Academic literature on the topic 'Christian Weise'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Christian Weise.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Christian Weise"

1

Keller, Andreas, Susanne Kura, Brigitta Lizinski, Markus Mollitor, Hans-Gert Roloff, Benedikt Sommer, and Volkhard Wels. "BEITRÄGE ZUR CHRISTIAN-WEISE-BIBLIOGRAPHIE I." Daphnis 24, no. 4 (March 30, 1995): 645–708. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-90000589.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Noe, Alfred. "TRAIANO BOCCALINIS EINFLUSS AUF CHRISTIAN WEISE." Daphnis 37, no. 3-4 (May 1, 2008): 645–54. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-90001077.

Full text
Abstract:
Anlässlich einer Neuausgabe der deutschen Übersetzungen von Trajano Boccalinis Ragguagli di Parnaso wird der Einfluss des bedeutenden italienischen Satirikers auf die deutsche Literatur an Hand der Bezüge von Christian Weises Lustspiel Bäurischer MACHIAVELLUS (1679) zu zwei Kapiteln der Relationen aus Parnasso illustriert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Leicht, Dona. "Behind the Scenes at Lapis with Christian Weise." Rocks & Minerals 90, no. 1 (December 13, 2014): 71–77. http://dx.doi.org/10.1080/00357529.2015.973210.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Mathias, Dionei. "A diversidade do ódio: Masaniello de Christian Weise." Pandaemonium Germanicum 17, no. 23 (June 2014): 205–22. http://dx.doi.org/10.1590/s1982-88372014000100205.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Fetscher, Justus. "Hiob in Gath. Deutsch-jüdische Lektüren von Lessings "Nathan der Weise"." Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 57, no. 3 (2005): 209–31. http://dx.doi.org/10.1163/1570073054395993.

Full text
Abstract:
AbstractThe paper presents a series of German-Jewish readings of Lessing's "Nathan the Wise" (1779) stretching from the Enlightenment to the early post-1945 period. Already the first Jewish reader, Moses Mendelssohn, did not focus his interpretation of this drama on the so-called "parabel of the rings," where Nathan is commonly said to preach religious tolerance. Rather, Mendelssohn concentrates on act IV, scene 7, which expounds Lessing's concept of the relationship between Judaism and Christianity and Nathan's experience of Christian persecution. With the upsurge of German anti-Semitism in the late 19th and 20th century, this scene served first as a sign of German-Christian empathy for Jewish suffering, and thus of hope, then as a reminder of recent prosecutions. It seemed to foreshadow, and eventually became overshadowed by, the Shoah.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ullrich, Kerstin. "Manager Des Jahres 2020: Christian Drosten: Sein größter Trumpf ist Unabhängigkeit." kma - Klinik Management aktuell 26, no. 01/02 (February 2021): 26–31. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1724185.

Full text
Abstract:
Die Corona-Pandemie brach über Deutschland herein wie eine Naturkatastrophe. Der Virologe Professor Dr. med. Christian Drosten stellt seine Expertise zur Verfügung, um das Land durch die Krise zu navigieren – als Politikberater, Wissenschaftler und Kommunikator. Über Nacht wird er zum Prominenten und für manche zur Reizfigur. Rückblick auf ein Ausnahmejahr im Leben eines Forschers, der die Herausforderungen auf eigene Weise meistert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Cook, Robert B. "Mont Blanc—extraLapis 59 edited by Patrick Reith, Tobias Weise, and Stephan Weiss; in German. Christian Weise Verlag, Munich, Germany; www.lapis.de. 106 pages; 2021; €19.80 plus shipping and handling (softbound)." Rocks & Minerals 96, no. 5 (September 2, 2021): 476. http://dx.doi.org/10.1080/00357529.2021.1946363.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Linton, Anna. "Christian Weise and his “Gedichte von der Sicilianischen Argenis” (1683): The Practice of Politics." Studia Aurea 10 (November 23, 2016): 293. http://dx.doi.org/10.5565/rev/studiaaurea.202.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Tschacher, Walter, and Gordon J. A. Burgess. ""Die Wahrheit mit lachendem Munde." Comedy and Humor in the Novels of Christian Weise." German Studies Review 15, no. 3 (October 1992): 576. http://dx.doi.org/10.2307/1430376.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Till, Dietmar. "Leibniz-Rezeption uno Leibniz-Übersetzung im 18. Jahrhundert." Daphnis 31, no. 3-4 (November 23, 2002): 643–99. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-0310304008.

Full text
Abstract:
Die Abhandlung untersucht die deutschen Übersetzungen der Théodicée (1710) und der Monadologie (1714) von Gottfried Wilhelm Leibniz. Dabei zeigt sich, daß es einen engen Zusammenhang zwischen der impliziten Übersetzungstheorie der jeweiligen Übersetzer und Christian Wolffs Programm einer deutschen Wissenschaftssprache gibt. Der Aufsatz zeigt am Beispiel der philosophischen Fachterminologie, wie die Übersetzer dieses Wissenschaftssprachprogramm in unterschiedlicher Weise realisieren. Der Begriff der ‘Leibniz-Wolffschen-Schulphilosophie’ gewinnt vor diesem Hintergrund neue Plausibilität: Leibniz wird von den ‘Wolffianischen’ Übersetzem als ein Autor konstruiert, der Leibniz auch philosophisch nahesteht. Die fachsprachliche Übersetzungspraxis spielt dabei eine zentrale Rolle.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Christian Weise"

1

Jährig, Thomas [Verfasser], Christian [Akademischer Betreuer] Lippold, and Günter [Akademischer Betreuer] Weise. "Wirksamkeit von Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf einbahnigen Landstraßen / Thomas Jährig. Gutachter: Christian Lippold ; Günter Weise. Betreuer: Christian Lippold ; Günter Weise." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://d-nb.info/106814811X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kahl, Uwe. "450 Jahre Sammeln in Zittau." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-136869.

Full text
Abstract:
Die Christian-Weise-Bibliothek Zittau, als Nachfolgerin der einstigen Zittauer Ratsbibliothek und späteren Stadtbibliothek, begeht in diesem Jahr das 450-jährige Jubiläum ihrer ersten schriftlichen Erwähnung. Da auch die heutigen Städtischen Museen vor mehr als 150 Jahren aus den Sammlungen der einstigen Ratsbibliothek heraus erwuchsen, ist dieses Jubiläum für die Zittauer Museen von ebenso großer Bedeutung. Die Christian-Weise-Bibliothek Zittau ist somit die älteste städtische Bibliothek der Oberlausitz. Eine vergleichbare Einschätzung kann man auch für die Städtischen Museen treffen. In den beiden Kultureinrichtungen mit gemeinsamen Wurzeln haben sich in den vergangenen viereinhalb Jahrhunderten zahllose bedeutende und wertvolle Schätze unserer Geschichte angesammelt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Burgess, Gordon J. A. "Die Wahrheit mit lachendem Munde : comedy and humor in the novels of Christian Weise /." Bern : P. Lang, 1990. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb355310401.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kahl, Uwe. "Gelehrter, Pädagoge und Bibliothekar zwischen Spätbarock und Frühaufklärung." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1220960496115-54466.

Full text
Abstract:
Christian Weise, die zweifelsfrei bedeutendste Persönlichkeit der Stadt Zittau, wurde am 30. April 1642 in Zittau geboren und wie damals üblich noch am gleichen Tag getauft. Sein Vater Elias war Lehrer am Zittauer Gymnasium.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kahl, Uwe. "Von der Größe der Kleinen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-96620.

Full text
Abstract:
Im Blickpunkt der Öffentlichkeit und im Fokus der Medien, im Interesse von Wissenschaft, Forschung und Politik stehen in unserem Land eher die großen Bibliotheken, die Staats-, Landes- und Universitätsbibliotheken. Dies verstellt manchmal den Blick auf die kleinen Bibliotheken in der Provinz mit ihren oftmals wichtigen und wertvollen historischen Beständen. Natürlich können sich die „Kleinen“ in den Bestands- und Benutzerzahlen, in den Ausstellungs- und Veröffentlichungsaktivitäten nicht mit den „Großen“ messen. Das müssen sie auch gar nicht, denn ihre Bedeutung und ihre Stärken liegen in anderen Bereichen. Das „Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland“, herausgegeben von Bernhard Fabian und seit 2003 auch online zugänglich (http://fabian.sub.unigoettingen.de), beschreibt ausführlich den Buchbesitz von 1.500 Bibliotheken in Deutschland. Ein großer Schatz, der noch immer nicht durchgreifend entdeckt und genutzt wird.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Becker, Carola. "Vernetzung und Austausch: Die neue Struktur der Christian-Weise-Bibliothek Zittau." SLUB Dresden, 2016. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7391.

Full text
Abstract:
Bibliotheken befinden sich inmitten eines grundlegenden Bedeutungswandels, der eine Neubestimmung einzelner Aufgabenfelder und entsprechende Anpassung von Organisationsstrukturen erforderlich macht. Vor besondere Herausforderungen gestellt sehen sich Einrichtungen in der Peripherie. Die Christian-Weise-Bibliothek Zittau steht beispielhaft für aktuelle Entwicklungen und dafür, wie man die Zeichen der Zeit erkennen kann.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kahl, Uwe. "Klaus Günzel zum Gedenken." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-69753.

Full text
Abstract:
Am 3. Mai 2010 jährte sich der Todestag des überregional bekannten Zittauer Bibliothekars und Schriftstellers Klaus Günzel zum fünften Mal. Aus diesem Anlass wurde in der Christian-Weise-Bibliothek Zittau ein Klaus-Günzel-Zimmer feierlich eingeweiht. Einstige Freunde, Bekannte und Stammhörer der Vorträge von Klaus Günzel waren der Einladung zur Einweihung gefolgt. Im Beisein der Witwe des Schriftstellers hielt der Dresdner Kulturwissenschaftler Professor Ingo Zimmermann, Freund und Wegbegleiter Günzels, die Festansprache. Professor Zimmermann regte dabei die Schaffung eines Klaus-Günzel-Stipendiums zur Erschließung und Nutzung des Nachlasses und zur weiteren kultur- und regionalgeschichtlichen Forschungsarbeit an.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kahl, Uwe. "Christian Friedrich Behnes und die „Annalium Boicae gentis“." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-66255.

Full text
Abstract:
Die Christian-Weise-Bibliothek Zittau konnte kürzlich für ihren wissenschaftlichen und heimatgeschichtlichen Altbestand ein wertvolles historisches Buch zurückerwerben, das vor fast 300 Jahren der damaligen Zittauer Ratsbibliothek gestiftet worden war. Leider war dieses Buch, wie viele andere Bücher unserer Bibliothek, der sogenannten „Bestandsbereinigung“ zu DDR-Zeiten zum Opfer gefallen. Im Buch befinden sich glücklicherweise noch immer die handschriftliche Widmung des Stifters und die alte Zittauer Bibliothekssignatur. Dieses Stiftungsexemplar stellt ein wichtiges Zeugnis der reichen und langen Zittauer Bibliotheksgeschichte dar.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hong, Melanie. "Gewalt und Theatralität in Dramen des 17. und des späten 20. Jahrhunderts Untersuchungen zu Bidermann, Gryphius, Weise, Lohenstein, Fichte, Dorst, Müller und Tabori." Würzburg Ergon-Verl, 2005. http://d-nb.info/991093283/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Weise, Eric [Verfasser], Christian [Akademischer Betreuer] Witt, Stefan [Akademischer Betreuer] Hammerschmidt, and Wolfgang [Akademischer Betreuer] Schütte. "Auswertung von Therapien mit den TNF-α-Antagonisten Infliximab und Adalimumab sowie dem Proliferationshemmer Mycophenolat Mofetil bei Patienten mit Sarkoidose / Eric Weise. Betreuer: Christian Witt ; Stefan Hammerschmidt ; Wolfgang Schütte." Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011. http://d-nb.info/1025134893/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Christian Weise"

