Books on the topic 'DDR Musik'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'DDR Musik.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Schramm, Michael. Musik und Staat - die Militärmusik der DDR: Dokumentation zum Symposium. Bonn: Militärmusikdienst der Bundeswehr, 2010.
Find full textKöster, Maren. Musik-Zeit-Geschehen: Zu den Musikverhältnissen un der SBZ/DDR 1945 bis 1952. Saarbrücken: Pfau, 2002.
Find full textHeisser Sommer, coole Beats: Zur populären Musik und ihren medialen Repräsentationen in der DDR. Frankfurt am Main: Lang, 2010.
Find full textNeue Musik in den Bezirken Halle und Magdeburg zur Zeit der DDR: Kompositionen, Politik, Institutionen. Leipzig: Gudrun Schröder, 2008.
Find full textStöck, Gilbert. Neue Musik in den Bezirken Halle und Magdeburg zur Zeit der DDR: Kompositionen, Politik, Institutionen. Leipzig: Gudrun Schröder, 2008.
Find full textMusik unter politischen Vorzeichen: Parteiherrschaft und Instrumentalmusik in der DDR seit dem Mauerbau : Werk- und Kontextanalysen. Saarbrücken: Pfau, 2007.
Find full textInternational Council for Traditional Music. Nationalkomitee der DDR. Tagung. Beiträge zur traditionellen Musik: Bericht über die Tagung des Nationalkomitees der DDR im ICTM in Neustrelitz, 27.-29. September 1989. Berlin: [s.n.], 1990.
Find full textSpintge, Ralph, and Roland Droh, eds. Musik in der Medizin / Music in Medicine. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-71697-3.
Full textHütter, Wolfgang. Untersuchungen zum Umgang mit der geistlichen Musik in den allgemeinbildenden Schulen und in der Aus- und Weiterbildung von Lehrern unter dem Einfluss der vorherrschenden atheistischen Politik von Partei (SED) und Regierung: Ein Beitrag zur Geschichte der Musikerziehung von 1945-1989 auf dem Gebiet der ehemaligen DDR. Zwickau: [s.n.], 1994.
Find full textErich, Auerbach. Images of music =: Bilder der Musik = Images de musique. Köln [Germany]: Könemann, 1996.
Find full textHintze, Götz. Rocklexikon der DDR. 2nd ed. Berlin: Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2000.
Find full textGrund, Vera, and Nina Noeske, eds. Gender und Neue Musik. Bielefeld, Germany: transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839447390.
Full textRilke, Rainer Maria. Music: beathing of statues. Perhaps = Musik Atem der Statuen, vielleicht. [Dundas: Aliquando Press], 1998.
Find full textSchwenke, Elmar. Ostrock!: Popmusik in der DDR. Gudensberg-Gleichen: Wartberg Verlag, 2010.
Find full textSaxer (verst.), Marion, Karin Dietrich, and Julian Kämper, eds. Musik als Spiel - Spiel als Musik. Bielefeld, Germany: transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839449325.
Full textLevitin, Daniel J. Der Musik-Instinkt. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-2175-3.
Full textFrieder, Zaminer, Möller Hartmut, Stephan Rudolf, Finscher Ludwig, Braun Werner 1926-, and Danuser Hermann, eds. Geschichte der Musik. Laaber: Laaber-Verlag, 2010.
Find full textLoos, Helmut. Weihnachten in der Musik: Grundzüge der Geschichte weihnachtlicher Musik. Bonn: G. Schröder, 1992.
Find full textEngelke, Ulrike. Musik und Sprache: Interpretation der Musik des Frühbarock nach überlieferten Regeln = Music and language : interpretation of early Baroque music according to traditional rules. Zürich: Pan AG, 1990.
Find full text"Music with her silver sound": Kommunikationsformen im Goldenen Zeitalter der englischen Musik. Kassel: Bärenreiter, 1998.
Find full textOutside of time: Ideas about music = Ausserhalb der Zeit : Gedanken über Musik. Köln: Musiktexte, 2009.
Find full textMusik im Raum, Raum in der Musik: Ein Beitrag zur Geschichte der seriellen Musik. Stuttgart: F. Steiner, 1997.
Find full textDer Zionismus in der Musik: Jüdische Musik und nationale Idee. Wiesbaden: Harrassowitz, 2008.
Find full textNiemöller, Klaus Wolfgang. Der sprachhafte Charakter der Musik. 2nd ed. Köln: Dohr, 2010.
Find full textScheele, Paul-Werner. Lob der Musik und der Musiker: Beitrage zu einer Theologie der Musik. Wurzburg: Echter, 2005.
Find full textScheele, Paul-Werner. Lob der Musik und der Musiker: Beiträge zu einer Theologie der Musik. Würzburg: Echter, 2005.
Find full textJüdische Musik als Dialog der Kulturen: Jewish music as a dialogue of cultures. Wiesbaden: Harrassowitz, 2013.
Find full text1943-, Oberhoff Bernd, ed. Die Musik als Geliebte: Zur Selbstobjektfunktion der Musik. Giessen: Psychosozial-Verlag, 2003.
Find full textDobberstein, Marcel. Musik und Mensch: Grundlegung einer Anthropologie der Musik. Berlin: D. Reimer, 2000.
Find full text1936-, Scholz Gottfried, and Böckle Roland, eds. Formen in der Musik. Wien: Österreichischer Bundesverlag, 1988.
Find full textAdorno, Theodor W. Philosophie der neuen Musik. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1997.
Find full textWicke, Peter. Handbuch der populären Musik. 3rd ed. [Berlin]: Atlantis Musikbuch-Verlag, 1997.
Find full textHelmuth, Hopf, and Sonntag Brunhilde, eds. Im Osten nichts Neues?: Zur Musik der DDR. Wilhelmshaven: F. Noetzel, Heinrichshofen Bücher, 1989.
Find full text1938-, Berg Michael, Massow Albrecht von, and Noeske Nina 1975-, eds. Zwischen Macht und Freiheit: Neue Musik in der DDR. Köln: Böhlau, 2004.
Find full textMatthias, Tischer, ed. Musik in der DDR: Beiträge zu den Musikverhältnissen eines verschwundenen Staates. Berlin: E. Kuhn, 2005.
Find full textBlanke, Inga. Zwischen Biederen Fugen und Atonalen Ausschweifungen: Neue Musik an Den Hochschulen Fuer Musik der DDR in Den 1960er Jahren. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2013.
Find full text