexander [Akademischer Betreuer] [Böker. "Neue Polyacrylnitril-basierte, schmelzspinnbare Präkursoren für Carbonfasern / Mats Timothy Knoop ; André Laschewsky, Alexander Böker." Potsdam : Universität Potsdam, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-103972.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Gizik, Daniel [Verfasser]. "Untersuchung der Verwendung von Heavy Tow Carbonfasern für Strukturbauteile in der Luft- und Raumfahrt / Daniel Gizik." München : Verlag Dr. Hut, 2019. http://d-nb.info/1178898652/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Wetjen, Denise Verfasser], and Siegfried R. [Akademischer Betreuer] [Horn. "Wechselwirkung von Carbonfasern, Schlichte und epoxidbasierter polymerer Matrix in carbonfaserverstärkten Kunststoffen / Denise Wetjen ; Betreuer: Siegfried R. Horn." Augsburg : Universität Augsburg, 2017. http://d-nb.info/1124395830/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Denonville, Jürgen [Verfasser], and Werner [Akademischer Betreuer] Sobek. "Eine neue materialgerechte Fügetechnologie für unidirektionale Faser-Kunststoff-Verbundwerkstoffe mit Glas- und Carbonfasern / Jürgen Denonville. Betreuer: Werner Sobek." Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2015. http://d-nb.info/1074404963/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Bauer, Matthias Verfasser], and Siegfried R. [Akademischer Betreuer] [Horn. "Oberflächenaktivierung von Carbonfasern mittels anodischer Oxidation – Quantitative Untersuchung der Elementzusammensetzung und der funktionellen Gruppen / Matthias Bauer ; Betreuer: Siegfried R. Horn." Augsburg : Universität Augsburg, 2018. http://d-nb.info/1170582990/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Hengstermann, Martin [Verfasser], Ch [Gutachter] Cherif, and T. [Gutachter] Weide. "Entwicklung von Hybridgarnen aus recycelten Carbonfasern und Polyamid 6-Fasern für thermoplastische Verbundbauteile mit hohem Leistungsvermögen / Martin Hengstermann ; Gutachter: Ch. Cherif, T. Weide." Dresden : Technische Universität Dresden, 2021. http://d-nb.info/1232410578/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Zwingmann, Bernd [Verfasser], Mike [Akademischer Betreuer] Schlaich, Mike [Gutachter] Schlaich, and Urs [Gutachter] Meier. "Die Schlinge - eine Schlaufenverankerung aus wechselseitig übereinandergeschlagenen Carbonfasern für Zugglieder aus carbonfaserverstärktem Kunststoff / Bernd Zwingmann ; Gutachter: Mike Schlaich, Urs Meier ; Betreuer: Mike Schlaich." Berlin : Technische Universität Berlin, 2017. http://d-nb.info/1156179637/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Bartel, Melanie [Verfasser], Svetlana [Akademischer Betreuer] Santer, Johannes [Akademischer Betreuer] Ganster, Johannes [Gutachter] Ganster, and Angela [Gutachter] Ries. "Kernresonanz-Strukturuntersuchungen an alternativen Precursoren und deren Zwischenprodukten für die Herstellung von Carbonfasern für den Massenmarkt / Melanie Bartel ; Gutachter: Johannes Ganster, Angela Ries ; Svetlana Santer, Johannes Ganster." Potsdam : Universität Potsdam, 2019. http://d-nb.info/1219515450/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Bartel, Melanie [Verfasser], Svetlana [Akademischer Betreuer] Santer, Johannes Akademischer Betreuer] Ganster, Johannes [Gutachter] Ganster, and Angela [Gutachter] [Ries. "Kernresonanz-Strukturuntersuchungen an alternativen Precursoren und deren Zwischenprodukten für die Herstellung von Carbonfasern für den Massenmarkt / Melanie Bartel ; Gutachter: Johannes Ganster, Angela Ries ; Svetlana Santer, Johannes Ganster." Potsdam : Universität Potsdam, 2019. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-469301.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Böhm, Robert, Mike Thieme, Daniel Wohlfahrt, Daniel Sebastian Wolz, Benjamin Richter, and Hubert Jäger. "Reinforcement Systems for Carbon Concrete Composites Based on Low-Cost Carbon Fibers." Molecular Diversity Preservation International MDPI, 2018. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A33323.

