Academic literature on the topic 'Clustermanagement'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Clustermanagement.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Clustermanagement"

1

Leupold, Thorsten, and Marcel König. "Nutzen und Vorteile von Clustermanagement in der Vierländerregion Bodensee." Standort 38, no. 1 (2014): 2–7. http://dx.doi.org/10.1007/s00548-014-0309-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Clustermanagement"

1

Meyer, Kyrill, and Michael Thieme. "High-Tech-Services, Clustermanagement und Dienstleistungsengineering: Potentiale, Trends und Perspektiven." Institut für Angewandte Informatik, 2012. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A11642.

Full text
Abstract:
Das Buch widmet sich dem Potential von Dienstleistungen in Hochtechnologiefeldern und versucht, Potentiale für eine Verknüpfung von Forschung im Bereich von Dienstleistungen und Hochtechnologie aufzuzeigen. Einen Ansatzpunkt hierfür bilden Clusterstrukturen. Eine stärkere „Servifizierung“ in den Strukturen dieser High-Tech-Cluster bietet hohe Potentiale zur Generierung von integrierten Smart-Services, die adaptiv, wissensintensiv, verteilt, unter Kundeneinbeziehung und mit Einsatz von entsprechender Hochtechnologie Lösungen in Märkte tragen. Dazu sind Strategien zu suchen, wie unter Nutzung existierender Erkenntnisse der Dienstleistungsforschung High-Tech-Cluster Smart Services gezielt entwickeln und in den Markt tragen können.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Conzelmann, Michael [Verfasser], and Carola [Akademischer Betreuer] Jungwirth. "Effizienzsteigerung durch Clustermanagement in der Automobilindustrie aus Transaktionskostensicht / Michael Conzelmann. Betreuer: Carola Jungwirth." Passau : Universitätsbibliothek der Universität Passau, 2014. http://d-nb.info/1051977215/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Beckord, Claas. "Clustermanagement als Instrument der Wirtschaftsförderung konzeptionelle Grundlagen, Clusterpolitik und operative Umsetzung clusterorientierter Entwicklungsstrategien in Sachsen." Saarbrücken VDM Verlag Dr. Müller, 2007. http://d-nb.info/988680297/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Beckord, Claas. "Förderung und Entwicklung von Clustern als Strategie der Wirtschaftsförderung in Sachsen - Vorschläge zur Umsetzung eines integrativen Clustermanagements." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200700224.

Full text
Abstract:
Das Clusterkonzept ist unter dem Motto "Stärken stärken" fester Bestandteil der Industrie-, Technologie- und Innovationspolitik auf allen Ebenen des Staates geworden. Aber auch auf Bestrebungen von Unternehmen oder als Ergebnis neuer Förderkonzepte sind in den letzten Jahren Initiativen außerhalb der öffentlichen Einflusssphäre entstanden, deren explizites Ziel die Förderung und Entwicklung von Clustern ist. Diese operative Umsetzung des Clusterkonzeptes, das sog. Clustermanagement, steht im Zentrum der vorliegenden Dissertation. Hierzu wurden bestehende Initiativen des Clustermanagements in Sachsen identifiziert und auf ihre Stärken und Schwächen hin analysiert, um auf dieser Basis Vorschläge für ein integratives Clustermanagement zu entwickeln.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

"High-Tech-Services, Clustermanagement und Dienstleistungsengineering: Potentiale, Trends und Perspektiven." Universitätsbibliothek Leipzig, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-95623.

Full text
Abstract:
Das Buch widmet sich dem Potential von Dienstleistungen in Hochtechnologiefeldern und versucht, Potentiale für eine Verknüpfung von Forschung im Bereich von Dienstleistungen und Hochtechnologie aufzuzeigen. Einen Ansatzpunkt hierfür bilden Clusterstrukturen. Eine stärkere „Servifizierung“ in den Strukturen dieser High-Tech-Cluster bietet hohe Potentiale zur Generierung von integrierten Smart-Services, die adaptiv, wissensintensiv, verteilt, unter Kundeneinbeziehung und mit Einsatz von entsprechender Hochtechnologie Lösungen in Märkte tragen. Dazu sind Strategien zu suchen, wie unter Nutzung existierender Erkenntnisse der Dienstleistungsforschung High-Tech-Cluster Smart Services gezielt entwickeln und in den Markt tragen können.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Keck, Gregor. "Die Rolle des Staates im Aufbau nachhaltiger Clustermanagementstrukturen." 2018. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A38582.

Full text
Abstract:
Clusterförderung ist ein Standard in der regionalwirtschaftlichen Struktur- und Innovationsförderung. Gleichzeitig dauert die wissenschaftliche Debatte zur institutionellen Ausgestaltung von Clusterförderung an, insbesondere hinsichtlich der Nachhaltigkeit von Clustermanagement mit öffentlicher Anschubfinanzierung. Die Untersuchung verbindet zwei Kernaspekte der Debatte: Clustermanagement an sich und die Rolle des Staates bei der Unterstützung von Clustern. Der in der Literatur gängigen Gleichsetzung nachhaltigen Clustermanagements mit rein privat finanzierten Clusterinstitutionen wird im Ergebnis widersprochen. Zur fortwährenden Generierung positiver Externalitäten im Cluster ist stets auch eine Bereitstellung von öffentlichen Gütern vonnöten. Eine Umwandlung öffentlicher Güter in private und Klubgüter bleibt in der Praxis ungenügend. Der Staat wird so langfristig stets in eine Förderrolle gezwungen, sollte die Unterstützung der Clustergenese wirtschaftspolitische Zielstellung bleiben und somit eine Generierung regionaler Spillovereffekte gewollt sein. Diese Arbeit leistet diesbezüglich einen analytischen Beitrag zur clusterpolitischen Theoriedebatte und formuliert umsetzungsorientierte Empfehlungen für Praktiker in Politik und Clustermanagement.:1. Einleitung 1.1 Problemstellung und Ziel der Arbeit 1.2 Aufbau und Methodik 2. Grundzüge des Clusterkonzepts 2.1 Die Genese des Clusterbegriffes in der Wissenschaft 2.2 Bestimmungskriterien und Vorteile von Clustern 2.3 Theoretische und terminologische Unschärfe des Clusterkonzepts 2.4 Entstehung und fortgesetzte Entwicklung von Clustern 2.5 Eine Arbeitsdefinition des Clusterbegriffes 3. Die Förderung von Clustern durch die öffentliche Hand 3.1 Der Clusterbegriff in der Praxis 3.2 Konzeptionelle Rechtfertigung wirtschaftspolitischer Eingriffe in die Clustergenese 3.3 Die Förderung von Clustern durch die öffentliche Hand 3.4 Herausforderungen einer institutionellen Clusterförderung 3.5 Kritische Würdigung der Möglichkeiten öffentlicher Clusterförderung 4. Der Aufbau nachhaltiger Clustermanagementstrukturen 4.1 Stilisierte Grundzüge von Clustermanagement 4.2 Problemstellung eines nachhaltigen Clustermanagements 4.3 Herausforderungen in der Gestaltung finanziell selbsttragender Clustermanagementstrukturen 4.4 Zwischenergebnis: Nachhaltige Clustermanagementstrukturen vor dem Hintergrund einer öffentlichen Clusterförderung 5. Methodik 5.1 Auswahl der Befragten 5.2 Charakterisierung der Erhebungsmethode 5.3 Operationalisierung der Interviewfragen 5.4 Ablauf der Befragung 5.5 Methodik der Auswertung 6. Ergebnisse der Interviewstudie 6.1 Fachlicher und institutioneller Hintergrund der befragten Akteure 6.2 Konzeptioneller und struktureller Rahmen der Clustermanagementpraxis 6.3 Wirkung und Nachhaltigkeit von Clustermanagement – Erfahrungen aus der Praxis 7. Schlussbetrachtung 7.1 Was konstituiert einen Cluster in den Augen der befragten Akteure? 7.2 Warum müssen Cluster gefördert werden? 7.3 Was macht ein Clustermanagement? 7.4 Wann ist ein Clustermanagement nachhaltig? 7.5 Welche Rolle wird dem Staat zuteil? 7.6 Schlussfolgerungen für den Aufbau nachhaltiger Clustermanagements 7.7 Handlungsempfehlungen für den Aufbau nachhaltiger Clustermanagements 7.8 Weiterer Forschungsbedarf Bibliographie Anhang Fragebogen zur Expertenbefragung
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Beckord, Claas. "Förderung und Entwicklung von Clustern als Strategie der Wirtschaftsförderung in Sachsen - Vorschläge zur Umsetzung eines integrativen Clustermanagements." Doctoral thesis, 2006. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A18668.

Full text
Abstract:
Das Clusterkonzept ist unter dem Motto "Stärken stärken" fester Bestandteil der Industrie-, Technologie- und Innovationspolitik auf allen Ebenen des Staates geworden. Aber auch auf Bestrebungen von Unternehmen oder als Ergebnis neuer Förderkonzepte sind in den letzten Jahren Initiativen außerhalb der öffentlichen Einflusssphäre entstanden, deren explizites Ziel die Förderung und Entwicklung von Clustern ist. Diese operative Umsetzung des Clusterkonzeptes, das sog. Clustermanagement, steht im Zentrum der vorliegenden Dissertation. Hierzu wurden bestehende Initiativen des Clustermanagements in Sachsen identifiziert und auf ihre Stärken und Schwächen hin analysiert, um auf dieser Basis Vorschläge für ein integratives Clustermanagement zu entwickeln.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Beckord, Claas [Verfasser]. "Förderung und Entwicklung von Clustern als Strategie der Wirtschaftsförderung in Sachsen : Vorschläge zur Umsetzung eines integrativen Clustermanagements / vorgelegt von Claas Beckord." 2006. http://d-nb.info/983672989/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Clustermanagement"

1

Hauser, Eduard, ed. Clustermanagement. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13636-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Meier zu Köcker, Gerd, and Thomas Wolf, eds. Clustermanagement in der Praxis: Geschäftsmodelle. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-30897-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Breyer-Mayländer, Thomas, ed. Clustermanagement und Entwicklungsperspektiven der kreativen Industrie. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2013. http://dx.doi.org/10.5771/9783845241432.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hauser, Eduard. Clustermanagement: Wie Cluster die Innovation und die Wettbewerbsfähigkeit unterstützen. Springer Gabler, 2016.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

The Art of Clustering - German Edition [PREVIEW]: Die Kunst des Clusterns. Springer VS, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Clustermanagement"

1

Hauser, Eduard. "Debatte rund um Cluster." In Clustermanagement. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13636-9_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Alexakis, Domenico. "Strategien für den Aufbau des Sportclusters." In Clustermanagement. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13636-9_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Burose, Frank. "Das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft liefert branchenübergreifende Mehrwerte." In Clustermanagement. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13636-9_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hauser, Eduard. "Human Resources als Clustertreiber." In Clustermanagement. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13636-9_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Fehér, Anita Martinecz, Eva May, Beat Rhyner, and Danielle Spichiger. "Clusteraktivitäten der Standortförderung des Kantons Zürich." In Clustermanagement. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13636-9_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hauser, Eduard. "Zusammenfassung und Empfehlungen für den Aufbau von Cluster." In Clustermanagement. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13636-9_14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hauser, Eduard. "Clusterstrategien." In Clustermanagement. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13636-9_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hauser, Eduard. "Wirtschaftspolitik und Cluster als Treiber." In Clustermanagement. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13636-9_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hauser, Eduard. "Entwicklung von Cluster und deren Verbreitung." In Clustermanagement. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13636-9_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hauser, Eduard. "Finanzierung von Cluster." In Clustermanagement. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13636-9_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!