To see the other types of publications on this topic, follow the link: Christian Weise.

Dissertations / Theses on the topic 'Christian Weise'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 47 dissertations / theses for your research on the topic 'Christian Weise.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Jährig, Thomas [Verfasser], Christian [Akademischer Betreuer] Lippold, and Günter [Akademischer Betreuer] Weise. "Wirksamkeit von Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf einbahnigen Landstraßen / Thomas Jährig. Gutachter: Christian Lippold ; Günter Weise. Betreuer: Christian Lippold ; Günter Weise." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://d-nb.info/106814811X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kahl, Uwe. "450 Jahre Sammeln in Zittau." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-136869.

Full text
Abstract:
Die Christian-Weise-Bibliothek Zittau, als Nachfolgerin der einstigen Zittauer Ratsbibliothek und späteren Stadtbibliothek, begeht in diesem Jahr das 450-jährige Jubiläum ihrer ersten schriftlichen Erwähnung. Da auch die heutigen Städtischen Museen vor mehr als 150 Jahren aus den Sammlungen der einstigen Ratsbibliothek heraus erwuchsen, ist dieses Jubiläum für die Zittauer Museen von ebenso großer Bedeutung. Die Christian-Weise-Bibliothek Zittau ist somit die älteste städtische Bibliothek der Oberlausitz. Eine vergleichbare Einschätzung kann man auch für die Städtischen Museen treffen. In den beiden Kultureinrichtungen mit gemeinsamen Wurzeln haben sich in den vergangenen viereinhalb Jahrhunderten zahllose bedeutende und wertvolle Schätze unserer Geschichte angesammelt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Burgess, Gordon J. A. "Die Wahrheit mit lachendem Munde : comedy and humor in the novels of Christian Weise /." Bern : P. Lang, 1990. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb355310401.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kahl, Uwe. "Gelehrter, Pädagoge und Bibliothekar zwischen Spätbarock und Frühaufklärung." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1220960496115-54466.

Full text
Abstract:
Christian Weise, die zweifelsfrei bedeutendste Persönlichkeit der Stadt Zittau, wurde am 30. April 1642 in Zittau geboren und wie damals üblich noch am gleichen Tag getauft. Sein Vater Elias war Lehrer am Zittauer Gymnasium.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kahl, Uwe. "Von der Größe der Kleinen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-96620.

Full text
Abstract:
Im Blickpunkt der Öffentlichkeit und im Fokus der Medien, im Interesse von Wissenschaft, Forschung und Politik stehen in unserem Land eher die großen Bibliotheken, die Staats-, Landes- und Universitätsbibliotheken. Dies verstellt manchmal den Blick auf die kleinen Bibliotheken in der Provinz mit ihren oftmals wichtigen und wertvollen historischen Beständen. Natürlich können sich die „Kleinen“ in den Bestands- und Benutzerzahlen, in den Ausstellungs- und Veröffentlichungsaktivitäten nicht mit den „Großen“ messen. Das müssen sie auch gar nicht, denn ihre Bedeutung und ihre Stärken liegen in anderen Bereichen. Das „Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland“, herausgegeben von Bernhard Fabian und seit 2003 auch online zugänglich (http://fabian.sub.unigoettingen.de), beschreibt ausführlich den Buchbesitz von 1.500 Bibliotheken in Deutschland. Ein großer Schatz, der noch immer nicht durchgreifend entdeckt und genutzt wird.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Becker, Carola. "Vernetzung und Austausch: Die neue Struktur der Christian-Weise-Bibliothek Zittau." SLUB Dresden, 2016. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7391.

Full text
Abstract:
Bibliotheken befinden sich inmitten eines grundlegenden Bedeutungswandels, der eine Neubestimmung einzelner Aufgabenfelder und entsprechende Anpassung von Organisationsstrukturen erforderlich macht. Vor besondere Herausforderungen gestellt sehen sich Einrichtungen in der Peripherie. Die Christian-Weise-Bibliothek Zittau steht beispielhaft für aktuelle Entwicklungen und dafür, wie man die Zeichen der Zeit erkennen kann.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kahl, Uwe. "Klaus Günzel zum Gedenken." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-69753.