Full text
Abstract:
Carbon concrete polyacrylonitrile (PAN)/lignin-based carbon fiber (CF) composites are a new promising material class for the building industry. The replacement of the traditional heavy and corroding steel reinforcement by carbon fiber (CF)-based reinforcements offers many significant advantages: a higher protection of environmental resources because of lower CO2 consumption during cement production, a longer lifecycle and thus, much less damage to structural components and a higher degree of design freedom because lightweight solutions can be realized. However, due to cost pressure in civil engineering, completely new process chains are required to manufacture CF-based reinforcement structures for concrete. This article describes the necessary process steps in order to develop CF reinforcement: (1) the production of cost-effective CF using novel carbon fiber lines, and (2) the fabrication of CF rebars with different geometry profiles. It was found that PAN/lignin-based CF is currently the promising material with the most promise to meet future market demands. However, significant research needs to be undertaken in order to improve the properties of lignin-based and PAN/lignin-based CF, respectively. The CF can be manufactured to CF-based rebars using different manufacturing technologies which are developed at a prototype level in this study.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Ehlig, Daniel, Frank Jesse, and Manfred Curbach. "Stahlbetonplatten verstärkt mit Textilbeton unter Brandbelastung." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1244050720109-69672.

Full text
Abstract:
Im Rahmen experimenteller Untersuchungen wurden Stahlbetonplatten hergestellt, mit verschiedenen textilen Bewehrungen verstärkt, mit 125 % Gebrauchslast vorgeschädigt und anschließend unter Gebrauchslast mit einer Brandbelastung nach der Einheitstemperaturkurve (ISO-834, Cellulosic curve) beaufschlagt. Alle Platten hielten der Brandbelastung bei gleichzeitiger Biegebeanspruchung mehr als 60 Minuten stand und zeigten weder Betonabplatzungen noch andere optische Schädigungen auf. Die für dieses überraschend positive Ergebnis verantwortlichen Mechanismen werden diskutiert, sind aber noch nicht vollständig verstanden. Eine Schlüsselrolle spielt dabei vermutlich das gute Rissverhalten von Textilbeton und interne Umlagerungen zwischen Textil und Stahlbewehrung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Richter, David Immanuel [Verfasser]. "Oberflächencharakterisierung von aliphatischen Polyamiden zur Bewertung adhäsiver Wechselwirkungen in Carbonfaser-Verbunden / vorgelegt von David Immanuel Richter." 2004. http://d-nb.info/972882545/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Hengstermann, Martin. "Entwicklung von Hybridgarnen aus recycelten Carbonfasern und Polyamid 6-Fasern für thermoplastische Verbundbauteile mit hohem Leistungsvermögen." 2019. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A73810.

Full text
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Dissertationsschrift ist die Entwicklung und Umsetzung von neuartigen Hybridgarnen aus recycelten Carbonfasern (rCF) und Polyamid (PA) 6-Fasern für thermoplastische Verbundbauteile mit hohem Leistungsvermögen. Diese Hybridgarne können die hervorragenden mechanischen Eigenschaften der rCF im Gegensatz zu bisherigen Lösungen auf Basis von Spritzguss und Vliesstoffen in hohem Maße ausnutzen. Bedingt durch deren spezielle Fasereigenschaften (insbesondere hohe Querkraftempfindlichkeit, Sprödigkeit und fehlende Kräuselung) wurde dafür die Prozesskette der konventionellen Stapelfasergarnherstellung, bestehend aus Krempel, Strecke und Flyer, umfangreich analysiert und technologisch-konstruktiv weiterentwickelt, wodurch erstmalig eine schonende und gleichmäßige Herstellung der Hybridgarne ermöglicht werden konnte. Für eine reproduzierbare und effiziente Prüfung der Faserlänge der rCF wurde zudem ein anforderungsgerechtes Faserlängenmesssystem auf Basis der Fibrographmethode entwickelt. Die im Rahmen der Arbeit abschließend durchgeführten Verbund-prüfungen belegen das enorm hohe Potential der Hybridgarne, die über 80 % der Verbundzugfestigkeit von vergleichbaren Referenzprüfkörpern aus Carbon-Filamentgarn und PA 6-Matrix erreichen. Das entwickelte analytische Modell bietet zudem die Möglichkeit zur Berechnung der Verbundzugkennwerte in Abhängigkeit wesentlicher Faser- und Hybridgarnparameter.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography