Dissertations / Theses on the topic 'Chemie'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Chemie.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Bringmann, Sebastian [Verfasser]. "Photoschaltbare molekulare Kapseln / Sebastian Bringmann. Fakultät für Chemie - Organische Chemie I." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2011. http://d-nb.info/1015476082/34.
Full textTrinks, Uwe Peter. "Zur Chemie der Aminopyrimidine /." [S.l.] : [s.n.], 1987. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=8368.
Full textTepper, Elmar. "Supramolekulare Chemie mit Cyclodextrinen." [S.l. : s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=969278780.
Full textKirner, Oliver. "Prozessstudien der stratosphärischen Chemie und Dynamik mit Hilfe des Chemie-Klima-Modells ECHAM5/MESSy1." [S.l. : s.n.], 2008. http://digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/volltexte/1000010199.
Full textFrüh, Thomas. "Zur Chemie der Uroporphyrinogen-Octanitrile /." [S.l.] : [s.n.], 1986. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=8054.
Full textWinkler, Michael. "Beiträge zur Chemie benzoider Reaktionsintermediate." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=971638462.
Full textGonschorowsky, Miriam. "Beiträge zur Chemie hydrophiler Phosphane." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=973540788.
Full textNeumann, Thorsten. "Beiträge zur Chemie der Ethinylphosphane." [S.l.] : [s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=964583852.
Full textAebi, Rolf. "Steroidanaloge Polyquinane : Synthese und Chemie /." [S.l.] : [s.n.], 1994. http://www.ub.unibe.ch/content/bibliotheken_sammlungen/sondersammlungen/dissen_bestellformular/index_ger.html.
Full textBogner, Tobias [Verfasser]. "Cryptophycin Analoga: Synthese, Konjugation und biologische Studien / Tobias Bogner. Fakultät für Chemie - Organische Chemie III." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2012. http://d-nb.info/1027480438/34.
Full textWölke, Andreas. "Wissenschaftstheoretische Beiträge zur Chemie der Begriff der Robustheit in der Chemie ; formale Betrachtungen und experimentelle Arbeiten /." [S.l. : s.n.], 1999. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=958531544.
Full textHolfeld, Martin. "Chemie und Sport didaktische Aufarbeitung chemischer Inhalte aus dem Sport für den fachübergreifenden Chemie-Sport-Unterricht /." [S.l. : s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=97607253X.
Full textTosic, Oliver [Verfasser]. "Synthese und Untersuchung photochromer Diarylethene für photoschaltbare Fluorophore / Oliver Tosic. Fakultät für Chemie - Organische Chemie I." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2011. http://d-nb.info/101520810X/34.
Full textAltenhöner, Kai [Verfasser]. "Synthese pi-erweiterter Diarylethene : Zugangswege zu photoschaltbarer Fluoreszenz / Kai Altenhöner. Fakultät für Chemie - Organische Chemie I." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2011. http://d-nb.info/1015202268/34.
Full textKrückert, Karsten Karl. "Die Chemie der Kloakendrüsensekrete von Alligatoren." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=979584248.
Full textBraje, Wilfried Martin. "Studien zur Chemie der Cinchona-Alkaloide." [S.l. : s.n.], 1999. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=957851278.
Full textBredenkötter, Björn. "Untersuchungen zur Chemie gespannter benzoanellierter Fenestrane." [S.l. : s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=960832068.
Full textMüggenborg, Hans-Jürgen. "Umweltrechtliche Anforderungen an Chemie- und Industrieparks /." Berlin : Schmidt, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3071421&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.
Full textTerboll, Annabell [Verfasser], Thomas [Akademischer Betreuer] Schrader, and Börje [Akademischer Betreuer] Sellergren. "Reversible self-assembled monolayers as biosensor platforms / Annabell Terboll. Gutachter: Börje Sellergren. Betreuer: Thomas Schrader." Duisburg, 2013. http://www.uni-due.de/chemie/.
Full textFörster, Jan Benjamin [Verfasser]. "Untersuchungen zur Darstellung borylierter Carbene und borylierter Metall-Carbenkomplexe / Jan Benjamin Förster. Fakultät für Chemie - Anorganische Chemie II." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2011. http://d-nb.info/1014975298/34.
Full textMeißner, Daniel [Verfasser]. "Zitronensäureether als Liganden für die zuverlässige Funktionalisierung von magnetischen Nanopartikeln / Daniel Meißner. Fakultät für Chemie. Anorganische Chemie III." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2010. http://d-nb.info/1011764822/34.
Full textCarl, Thomas. "Chemie auf Distanz: reduktiver Elektronentransport in DNA." Basel : Universität Basel, 2004. http://www.unibas.ch/diss/2004/DissB_6784.htm.
Full textVoigt, Anja. "Zur Chemie photolytisch generierter Arylnitrene in Polymermatrizen." Doctoral thesis, [S.l. : s.n.], 1998. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=955351111.
Full textNeikes, Frank. "Beiträge zur Chemie sp2-hybridisierter Chalkogenkohlenstoff-Verbindungen." [S.l. : s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=961962194.
Full textAmslinger, Sabine. "Chemie und Immunbiologie von Intermediaten der Isoprenoidbiosynthese." [S.l. : s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=969451997.
Full textGloe, Karsten, Kerstin Gloe, Holger Heßke, and Leonard F. Lindoy. "Supramolekulare Chemie: Vom Einzelmolekül zur komplexen Funktionseinheit." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1187955631446-46152.
Full textDie Chemie erfährt gegenwärtig einen interessanten Übergang von der traditionellen Betrachtung der Einzelmoleküle hin zu großen komplexen Funktionseinheiten. Besonders das wachsende Verständnis biologischer Prozesse als auch die steigenden Forderungen nach neuen Werkstoffen mit einem spezifischen Eigenschaftsprofil führten zur gezielten Konstruktion definierter Baueinheiten auf der Nanometerskala. Dabei werden in intelligenter Weise reversible Bindungsprozesse auf Basis schwacher nichtkovalenter Wechselwirkungen, wie koordinative und Wasserstoffbrückenbindungen, Van-der-Waals- Kräfte sowie p−p- und elektrostatische Wechselwirkungen, genutzt. Aufbauend auf den natürlichen Prinzipien der molekularen Erkennung und Selbstorganisation ist die supramolekulare Chemie heute eine der Säulen in der Entwicklung der Nanotechnologie. Im Beitrag wird ein Überblick über wesentliche Aspekte der supramolekularen Chemie, ihre Anknüpfung an biologische Prinzipien und ausgewählte Nutzungsmöglichkeiten gegeben
Schwab, Ingo. "Beiträge zur Chemie der Pseudohalogenide des Tellurs." Diss., lmu, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-35891.
Full textScherr, Matthias. "Beiträge zur Chemie der energetischen Chalkogen-Verbindungen." Diss., lmu, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-91896.
Full textHeurich, Tobias [Verfasser]. "Untersuchungen zur Chemie transienter Phosphanoxylverbindungen / Tobias Heurich." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2017. http://d-nb.info/1149744898/34.
Full textWolf, Kai. "Chemie im Übergang zwischen Schule und Hochschule." Doctoral thesis, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2018. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-002E-E442-F.
Full textScherr, Matthias. "Beiträge zur Chemie der energetischen Chalkogen-Verbindungen." kostenfrei, 2008. http://edoc.ub.uni-muenchen.de/9189/.
Full textRabenhorst, Hans-Christian. "Service-Erwartungen und Leistungsbündel in Chemie-Clustern." [Düsseldorf] Dup, 2008. http://d-nb.info/991992288/04.
Full textPflantz, Rebekka Christine. "Synthese neuer Scaffolds für die kombinatorische Chemie." Berlin mbv, Mensch-und-Buch-Verl, 2009. http://d-nb.info/1000289788/04.
Full textRuml, Jiří. "Analýza rizik a bezpečnosti skladu stavební chemie." Master's thesis, Vysoké učení technické v Brně. Fakulta strojního inženýrství, 2008. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-228205.
Full textUkrow, Rolf. "Nobelpreisträger Eduard Buchner (1860-1917) ein Leben für die Chemie der Gärungen und - fast vergessen - für die organische Chemie /." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://edocs.tu-berlin.de/diss/2004/ukrow_rolf.pdf.
Full textKirner, Oliver [Verfasser], and H. [Akademischer Betreuer] Fischer. "Prozessstudien der stratosphärischen Chemie und Dynamik mit Hilfe des Chemie-Klima-Modells ECHAM5/MESSy1 / Oliver Kirner. Betreuer: H. Fischer." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2008. http://d-nb.info/1013650093/34.
Full textHülsmann, Matthias [Verfasser]. "Reaktionsverhalten organometallischer Verbindungen des Lithiums und des Calciums gegenüber Aminalen / Matthias Hülsmann. Fakultät für Chemie - Anorganische Chemie und Strukturchemie." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2012. http://d-nb.info/1026227291/34.
Full textSpilcke-Liss, Carl Gerhard. "Der Wirkungskreis von Wilhelm Ostwalds Leipziger Schule der physikalischen Chemie ein Beitrag zur Disziplingenese der physikalischen Chemie mit Forscherstammtafeln." Freiberg Drei-BirkenVerl, 2009. http://d-nb.info/994956045/04.
Full textBrüchner, Kirsten [Verfasser]. "Metakognition und Lernen in Chemie : Studien zur Domänengeneralität versus Domänenspezifität und Förderung der Metakognition beim Lernen in Chemie / Kirsten Brüchner." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2008. http://d-nb.info/1019670118/34.
Full textLenger, Janina [Verfasser]. "Activity-based sulfatase and affinity-based metalloprotease probes: ready for take-off / Janina Lenger. Fakultät für Chemie - Organische Chemie III." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2011. http://d-nb.info/1017073872/34.
Full textKlaes, Michael. "Chirale Calixarene als Bausteine in der Supramolekularen Chemie." [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=978213807.
Full textBai, Zhenlin. "Zur Chemie der 1,1-Dioxo-1,2-thiazin-carbonylverbindungen." [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=979451949.
Full textHerler, Sebastian Tobias. "Beiträge zur Phosphor-Stickstoff- und Schwefel-Stickstoff-Chemie." [S.l.] : [s.n.], 2005. http://edoc.ub.uni-muenchen.de/archive/00004296.
Full textGauchenova, Ekaterina V. "Chemie superbasischer Chelatliganden für H+, Cu+ und Mn2+." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2006/0155.
Full textSeidel, Stefan. "Chemie im Supersauren Halogen-Kationen, Xenon als Komplexligand /." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://www.diss.fu-berlin.de/2001/125/index.html.
Full textTheisen, Peter. "Modellierung der Turbulenz-Chemie-Interaktion in technischen Brennkammern." [S.l. : s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=962003360.
Full textTřeštíková, Tereza. "Chemie potravin a výživa ve středoškolské výuce chemie." Doctoral thesis, 2017. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-369439.
Full textDeutschová, Olga. "Chemie Verneovek." Master's thesis, 2008. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-291346.
Full textTeplý, Pavel. "Hypermediální výukový program Chemie halogenů a jeho využití ve vzdělávání nadaných žáků v chemii." Doctoral thesis, 2010. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-296049.
Full textDistler, Petr. "Výuka jaderné chemie a chemie f-prvků na středních školách." Master's thesis, 2014. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-338196.
Full text