Academic literature on the topic 'Chronischer Tinnitus'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Chronischer Tinnitus.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Chronischer Tinnitus"

1

Landgrebe, M., B. Langguth, and P. M. Kreuzer. "Chronischer Tinnitus." Nervenheilkunde 32, no. 05 (2013): 307–16. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1633283.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungEine Geräuschwahrnehmung ohne externen akustischen Stimulus wird als Tinnitus bezeichnet. Besonders durch Begleiterkrankungen des affektiven Spektrums kann chronischer Tinnitus zur Reduktion der Lebensqualität führen. Es existiert derzeit kein “Königsweg” bei der Behandlung von Tinnitus, jedoch sollte dies keinen Anlass zur Hilflosigkeit auf Seiten des Therapeuten darstellen. Vielmehr sind allgemeine therapeutische Optionen verfügbar, welche sich mit geringem Aufwand in die tägliche Praxis integrieren lassen. Behandlungsansätze erstrecken sich vom beratenden therapeutischen Gespräch über kognitive Verhaltenstherapie, Neurofeedback-Methoden und neuromodulatorischen Techniken bis hin zur pharmakologischen Behandlung, die besonders bei tinnitusassoziierten Symptomen wie Schlafund Konzentrationsstörungen indiziert sein kann. Aufgrund der zunehmenden Evidenz für die Beteiligung zentralnervöser Strukturen an der Pathogenese von chronischem Tinnitus sowie der hohen Komorbidität mit genuin psychiatrischen Krankheitsbildern, wie Depression und Angsterkrankungen, bestehen gute Gründe für Nervenärzte, sich eingehender mit Tinnitus zu beschäftigen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Landgrebe, M., M. Schecklmann, C. Schönfeldt-Lecuona, J. Höppner, F. Padberg, A. J. Fallgatter, T. Kammer, et al. "Chronischer Tinnitus." Nervenheilkunde 34, no. 12 (2015): 987–93. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627657.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungZum Einsatz der repetitiven transkraniellen Magnetstimulation (rTMS) in der Behandlung des chronischen Tinnitus liegen 20 randomisierte placebokontrollierte Studien vor. In der Mehrzahl der Studien erfolgte die Behandlung mit niederfrequenter (1 Hz) rTMS über dem temporalen oder temporoparietalen Kortex. Die Spulenlokalisation erfolgte in den meisten Studien entweder linksseitig oder kontralateral zur Tinnituslateralität. Bei der Betrachtung ergibt sich kein eindeutiges Bild. Die Unterschiede in den Ergebnissen der einzelnen Studien könnten bedingt sein durch die Heterogenität der Stimulationsprotokollen und der Studiendesigns. Die Mehrzahl der Studien zeigte einen Nutzen der aktiven Stimulation im Vergleich zur Sham-Stimulation. Die Effektstärke war jedoch klein, der Effekt war in einzelnen (auch methodisch hochwertigen) Studien nicht nachweisbar und die Dauer des Behandlungseffektes bleibt ungewiss. Mehrere Studien legen nahe, dass die Behandlungseffekte durch die zusätzliche hochfrequente rTMS des linken frontalen Kortex verstärkt werden können. Aufgrund der nicht ganz eindeutigen Studienlage kann für den Einsatz der rTMS in der Behandlung des chronischen Tinnitus lediglich die Empfehlung mit Level C (mögliche Effekte wiederholter niederfrequenter rTMS-Sitzungen des temporalen/temporoparietalen Kortex) ausgesprochen werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Fischer, Andreas. "Chronischer Tinnitus: Pathologische Synchronisation verlernen." NeuroTransmitter 23, no. 9 (September 2012): 76. http://dx.doi.org/10.1007/s15016-012-0333-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Arnheim, Katharina. "Chronischer Tinnitus: Synergistische Effekte nutzen." HNO Nachrichten 43, no. 3 (June 2013): 46. http://dx.doi.org/10.1007/s00060-013-0121-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Utzt, Martina-Jasmin. "Chronischer Tinnitus: Die Neuroplastizität unterstützen." HNO Nachrichten 43, no. 5 (October 2013): 68. http://dx.doi.org/10.1007/s00060-013-0200-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bösel, C., B. Mazurek, H. Haupt, and I. Peroz. "Chronischer Tinnitus und kraniomandibuläre Dysfunktionen." HNO 56, no. 7 (August 31, 2007): 707–13. http://dx.doi.org/10.1007/s00106-007-1602-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Bonnet, U. "Dekompensierter chronischer Tinnitus und Hochdosis-Benzodiazepinabhängigkeit." Der Nervenarzt 85, no. 7 (December 14, 2012): 865–69. http://dx.doi.org/10.1007/s00115-012-3670-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Rosanowski, F., U. Hoppe, U. Pröschel, and U. Eysholdt. "Chronischer Tinnitus bei Kindern und Jugendlichen." HNO 45, no. 11 (November 21, 1997): 927–32. http://dx.doi.org/10.1007/s001060050176.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Burgos, Ivonne, Bernd Feige, Magdolna Hornyak, Martin Harter, Gesa Weske-Heck, Ulrich Voderholzer, and Dieter Riemann. "Chronic Tinnitus and Associated Sleep Disturbances. Chronischer Tinnitus und assoziierte Schlafstorungen." Somnologie 9, no. 3 (August 2005): 133–38. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-054x.2005.00056.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Weichbold, V., A. Schmidt, and P. G. Zorowka. "Chronischer Tinnitus und Allergien - besteht ein Zusammenhang?" Laryngo-Rhino-Otologie 82, no. 1 (January 2003): 9–12. http://dx.doi.org/10.1055/s-2003-36907.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Chronischer Tinnitus"

1

Dahlem, Inga Tamiko [Verfasser], and A. J. [Akademischer Betreuer] Fallgatter. "Nah-Infrarot Spektroskopie (NIRS) als objektives Nachweisverfahren bei Patienten mit chronischer Tinnitus-Erkrankung im Rahmen einer Therapie mit repetitiver transkranieller Magnetstimulation (rTMS) / Inga Tamiko Dahlem. Betreuer: A. J. Fallgatter." Würzburg : Universitätsbibliothek der Universität Würzburg, 2012. http://d-nb.info/1020570962/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hubatsch, Linda [Verfasser]. "Untersuchung von Angststörung und Stressempfinden bei chronischem Tinnitus / Linda Hubatsch." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2013. http://d-nb.info/1035639300/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Goebel, Franziska. "Langzeitverlauf des chronischen Tinnitus bei Patienten mit Hörsturz, Lärmschädigung und M. Menière." kostenfrei, 2008. http://mediatum2.ub.tum.de/doc/620954/620954.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Geisreiter, Florian [Verfasser], and Berthold [Akademischer Betreuer] Langguth. "Transkutane nicht-invasive Vagusnervstimulation zur Behandlung von chronischem Tinnitus / Florian Geisreiter. Betreuer: Berthold Langguth." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2015. http://d-nb.info/1075050332/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ivanšić-Blau, Daniela [Verfasser], and Annette [Akademischer Betreuer] Schröder. "Wirksamkeit von ambulanten Gruppentherapien bei chronischem Tinnitus : eine Psychotherapie-Vergleichsstudie / Daniela Ivanšić-Blau. Gutachter: Annette Schröder." Landau : Universitätsbibliothek Landau, 2012. http://d-nb.info/102839988X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Morgenstern, Theresa [Verfasser]. "Stresserleben, depressive Belastung und somatische Beschwerden bei chronischem Tinnitus unter geschlechts- und altersspezifischen Aspekten / Theresa Morgenstern." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2015. http://d-nb.info/1076271006/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schmidt, Eldrid [Verfasser], and Berthold [Akademischer Betreuer] Langguth. "Neuroplastizität des chronischen Tinnitus: Einfluss präfrontaler repetitiver transkranieller Magnetstimulation auf oszillatorische Hirnaktivität / Eldrid Schmidt ; Betreuer: Berthold Langguth." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2018. http://d-nb.info/1168009537/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Koch, Amelie [Verfasser], and Göran [Akademischer Betreuer] Hajak. "Morphologische Veränderungen bei Patienten mit chronischem Tinnitus - Eine Studie mit voxelbasierter Morphometrie (VBM) / Amelie Koch. Betreuer: Göran Hajak." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2011. http://d-nb.info/1023312298/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Gollmitzer, Judith [Verfasser], and Berthold [Akademischer Betreuer] Langguth. "Neuroplastische Korrelate des chronischen Tinnitus am auditorischen Kortex: Eine kombinierte TMS-EEG-Untersuchung / Judith Gollmitzer ; Betreuer: Berthold Langguth." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2017. http://d-nb.info/114251935X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hoheisel, Marcel [Verfasser], and Ulrich [Akademischer Betreuer] Lotzmann. "Zum unmittelbaren Einfluss aktiver Unterkieferbewegungen und manueller Untersuchungstechniken auf den einseitigen, chronischen Tinnitus / Marcel Hoheisel ; Betreuer: Ulrich Lotzmann." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2019. http://d-nb.info/1187443530/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Chronischer Tinnitus"

1

Kröner-Herwig, Birgit. Psychologische Behandlung des chronischen Tinnitus. BeltzPVU, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Chronischer Tinnitus"

1

Kröner-Herwig, Birgit. "Chronischer Tinnitus." In Verhaltenstherapiemanual, 671–77. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-16197-1_115.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Goebel, G., M. Lederer, W. Rief, and M. Fichter. "Integrative multimodale verhaltensmedizinische Behandlung des komplexen chronischen Tinnitus." In Teil II: Sitzungsbericht, 268. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-84310-5_266.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Desloovere, C., R. Knecht, D. Böhmer, and G. Hoffmann. "Hyperbare Sauerstofftherapie bei chronischem Tinnitus — Eine Doppelblind-Studie." In Teil II: Sitzungsbericht, 225–26. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-84996-1_225.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schneider, W. R., and A. Hilk. "Psychosoziale Variablen und Streßverarbeitung bei chronischem Tinnitus aurium." In Teil II: Sitzungsbericht, 53. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-84592-5_26.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Goebel, G., S. Drubba, M. Fichter, and W. Hiller. "Was ist gesichert in der Psychotherapie des dekompensierten chronischen Tinnitus?" In Teil II: Sitzungsbericht, 53–55. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-84592-5_27.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Palm, Ch, G. Goebel, H. Abeken, and M. Bräuherr. "Gestaltungstherapie bei Patienten mit chronischem Tinnitus — Integration in ein verhaltenstherapeutisch orientiertes stationäres Behandlungskonzept." In Teil II: Sitzungsbericht, 247. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-83931-3_245.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Wedel, H., and M. Walger. "Ergebnisse einer Studie zur Effektivität einer kombinierten Low-Power-Laser- und Gingko-Therapie auf den chronischen Tinnitus." In Teil II: Sitzungsbericht, 254–55. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-84996-1_253.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

"5 Therapie bei chronischem Tinnitus." In Tinnitus, edited by Gerhard Hesse. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2008. http://dx.doi.org/10.1055/b-0034-33036.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

"5 Therapie bei chronischem Tinnitus (I)." In Tinnitus, edited by Gerhard Hesse. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2016. http://dx.doi.org/10.1055/b-0035-127616.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"5 Therapie bei chronischem Tinnitus (II)." In Tinnitus, edited by Gerhard Hesse. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2016. http://dx.doi.org/10.1055/b-0035-127617.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Chronischer Tinnitus"

1

Ivansic, D., C. Dobel, and O. Guntinas-Lichius. "Multidisziplinäre Behandlung des chronischen Tinnitus: Herausforderungen und Erfolge eines tagesklinischen Ansatzes." In Abstract- und Posterband – 89. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Forschung heute – Zukunft morgen. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1640388.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Quaas, T., D. Ivanšić, and O. Guntinas-Lichius. "Die Verwendung von Hörgeräten als Teil der Therapie bei Patienten mit chronischem Tinnitus." In Abstract- und Posterband – 89. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Forschung heute – Zukunft morgen. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1640524.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography