Books on the topic 'Conscipt labor'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Conscipt labor.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Wit, Piet A. Olga und Piet: Eine Liebe in zwei Diktaturen. Historische Kommunikation der Volkswagen AG, 2006.
Find full textMatthias, Wagner. Arbeit macht frei: Zwangsarbeit in Lüdenscheid, 1939-1945. Heimatverein, 1997.
Find full textKöhler, Nils. Zwangsarbeit in der Lüneburger Heide: Organisation und Alltag des "Ausländereinsatzes" 1939-1945. Verlag für Regionalgeschichte, 2003.
Find full textKöhler, Nils. Zwangsarbeit in der Lüneburger Heide: Organisation und Alltag des "Ausländereinsatzes" 1939-1945. 2nd ed. Verlag für Regionalgeschichte, 2004.
Find full textDiaz-Maceo, Ferun. Zwangsarbeiter in Südthüringen während des Zweiten Weltkrieges: Archivalisches Quelleninventar. Thüringisches Staatsarchiv, 1995.
Find full textSijes, B. A. De arbeidsinzet: De gedwongen arbeid van Nederlanders in Duitsland, 1940-1945. SDU Uitgeverij, 1990.
Find full textGross, Joseph François. Les chantiers: Les chantiers de la jeunesse française, le Reichsarbeitsdienst, les chantiers americains. Imprimerie Scheuer, 2000.
Find full textJanjetović, Zoran. U skladu sa nastalom potrebom ...: Prinudni rad u okupiranoj Srbiji 1941-1944. INIS, 2012.
Find full textHensel, Jürgen, and Stephan Lehnstaedt. Arbeit in den nationalsozialistischen Ghettos. Fibre Verlag, 2013.
Find full textPabst, Martin. "Auch vor aussergewöhnlichen Massnahmen ist nicht zurückzuschrecken": Die Fremdarbeiter im Kreis Merseburg während des II. Weltkrieges : eine Dokumentation. Projekte Verlag, 1997.
Find full textLeonore, Scholze-Irrlitz, Noack Karoline, and Institut für Europäische Ethnologie (Berlin), eds. Arbeit für den Feind: Zwangsarbeiter-Alltag in Berlin und Brandenburg (1933-1945). be.bra-Verlag, 1998.
Find full textBrandes, Karin. Zwangsarbeit in Marburg 1939 bis 1945: Geschichte, Entschädigung, Begegnung. Magistrat der Universitätsstadt Marburg, 2005.
Find full textLittmann, Friederike. Ausländische Zwangsarbeiter in der Hamburger Kriegswirtschaft 1939-1945. Dölling und Galitz, 2006.
Find full textStorr, Matthias. Zwangsarbeit: "Ausländereinsatz" in Göppingen 1939 bis 1945. Stadt Göppingen, 1993.
Find full textThonfeld, Christoph. Rehabilitierte Erinnerungen?: Individuelle Erfahrungsverarbeitungen und kollektive Repräsentationen von NS-Zwangsarbeit im internationalen Vergleich. Klartext, 2014.
Find full textBösl, Elsbeth. Die vielen Gesichter der Zwangsarbeit: "Ausländereinsatz" im Landkreis München 1939-1945. K.G. Saur, 2005.
Find full textAnizsewska, Jolanta. Orte der Zwangsarbeit von Polen in Stralsund und Stargrad (1939-1945). Prora-Zentrum e.V., 2011.
Find full textMüller, Thomas. Zwangsarbeit in der Grenzzone: Der Kreis Aachen im Zweiten Weltkrieg. Shaker, 2003.
Find full textPüschel, Almuth. Zwangsarbeit in Potsdam: Fremdarbeiter und Kriegsgefangene : Dokumentation. Märkischer Verlag, 2002.
Find full textBräutigam, Helmut, Doris Fürstenberg, and Bernt Roder, eds. Zwangsarbeit in Berlin 1938-1945. Metropol, 2003.
Find full textKössler, Till. "Arbeitseinsatz" in der Mittelstadt: Ausländische Arbeiter in Gütersloh 1933-1945. Stadt Gütersloh, 1996.
Find full textArbeitsgemeinschaft der Archivarinnen und Archivare im Erftkreis., ed. Gezwungenermassen: Zwangsarbeit in der Region Rhein-Erft-Rur. 2nd ed. Arbeitsgemeinschaft der Archivarinnen und Archivare im Erftkreis, 2003.
Find full textGonzalo, Acosta Bono, ed. El Canal de los Presos,1940-1962: Trabajos forzados : de la represión política a la explotación económica. Crítica, 2004.
Find full textHaller, Christian. Der " Ausländereinsatz" in Pforzheim während des Zweiten Weltkrieges. Verlag Regionalkultur, 2004.
Find full textHodzic, Sanela. Zwangsarbeit und der Unabhängige Staat Kroatien 1941-1945. Lit, 2013.
Find full textVölkel, Klaus. "Hier ruhen 22 Genossen, zu Tode gequält--": Gedenkschrift für die Opfer der Zwangsarbeit in Witten, 1941-1945. D. Winkler, 1992.
Find full textWitten, Stadt, ed. „Hier ruhen 22 Genossen, zu Tode gequält…“: Gedenkschrift für die Opfer der Zwangsarbeit in Witten, 1941–1945. Verlag Dr. Dieter Winkler, 1992.
Find full textFreund, Florian. Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen auf dem Gebiet der Republik Österreich 1939-1945. Oldenbourg, 2004.
Find full textFreund, Florian. Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen auf dem Gebiet der Republik Österreich 1939-1945. Oldenbourg, 2004.
Find full textFickenwirth, Thomas. Fremd- und Zwangsarbeit im Raum Leipzig 1939-1945: Archivalisches Spezialinventar. Leipziger Universitätsverlag, 2004.
Find full textWalzl, August. Zwangsarbeit in Kärnten im Zweiten Weltkrieg: Die Hintergründe eines politischen Phänomens im Alpen-Adria-Raum. Verlag des Kärntner Landesarchivs, 2001.
Find full textSchuhladen-Krämer, Jürgen. Zwangsarbeit in Karlsruhe 1939-1945: Ein unbekanntes Kapitel Stadtgeschichte. Badenia, 1997.
Find full textDworakowski, Sylweriusz. Za kromkę chleba: Wspomnienia robotników przymusowych z Podlasia 1939-1945. [S. Dworakowski], 2007.
Find full textNat︠s︡ionalʹnyĭ pedahohichnyĭ universytet im. M.P. Drahomanova and Potylʹchak Oleksandr, eds. Ukraïna 1941-1944: Trahedii͡a narodu za fasadom Svi͡ashchennoï viĭny. TOV Bilot͡serkivdruk, 2011.
Find full textPlas, Bas van der. Ostarbeit: Sovjetslavinnen voor Nazi-Duitsland. Papieren Tijger, 2014.
Find full textSuwarno, P. J. Romusa Daerah Istimewa Yogyakarta. Penerbitan Universitas Sanata Dharma, 1999.
Find full textV, Hildesheimer Geschichtswerkstatt e., ed. "Schläge, fast nichts zu Essen und schwere Arbeit": Italienische Zwangsarbeiter in Hildesheim 1943-1945. Hildesheimer Geschichtswerkstatt e.V., 2000.
Find full textSasaki, Kei. "Sangyō senshi" no jidai: Senjiki Nihon no rōdōryoku dōin to shihai chitsujo. Ōtsuki Shoten, 2019.
Find full textKühne, Hans-Jörg. Kriegsbeute Arbeit: Der "Fremdarbeitereinsatz" in der Bielefelder Wirtschaft 1939-1945. Verlag für Regionalgeschichte, 2002.
Find full textHeimatbund, Neheim-Hüstener. Zwangsarbeit in Arnsberg, 1939-1945: Daten, Fakten, Hintergründe : Abschlussdokumenation [i.e. Abschlussdokumentation] der Geschichtswerkstatt Zwangsarbeit Arnsberg. Geschichtswerkstatt Zwangsarbeit, 2007.
Find full textZoran, Janjetović, and Linne Karsten 1961-, eds. Pflicht, Zwang und Gewalt: Arbeitsverwaltungen und Arbeitskräftepolitik im deutsch besetzten Polen und Serbien 1939-1944. Klartext, 2013.
Find full textGelderblom, Bernhard. Ausländische Zwangsarbeit in Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont 1939-1945. Mitzkat, 2006.
Find full textKucera, Wolfgang. Fremdarbeiter und KZ-Häftlinge in der Augsburger Rüstungsindustrie. AV Verlag, 1996.
Find full textPavlenko, M. "I︠A︡ b i pishky dodomu pishla": Lysty ta spohady ostarbaĭterky Azy Semyrenko (1942-1945 roky). IUAD NANU, 2016.
Find full textDueñas, Manuel Álvaro. La gran represión: Los años de plomo del franquismo. Flor de Viento, 2009.
Find full text