Books on the topic 'Cologne (Germany) – History – Sources'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Cologne (Germany) – History – Sources.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Mülheim am Rhein (Cologne, Germany). Stadtverwaltung. Akten der Stadtverwaltung Mülheim am Rhein 1815-1914. Böhlau-Verlag, 1998.
Find full textToni, Diederich, and Helbach Ulrich, eds. Das Historische Archiv des Erzbistums Köln: Übersicht über seine Geschichte, Aufgaben und Bestände. Verlag F. Schmitt, 1998.
Find full textWolf, Manfred. Rechte, Güter und Lehen der Kölner Erzbischöfe in Westfalen: Liber iurium et feudorum Westphaliae, Arnsberg et Recklinghausen, congestus sub Theoderico de Mörsa, archiepiscopo Coloniensi (um 1438). Aschendorff Verlag, 2014.
Find full textKistenich, Johannes. Bettelmönche im öffentlichen Schulwesen: Ein Handbuch für die Erzdiözese Köln 1600 bis 1850. Böhlau, 2001.
Find full textSymposion der Diözesan- und Dombibliothek Köln zu den Dom-Manuskripten (5th 2012). Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek: Fünftes Symposion der Diözesan- und Dombibliothek Köln zu den Dom-Manuskripten (30. November bis 1. Dezember 2012). Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, mit Bibliothek St. Albertus Magnus, 2014.
Find full textSymposion der Diözesan- und Dombibliothek Köln zu den Dom-Manuskripten (3rd 2008). Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek: Drittes Symposion der Diözesan- und Dombibliothek Köln zu den Dom-Manuskripten (28. bis 29. November 2008). Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, 2010.
Find full textGroten, Manfred. Köln im 13. Jahrhundert: Gesellschaftlicher Wandel und Verfassungsentwicklung. Böhlau, 1995.
Find full textMayr-Harting, Henry. Church and cosmos in early Ottonian Germany: The view from Cologne. Oxford University Press, 2007.
Find full textCorbach, Dieter. Die Jawne zu Köln: Zur Geschichte des ersten jüdischen Gymnasiums im Rheinland und zum Gedächtnis an Erich Klibansky, 1900-1942 : Gedenkbuch zur Ausstellung im historischen Rathaus der Stadt Köln vom 12.-26. November 1990. Scriba Verlag, 1990.
Find full textKomatsu, Junʼetsu. Kerun Nihon Bunka Kaikan nijūnenshi. Kerun Nihon Bunka Kaikan, 1989.
Find full textWeber, Karlheinz. Vom Spielmann zum städtischen Kammermusiker: Zur Geschichte des Gürzenich-Orchesters. Merseburger, 2009.
Find full textWorld Renewable Energy Congress (7th 2002 Cologne, Germany). Renewable energy: Renewables: world's best energy option : World Renewable Energy Congress VII, 29 June-5 July 2002, Cologne, Germany. Pergamon, 2002.
Find full textDeres, Thomas. Die Fraktion beschliesst einstimmig--: Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln, 1945-1998. Emons, 1999.
Find full textGückel, Irene. Das Kloster Maria zum Weiher vor Köln (1198-1474) und sein Fortleben in St. Cäcilien bis zur Säkularisation. Janus, 1993.
Find full textHegel, Eduard. St. Kolumba in Köln: Eine mittelalterliche Grossstadtpfarrei in ihrem Werden und Vergehen. F. Schmitt, 1996.
Find full textKürten, Peter. Das Stift St. Kunibert in Köln vom Jahre 1453 bis zur Auflösung. Janus Verlagsgesellschaft, 1990.
Find full textManfred, Lämmer, Mertin Evelyn, Therret Thierry, et al., eds. New aspects of sport history: Proceedings of the 9th ISHPES Congress, Cologne, Germany, 2005. Academia Verlag, 2007.
Find full textOhly, Christoph. Kooperative Seelsorge: Eine kanonistische Studie zu den Veränderungen teilkirchlicher seelsorgestrukturen in den Diözesen der Kölner Kirchenprovinz. EOS-Verlag, 2000.
Find full textHülser, Tina. Aufbau und Intensivierung kirchlicher Verwaltung im Erzbistum Köln im 17. Jahrhundert: An Beispielen aus der Amtszeit des Kölner Generalvikars Paul von Aussem. Lang, 2005.
Find full textHülser, Tina. Aufbau und Intensivierung kirchlicher Verwaltung im Erzbistum Köln im 17. Jahrhundert: An Beispielen aus der Amtszeit des Kölner Generalvikars Paul von Aussem. Lang, 2005.
Find full text1942-, Schwarzer Alice, and Dünnebier Anna 1944-, eds. Turm der Frauen: Der Kölner Bayenturm, vom alten Wehrturm zum FrauenMediaTurm. DuMont, 1994.
Find full textCroé, Claudia. Der Kolumbapfarrer Kaspar Ulenberg und die Geschichte der Kolumbapfarre: Eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln anlässlich der Neueröffnung des Diözesanmuseums "Kolumba" (14. September 2007), 5. September bis 15. Dezember 2007. Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, 2007.
