Academic literature on the topic 'Chinesisches Arbeitsrecht'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Chinesisches Arbeitsrecht.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Dissertations / Theses on the topic "Chinesisches Arbeitsrecht"

1

Zhao, Jin. "Systematische Reform des chinesischen AGB-Rechts und seine Anwendung auf Arbeitsverträge." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2021. http://dx.doi.org/10.18452/22479.

Full text
Abstract:
Diese Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, ob die deutsche Erfahrung in AGB-Kontrolle von Arbeitsverträgen ins chinesische Recht übernommen werden kann. Die Übernahme setzt zunächst voraus, dass das chinesische AGB-Recht nach dem deutschen AGB-Recht systematisch reformiert wird. Aufgrund dessen umfasst diese Arbeit zwei Gegenstände. Zum einen ist der Reform des chinesischen AGB-Recht (Teil I und Teil II), zum anderen ist die Anwendung des reformierten chinesischen AGB-Recht auf Arbeitsverträge (Teil III und Teil IV). In dieser Arbeit werden die Defizite chinesischen AGB-Recht identifiziert und die Lösungsvorschläge erarbeitet. Im Teil III und Teil IV befasst sich diese Arbeit damit, ob die reformierte chinesische AGB-Kontrolle einheitliche und taugliche Lösungsansätze den arbeitsrechtlichen Rechtsfragen anbieten kann. Die Forschungsergebnisse zeigen: Es ist der chinesischen AGB-Kontrolle notwendig, folgende Regelung vom deutschen Recht zu übertragen. Dazu gehören Verbot überraschender Klauseln, Prüfungsmaßstäbe für Angemessenheitskontrolle, Transparenzkontrolle, Verbot geltungserhaltender Reduktion und Berücksichtigung der arbeitsrechtlichen Besonderheiten. Für eine sinnvolle Rechtsrezeption ist die Übernahme der einschlägigen Normen nur der erste Schritt. Erforderlich ist es auch, die Konkretisierung der Begriffe und die Methodik der Rechtsanwendung zu übernehmen. Ein Ausgleich der Interessen (von Arbeitgeber und Arbeitnehmern) kann mit Hilfe der reformierten AGB-Kontrolle erfolgen.
This dissertation examines the possibility of the Chinese legal system adopting German legal practice in controlling the standard terms in employment contracts. German GTB law can serve as a sample for the systematic reform of the Chinese GTB (General Terms of Business). Part I and Part II of the dissertation focus on the reform of the Chinese GTB Law, including the defect of Chinese GTB Law and the possible solutions via the transplantation of the provisions and doctrines in German GTB Law. Part III and Part IV discuss whether the reformed Chinese GTB Law can provide more convincible and harmonized solutions for the problems than the unsatisfied solutions in the current jurisprudence and studies. Based on a dogmatic and functional method, this dissertation finds, firstly, that it is necessary for the Chinese GTB Law to transfer the following provisions from the German GTB Law: prohibition of surprising clauses, criterion for the test of reasonableness of contents, test of transparency and prohibition of reducing an unfair term to its legally permitted core. Secondly, the adoption of the provisions is only the first step to reach meaningful legal transplantation. It is also vital to adopt the concretization of relevant concepts and the methodology of law application. The third finding is that the reformed GTB Chinese Law can help achieve a balanced interest between employer and employees.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Chinesisches Arbeitsrecht"

1

Lorenz, Michael, and Roland Falder. Das deutsche und chinesische Arbeitsrecht The German and Chinese Labour Law 德国与中国劳动法. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10092-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Chinesisches Arbeitsrecht"

1

Lorenz, Michael, and Roland Falder. "Chinesisches Arbeitsrecht." In Das deutsche und chinesische Arbeitsrecht The German and Chinese Labour Law 德国与中国劳动法, 54–80. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10092-6_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Lorenz, Michael, and Roland Falder. "Das deutsche Arbeitsrecht." In Das deutsche und chinesische Arbeitsrecht The German and Chinese Labour Law 德国与中国劳动法, 21–41. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10092-6_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Chahoud, Tatjana. "Reform des chinesischen Arbeitsrechts – Verbesserung der staatlichen Schutzpflicht für die Betroffenen?" In Corporate Social Responsibility - Mythen und Maßnahmen, 59–63. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02842-8_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Lorenz, Michael, and Roland Falder. "International Labour and Tax Law." In Das deutsche und chinesische Arbeitsrecht The German and Chinese Labour Law 德国与中国劳动法, 166–67. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10092-6_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Lorenz, Michael, and Roland Falder. "德国劳动法." In Das deutsche und chinesische Arbeitsrecht The German and Chinese Labour Law 德国与中国劳动法, 177–90. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10092-6_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Lorenz, Michael, and Roland Falder. "德国的税收." In Das deutsche und chinesische Arbeitsrecht The German and Chinese Labour Law 德国与中国劳动法, 191–98. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10092-6_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Lorenz, Michael, and Roland Falder. "中国劳动法." In Das deutsche und chinesische Arbeitsrecht The German and Chinese Labour Law 德国与中国劳动法, 199–216. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10092-6_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Lorenz, Michael, and Roland Falder. "中国的税收." In Das deutsche und chinesische Arbeitsrecht The German and Chinese Labour Law 德国与中国劳动法, 217–25. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10092-6_14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Lorenz, Michael, and Roland Falder. "国际劳动和税收法." In Das deutsche und chinesische Arbeitsrecht The German and Chinese Labour Law 德国与中国劳动法, 226–27. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10092-6_15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Lorenz, Michael, and Roland Falder. "Steuern in Deutschland." In Das deutsche und chinesische Arbeitsrecht The German and Chinese Labour Law 德国与中国劳动法, 42–53. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10092-6_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography