Academic literature on the topic 'Chimärismus'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Chimärismus.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Chimärismus"
Stranzinger, G., and F. Schmitz. "Die Darstellung eines Modelles zur Überprüfung des gonadalen Chimärismus." Journal of Animal Breeding and Genetics 104, no. 1-5 (1987): 364–69. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0388.1987.tb00143.x.
Full textJ., Thiele, Varus E., Wickenhauser C., et al. "Chimärismus von Kardiomyozyten und Endothelzellen nach allogener Knochenmarkstransplantation bei chronischer myeloischer Leukämie." Der Pathologe 23, no. 6 (2002): 405–10. http://dx.doi.org/10.1007/s00292-002-0573-x.
Full textBeck, J. F., T. Klingebiel, H. Kreyenberg, et al. "Rezidivprophylaxe bei Kindern mit ALL-, AML- und MDS nach allogener Stammzelltransplantation durch interventionelle Immuntherapie im kritischen Stadium eines ansteigenden gemischten Chimärismus." Klinische Pädiatrie 214, no. 4 (2002): 201–5. http://dx.doi.org/10.1055/s-2002-33176.
Full textDissertations / Theses on the topic "Chimärismus"
Böck, Stefan. "Chimärismus dendritischer Zellen im peripheren Blut bei Patienten nach allogener hämatopoetischer Zelltransplantation." Diss., lmu, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-34736.
Full textBahlmann, Olaf. "Kombination von Y-FISH und Immunfluoreszenz zum Nachweis eines „lymphoendothelialen“ Chimärismus in Sinuswandzellen von Lymphknoten nach gegengeschlechtlicher Knochenmarktransplantation." Diss., lmu, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-79811.
Full textDissen, Lea Kristin [Verfasser], and Stefan [Gutachter] Knop. "Bedeutung des seriell bestimmten Spender-Chimärismus nach allogener Stammzelltransplantation beim Multiplen Myelom / Lea Kristin Dissen ; Gutachter: Stefan Knop." Würzburg : Universität Würzburg, 2020. http://d-nb.info/1210427001/34.
Full textKind, Sebastian [Verfasser], and Jürgen [Gutachter] Löffler. "Etablierung und Evaluierung eines molekularen Nachweises zur Quantifizierung des Chimärismus nach allogener Stammzelltransplantation / Sebastian Kind ; Gutachter: Jürgen Löffler." Würzburg : Universität Würzburg, 2020. http://d-nb.info/121550084X/34.
Full textWiedemann, Bettina Maria [Verfasser], and Ulrike [Akademischer Betreuer] Bacher. "Die Bedeutung des molekularen Chimärismus auf der Basis quantitativer PCR nach allogener Stammzelltransplantation bei akuter myeloischer Leukämie unter besonderer Berücksichtigung verschiedener Konditionierungsstrategien / Bettina Maria Wiedemann. Betreuer: Ulrike Bacher." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2011. http://d-nb.info/1020418958/34.
Full textHubmann, Max. "Das Monitoring Minimaler Resterkrankung bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie und Myelodysplastischem Syndrom nach allogener Blutstammzelltransplantation mit reduzierter Konditionierung." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-93731.
Full textMassenkeil, Gero. "Stellenwert der nichtmyeloablativen Stammzelltransplantation und adoptiven Immuntherapie bei akuten Leukämien und refraktären Nierenzellkarzinomen." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité, 2004. http://dx.doi.org/10.18452/13954.
Full textDissen, Lea Kristin. "Bedeutung des seriell bestimmten Spender-Chimärismus nach allogener Stammzelltransplantation beim Multiplen Myelom." Doctoral thesis, 2020. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-203887.
Full textKind, Sebastian. "Etablierung und Evaluierung eines molekularen Nachweises zur Quantifizierung des Chimärismus nach allogener Stammzelltransplantation." Doctoral thesis, 2020. https://doi.org/10.25972/OPUS-20863.
Full textKruse, Bianca [Verfasser]. "Bedeutung von Leukozyten-Chimärismus für das immunologische Schicksal porciner allogener Lungentransplantate / vorgelegt von Bianca Kruse." 2007. http://d-nb.info/985255870/34.
Full textBook chapters on the topic "Chimärismus"
Jäger, M. D., K. Timrott, K. Wonigeit, and H. J. Schlitt. "Immunogenetische Vorausetzungen bei der Toleranzinduktion für solide Organtransplantate durch stabilen gemischten Chimärismus in der Ratte." In Deutsche Gesellschaft für Chirurgie. Springer Berlin Heidelberg, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-55715-6_275.
Full textNeipp, Michael, B. G. Exner, H. J. Schlitt, and S. T. Ildstad. "Gernischter xenogener Chimärismus (Ratte → Maus) nach subletaler Konditionierung: Die Rolle von Empfänger T- und NK-Zellen bei der Abstoßung xenogenen Knochenmarks." In Deutsche Gesellschaft für Chirurgie. Springer Berlin Heidelberg, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-60133-0_83.
Full textJäger, M. D., T. Röseler, K. Wonigeit, and H. J. Schlitt. "Gemischter Chimärismus nach allogener Knochenmarktransplantation mit isolierter Konditionierung durch einen Alloantikörper gegen CD45 garantiert spender-spezifische Toleranz für solide Organtransplantate in der Ratte." In Deutsche Gesellschaft für Chirurgie. Springer Berlin Heidelberg, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-55715-6_276.
Full text