Find full textThomas, Deutsch, Lietz Andrea, and Gebhardt Wilfried, eds. Pfarrei und Pfarrkirche St. Jakobus in Köln-Widdersdorf: Sonderveröffentlichung zum 250jährigen Bestehen des heutigen Kirchengebäudes. Verein für Geschichte und Heimatkunde, 1995.
Find full textOffice for Official Publications of the European Communities. and European Commission, eds. CEIES proceedings of the seventh seminar: Income distribution and different sources of income, Cologne, Germany, 10th-11th May 1999. Office for Official Publications of the European Communities, 1999.
Find full textHanna, Vollrath, Weinfurter Stefan, and Engels Odilo, eds. Köln: Stadt und Bistum in Kirche und Reich des Mittelalters : Festschrift für Odilo Engels zum 65. Geburtstag. Böhlau, 1993.
Find full textMennekes, Friedhelm. Zwischen Freiheit und Bindung: Friedhelm Mennekes im Gespräch mit Brigitta Lentz über Kirche und Kunst. Edited by Lentz Brigitta 1950-, Linder Christine, and Lipke Justine. Wienand, 2008.
Find full textMennekes, Friedhelm. Zwischen Freiheit und Bindung: Friedhelm Mennekes im Gespräch mit Brigitta Lentz über Kirche und Kunst. Edited by Lentz Brigitta 1950-, Linder Christine, and Lipke Justine. Wienand, 2008.
Find full textMuseum für Angewandte Kunst (Cologne, Germany). Design im 20. Jahrhundert. Museum für Angewandte Kunst Köln, 1989.
Find full textE, Miller James, and United States. Dept. of State. Office of the Historian., eds. Germany and Berlin. U.S. G.P.O., 1999.
Find full textUnited States. National Archives and Records Administration., ed. Germany surrenders, 1945. Published for the National Archives and Records Administration by the National Archives Trust Fund Board, 1989.
Find full textInformationsamt, Germany Presse und, ed. The Unification of Germany in 1990: A documentation. Press and Information Office of the Federal Government, 1991.
Find full textHuffman, Joseph P. Family, commerce, and religion in London and Cologne: Anglo-German emigrants, c. 1000-c. 1300. Cambridge University Press, 1998.
Find full textManfred, Görtemaker, ed. Zwischen Königtum und Volkssouveränität: Die Revolution von 1848/49 in Brandenburg. P. Lang, 1999.
Find full textRees, Wilma Falk-van. 400 Jahre evangelisch in Mülheim am Rhein, 1610-2010. CMZ, 2010.
Find full textMarkus, Eckstein, ed. Lebendige Gemeinde am Rande der Grossstadt: Die Kölner Pfarrei Sankt Hedwig, 1967-2007. MV-Wissenschaft, 2007.
Find full textWeise, Wilhelm. Der Hof der Kölner Erzbischöfe in der Zeit Kaiser Friedrich Barbarossas. Droste, 2004.
Find full textRitzerfeld, Ulrich. Das Kölner Erzstift im 12. Jahrhundert: Verwaltungsorganisation und wirtschaftliche Grundlagen. Böhlau, 1994.
Find full textAdo, Saint, Archbishop of Vienne, approximately 800-875 and Henry Bradshaw Society, eds. A martyrology of four cities: Metz, Cologne, Dublin, Lund. Henry Bradshaw Society, 2009.
Find full textMeding, Wichmann von. Lauenburg: Zur Geschichte des Ortes, Amtes, Herzogtums ; rund 600 Hausgeschichten, Amtsträgerlisten, Seuchen- und Wetterdaten ab dem hohen Mittelalter ; Privatbibliotheken, alle Katechismen und Gesangbücher ; Frauenrechte im Alltag ; gut 7000 Persondaten vor Einsetzen der Kirchenbücher. Peter Lang, 2008.
Find full text1962-, Engelke Thomas, ed. Eyn grosz alts Statpuech: Das "Gelbe Stadtbuch" der Stadt Regensburg : Forschungen und Edition. Universitätsverlag, 1995.
Find full textBeck, Friedrich, 1927 June 20- and Brandenburgisches Landeshauptarchiv, eds. Urkunden der Stadt Beeskow in Regesten (1272-1649). Lang, 2003.
Find full textEhlers-Kisseler, Ingrid. Die Anfänge der Prämonstratenser im Erzbistum Köln. Böhlau Verlag, 1997.
Find full textSeverin, Corsten, and Knopp Gisbert, eds. Ecclesiastica Rhenana: Aufsätze zur rheinischen Kirchengeschichte. L. Röhrscheid, 1986.
Find full textMeinrad, Schaab, and Lenz Rüdiger, eds. Ausgewählte Urkunden zur Territorialgeschichte der Kurpfalz 1156-1505. W. Kohlhammer, 1998.
Find full textUnited States. Dept. of State. Office of the Historian., ed. Documents on Germany, 1944-1985. U.S. Dept. of State, Office of the Historian, Bureau of Public Affairs, 1985.
Find full textWirdeier, Eusebius. Die Wunderkammer der Agnes Bosen: Eine Inventur = Agnes Bosen's curiosity cabinet = Le cabinet de curiosités d'Agnes Bosen. 2nd ed. Emons, 2002.
Find full text1959-, Gorman Michael, ed. The Unification of Germany. Cambridge University Press, 1989.
Find full text