Dissertations / Theses on the topic 'Denkmalpfege'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Denkmalpfege.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Keltsch, Sandra. "Stadterneuerung und städtebauliche Denkmalpflege in der DDR zwischen 1970 und 1990." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-121231.
Full textHanus, Christian. "Schienenfahrzeuge und Denkmalpflege /." Stuttgart : Transpress, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016285796&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textHanus, Christian. "Schienenfahrzeuge der Eisenbahn als Gegenstand der Denkmalpflege /." Zürich : ETH, 2006. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=16280.
Full textSteffens, Martin. "Luthergedenkstätten im 19. Jahrhundert Memoria - Repräsentation - Denkmalpflege." Regensburg Schnell + Steiner, 2006. http://d-nb.info/988941112/04.
Full textHeyn, Christiane. "Mikrobieller Angriff auf synthetische Polymere Untersuchungen im Rahmen der Denkmalpflege /." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=971195749.
Full textSchlicht, Sandra. "Krieg und Denkmalpflege : Deutschland und Frankreich im II. Weltkrieg /." Schwerin : Helms, 2007. http://swbplus.bsz-bw.de/bsz262161176inh.pdf.
Full textFalser, Michael S. "Zwischen Identität und Authentizität zur politischen Geschichte der Denkmalpflege in Deutschland." Dresden Thelem, 2006. http://d-nb.info/986350834/04.
Full textFalser, Michael S. "Zwischen Identität und Authentizität : zur politischen Geschichte der Denkmalpflege in Deutschland /." Dresden : Thelem, 2008. http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/550231226_toc.pdf.
Full textBrichetti, Katharina. "Die Paradoxie des postmodernen Historismus Stadtumbau und städtebauliche Denkmalpflege vom 19. bis zum 21. Jahrhundert am Beispiel von Berlin und Beirut." Berlin Schiler, 2008. http://d-nb.info/995593523/04.
Full textMoebius, Alexander. "Nutzung von Dorfkirchen in der Uckermark Nutzungserweiterung sakraler Gebäude durch offene Nutzung ; die Nutzung der uckermärkischen Dorfkirchen am Beispiel des Altkreises Templin." Berlin Köster, 2008. http://d-nb.info/995125325/04.
Full textMohr, de Pérez Rita. "Die Anfänge der staatlichen Denkmalpflege in Preussen : Ermittlung und Erhaltung alterthümlicher Merkwürdigkeiten /." Worms : Werner, 2001. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb391304653.
Full textBlower, Jonathan Barnabas. "Monument question in late Habsburg Austria : a critical introduction to Max Dvořák's Denkmalpflege." Thesis, University of Edinburgh, 2012. http://hdl.handle.net/1842/8723.
Full textMöbius, Alexander. "Nutzung von Dorfkirchen in der Uckermark : Nutzungserweiterung sakraler Gebäude durch offene Nutzung : die Nutzung der uckermärkischen Dorfkirchen am Beispiel des Altkreises Templin." Berlin Köster, 2009. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&docl̲ibrary=BVB01&docn̲umber=018640275&linen̲umber=0001&funcc̲ode=DBR̲ECORDS&servicet̲ype=MEDIA.
Full textCD-ROM-Beil. u.d.T.: Katalog: Zustandserfassung der Dorfkirchen des Altkreises Templin.
Kohnert, Tillman. "Die Forchheimer Burg, genannt "Pfalz" : Geschichte und Baugeschichte einer fürstbischöflich-bambergischen Stadtburg /." Petersberg : Imhof, 2008. http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/558194559_toc.pdf.
Full textBlöchl-Wirts, Barbara. "Kalkbeschichtungen in der Denkmalpflege Untersuchungen zur Substratabhängigkeit feuchtetechnischer Eigenschaften von Anstrichen und Schlämmen in Mehrschichtsystemen /." [S.l. : s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=961253193.
Full textSchumacher-Lange, Silke [Verfasser]. "Denkmalpflege und Repräsentationskultur in der DDR : der Wiederaufbau der Straße Unter den Linden 1945 - 1989 / Silke Schumacher-Lange." Hildesheim : Universitätsbibliothek Hildesheim, 2012. http://d-nb.info/102380963X/34.
Full textStober, Karin. "Denkmalpflege zwischen künstlerischem Anspruch und Baupraxis : über den Umgang mit Klosteranlagen nach der Säkularisation in Baden und Württemberg /." Stuttgart : Kohlhammer, 2003. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/360085911.pdf.
Full textLippert, Hans-Georg. "Historismus und Kulturkritik, der Kölner Dom 1920-1960 : eine Untersuchung über den geistigen Hintergrund der Denkmalpflege am Dom /." Köln : Kölner Dom, 2001. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb391211539.
Full textLukas-Krohm, Viktoria [Verfasser], Achim [Akademischer Betreuer] Hubel, and Egon Johannes [Akademischer Betreuer] Greipl. "Denkmalschutz und Denkmalpflege von 1975 bis 2005 mit Schwerpunkt Bayern / Viktoria Lukas-Krohm. Betreuer: Achim Hubel ; Egon Johannes Greipl." Bamberg : University of Bamberg Press, 2014. http://d-nb.info/1067841741/34.
Full textRiedl, Nicole [Verfasser]. "Provinzialrömische Wandmalerei in Deutschland : Geschichte - Historische Werkstoffe - Technologie – Restaurierungsgeschichte im Kontext der Denkmalpflege Dargestellt an ausgewählten Beispielen / Nicole Riedl." Hildesheim : Hornemann Institut HAWK, Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheim/Holzminden/Göttingen, 2011. http://d-nb.info/1163754021/34.
Full textRiedl-Siedow, Nicole [Verfasser]. "Provinzialrömische Wandmalerei in Deutschland : Geschichte - Historische Werkstoffe - Technologie – Restaurierungsgeschichte im Kontext der Denkmalpflege Dargestellt an ausgewählten Beispielen / Nicole Riedl." Hildesheim : Hornemann Institut HAWK, Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheim/Holzminden/Göttingen, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-2018080211441264991569.
Full textXu, Ke. "Comparative Analysis of Policies of Architectural Heritage Conservation in East Asian and European Countries (Legislation, Administration and Finance)." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-227456.
Full textHeinemann, Andrea Zieher Heike. "Bunker-Update Vorschläge zum heutigen Umgang mit Bunkern in innerstädtischen Lagen." Dortmund Rohn, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3017632&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textGildner, Kenneth [Verfasser], Christa [Akademischer Betreuer] Reicher, and Jürg [Gutachter] Sulzer. "Städtebauliche Denkmalpflege als integratives Verfahren der Städtebauförderung : Am Beispiel von vier Gründerzeitgebieten in Berlin und Leipzig / Kenneth Gildner. Betreuer: Christa Reicher. Gutachter: Jürg Sulzer." Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2016. http://d-nb.info/1111812500/34.
Full textWüllner, Katja [Verfasser], Heiderose [Akademischer Betreuer] Kilper, Christoph [Akademischer Betreuer] Bernhardt, and Leo [Akademischer Betreuer] Schmidt. "Hinter der Fassade – Das institutionelle System der Denkmalpflege in der DDR untersucht am Beispiel der thüringischen Städte Erfurt, Weimar und Eisenach / Katja Wüllner ; Heiderose Kilper, Christoph Bernhardt, Leo Schmidt." Cottbus : BTU Cottbus - Senftenberg, 2016. http://d-nb.info/111466670X/34.
Full textKeltsch, Sandra [Verfasser], Thomas [Akademischer Betreuer] Topfstedt, Thomas [Gutachter] Topfstedt, and Leonhard [Gutachter] Helten. "Stadterneuerung und städtebauliche Denkmalpflege in der DDR zwischen 1970 und 1990 : Dargestellt an der Entwicklung von Denkmalstädten in Sachsen-Anhalt. / Sandra Keltsch ; Gutachter: Thomas Topfstedt, Leonhard Helten ; Betreuer: Thomas Topfstedt." Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2013. http://d-nb.info/1238526012/34.
Full textKühne, Eckart. "Die Missionskirchen von Chiquitos im Tiefland von Bolivien : Bau und Restaurierung der Kirchen von Martin Schmid (1694-1772) /." [S.l.] : [s.n.], 2008. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=18111.
Full textShad, Shirin. "The choice of Interventions for strengthening of historical adobe structures and remains in Bam Citadel "Arg-e Bam"." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-186504.
Full textMöser, Jörg. "Schloss Weesenstein: Neue Ergebnisse der bauhistorischen Forschung zum »Kapellenflügel« und die Rekonstruktion der katholischen Kapelle." Sandstein Verlag, 2006. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A38072.
Full textGerz, Julia [Verfasser], Renate [Gutachter] Gerlach, Helmut [Gutachter] Brückner, and Frank [Gutachter] Lehmkuhl. "Prähistorische Mensch-Umwelt-Interaktionen im Spiegel von Kolluvien und Befundböden in zwei Löss-Altsiedellandschaften mit unterschiedlicher Boden- und Kulturgeschichte (Schwarzerderegion bei Halle/Saale und Parabraunerderegion Niederrheinische Bucht) / Julia Gerz ; Gutachter: Renate Gerlach, Helmut Brückner, Frank Lehmkuhl ; LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland, Bonn; Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Halle/Saale." Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2017. http://d-nb.info/1136077782/34.
Full textStaatliche, Schlösser Burgen und Gärten Sachsen. "Jahrbuch / Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen." Sandstein Verlag, 2007. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A35591.
Full textStaatliche, Schlösser Burgen und Gärten Sachsen. "Jahrbuch / Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen." Sandstein Verlag, 2004. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A36529.
Full textStaatliche, Schlösser Burgen und Gärten Sachsen. "Jahrbuch / Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen." Sandstein Verlag, 2005. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A36530.
Full textStaatliche, Schlösser Burgen und Gärten Sachsen. "Jahrbuch / Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen." Sandstein Verlag, 2008. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A36531.
Full textStaatliche, Schlösser Burgen und Gärten Sachsen. "Jahrbuch / Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen." Sandstein Verlag, 2009. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A36532.
Full textStaatliche, Schlösser Burgen und Gärten Sachsen. "Jahrbuch / Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen." Sandstein Verlag, 2012. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A36533.
Full textStaatliche, Schlösser Burgen und Gärten Sachsen. "Jahrbuch / Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen." Sandstein Verlag, 2006. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A37652.
Full textStaatliche, Schlösser Burgen und Gärten Sachsen. "Jahrbuch / Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen." Sandstein Verlag, 2019. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A35590.
Full textSander, Andrea. "Bauen zwischen Peripherie und Zentrum:." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2018. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-234446.
Full textLerm, Matthias. "Stadtplanung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts am Beispiel Dresdens." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-88904.
Full textThe subject of this study (Habilitation) is Dresden’s city planning in the second half of the twentieth century and the main strands of its development. The time frame comprises planning and realizations of building projects between the destruction of Dresden on 13/14 February 1945 and German reunification on 3 October 1990. Important stages are the search for planning concepts after destruction, projects of the “national tradition”, rediscovery of Modernist concepts, general city and transport plans, the programme for housing and the further development of inner-city planning. Additionally included are aspects of planning development before 1945 – with an emphasis in the 1930s and early 40s – as well as the situation in reunified Germany after 1990. The study consists of an introduction, which places Dresden’s development within planning paradigms. The middle section is a compilation of extracts from the author’s 33 scholarly publications spanning the entire time frame of this study. Apart from planning history in general, the study also considers housing, transport and theoretical discussions. The rich catalogue of planning solutions, acquired over decades and across changes in paradigms, builds a valuable store of experience. Especially through the uniqueness of Dresden‘s planning history, the radicalism, but also often the narrowness of chosen solutions, compiled here as a first inventory, a vital starting point for any current and future engagement with the body of this city is formed. On the one hand, the study facilitates the identification of the qualities that are worth preserving; on the other, suggestions for future-oriented city planning are offered
Neugebauer, Carola Silvia. "Ansätze perspektivischer Stadtentwicklung durch Inwertsetzung des UNESCO-Weltkulturerbestatus, untersucht in Städten peripherer und metropoler Räume." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-133324.
Full textKeltsch, Sandra. "Stadterneuerung und städtebauliche Denkmalpflege in der DDR zwischen 1970 und 1990: Dargestellt an der Entwicklung von Denkmalstädten in Sachsen-Anhalt." Doctoral thesis, 2010. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A12105.
Full textTroi, Alexandra [Verfasser]. "Kirchenheizung : eine Gratwanderung zwischen Behaglichkeit, Kosten und Denkmalpflege / Alexandra Troi." 2010. http://d-nb.info/1009629891/34.
Full textGeburtig, Gerd. "Brandschutz bei der Sanierung und bei der denkmalpflegerischen Behandlung von Gebäuden mit hölzernen Trag- und Ausbaukonstruktionen /." 2008. http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/572737289_toc.pdf.
Full textHeyn, Christiane [Verfasser]. "Mikrobieller Angriff auf synthetische Polymere : Untersuchungen im Rahmen der Denkmalpflege / vorgelegt von Christiane Heyn." 2002. http://d-nb.info/971195749/34.
Full textCho, Doo Won [Verfasser]. "Die koreanische Festungsstadt Suwon : Geschichte, Denkmalpflege ; Dokumentation "Hwaseong Seongyeok Uigwe" – nationale und internationale Beziehungen / vorgelegt von Doo Won Cho." 2010. http://d-nb.info/1011130637/34.
Full textBlöchl-Wirts, Barbara [Verfasser]. "Kalkbeschichtungen in der Denkmalpflege : Untersuchungen zur Substratabhängigkeit feuchtetechnischer Eigenschaften von Anstrichen und Schlämmen in Mehrschichtsystemen / von Barbara Blöchl-Wirts." 2001. http://d-nb.info/961253193/34.
Full textFlegler, Jonas. "Kulturamt Neuland: Umnutzung und Erweiterung eines landwirtschaftlichen Betriebes." 2021. https://htwk-leipzig.qucosa.de/id/qucosa%3A75750.
Full textRiedl-Siedow, Nicole [Verfasser]. "Provinzialrömische Wandmalerei in Deutschland : Geschichte - Historische Werkstoffe - Technologie ; Restaurierungsgeschichte im Kontext der Denkmalpflege dargestellt an ausgewählten Beispielen / vorgelegt von Nicole Riedl." 2007. http://d-nb.info/1003197116/34.
Full textMenath, Jan. "Studien zur Wandmalerei des 15. und 16. Jahrhunderts in Bayerisch-Schwaben/ Allgäu." 2020. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A75255.
Full textThe late Gothic wall paintings found in Bavarian-Swabia/ Allgäu deserve significant attention in terms of their iconography, history and painting technique. This thesis first considers traditional wall paintings – including those that are no longer visible – and their history. The research focuses on the sponsors, artists and those involved in the conservation and restoration of these wall paintings. The methodological and technical approach of people involved in conservation is closely examined. It is possible to clarify not only the development of the Preservation of Monuments but also the methods adopted to conserve and restore wall paintings and the methods, ethical and aesthetic perspectives involved. This thesis thus addresses a gap in the research already carried out on Gothic painting in Bavaria. It elucidates and brings together the various influences at work and presents a compendium on the evolution, history and conservation of wall paintings.