Books on the topic 'Christliche Anthropologie'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Christliche Anthropologie.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Kortner, Ulrich H. J. "Lasset uns Menschen machen": Christliche Anthropologie im biotechnologischen Zeitalter. München: Beck, 2005.
Find full textDas dunkle Feuer: Gottes zerstörende und liebende Kraft im Menschen. Oberursel: Publik-Forum, 1994.
Find full textDas Ende der Sünde: Anthropologie und Erbsünde zwischen Reformation und Aufklärung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2002.
Find full textSommerakademie, Catholic Church Linzer Priesterkreis Theologische. Der Mensch als Gottes Ebenbild: Christliche Anthropologie : Referate der Internationaler Theologische Sommerakademie 2001 des Linzer Priesterkreises in Aigen/M. Buttenweisen: Stella Maris Verlag, 2001.
Find full textEckardt, A. Roy. No longer aliens, no longer strangers: Christian faith and ethics for today. Atlanta, Ga: Scholars Press, 1994.
Find full textSchwartz, Thomas. Zwischen Unmittelbarkeit und Vermittlung: Das Gewissen in der Anthropologie und Ethik des Thomas von Aquin. Münster: Lit, 2001.
Find full textZwischen Unmittelbarkeit und Vermittlung: Das Gewissen in der Anthropologie und Ethik des Thomas von Aquin. Münster, Germany: Lit Verlag, 2001.
Find full textJohn Paul II's philosophy of the acting person: A personalistic approach to life. Lewiston, N.Y: Edwin Mellen Press, 2009.
Find full textWhy a fetus is a human person from the moment of conception: A revisionist interpretation of Thomas Aquinas's Treatise on human nature. Lewiston, N.Y: Edwin Mellen Press, 2010.
Find full textSalzman, Todd A. The sexual person: Toward a renewed Catholic anthropology. Washington, D.C: Georgetown University Press, 2008.
Find full textG, Lawler Michael, ed. The sexual person: Toward a renewed Catholic anthropology. Washington, D.C: Georgetown University Press, 2008.
Find full textBeing human in Africa: Toward an African Christian anthropology. New York: P. Lang, 1994.
Find full textKischkel, Rudolf. Blick in die Ewigkeit: Grundzüge einer zeitgemässen christlichen Anthropologie. Herbolzheim: Centaurus, 2003.
Find full textPieper, Josef. Über das christliche Menschenbild. Freiburg: Johannes Verlag, 1995.
Find full textDas entzauberte Geschöpf: Konturen des christlichen Menschenbildes. Regensburg: F. Pustet, 2003.
Find full text1963-, Kanzian Christian, ed. Beiträge zur Christlichen Philosophie. Innsbruck: Tyrolia-Verlag, 1999.
Find full textEvolution des Christlichen: Schöpfungstheologie und Anthropologie bei Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. Hamburg: Disserta-Verlag, 2012.
Find full textFreiheits-Erfahrung: Vergegenwärtigungen christlicher Anthropo-theologie. Frankfurt am Main: J. Knecht, 1986.
Find full textNew existence and righteous living: Colossians and 1 Peter in conversation with 4QInstruction and the Hodayot. Berlin: De Gruyter, 2013.
Find full textLothar, Ullrich, ed. Aspekte eines christlichen Menschenbildes: Erfurter Theologische Woche 1989. Leipzig: St.-Benno-Verlag, 1991.
Find full textGuardini, Romano. Welt und Person: Versuche zur christlichen Lehre vom Menschen. 6th ed. Mainz: Matthias-Grünewald-Verlag, 1988.
Find full textKischkel, Rudolf. Wer ist der Mensch und wohin geht er?: Grundzüge einer zeitgemässen christlichen Anthropologie. Neukirchen-Vluyn: F. Bahn, 1996.
Find full textFonk, Peter. Zwischen Sünde und Erlösung: Entstehung und Entwicklung einer christlichen Anthropologie bei Søren Kierkegaard. Kevelaer: Butzon & Bercker, 1990.
Find full textSarx und Soma bei Paulus: Der Mensch zwischen Destruktivität und Konstruktivität. Göttingen, Niedersachs: Vandenhoeck & Ruprecht, 2008.
Find full textEugen-Biser-Stiftung. Dialog aus christlichem Ursprung: Fünf Jahre Eugen-Biser-Stiftung. Limburg: Glaukos, 2008.
Find full textUertz, Rudolf, Jörg-Dieter Gauger, and Hanns Jürgen Küsters. Das christliche Menschenbild: Zur Geschichte, Theorie und Programmatik der CDU. Freiburg: Herder, 2013.
Find full textSchmidinger, Heinrich M. Der Mensch ist Person: Ein christliches Prinzip in theologischer und philosophischer Sicht. Innsbruck: Tyrolia, 1994.
Find full textDer Mensch zwischen Grösse und Elend: Vom Wert des Lebens im christlichen Denken. Winzer: Verlag Duschl, 2011.
Find full textHamm, Heinrich. Individuum und Sozialwesen: Das Menschenbild im Lichte der Philosophie und der christlichen Verkündigung. St. Ottilien: Eos Verlag, 2006.
Find full textIndividuum und Sozialwesen: Das Menschenbild im Lichte der Philosophie und der christlichen Verkündigung. St. Ottilien: Eos Verlag, 2006.
Find full textHamm, Heinrich. Individuum und Sozialwesen: Das Menschenbild im Lichte der Philosophie und der christlichen Verkündigung. St. Ottilien: Eos Verlag, 2006.
Find full textStosiek, Andrea. Menschliche Würde und ihr transzendenter Grund: Ein Beitrag zu christlich fundierter Argumentation im philosophischen Diskurs. Vallendar: Schönstatt-Verlag, 1993.
Find full textForum für das Christliche Menschenbild (1987 Universität Zürich). Das christliche Menschenbild: Zur Überwindung eines zu einseitig aufgeklärten, zu materialistischen Menschenbildes in Wissenschaft, Kunst, Zeitgeist und Alltag. Freiburg, Schweiz: Paulusverlag, 1988.
Find full texteditor, Nesselrath Heinz-Günther 1957, and Rühl Meike editor, eds. Der Mensch zwischen Weltflucht und Weltverantwortung: Lebensmodelle der paganen und der jüdisch-christlichen Antike. Tübingen: Mohr Siebeck, 2014.
Find full textDer neue Kindgott: Symbol der totalen Menschwerdung und Krönung des christlichen Gottesbildes. Bern: P. Lang, 2000.
Find full textThe call to personhood: A Christian theory of the individual in social relationships. Cambridge [England]: Cambridge University Press, 1990.
Find full textNiewiadomski, Józef. Herbergsuche: Auf dem Weg zu einer christlichen Identität in der modernen Kultur. Münster: Lit, 1999.
Find full textDie kirchenrechtliche Interpretation der Grundprinzipien der christlichen Anthropologie als Voraussetzung für die eheprozessrechtliche Beurteilung der psychischen Ehekonsensunfähigkeit: Eine kanonistische Studie ... Frankfurt am Main: P. Lang, 1999.
Find full textEcker, Ludwig. Zwischen Recht und Vergebung: Der Beitrag der Theorie René Girards zur Beschreibung der christlichen Existenz. Linz: Wagner, 1999.
Find full textDer Mensch im Tao--der Mensch vor Gott: Eine vergleichende Studie über die religiöse Anthropologie im chinesischen und im christlichen Denken. Ammersbek bei Hamburg: Verlag an der Lottbek, 1990.
Find full textDer Mensch unter dem An-Spruch Gottes: Offenbarungsverständnis und Menschenbild des Islam im Urteil gegenwärtiger christlicher Theologie. Würzburg: Ergon, 2002.
Find full textWhat should we teach?: Christians and education in a pluralist world. Geneva: WCC Publications, 1991.
Find full textDust that breathes: Christian faith and the new humanisms. Malden, MA: Wiley-Blackwell, 2010.
Find full textBollig, Michael. Einheit in der Vielfalt: Communio als Schlüsselbegriff des christlichen Glaubens im Werk von Gisbert Greshake. Würzburg: Echter, 2004.
Find full textBollig, Michael. Einheit in der Vielfalt: Communio als Schlüsselbegriff des christlichen Glaubens im Werk von Gisbert Greshake. Würzburg: Echter, 2004.
Find full textEgenter, Nold. Der ewig brennende Dornbusch: Die Struktur der Theokratie im Alten Orient und das scholastische Trauma Europas : Ansätze zu einer ägypto-judaeo-christlichen Religions-Anthropologie : ein akuter Weg zur Selbstverantwortung des Menschen. Lausanne: Edition Structura Mundi, 2000.
Find full textWege der Menschen: Versuche zu einer Anthropologie des Alten Testaments ; in dankbarem Gedenken an Schalom Ben-Chorin (1913-1999), den grossen Wegbereiter des jüdisch-christlichen Dialogs. Frankfurt am Main: IKO - Verlag für Interkulturelle Kommunikation, 2001.
Find full textIl mistero pasquale di Gesù Cristo e l'esistenza credente nei sermones di Agostino. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2010.
Find full textDer Mensch als Gottes Bild im christlichen Ägypten: Studien zu Gen 1,26 in zwei koptischen Quellen des 4.-5. Jahrhunderts. Tübingen: Mohr Siebeck, 2006.
Find full text