1

Lindberg, John D., ed. Christian Weise: Sämtliche Werke. Berlin, New York: DE GRUYTER, 1985. http://dx.doi.org/10.1515/9783110851533.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Germany), Christian-Weise-Symposium (1992 Zittau. Christian Weise, Dichter--Gelehrter--Pädagoge: Beiträge zum ersten Christian-Weise-Symposium aus Anlass des 350. Geburtstages, Zittau 1992. Edited by Behnke Peter, Roloff Hans-Gert, and Sommer Benedikt. Bern: P. Lang, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Weise, Christian. Weise, Christian: Sämtliche Werke, Band 18, Romane II. Edited by Hans-Gert Roloff and Gerd-Hermann Susen. Berlin, Boston: DE GRUYTER, 2005. http://dx.doi.org/10.1515/9783110903669.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Peter, Hesse, ed. Poet und Praeceptor: Christian Weise (1642-1708) zum 300. Todestag : 2. Internationales Christian-Weise-Symposium, 21.-24. Oktober 2008 in Zittau : Tagungsband. Dresden: Neisse, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Balbín, Bohuslav. Der Briefwechsel zwischen Bohuslav Balbín und Christian Weise, 1678-1688: Lateinisch-deutsche Ausgabe. Stuttgart: Steiner, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

1642-1708, Weise Christian, Richter Ludwig 1934-, and Rautenstrauch Günther, eds. Der Briefwechsel zwischen Bohuslav Balbín und Christian Weise, 1678-1688: Lateinisch-deutsche Ausgabe. Stuttgart: Steiner, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Ort, Claus-Michael. Medienwechsel und Selbstreferenz: Christian Weise und die literarische Epistemologie des späten 17. Jahrhunderts. Tübingen: Niemeyer, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Die Wahrheit mit lachendem Munde: Comedy and humor in the novels of Christian Weise. Bern: P. Lang, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

1472-1553, Cranach Lucas, ed. Friedrich der Weise und das Wittenberger Heiltumsbuch: Mediale Repräsentation zwischen Mittelalter und Neuzeit. Berlin: Lukas, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Zittau, Städtische Museen, and Christian-Weise-Bibliothek (Zittau Germany), eds. Für Krone, Salz und Kelch: Wege von Prag nach Zittau = Ve jmenu, koruny, soli a kalicha : cesty z Prahy do Zitavy. Görlitz: G. Oettel, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Christian Weise"

1

Meid, Volker. "Weise, Christian." In Metzler Autoren Lexikon, 836–37. Stuttgart: J.B. Metzler, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03720-6_412.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Diller, Axel. "Weise, Christian." In Kindlers Literatur Lexikon (KLL), 1. Stuttgart: J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_19561-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

KLL. "Weise, Christian: Bäurischer Machiavellus." In Kindlers Literatur Lexikon (KLL), 1–2. Stuttgart: J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_19563-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

KLL. "Weise, Christian: Trauer-Spiel von dem neapolitanischen Haupt-Rebellen Masaniello." In Kindlers Literatur Lexikon (KLL), 1–2. Stuttgart: J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_19564-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Krämer, Jörg. "Regionalität und Literatur. Novellistisches Erzählen bei Grimmelshausen und Christian Weise." In Positionierungen, 337–52. Göttingen: V&R unipress, 2017. http://dx.doi.org/10.14220/9783737006231.337.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Henschen, Hans-Horst. "Weise, Christian: Die drey ärgsten Ertz-Narren in der gantzen Welt." In Kindlers Literatur Lexikon (KLL), 1–2. Stuttgart: J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_19562-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Breuer, Ingo. "Christine Frisch: “Geniestreich”, “Lehrstück”, “Revolutionsgestammel”." In Peter Weiss Jahrbuch 2, 168–70. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-11034-7_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hofmann, Michael. "Sven Kramer: Die Subversion der Literatur. Christian Geisslers “kamalatta”, sein Gesamtwerk und ein Vergleich mit Peter Weiss. Stuttgart: M&P Verlag 1996. 472 S. 65 DM." In Peter Weiss Jahrbuch 7, 155–57. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-89585-1_15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Huning, Sandra. "Hannemann, Christine; Kabisch, Sigrun; Weiske, Christine (Hg.) 2002: Neue Länder — Neue Sitten? Transformationsprozesse in Städten und Regionen Ostdeutschlands. Schelzky & Jeep." In Jahrbuch StadtRegion 2002, 132–35. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-10420-9_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"LUST-SPIEL." In Christian Weise: Sämtliche Werke., edited by John D. Lindberg, 1–10. Berlin, New York: DE GRUYTER, 1985. http://dx.doi.org/10.1515/9783110851533.1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography