To see the other types of publications on this topic, follow the link: Conference service.

Dissertations / Theses on the topic 'Conference service'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Conference service.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Bhalani, Ashish. "Implementation of Conference Control Service in Distributed Conference System." [Gainesville, Fla.] : University of Florida, 2002. http://purl.fcla.edu/fcla/etd/UFE1001116.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Harley-McClaskey, Deborah. "Service-Learning Pre-Conference Workshop." Digital Commons @ East Tennessee State University, 1996. https://dc.etsu.edu/etsu-works/4729.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Genz, Christian. "Transnational Career Service Conference 2014: Project Reports | Workshops | Results." Technische Universität Chemnitz, 2014. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A20062.

Full text
Abstract:
The Transnational Career Service Conference took place at Technische Universität Chemnitz, Germany, 20 – 22 March 2014. About 60 Career Service professionals from nine European countries got together to pursue one goal: to strengthen the bonds between Career Services from all over Europe in order to provide students with even more opportunities for a successful career entry. Published in these conference proceedings are project reports as well as workshop summaries in order to provide a larger audience with the most interesting input and promising ideas from a large number of European Career S
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Almubark, K. "Tourism policy and service quality management in business conference tourism in Saudi Arabia." Thesis, University of Exeter, 2019. http://hdl.handle.net/10871/36369.

Full text
Abstract:
This study assesses tourism policy and service quality management in business and conference tourism in the Kingdom of Saudi Arabia (KSA), examining the capacity of KSA to become an international business conference tourism destination. It considers the factors that could favour or hinder the expansion of the conference industry in (KSA), Research was conducted through mixed methods, the fact that qualitative and quantitative designs complement each other - each covering for the weakness of the other including original data drawn from interviews and questionnaires. The target respondents are o
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Fauble, Douglas R. "A leader among servants a manual for deacons' conference leaders : an examination into how deacons' conferences and their leaders can better equip deacons in the local congregation to fulfill their office /." Theological Research Exchange Network (TREN), 1989. http://www.tren.com.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Fünfstück, Falk, Heinrich Hußmann, and Anne Thomas. "AQUILA - Quality of Service für IP-Netzwerke." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-210144.

Full text
Abstract:
Im Zuge sich immer stärker verbreitender Anwendungen und Dienste, die auf Internet- Technologien beruhen, wird eine grundlegende Einschränkung deutlich: Einerseits werden immer vielseitigere und leistungsfähigere Internet-Anwendungen geschaffen, andererseits bauen diese aber auf einer seit langem eingesetzten und bewährten Technologie auf - die des Internet-Protokolls und der darauf aufsetzenden Protokolle, deren Grundlagen vor mehreren Jahrzehnten gelegt wurden. Diese Protokolle entsprechen jedoch nicht mehr allen Anforderungen moderner Kommunikationsanwendungen. Diese teilweise sehr hohen An
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Fünfstück, Falk, Heinrich Hußmann, and Anne Thomas. "AQUILA - Quality of Service für IP-Netzwerke." Josef Eul Verlag GmbH, 2000. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A29809.

Full text
Abstract:
Im Zuge sich immer stärker verbreitender Anwendungen und Dienste, die auf Internet- Technologien beruhen, wird eine grundlegende Einschränkung deutlich: Einerseits werden immer vielseitigere und leistungsfähigere Internet-Anwendungen geschaffen, andererseits bauen diese aber auf einer seit langem eingesetzten und bewährten Technologie auf - die des Internet-Protokolls und der darauf aufsetzenden Protokolle, deren Grundlagen vor mehreren Jahrzehnten gelegt wurden. Diese Protokolle entsprechen jedoch nicht mehr allen Anforderungen moderner Kommunikationsanwendungen. Diese teilweise sehr hohen An
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bajwah, Sabrina. "Adapting and evaluating a Hospital2Home case conference service for patients with severe Progressive Idiopathic Fibrotic Interstitial Lung Disease." Thesis, King's College London (University of London), 2016. https://kclpure.kcl.ac.uk/portal/en/theses/adapting-and-evaluating-a-hospital2home-case-conference-service-for-patients-with-severe-progressive-idiopathic-fibrotic-interstitial-lung-disease(7926b415-4e1c-4b75-901d-430f36b3afa2).html.

Full text
Abstract:
Patients with Progressive Idiopathic Fibrotic Interstitial Lung Diseases (PIF-ILD) have a median survival of 3 years. Research into the palliative care needs of these patients is limited. The Hospital2Home (H2H) case conference (CC) is a new multi-professional, patient centred intervention at the end-of-life. Individualised care plans provide a comprehensive Palliative Care assessment with follow up. Research into use of H2H in the UK or the non-malignant setting has not been carried out. This thesis describes a study which aimed to develop and evaluate H2H in PIF-ILD. The study followed the M
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Reynolds, Burton. "A case study of a Future Search Conference and the ripple effect on organization learning and development." Thesis, Boston University, 2008. https://hdl.handle.net/2144/31999.

Full text
Abstract:
Thesis (Ed.D.)--Boston University<br>PLEASE NOTE: Boston University Libraries did not receive an Authorization To Manage form for this thesis or dissertation. It is therefore not openly accessible, though it may be available by request. If you are the author or principal advisor of this work and would like to request open access for it, please contact us at open-help@bu.edu. Thank you.<br>This is a case study of the impact a future search conference had on Gas Distribution and Delivery, a business within the Public Service of New Jersey utility company as it made a major transition from a regu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Touchebœuf, Bénédicte. "Décider dans l’Église : le service national de la catéchèse (1958-1973)." Thesis, Paris, EPHE, 2015. http://www.theses.fr/2015EPHE5052.

Full text
Abstract:
Qui décide dans l’Eglise ? La réponse semble facile : ce sont les évêques, investis de l’ « autoritas » et de la « potestas » par la succession apostolique. Or, parce que l’Eglise est une institution complexe, ce travail tente d’aller plus loin et d’appréhender une institution ecclésiale dans sa dynamique et de rendre compte du jeu des influences et des interactions dans la prise de décision. Au sein du service national de la catéchèse, structurée en trois organismes (Commission épiscopale, commission nationale et centre national de l’enseignement religieux), le processus de prise de décision
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Pretzsch, Walter, and Detlef Neumann. "Gemeinschaften in Neuen Medien - Quality of Service aus der Sicht von Nutzer, Betreiber und Service Provider." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-209277.

Full text
Abstract:
Aus der Zusammenfassung: "Virtuelle Gemeinschaften treten in den letzten Jahren mehr und mehr aus dem konzeptionellen „Dasein“ in die reale Welt ein und haben gute Chancen, ein Bestandteil unserer Gesellschaft zu werden. Triebkräfte dieser Entwicklung sind einerseits der Bedürfnisdruck von Wirtschaftsunternehmen, im nationalen sowie internationalen Wettbewerb zu bestehen, und andererseits die Potentiale moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. Die in den letzten Jahren in Verbindung mit der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einsetzende Differenzierung der Partner im I
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Pretzsch, Walter, and Detlef Neumann. "Gemeinschaften in Neuen Medien - Quality of Service aus der Sicht von Nutzer, Betreiber und Service Provider." Josef Eul Verlag GmbH, 1999. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A29755.

Full text
Abstract:
Aus der Zusammenfassung: 'Virtuelle Gemeinschaften treten in den letzten Jahren mehr und mehr aus dem konzeptionellen „Dasein“ in die reale Welt ein und haben gute Chancen, ein Bestandteil unserer Gesellschaft zu werden. Triebkräfte dieser Entwicklung sind einerseits der Bedürfnisdruck von Wirtschaftsunternehmen, im nationalen sowie internationalen Wettbewerb zu bestehen, und andererseits die Potentiale moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. Die in den letzten Jahren in Verbindung mit der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einsetzende Differenzierung der Partner im I
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Tietze, Katja, and Thomas Schlegel. "On Modeling a Social Networking Service Description." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-143738.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Juhrisch, Martin, and Jens Weller. "Steuerung Service-orientierter Architekturen durch Geschäftsprozessmodelle." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-140591.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Tietze, Katja, and Thomas Schlegel. "On Modeling a Social Networking Service Description." Technische Universität Dresden, 2011. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A28089.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Juhrisch, Martin, and Jens Weller. "Steuerung Service-orientierter Architekturen durch Geschäftsprozessmodelle." Technische Universität Dresden, 2007. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27907.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Bleek, Wolf-Gideon, and Bernd Pape. "Application Service Providing für vernetzte Projektarbeit – am Beispiel von CommSy@uni.de." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-210521.

Full text
Abstract:
aus der Einleitung: "In der Literatur zu multi- und telemedialen – oder kurz: neuen – Technologien in der (universitären) Bildung wird eine Diskrepanz konstatiert zwischen den Erwartungen an den Medieneinsatz und den dabei erzielten Erfolgen (vgl. Kerres 1999; vgl. Brennecke et al. 1997). Diese Diskrepanz entsteht unserer Erfahrung nach durch zwei Probleme: erstens durch die nicht ausreichende didaktische Einbettung und zweitens durch den damit verbundenen, technischen und organisatorischen Aufwand. In diesem Beitrag wenden wir uns letzterem Proble
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Seiler, Dominik, Ralph Ewerth, Steffen Heinz, et al. "Eine service-orientierte Grid-Infrastruktur zur Unterstützung medienwissenschaftlicher Filmanalyse." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-141490.

Full text
Abstract:
Innerhalb des von der DFG (SFB/FK 615) geförderten Projektes „Methoden und Werkzeuge zur rechnergestützten medienwissenschaftlichen Analyse“ werden Verfahren und Werkzeuge entwickelt, die Medienwissenschaftler bei der Analyse von audiovisuellen Daten unterstützen sollen. In diesem Beitrag wird die Videoanalyse-Software Videana vorgestellt, die eigens entwickelte Verfahren und Konzepte zur Analyse von audio-visuellen Daten beinhaltet. Weiterhin werden Forschungsarbeiten bezüglich einer Grid-Infrastruktur zur Unterstützung medienwissenschaftlicher Forschungsarbeiten sowie zur service-orientierte
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Busch, Dennis Marc. "Qualitätsmanagement in organisationsinternen Wikis am Beispiel des Wiki-Service der Bundeswehr." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-141285.

Full text
Abstract:
Obwohl die wenigen bisher erschienenen Studien zur Qualität von Inhalten in Wikis und besonders der Wikipedia ein hohes Potential für die Erstellung auch verlässlicher Inhalte vermuten lassen, existiert noch kein formales und anerkanntes Qualitätsmanagementsystem für partizipativ erstellte Inhalte im organisationsinternen Web 2.0. Im Rahmen der Erprobung eines Wiki-Services für das Intranet der Bundeswehr wird derzeit ein solches System entwickelt und im laufenden Experiment evaluiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Bleek, Wolf-Gideon, and Bernd Pape. "Application Service Providing für vernetzte Projektarbeit – am Beispiel von CommSy@uni.de." Josef Eul Verlag GmbH, 2001. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A29836.

Full text
Abstract:
aus der Einleitung: "In der Literatur zu multi- und telemedialen – oder kurz: neuen – Technologien in der (universitären) Bildung wird eine Diskrepanz konstatiert zwischen den Erwartungen an den Medieneinsatz und den dabei erzielten Erfolgen (vgl. Kerres 1999; vgl. Brennecke et al. 1997). Diese Diskrepanz entsteht unserer Erfahrung nach durch zwei Probleme: erstens durch die nicht ausreichende didaktische Einbettung und zweitens durch den damit verbundenen, technischen und organisatorischen Aufwand. In diesem Beitrag wenden wir uns letzterem Proble
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Slavejkov, Petăr. "Fourth International Conference Global Changes and Problems - Theory and Practice : 20-22 april 2007, Sofija, Bulgaria : proceedings /." Sofia : "St. Kliments Ohridski" Univ. Press, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=018604937&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Seiler, Dominik, Ralph Ewerth, Steffen Heinz, et al. "Eine service-orientierte Grid-Infrastruktur zur Unterstützung medienwissenschaftlicher Filmanalyse." Technische Universität Dresden, 2009. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27966.

Full text
Abstract:
Innerhalb des von der DFG (SFB/FK 615) geförderten Projektes „Methoden und Werkzeuge zur rechnergestützten medienwissenschaftlichen Analyse“ werden Verfahren und Werkzeuge entwickelt, die Medienwissenschaftler bei der Analyse von audiovisuellen Daten unterstützen sollen. In diesem Beitrag wird die Videoanalyse-Software Videana vorgestellt, die eigens entwickelte Verfahren und Konzepte zur Analyse von audio-visuellen Daten beinhaltet. Weiterhin werden Forschungsarbeiten bezüglich einer Grid-Infrastruktur zur Unterstützung medienwissenschaftlicher Forschungsarbeiten sowie zur service-orientierte
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Juhrisch, Martin. "Management von Service-orientierten Architekturen in virtuellen Gemeinschaften." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-141117.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Boivinet, Alice. "Les techniques audiovisuelles et la justice pénale : des outils au service de la justice ?" Thesis, Bordeaux 4, 2012. http://www.theses.fr/2012BOR40036.

Full text
Abstract:
Le développement des techniques audiovisuelles tout au long du XXème siècle, jadis réservéau domaine artistique puis progressivement étendu à d’autres sphères d’activités, n’a approchéque tardivement la justice.Plus particulièrement, la justice pénale n’a recours à ces innovations que depuis unequinzaine d’années. D’abord destinées à poursuivre des objectifs limités, les techniquesaudiovisuelles ont vu progressivement leur champ d’application s’étendre, jusqu’à devenir desoutils incontournables de la procédure pénale française.La présente étude, fondée sur une base empirique combinant analyse
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Busch, Dennis Marc. "Qualitätsmanagement in organisationsinternen Wikis am Beispiel des Wiki-Service der Bundeswehr." Technische Universität Dresden, 2008. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27945.

Full text
Abstract:
Obwohl die wenigen bisher erschienenen Studien zur Qualität von Inhalten in Wikis und besonders der Wikipedia ein hohes Potential für die Erstellung auch verlässlicher Inhalte vermuten lassen, existiert noch kein formales und anerkanntes Qualitätsmanagementsystem für partizipativ erstellte Inhalte im organisationsinternen Web 2.0. Im Rahmen der Erprobung eines Wiki-Services für das Intranet der Bundeswehr wird derzeit ein solches System entwickelt und im laufenden Experiment evaluiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Juhrisch, Martin. "Management von Service-orientierten Architekturen in virtuellen Gemeinschaften." Technische Universität Dresden, 2008. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27934.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Doho, Néhowé. "LA CONFERENCE DES NATIONS UNIES SUR LA SCIENCE ET LA TECHNIQUE AU SERVICE DU DEVELOPPEMENT ( C. N. U. S. T. D. ) (Vienne, Autriche, 20-31 août 1979)." Paris 5, 1988. http://www.theses.fr/1988PA05D007.

Full text
Abstract:
Organisee a vienne en aout 1979, la c. N. U. S. T. D. A pour but de renforcer le potentiel scientifique et technique des pays en developpement et de leur fournir des instruments de cooperation en vue de l'utilisation de la science et de la technique pour resoudre, en fonction des priorites nationales, les problemes sociaux et economiques qui ne peuvent etre regles par une action isolee de la part de chaque pays. Pour ce faire, elle a adopte le "programme d'action de vienne pour la science et la technique au service du developpement" axe sur les trois principaux domaines suivants : - renforceme
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Laube, Martin, Andreas Günder, Jan Bierod, Volker Jesberger, and Stefan Rauch. "Cytroconnect – a cloud-based IOT-service as connectivity solution for electrohydraulic systems." Technische Universität Dresden, 2020. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A71189.

Full text
Abstract:
Conventional electrohydraulic solutions integrate easily into modern machine concepts by utilizing field bus technology. Nevertheless, most use cases are limited to machine automation concepts. Integration into higher-level data and IoT systems is the key for positioning of electrohydraulic solutions within the factory of the future. CytroConnect is a new approach for the integration of electrohydraulic systems into IoT environments and the corresponding market offerings. Bosch Rexroth decided not only to integrate IoT-ready features like pre-installed sensor packages but also a modular automa
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Green, Jennifer J. "If a Picture is Worth a Thousand Words, What is a Video Worth? The Impact of Video on Interaction and Reflection in the Post-Observation Conference." Kent State University / OhioLINK, 2018. http://rave.ohiolink.edu/etdc/view?acc_num=kent154240911458845.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Pellegri, Matteo, Matthew Green, Jill Macpherson, Callan McKay, and Niall Caldwell. "Applying a multi-service digital displacement® pump to an excavator to reduce valve losses." Technische Universität Dresden, 2020. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A71185.

Full text
Abstract:
Reducing the energy consumption of off-highway machinery due to poor system efficiency is an urgent challenge. Several advanced and innovative architectures have been proposed over the years to tackle this problem, but very few of them found fertile ground for commercial applications due to increased complexity and cost. In this paper, the design, implementation, and testing of a multi-service Digital Displacement ® Pump architecture applied to an excavator are presented. The Digital Displacement ® Pump allows for a dynamic physical displacement allocation to services at different pressure lev
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Benze, Jörg. "Location Based Service Portale auf Basis von Network Integrated Applications." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-140932.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Benze, Jörg. "Location Based Service Portale auf Basis von Network Integrated Applications." Technische Universität Dresden, 2008. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27925.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Börgermann, Chris, Erik Frank, and Richard Lackes. "Kostenlose Web-Services zur Erstellung von Special Interest Netzwerken." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-142969.

Full text
Abstract:
Online Communities verzeichnen seit einiger Zeit ein rasantes Wachstum. Diese Entwicklung führt zunehmend dazu, dass die Portale für bestimmte Personengruppen wichtige Funktionalitäten nicht zu Verfügung stellen können oder die Nutzer durch eine Vielzahl für sie unnötiger Funktionen überfordert werden. Als Ergebnis dieser Erfahrungen zwischen Datenflut und Überforderung durch die ansteigende Komplexität der Bedienung auf der einen Seite und Informationsmangel und fehlender Funktionalität auf der anderen Seite, begründen Gemeinschaften spezialisierte Online-Communities. Der vorliegende Artikel
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Börgermann, Chris, Erik Frank, and Richard Lackes. "Kostenlose Web-Services zur Erstellung von Special Interest Netzwerken." Technische Universität Dresden, 2010. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A28029.

Full text
Abstract:
Online Communities verzeichnen seit einiger Zeit ein rasantes Wachstum. Diese Entwicklung führt zunehmend dazu, dass die Portale für bestimmte Personengruppen wichtige Funktionalitäten nicht zu Verfügung stellen können oder die Nutzer durch eine Vielzahl für sie unnötiger Funktionen überfordert werden. Als Ergebnis dieser Erfahrungen zwischen Datenflut und Überforderung durch die ansteigende Komplexität der Bedienung auf der einen Seite und Informationsmangel und fehlender Funktionalität auf der anderen Seite, begründen Gemeinschaften spezialisierte Online-Communities. Der vorliegende Artikel
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Al, Hasrouty Christelle. "Adaptive Multicast Live Streaming for A/V Conferencing Systems over Software-Defined Networks." Thesis, Bordeaux, 2018. http://www.theses.fr/2018BORD0267/document.

Full text
Abstract:
Les applications en temps réel, telles que les systèmes de conférence multi-utilisateurs, ont des exigences de qualité de service élevées pour garantir une qualité d'expérience décente. De nos jours, la plupart de ces conférences sont effectuées sur des appareils sans fil. Ainsi, les appareils mobiles hétérogènes et la dynamique du réseau doivent être correctement gérés pour fournir une bonne qualité d’expérience. Dans cette thèse, nous proposons deux algorithmes pour construire et gérer des sessions de conférence basées sur un réseau défini par logiciel qui utilise à la fois la distribution m
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Aringunram, Ravichandran. "Secure communication services for distributed conference system." [Gainesville, Fla.]: University of Florida, 2002. http://purl.fcla.edu/fcla/etd/UFE0000505.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Stottrop, Ilka Annette. "Die Gesundheitsphilosophie der Siebenten-Tags-Adventisten am Beispiel ihres Gesundheitswerkes in Deutschland /." Herzogenrath : Murken-Altrogge, 2003. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=010751378&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Dannecker, Achim, Ulrike Lechner, Robert Kösling, Florian Schießl, Oliver Schütz, and Sven Steinfurth. "Bewertung von Inhalten in Virtuellen Gemeinschaften im Gesundheitswesen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-140172.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Benz, Harald, and Ulrich Kowald. "Gesellschaftsformen und - Verträge für Virtuelle Unternehmen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-204220.

Full text
Abstract:
Mit der steigenden Verbreitung virtueller Unternehmensformen spielen auch verschiedene rechtliche Fragestellungen eine zunehmend wichtigere Rolle. Mit am wichtigsten ist dabei die Frage nach der Gesellschaftsform, da sich daraus einige weitere Punkte, wie z.B. die Haftung, ergeben. Im Rahmen des Projektes OPTIMA (Optimierte Arbeitsorganisation für virtuelle Dienstleistungsorganisationen) konnten das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation zusammen mit einem Rechtsanwalt und einem Steuerberater zu diesem Themenkomplex Lösungsansätze erarbeiten. Dieser Beitrag schildert die ty
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Schachner, Werner, Alexander Stocker, and Klaus Tochtermann. "CWeb 2.0 Profile-Map: Ein Schema zur Beschreibung und Kategorisierung für Business-Cases im Corporate Web 2.0." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-141733.

Full text
Abstract:
Web 2.0 nimmt in vielen Unternehmen eine zunehmend gewichtigere Rolle in deren aktuellen und künftigen Geschäftsmodellen ein. Dieser Entwicklung entspringt der Begriff „Corporate Web 2.0“, welcher den Einsatz von Web-2.0-Anwendungen im Business-Kontext bezeichnet. Hohe Komplexität und fehlende Strukturen lassen derzeit im Web 2.0 einen systematischen, lernorientierten Vergleich von Business- Cases nur eingeschränkt zu. Die vorgestellte CWeb 2.0 Profile-Map ermöglicht als Schema zur Charakterisierung und Kategorisierung von Web 2.0-Fallbeispielen eine systematische, Businesskontext-abhängige Be
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Rönsch, Stefan. "Elektronische Kommunikation zwischen Bürgern und Behörden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-140445.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Dannecker, Achim, Ulrike Lechner, Robert Kösling, Florian Schießl, Oliver Schütz, and Sven Steinfurth. "Bewertung von Inhalten in Virtuellen Gemeinschaften im Gesundheitswesen." Technische Universität Dresden, 2006. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27872.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Benz, Harald, and Ulrich Kowald. "Gesellschaftsformen und - Verträge für Virtuelle Unternehmen." Josef Eul Verlag, 2004. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A29564.

Full text
Abstract:
Mit der steigenden Verbreitung virtueller Unternehmensformen spielen auch verschiedene rechtliche Fragestellungen eine zunehmend wichtigere Rolle. Mit am wichtigsten ist dabei die Frage nach der Gesellschaftsform, da sich daraus einige weitere Punkte, wie z.B. die Haftung, ergeben. Im Rahmen des Projektes OPTIMA (Optimierte Arbeitsorganisation für virtuelle Dienstleistungsorganisationen) konnten das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation zusammen mit einem Rechtsanwalt und einem Steuerberater zu diesem Themenkomplex Lösungsansätze erarbeiten. Dieser Beitrag schildert die ty
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Varjú, Marián. "Volnočasový areál v blízkosti Vodního díla Král´ová." Master's thesis, Vysoké učení technické v Brně. Fakulta stavební, 2017. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-265661.

Full text
Abstract:
The subject of the diploma thesis is design a new building with a camping in the village Šoporňa. The building is situated near the river Váh on flat terrain. Emphasis was placed on the total visual impression of the building on its stand out from the surrounding landscape. The building will serve as a recreation building with the possibility of short and long-tern housing. There is a restaurant with outdoor seating and an accommodation capacity for 90 people, trade with sport equipment, service for vehicles and boats, garage for boats, a 11,6 metres high climbing wall, conference rooms and ha
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Reisberger, Tobias, Philip Reisberger, and Stefan Smolnik. "Entwicklung eines funktionalen Klassifikationsschemas für Social-Networking-Systeme." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-140946.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Schachner, Werner, Alexander Stocker, and Klaus Tochtermann. "CWeb 2.0 Profile-Map: Ein Schema zur Beschreibung und Kategorisierung für Business-Cases im Corporate Web 2.0." Technische Universität Dresden, 2009. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27982.

Full text
Abstract:
Web 2.0 nimmt in vielen Unternehmen eine zunehmend gewichtigere Rolle in deren aktuellen und künftigen Geschäftsmodellen ein. Dieser Entwicklung entspringt der Begriff „Corporate Web 2.0“, welcher den Einsatz von Web-2.0-Anwendungen im Business-Kontext bezeichnet. Hohe Komplexität und fehlende Strukturen lassen derzeit im Web 2.0 einen systematischen, lernorientierten Vergleich von Business- Cases nur eingeschränkt zu. Die vorgestellte CWeb 2.0 Profile-Map ermöglicht als Schema zur Charakterisierung und Kategorisierung von Web 2.0-Fallbeispielen eine systematische, Businesskontext-abhängige Be
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Choi, Jin ho. "The relationship among transformational leadership, organizational outcomes, and service quality in the five major NCAA conferences." Texas A&M University, 2003. http://hdl.handle.net/1969.1/5859.

Full text
Abstract:
The major purpose of this study was to assess the impact of leadership style on service quality in intercollegiate athletics. Specifically, the study examined the relationship between the athletic directors'€™ transformational leadership and service quality as perceived by the student athletes via the organizational outcomes including organizational citizenship behavior, organizational commitment, and job satisfaction. To accomplish this purpose, two web-based surveys were utilized to collect data from 927 head coaches and 1,064 student athletes from 53 institutions of the major five con
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Parr, Rosalind Elizabeth. "Citizens of everywhere : Indian nationalist women and the global public sphere, 1900-1952." Thesis, University of Edinburgh, 2018. http://hdl.handle.net/1842/33063.

Full text
Abstract:
The first half of the twentieth century saw the evolution of the global public sphere as a site for political expression and social activism. In the past, this history has been marginalised by a discipline-wide preference for national and other container- based frames of analysis. However, in the wake of 'the global turn', historians have increasingly turned their attention to the ways historical actors thought, acted, and organised globally. Transnational histories of South Asia feed into our understanding of these processes, yet, so far, little attention has been paid to the role of Indian n
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Rönsch, Stefan. "Elektronische Kommunikation zwischen Bürgern und Behörden." Technische Universität Dresden, 2007. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27897.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Hanke, Thomas, Achim Jughardt, and Markus Bick. "MAVACO-Tool – webbasiertes Informations- und Unterstützungssystem für Corporate Citizenship." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-140159.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!