Academic literature on the topic 'Comiczeichner'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Comiczeichner.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Comiczeichner"

1

Kretschmer, Matthias. "Reinhard Pfeiffer: Von Hans Hegen bis Erich Schmitt. Lexikon der Karikaturisten, Presse- und Comiczeichner der DDR.- Berlin: Schwarzkopf & Schwarzkopf-Verlag 1998, 288 Seiten, DM 29,80." Publizistik 44, no. 3 (1999): 368–69. http://dx.doi.org/10.1007/bf03654039.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schotte, Marcus, and Manja Vorbeck-Heyn. "Gelebte Geschichte(n) erzählen mit dem Comicband Deutschland. Ein Bilderbuch von Isabel Kreitz." Politisches Lernen 41, no. 1+2-2023 (2023): 16–21. http://dx.doi.org/10.3224/pl.v41i1-2.04.

Full text
Abstract:
Im Beitrag wird zunächst die Comiczeichnerin Isabel Kreitz und ihre Comicsammlung Deutschland. Ein Bilderbuch (Köln: DuMont 2011) kriterienorientiert vorgestellt, ehe eine Comicsequenz daraus exemplarisch analysiert und historisch kontextualisiert wird. Diese Comicsequenz spiegelt einen Erinnerungsort in der Alltagsgeschichte der Bürger*innen wider, der die verschiedenen Jahrhunderte deutscher Geschichte miteinander verknüpft. Zum unterrichtlichen Einsatz der Comicsequenz werden verschiedene Aufgaben zur Beschreibung, Analyse und Deutung empfohlen. Im Vordergrund steht aus fachdidaktischer Per
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Strebel, Teresa. "Das Leben ist unberechenbar − der Tod aber auch." merz | medien + erziehung 59, no. 5 (2015): 80–82. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2015.5.20.

Full text
Abstract:
McCloud, Scott (2015). Der Bildhauer. Hamburg: Carlsen. 490 S., 34,99 €. Graphic Novels haben in den letzten Jahren verstärkt Aufmerksamkeit von Feuilletons, Buchhandel und seitens der Wissenschaft erhalten (vgl. Dreier 2015). Giesa (2014) beschreibt Graphic Novels als „mediale Erscheinungsform“ (S. 67) und ordnet sie in das „Prinzip Bildergeschichte“ (S. 66) ein, welches auch Comics und Mangas umfasst. Der Begriff Graphic Novel wurde in seiner Entstehung vor allem durch den US-amerikanischen Comiczeichner Eisner geprägt, dessen ernsthafte und emotional aufgeladene Comics sich in den 1970er-Ja
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Comiczeichner"

1

Christopher, Nicholas. Franklin Flyer: Roman. Klett-Cotta, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Pfeiffer, Reinhard. Von Hannes Hegen bis Erich Schmitt: Lexikon der karikaturisten, presse- und comiczeichner der DDR. Schwarzkopf & Schwarzkopf, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lambeau, Frans. Dictionnaire illustré de la bande dessinée belge sous l'Occupation. André Versaille éditeur, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Nakanowatari, Jun'ichi. Mangaka tanjō: 169-nin no mangamichi. Shinchōsha, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bechdel, Alison. Fun home: A family tragicomic. Houghton Mifflin, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kammel, Oliver. Dynamic Poses: Für Comiczeichner. Independently Published, 2022.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schmidt, Kim. Comiczeichenkurs. So wirst Du Comiczeichner! Carlsen, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Die Eroberung des Bildraums: Lyonel Feininger als Karikaturist und Comiczeichner. Wehrhahn Verlag, 2018.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Michael, Anett. Real-Life-Def versus Comic-Def: Wenn der Comiczeichner zum Gezeichneten wird. GRIN Verlag GmbH, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kawaii-Bücher, Brinas. Mein Kawaii Zeichenbuch: Pinguin Edition I 100 Seiten I Softcover I Quadratisches Format 8,5 X 8,5 Zoll I Für Kleine Künstler, Comiczeichner und Fans des Japanischen Niedlichkeitstrends. Independently Published, 2019.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!