Full text
Abstract:
Am 3. Mai 2010 jährte sich der Todestag des überregional bekannten Zittauer Bibliothekars und Schriftstellers Klaus Günzel zum fünften Mal. Aus diesem Anlass wurde in der Christian-Weise-Bibliothek Zittau ein Klaus-Günzel-Zimmer feierlich eingeweiht. Einstige Freunde, Bekannte und Stammhörer der Vorträge von Klaus Günzel waren der Einladung zur Einweihung gefolgt. Im Beisein der Witwe des Schriftstellers hielt der Dresdner Kulturwissenschaftler Professor Ingo Zimmermann, Freund und Wegbegleiter Günzels, die Festansprache. Professor Zimmermann regte dabei die Schaffung eines Klaus-Günzel-Stipendiums zur Erschließung und Nutzung des Nachlasses und zur weiteren kultur- und regionalgeschichtlichen Forschungsarbeit an.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kahl, Uwe. "Christian Friedrich Behnes und die „Annalium Boicae gentis“." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-66255.

Full text
Abstract:
Die Christian-Weise-Bibliothek Zittau konnte kürzlich für ihren wissenschaftlichen und heimatgeschichtlichen Altbestand ein wertvolles historisches Buch zurückerwerben, das vor fast 300 Jahren der damaligen Zittauer Ratsbibliothek gestiftet worden war. Leider war dieses Buch, wie viele andere Bücher unserer Bibliothek, der sogenannten „Bestandsbereinigung“ zu DDR-Zeiten zum Opfer gefallen. Im Buch befinden sich glücklicherweise noch immer die handschriftliche Widmung des Stifters und die alte Zittauer Bibliothekssignatur. Dieses Stiftungsexemplar stellt ein wichtiges Zeugnis der reichen und langen Zittauer Bibliotheksgeschichte dar.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hong, Melanie. "Gewalt und Theatralität in Dramen des 17. und des späten 20. Jahrhunderts Untersuchungen zu Bidermann, Gryphius, Weise, Lohenstein, Fichte, Dorst, Müller und Tabori." Würzburg Ergon-Verl, 2005. http://d-nb.info/991093283/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Weise, Eric [Verfasser], Christian [Akademischer Betreuer] Witt, Stefan [Akademischer Betreuer] Hammerschmidt, and Wolfgang [Akademischer Betreuer] Schütte. "Auswertung von Therapien mit den TNF-α-Antagonisten Infliximab und Adalimumab sowie dem Proliferationshemmer Mycophenolat Mofetil bei Patienten mit Sarkoidose / Eric Weise. Betreuer: Christian Witt ; Stefan Hammerschmidt ; Wolfgang Schütte." Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011. http://d-nb.info/1025134893/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Siegel, Jens, and Michael Vogel. "Schutzbehältnisse für Zeitungsoriginale." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-164470.

Full text
Abstract:
Historische Zeitungen werden in nur wenigen Exemplaren und meist in gebundener Form in Bibliotheken und Archiven aufbewahrt. Diese Zeitungsbände sind aufgrund ihres Gewichts, ihrer Formatgrößen und der Fragilität der verwendeten dünnen und säurehaltigen Papiere konservatorische Sorgenkinder in Archiven und Bibliotheken. Gleichzeitig nimmt das Interesse an diesen Originalen zu (vgl. BIS 2012, H. 3, S. 189–191). Aktuell sind Zeitungen besonders für Forschungen zum Ersten und Zweiten Weltkrieg unverzichtbare Quellen (vgl. BIS 2014, H. 2, S. 90–91). Deshalb fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft aktuell Pilotprojekte zur Digitalisierung wichtiger Zeitungen für eine gleichermaßen bestandsschonende wie uneingeschränkte Nutzung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Weiße, Christina [Verfasser]. "Traumatisierung, Familienfaktoren und Psychopathologie im Jugendalter / Christina Weiße." Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2011. http://d-nb.info/1012934659/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Weiss, Lena [Verfasser], Christian [Akademischer Betreuer] Pilarsky, and Christian [Gutachter] Pilarsky. "Die Prognostische Relevanz des Markers E-Cadherin im Pankreaskarzinom / Lena Weiss ; Gutachter: Christian Pilarsky ; Betreuer: Christian Pilarsky." Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2021. http://d-nb.info/1235224589/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Reißmüller, Ronny, and Katja Schucknecht. "Stadtgesellschaften im Wandel: Zum 60. Geburtstag von Christine Weiske." Universitätsverlag der Technischen Universität Chemnitz, 2011. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A19486.

Full text
Abstract:
Der Sammelband umfasst die inhaltlichen Beiträge eines Symposiums gleichen Titels, das anlässlich des 60. Geburtstages von Christine Weiske – Inhaberin der Professur Soziologie des Raumes – im April 2010 an der Technischen Universität Chemnitz stattfand. Die Vielfalt urbanen Zusammenlebens sowie soziodemografische Entwicklungen in deutschen Städten – aber nicht nur dort – werden von den AutorInnen thematisiert und rekonstruieren damit prägnante Umbrüche und andauernde Wandlungsprozesse der Stadtentwicklung. Die Interdisziplinarität der Beiträge ist ein Beleg fruchtbarer Arbeitszusammenhänge zwischen VertreterInnen verwandter Fachdisziplinen zum Vielperspektivenphänomen ‚Stadt’. Die Themen reichen von der aktuellen Reurbanisierungs-Debatte und der Ausprägung neuer städtischer Wohnformen über die schrumpfende Stadt als Ergebnis tiefgreifender Transformationsprozesse bis hin zur Kompatibilität urbaner Lebensstile mit den Zielen nachhaltiger Stadtentwicklung am Beginn des 21. Jahrhunderts. Die Herausgeber sind wissenschaftliche MitarbeiterInnen an der Professur Soziologie des Raumes am Institut für Soziologie der TU Chemnitz. Mit Beiträgen von Salomé Fischer, Susanne Frank, Christine Hannemann, Sigrun Kabisch, Ronny Reißmüller, Jürgen Schmitt, Katja Schucknecht, Annett Steinführer, Bernhard Stratmann, Gabriele Sturm, Antje Walther, Peter Weichhart und Diana Zierold.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Weis, Christina [Verfasser]. "Eine prospektive Studie zur Psychopathologie bei beginnenden Ecstasy- und Amphetaminkonsumenten / Christina Weis." Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2014. http://d-nb.info/1050272218/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Schucknecht, Katja [Verfasser], Christine [Akademischer Betreuer] Weiske, Christine [Gutachter] Weiske, and Johannes [Gutachter] Kopp. "Die Positionierung ostmitteleuropäischer Städte im Kontext einer europäischen Kohäsion : Methodologische Möglichkeiten und Begrenzungen aufgrund einer Analyse europäischer Statistiken / Katja Schucknecht ; Gutachter: Christine Weiske, Johannes Kopp ; Betreuer: Christine Weiske." Chemnitz : Universitätsbibliothek Chemnitz, 2012. http://d-nb.info/1214244734/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Weis, Christian [Verfasser], and Ben [Gutachter] Fabry. "Monitoring of cell dynamics - Imaging techniques and post-processing / Christian Weis ; Gutachter: Ben Fabry." Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2016. http://d-nb.info/1123284385/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Weiss, Alexander [Verfasser], Christian [Akademischer Betreuer] Hochberger, and Andreas [Akademischer Betreuer] Herkersdorf. "Effiziente externe Beobachtung von CPU-Aktivitäten auf SoCs / Alexander Weiss. Betreuer: Christian Hochberger. Gutachter: Andreas Herkersdorf." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://d-nb.info/1078205213/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Weiser, Christine [Verfasser]. "Principle in vitro microdialysis investigation to characterise the feasibility for antifungals / Christine Weiser." Berlin : Freie Universität Berlin, 2018. http://d-nb.info/1176637150/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Weisel, Friederike Christine [Verfasser]. "Identifizierung und Charakterisierung molekularer Mechanismen vaskulärer Umbauprozesse bei pulmonaler Hypertonie / Friederike Christine Weisel." Gießen : Universitätsbibliothek, 2012. http://d-nb.info/1064173756/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Weiss, Christian [Verfasser]. "STM beyond vacuum tunnelling : scanning tunnelling hydrogen microscopy as a route to ultra-high resolution / Christian Weiss." Aachen : Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2012. http://d-nb.info/1028003706/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Ernst, Christian [Verfasser]. "Die Weiße Rose – eine deutsche Geschichte? : Die öffentliche Erinnerung an den Widerstand in beziehungsgeschichtlicher Perspektive / Christian Ernst." Göttingen : V&R Unipress, 2018. http://www.v-r.de/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Weis, Christian [Verfasser], and Steffen [Akademischer Betreuer] Sebastian. "Real Estate Value and Growth Stocks - Evidence from Global Capital Markets / Christian Weis ; Betreuer: Steffen Sebastian." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2018. http://d-nb.info/1173974695/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Marx, Christian [Verfasser], Oliver [Gutachter] Krämer, Martin [Gutachter] Michaelis, Frank [Gutachter] Große, and Carsten Thomas [Gutachter] Weiß. "Stressantworten und p53-vermittelte Apoptose nach Chemotherapie / Christian Marx ; Gutachter: Oliver Krämer, Martin Michaelis, Frank Große, Carsten Weiss." Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2017. http://d-nb.info/1177599074/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Weis, Jens Christian [Verfasser], and Karl-Heinz [Akademischer Betreuer] Wehking. "Parameterstudie der Kontaktspannungen in zugbelasteten Drahtseilen basierend auf der Finite-Elemente-Methode / Jens Christian Weis. Betreuer: Karl-Heinz Wehking." Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2015. http://d-nb.info/1079842284/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Kneppe, Julia. "Das kompositorische Schaffen von Manfred Weiss im Spannungsfeld von Tradition und Avantgarde, von Sozialistischem Realismus und christlicher Identität." Master's thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-159599.

Full text
Abstract:
Christlich orientierte Künstler sahen sich in der DDR angesichts eines staatlich propagierten Atheismus vor einen konfliktreichen Balanceakt gestellt. Bekennende Christen und Mitglieder einer Kirchengemeinde galten bereits durch ihre weltanschauliche Haltung wie natürlich zur Opposition. Trotz Repressalien und Zugeständnissen zum Staat blieben die Kirchen jedoch weiterhin eigenständige gesellschaftliche Akteure. Sie stellten mithin eine relativ geschützte Nische im System dar. Wie wirkte sich dieses Spannungsverhältnis auf das musikalische Schaffen von Komponisten mit christlicher Identität aus? Inwieweit war es diesen Komponisten im Rahmen avantgardistischer Musik möglich sich weltanschaulich positionierend bemerkbar zu machen, ohne Aufführungs-, Druckverbote und gravierende berufliche Benachteiligungen auf sich zu ziehen? Lässt sich ein bekenntnishafter Ausdruck heutzutage überhaupt noch als „absolutes“, musikalisches Bezugssystem nachweisen? Oder gründete sich das Verständnis dieser Musik vielmehr ausschließlich auf einem damaligen Konsens zwischen Komponist und Publikum? Diesen Fragen möchte die folgende Darstellung auf den Grund gehen. In ihrem Mittelpunkt steht das Schaffen des Komponisten Manfred Weiss (*1935), der seit 1959 als Lehrer für Tonsatz und Gehörbildung, später als Dozent und Professor für Komposition und Tonsatz an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden wirkte. Nach der Wende gestaltete er die Neuausrichtung dieser Institution als Prorektor entscheidend mit. Weiss komponierte bis zum Mauerfall vorwiegend Instrumentalwerke. Als bekennender Christ und Mitglied der Herrnhuter Brüdergemeine wollte er nicht für die Schublade komponieren. Ihm war es ein Anliegen Musik für große Säle zu schreiben, um möglichst viele Menschen mit seiner Musik zu erreichen. Ziel der Betrachtung ist es, anhand drei seiner Werke exemplarisch das daraus resultierende Spannungsfeld nachzuzeichnen. Bei den in dieser Arbeit thematisierten Stücken handelt es sich um die Musik für zwölf Blechbläser und Pauken, die Sinfonische Fantasie und das Konzert für Orgel, Streichorchester und Schlagzeug, welche zwischen 1972 und 1976 komponiert worden sind: in einer politischen Phase also, die selbst ein Spannungsfeld aus Liberalisierungstendenzen und Restaurationsbestrebungen darstellt. Die drei Werke sind unmittelbar bezogen aufeinander entstanden. Darüber hinaus ist vor allem das Orgelkonzert ein Schlüsselwerk des Komponisten, für welches er 1977 den Hanns-Eisler-Preis des Rundfunks der DDR und den Martin-Andersen-Nexö-Kunstpreis der Stadt Dresden erhielt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Borges, de Amorim Pablo [Verfasser], Christian [Akademischer Betreuer] Bernhofer, Holger [Akademischer Betreuer] Weiss, Niels [Akademischer Betreuer] Schütze, and Carsten [Akademischer Betreuer] Lorz. "Development of regional climate change projections for hydrological impact assessments in distrito federal, Brazil / Pablo Borges de Amorim. Gutachter: Christian Bernhofer ; Niels Schütze ; Carsten Lorz. Betreuer: Christian Bernhofer ; Holger Weiss." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://d-nb.info/1073207102/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Ostermann, Florian [Verfasser], Christian Oliver [Akademischer Betreuer] Paschereit, Rene [Akademischer Betreuer] Woszidlo, Christian Oliver [Gutachter] Paschereit, Julien [Gutachter] Weiss, Sven Olaf [Gutachter] Grundmann, and Rene [Gutachter] Woszidlo. "Fundamental properties of a spatially oscillating jet emitted by a fluidic oscillator / Florian Ostermann ; Gutachter: Christian Oliver Paschereit, Julien Weiss, Sven Olaf Grundmann, Rene Woszidlo ; Christian Oliver Paschereit, Rene Woszidlo." Berlin : Technische Universität Berlin, 2018. http://d-nb.info/1162189630/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Weiss, Christian [Verfasser], and Klaus [Akademischer Betreuer] Hahnenkamp. "Single-Shot-Spinalanästhesie in Abhängigkeit der Berufserfahrung des Anästhesisten und des individuellen Patientenhabitus in der täglichen Routine / Christian Weiss. Betreuer: Klaus Hahnenkamp." Münster : Universitäts- und Landesbibliothek der Westfälischen Wilhelms-Universität, 2011. http://d-nb.info/1027018572/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Schön, Christian [Verfasser], and Elisabeth [Akademischer Betreuer] Weiss. "Pathologische Veränderungen in den Retinae transgener Mausmodelle des Morbus Alzheimer und deren diagnostische Relevanz für den Menschen / Christian Schön. Betreuer: Elisabeth Weiss." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2013. http://d-nb.info/1035066718/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Betthausen, Christian [Verfasser], and Dieter [Akademischer Betreuer] Weiss. "Spin effects in high- and low-field magnetotransport experiments in semimagnetic Cd(1-x)Mn(x)Te heterostructures / Christian Betthausen. Betreuer: Dieter Weiss." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2012. http://d-nb.info/1030179506/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Dietz, Alexander Christian Verfasser], Stephan [Akademischer Betreuer] [Zierz, Joachim [Akademischer Betreuer] Weis, and Heinz [Akademischer Betreuer] Reichmann. "Phänotypische Charakterisierung von Patienten mit zentronukleärer Myopathie und Mutation im Dynamin-2-Gen / Alexander Christian Dietz. Betreuer: Stephan Zierz ; Joachim Weis ; Heinz Reichmann." Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2014. http://d-nb.info/1058587188/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Scheerans, Christian Verfasser], Charlotte [Akademischer Betreuer] Kloft, Michael [Akademischer Betreuer] Weiss, and Hartmut [Akademischer Betreuer] [Derendorf. "In vitro pharmacodynamics, pharmacokinetic, pharmacodynamic modelling, in silico simulation and evaluation of dosing regimens for linezolid / Christian Scheerans. Betreuer: Charlotte Kloft ; Michael Weiss ; Hartmut Derendorf." Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010. http://d-nb.info/1024976580/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Schmidt, Hanns-Joachim [Verfasser], Christian Oliver [Gutachter] Paschereit, Sven Olaf [Gutachter] Grundmann, Julien [Gutachter] Weiss, and Rene [Gutachter] Woszidlo. "Drag reduction of a bluff body model in water and air / Hanns-Joachim Schmidt ; Gutachter: Christian Oliver Paschereit, Sven Olaf Grundmann, Julien Weiss, Rene Woszidlo." Berlin : Technische Universität Berlin, 2018. http://d-nb.info/1192370813/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Scheerans, Christian [Verfasser], Charlotte Akademischer Betreuer] Kloft, Michael [Akademischer Betreuer] Weiss, and Hartmut [Akademischer Betreuer] [Derendorf. "In vitro pharmacodynamics, pharmacokinetic, pharmacodynamic modelling, in silico simulation and evaluation of dosing regimens for linezolid / Christian Scheerans. Betreuer: Charlotte Kloft ; Michael Weiss ; Hartmut Derendorf." Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010. http://d-nb.info/1024976580/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Vötgen, Nadja [Verfasser], Christiane [Gutachter] Hartog, Ulrich [Gutachter] Wedding, and Manfred [Gutachter] Weiss. "Die Bewertung von Patientenverfügungen auf der Intensivstation : Ergebnisse einer prospektiven Befragung von Ärzten und Angehörigen / Nadja Vötgen ; Gutachter: Christiane Hartog, Ulrich Wedding, Manfred Weiss." Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2018. http://d-nb.info/1170398227/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Weiste, Christoph [Verfasser], Wolfgang [Akademischer Betreuer] Dröge-Laser, and Christiane [Akademischer Betreuer] Gatz. "Arabidopsis basic leucine Zipper transcription factors function as quantitative modulators of auxin mediated transcription / Christoph Weiste. Gutachter: Wolfgang Dröge-Laser ; Christiane Gatz. Betreuer: Wolfgang Dröge-Laser." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2012. http://d-nb.info/1042846855/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Weiser, Martin [Verfasser], Sannakaisa [Akademischer Betreuer] Virtanen, Sannakaisa [Gutachter] Virtanen, and Mathias Christian [Gutachter] Galetz. "Elementary Mechanisms During the Early Stages of Scale Formation on Single Crystalline Co- and Ni-base Superalloys at High Temperatures / Martin Weiser ; Gutachter: Sannakaisa Virtanen, Mathias Christian Galetz ; Betreuer: Sannakaisa Virtanen." Erlangen : FAU University Press, 2019. http://d-nb.info/1190359588/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Neumann, Helge Jan [Verfasser]. "Optimierungsstrategien für den Getreideanbau im ökologischen Landbau : System "weite Reihe" und Direktsaat in ausdauernden Weißklee ("Bi-cropping") / Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Vorgelegt von Helge Jan Neumann." Kiel : Inst. für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, 2005. http://d-nb.info/97726145X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Weiser, Christian Marcus [Verfasser], Stefan K. R. [Gutachter] Plontke, Torsten [Gutachter] Rahne, Dietmar [Gutachter] Basta, and Alexander [Gutachter] Huber. "Vergleich verschiedener Vorspannungsmethoden des Musculus sternocleidomastoideus bei der Neurofeedback kontrollierte n Ableitung zervikaler vestibulär evozier ter myogener Potentiale ( cVEMPs) / Christian Marcus Weiser ; Gutachter: Stefan K.-R. Plontke, Torsten Rahne, Dietmar Basta, Alexander Huber." Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2020. http://d-nb.info/1220698148/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Feuerbach, Frank [Verfasser], Reinhard [Akademischer Betreuer] Wießner, Reinhard [Gutachter] Wießner, and Christine [Gutachter] Weiske. "Stadt- und Quartiersentwicklung unter Schrumpfungsbedingungen in Deutschland und den USA : Das Fallbeispiel der Partnerstädte Chemnitz, Sachsen und Akron, Ohio / Frank Feuerbach ; Gutachter: Reinhard Wießner, Christine Weiske ; Betreuer: Reinhard Wießner." Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2015. http://d-nb.info/1239423055/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Weiss, Christian [Verfasser]. "Adaptive audio-visuelle Synthese audio-visuelle Sprachsynthese : automatische Trainingsverfahren fuer Unit-Selection-basierte audio-visuelle Sprachsynthese / vorgelegt von Christian Weiss." 2007. http://d-nb.info/986546127/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

"Stadtgesellschaften im Wandel." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-66703.

Full text
Abstract:
Der Sammelband umfasst die inhaltlichen Beiträge eines Symposiums gleichen Titels, das anlässlich des 60. Geburtstages von Christine Weiske – Inhaberin der Professur Soziologie des Raumes – im April 2010 an der Technischen Universität Chemnitz stattfand. Die Vielfalt urbanen Zusammenlebens sowie soziodemografische Entwicklungen in deutschen Städten – aber nicht nur dort – werden von den AutorInnen thematisiert und rekonstruieren damit prägnante Umbrüche und andauernde Wandlungsprozesse der Stadtentwicklung. Die Interdisziplinarität der Beiträge ist ein Beleg fruchtbarer Arbeitszusammenhänge zwischen VertreterInnen verwandter Fachdisziplinen zum Vielperspektivenphänomen ‚Stadt’. Die Themen reichen von der aktuellen Reurbanisierungs-Debatte und der Ausprägung neuer städtischer Wohnformen über die schrumpfende Stadt als Ergebnis tiefgreifender Transformationsprozesse bis hin zur Kompatibilität urbaner Lebensstile mit den Zielen nachhaltiger Stadtentwicklung am Beginn des 21. Jahrhunderts. Die Herausgeber sind wissenschaftliche MitarbeiterInnen an der Professur Soziologie des Raumes am Institut für Soziologie der TU Chemnitz. Mit Beiträgen von Salomé Fischer, Susanne Frank, Christine Hannemann, Sigrun Kabisch, Ronny Reißmüller, Jürgen Schmitt, Katja Schucknecht, Annett Steinführer, Bernhard Stratmann, Gabriele Sturm, Antje Walther, Peter Weichhart und Diana Zierold.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Weis, Christine Susanne [Verfasser]. "Dissecting the human medial temporal lobe memory system by functional MRI / vorgelegt von Christine Susanne Weis." 2004. http://d-nb.info/973596341/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Weiss, Christine [Verfasser]. "Die US-amerikanische First Lady und die Inszenierung der Präsidentenehe in den Wahlkämpfen 1964 - 1996 / vorgelegt von Christine Weiss." 2007. http://d-nb.info/98558954X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Kneppe, Julia. "Das kompositorische Schaffen von Manfred Weiss im Spannungsfeld von Tradition und Avantgarde, von Sozialistischem Realismus und christlicher Identität: am Beispiel der Musik für zwölf Blechbläser und Pauken (1974), der Sinfonischen Fantasie für Orchester (1975) und dem Konzert für Orgel, Streichorchester und Schlagzeug (1975/76)." Master's thesis, 2014. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A13118.

Full text
Abstract:
Christlich orientierte Künstler sahen sich in der DDR angesichts eines staatlich propagierten Atheismus vor einen konfliktreichen Balanceakt gestellt. Bekennende Christen und Mitglieder einer Kirchengemeinde galten bereits durch ihre weltanschauliche Haltung wie natürlich zur Opposition. Trotz Repressalien und Zugeständnissen zum Staat blieben die Kirchen jedoch weiterhin eigenständige gesellschaftliche Akteure. Sie stellten mithin eine relativ geschützte Nische im System dar. Wie wirkte sich dieses Spannungsverhältnis auf das musikalische Schaffen von Komponisten mit christlicher Identität aus? Inwieweit war es diesen Komponisten im Rahmen avantgardistischer Musik möglich sich weltanschaulich positionierend bemerkbar zu machen, ohne Aufführungs-, Druckverbote und gravierende berufliche Benachteiligungen auf sich zu ziehen? Lässt sich ein bekenntnishafter Ausdruck heutzutage überhaupt noch als „absolutes“, musikalisches Bezugssystem nachweisen? Oder gründete sich das Verständnis dieser Musik vielmehr ausschließlich auf einem damaligen Konsens zwischen Komponist und Publikum? Diesen Fragen möchte die folgende Darstellung auf den Grund gehen. In ihrem Mittelpunkt steht das Schaffen des Komponisten Manfred Weiss (*1935), der seit 1959 als Lehrer für Tonsatz und Gehörbildung, später als Dozent und Professor für Komposition und Tonsatz an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden wirkte. Nach der Wende gestaltete er die Neuausrichtung dieser Institution als Prorektor entscheidend mit. Weiss komponierte bis zum Mauerfall vorwiegend Instrumentalwerke. Als bekennender Christ und Mitglied der Herrnhuter Brüdergemeine wollte er nicht für die Schublade komponieren. Ihm war es ein Anliegen Musik für große Säle zu schreiben, um möglichst viele Menschen mit seiner Musik zu erreichen. Ziel der Betrachtung ist es, anhand drei seiner Werke exemplarisch das daraus resultierende Spannungsfeld nachzuzeichnen. Bei den in dieser Arbeit thematisierten Stücken handelt es sich um die Musik für zwölf Blechbläser und Pauken, die Sinfonische Fantasie und das Konzert für Orgel, Streichorchester und Schlagzeug, welche zwischen 1972 und 1976 komponiert worden sind: in einer politischen Phase also, die selbst ein Spannungsfeld aus Liberalisierungstendenzen und Restaurationsbestrebungen darstellt. Die drei Werke sind unmittelbar bezogen aufeinander entstanden. Darüber hinaus ist vor allem das Orgelkonzert ein Schlüsselwerk des Komponisten, für welches er 1977 den Hanns-Eisler-Preis des Rundfunks der DDR und den Martin-Andersen-Nexö-Kunstpreis der Stadt Dresden erhielt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Weise, Christiane [Verfasser]. "Beschreibung des Ermüdungsverhaltens von Asphaltgemischen unter Verwendung von ein- und mehraxialen Zugschwellversuchen = Characterization of the fatigue behaviour of asphalt mixes using uni- and multiaxial tension tests / vorgelegt von: Christiane Weise." 2008. http://d-nb.info/992724821/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography