Books on the topic 'Church architecture, germany'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Church architecture, germany.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Jolanda, Drexler, Hubel Achim, and Debold-Kritter Astrid 1939-, eds. Regensburg und die Oberpfalz. 2nd ed. Deutscher Kunstverlag, 2008.
Find full textEmil, Steffan, ed. "Können wir noch Kirchen bauen?": Emil Steffann und sein Atelier : deutsch-italienisch = "Possiamo ancora costruire chiese?" : Emil Steffann e il suo atelier : tedesco-italiano. Schnell + Steiner, 2014.
Find full textDeutsche Gesellschaft für Christliche Kunst, ed. Spiritualität und Sinnlichkeit: Kirchen und Kapellen in Bayern und Österreich seit 2000. DG, Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst, 2013.
Find full textKleffner, Marion. Die historistische Innenausstattung von St. Aposteln in Köln. Meidenbauer, 2008.
Find full textDethlefsen, Richard. Rytų Prūsijos kaimo namai ir medinės bažnyčios. "Mintis", 1995.
Find full textBodenseekreis, Kulturamt, ed. Auf den Spuren der Mönche: Bauliche Zeugen der Zisterzienserabtei Salem zwischen Neckar und Bodensee. Schnell & Steiner, 2009.
Find full textBrock, Michael H. F., 1961-, ed. Heilig-Kreuz-Kirche Stuttgart: "ein Dreiklang" : Bernhard Huber, Rudolf Kurz, Wolfgang Liese-Grässer. Schnell & Steiner, 2000.
Find full textFranck, Bernd. Die Nikolaikirche nach dem Hamburger Grossen Brand: Gottfried Semper und die Entwurfsgeschichte für den Hopfenmarkt mit dem Kirchenbau 1842-1845. F. Wittig, 1989.
Find full textBerlin, Technische Universität, ed. Die Frauenkirche in Nürnberg, 1352-1358: Architektur, Baugeschichte, Bedeutung. Technische Universität, 1993.
Find full textTeicher, Peter. Die Parochialkirche zu Berlin: Kirche, Gruft, Kirchhof, Gemeinde. Deutscher Kunstverlag, 2009.
Find full textKöstler, Andreas. Die Ausstattung der Marburger Elisabethkirche: Zur Ästhetisierung des Kultraums im Mittelalter. Reimer, 1995.
Find full textVerein zur Erhaltung der St. Lorenzkirche in Nürnberg, ed. Die Lorenzkirche in Nürnberg: Restaurierungsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert. Schnell + Steiner, 2014.
Find full textFellner, Gottfried, Hans (sen ). Mechthild, and Johann Pörnbacher. Die Wieskirche: Wallfahrt zum gegeisselten Heiland. Schnell + Steiner, 2016.
Find full textEigenheimverein, Wüstenrot Stiftung Deutscher, and Deutsches Architekturmuseum, eds. Paulskirche: Eine politische Architekturgeschichte = a political story of architecture. avedition GmbH, 2019.
Find full textNiemeyer-Tewes, Marion. Das Dekagon von St. Gereon in Köln. [Abteilung Architekturgeschichte des Kunsthistorischen Instituts der Universität zu Köln], 2000.
Find full textV, Jesuitica e., ed. Die Schutzengelkirche und das ehemalige Jesuitenkolleg in Eichstätt. Schnell + Steiner, 2011.
Find full text1943-, Graf Gerhard, ed. Zur Kirche gehört mehr als ein Kruzifix: Studien zur mitteldeutschen Kirchen- und Frömmigkeitsgeschichte : Festgabe für Gerhard Graf zum 65. Geburtstag. Evangelische Verlagsanstalt, 2008.
Find full text1935-, Mai Paul, ed. Die Augustinerchorherren in Bayern: Zum 25-jährigen Wiedererstehen des Ordens : Katalog zur Ausstellung in der Bischöflichen Zentralbibliothek Regensburg St. Petersweg 11-13, 12. November bis 23. Dezember 1999. Verlag Schnell & Steiner, 1999.
Find full textLiedmann, Mareike. Die Klosterkirche in Lippoldsberg und die Frage mittelalterlicher Architekturrezeption zwischen Weser und Ostsee. Schnell + Steiner, 2018.
Find full textSmit, Verena, and Mareike Liedmann. Zugange zu Archäologie, Bauforschung und Kunstgeschichte - nicht nur in Westfalen: Festschrift für Uwe Lobbedey zum 80. Geburtstag. Schnell & Steiner, 2017.
Find full textWochnik, Fritz. Sankt Katharinen in der Neustadt Brandenburg: Ein Beitrag zur Kirchengeschichte der Stadt Brandenburg an der Havel. Bebra Wissenschaft Verlag, 2018.
Find full textJosef, Pretsch Hermann, ed. 900 Jahre Benediktinerabtei Zwiefalten. Süddeutsche Verlagsgesellschaft, 1989.
Find full textFuchs, Margit. Innovation und Pragmatismus: Sankt Stephan in Bamberg als Initialbau der barocken Architektur in Franken. Gesellschaft für fränkische Geschichte, 2017.
Find full textFörderverein Versöhnungskirche Leipzig-Gohlis (Leipzig, Germany), ed. Die Versöhnungskirche in Leipzig-Gohlis: Geschichte und Gegenwart eines Bauwerks der klassischen Moderne. Pro Leipzig, 2009.
Find full textVoigtländer, Klaus. Die Stiftskirche St. Servatii zu Quedlinburg: Geschichte ihrer Restaurierung und Ausstattung. Akademie-Verlag, 1989.
Find full textSchunicht-Rawe, Anne. St. Peter in Sinzig: Ein Bauwerk der rheinischen Spätromantik. Abt. Architekturgeschichte des Kunsthistorischen Instiutes, 1995.
Find full textBusch, Axel. St. Johannis zu Luckenwalde: Eine Baugeschichte. Hendrick Bässler Verlag, 2016.
Find full textRuth, Dannemann, Schmidt Heinrich Dr phil, and Rittner Reinhard, eds. Oldenburg und die Lambertikirche. H. Holzberg, 1988.
Find full text1952-, Pfister Peter, and Mülbe, Wolf-Christian von der, 1941-, eds. Das Zisterzienserkloster Fürstenfeld. 2nd ed. Schnell & Steiner, 1998.
Find full textPelizaeus, Anette. Die Predigerkirche in Erfurt: Studien zur gotischen Bettelordens- und Pfarrkirchenarchitektur in Thüringen. Böhlau, 2004.
Find full textLegler, Rolf. Das Wunder von Mannheim: Festschrift zur Altarweihe der Jesuitenkirche Mannheim. Kunstverlag Fink, 1997.
Find full textKraemer, Elmar. Johanneskirche: Kirche im Mittelpunkt der Stadt Saarbrücken. Röhrig Universitätsverlag, 2016.
Find full textBischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz, ed. Der Alte Dom zu Mainz: Zur Architektur der Johanniskirche. Schnell & Steiner, 2013.
Find full textDietze, Henrike. Die Versöhnungskirche in Leipzig-Gohlis: Geschichte und Gegenwart eines Bauwerks der klassischen Moderne. Pro Leipzig, 2009.
Find full textHanke, Hans H. Mosaik der Welt: Die Christuskirche Bochum Mitte und der Platz des europäischen Versprechens. Klartext Verlag, 2009.
Find full textGünter, Kavacs, ed. Grimma und Nimbschen: Zur Zisterzienserkultur im Muldental. Sax-Verlag, 1999.
Find full text1921-, Schwarz Maria, ed. Die Architektin Maria Schwarz: Ein Leben für den Kirchenbau. Schnell + Steiner, 2015.
Find full textWinterfeld, Dethard von. Die Kaiserdome Speyer, Mainz, Worms und ihr romanisches Umland. Zodiaque Echter, 1993.
Find full textAntz, Christian. Sacrum theatrum Romanum: Das Würzburger Neumünster und die katholische Baukunst in Deutschland zwischen 1680 und 1720. Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, 1997.
Find full textAndreas, Odenthal, and Gerhards Albert, eds. Märtyrergrab, Kirchenraum, Gottesdienst: Interdisziplinäre Studien zu St. Gereon in Köln. Franz Schmitt, 2005.
Find full textPörnbacher, Hans. Steingaden, 1147-1997: Festschrift zur 850-Jahr-Feier. A.H. Konrad, 1997.
Find full textBinaghi, Marta. Ökumenische Kirchenzentren: Bild der Einheit oder Spiegel der Trennung?: Architekturanalyse und theologisch-soziologische Reflexion. Schnell + Steiner, 2015.
Find full textWarsitzka, Wilfried. Herzog Christian von Sachsen und der Bau der Schlosskirche zu Eisenberg. Wartburg, 1992.
Find full textWilbertz, Georg. Die Marienkirche in Gelnhausen. [Abteilung Architekturgeschichte des Kunsthistorischen Instituts der Universität zu Köln], 1999.
Find full textJoachim, Proescholdt, ed. St. Katharinen zu Frankfurt am Main. 2nd ed. W. Kramer, 1993.
Find full text