To see the other types of publications on this topic, follow the link: Der Vertrag von Rapallo.

Journal articles on the topic 'Der Vertrag von Rapallo'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Der Vertrag von Rapallo.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Eun-Ju Jang. "Sowjetisch-deutsche Beziehungen nach dem Vertrag von Rapallo." EWHA SAHAK YEONGU ll, no. 35 (December 2007): 209–38. http://dx.doi.org/10.37091/ewhist.2007..35.008.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Fleischhauer, Eva Ingeborg. "Rathenau in Rapallo. Eine notwendige Korrektur des Forschungsstandes." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 54, no. 3 (July 15, 2006): 365–415. http://dx.doi.org/10.1524/vfzg.2006.54.3.365.

Full text
Abstract:
Vorspann Rapallo gibt noch immer viele Rätsel auf. Welche Ziele verfolgte die deutsche Regierung, welche Absichten hatte die sowjetrussische, als sie sich 1922 über eine Kooperation verständigten und damit die Westmächte offen herausforderten? Was bewog insbesondere Walther Rathenau, den Befürworter einer Annäherung an den Westen, den Vertrag zu unterzeichnen? Eva Ingeborg Fleischhauer kann Antworten auf diese Fragen geben, die mehr als achtzig Jahre nach Rapallo noch immer die Gemüter bewegen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Botheroyd, Paul F., Emer O'Sullivan, and Dietmar Rösler. "Vertrag von Portnoo." Books Ireland, no. 135 (1989): 158. http://dx.doi.org/10.2307/20626216.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Süß, Walter. "»Rapallo«, Entspannungspolitik und Friedensbewegung." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 15, no. 60 (September 1, 1985): 52–76. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v15i60.1402.

Full text
Abstract:
Der notwendige Disput zwischen oppositionellen Bewegungen im östlichen und im westlichen Teil Europas ist bisher kaum in Gang gekommen. Die Verständigungsschwierigkeiten scheinen auf beiden Seiten der Grenzen zu groß. Theoretiker und Literaten wie Jürgen Fuchs, György Konrad, Seweryn Blumsztajn und Lew Kopolew stoßen hierzulande bei der überwiegenden Mehrheit der Linken meist auf eine Mauer verlegenen Schweigens. Die Forderung nach Solidarität im Namen der Bürgerrechte ruft häufig Skepsis hervor, man verweigert sich ihr nicht offen, aber das Engagement bleibt gering. Diese Mauer der Borniertheit haben Ferenc Feher und Agnes Heller mit ihrem Text mit Verve zu durchbrechen versucht. Allerdings sind sie dabei, meine ich, von ihrem eigenen Schwung in recht abseitiges, unfruchtbares Gelände getragenworden. Es gibt kaum eine Passage in ihrem Artikel, mit der ich einverstanden wäre. Und gerade deshalb möchte ich eingangs betonen, daß ich diese Diskussion für wichtig halte, daß dieAusgangsprobleme von Feher/Heller von erheblicher Bedeutung sind, auch wenn ihre Antworten darauf nicht zu überzeugen vermögen, daß die Grenzen zwischen West- und Osteuropa nur dann durchlässiger werden, wenn auch in den Köpfen Blockaden abgebaut werden und dazu gehört auch die Diskussion mit der Opposition.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Feher, Ferenc, and Agnes Heller. "Osteuropa unter dem Schatten eines neuen Rapallo." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 15, no. 60 (September 1, 1985): 17–51. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v15i60.1401.

Full text
Abstract:
Ist der Alptraum von einem neuen »Rapallo« (einer Neuauflage des Abkommens von 1922 zwischen dem besiegten Deutschland, das unter dem Diktat von Versailles litt, und dem schwerverwundeten Sowjetrußland, das gerade die ersten Symptome einer Erholung von Bürgerkrieg und Hungersnot zeigte) mehr als das Trugbild einer dissidenten Fieberphantasie, heimgesucht von der Schreckvorstellung des triumphierenden Großen Bruders? Wir werden im Folgenden untersuchen, was ein neues Rapallo praktisch bedeuten und was für Folgen es für die unter sowjetischer Oberhoheit stehende Region Osteuropa haben könnte.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Rösler, Hannes. "Primäres EU-Verbraucherrecht: Vom Römischen Vertrag bis zum Vertrag von Lissabon." Europarecht 43, no. 6 (2008): 800–823. http://dx.doi.org/10.5771/0531-2485-2008-6-800.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Rosenfeld, Günter. "Von der Rapallo-Politik zum Hitler-Stalin-Pakt." Militaergeschichtliche Zeitschrift 52, no. 1 (June 1, 1993): 141–52. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.1993.52.1.141.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Krajewski, Markus. "Dienstleistungen von allgemeinem Interesse im Vertrag von Lissabon." Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen 33, no. 2 (2010): 75–96. http://dx.doi.org/10.5771/0344-9777-2010-2-75.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Nettesheim, Martin. "Das Energiekapitel im Vertrag von Lissabon." JuristenZeitung 65, no. 1 (2010): 19. http://dx.doi.org/10.1628/002268810790214145.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schlacke, Sabine. "Komitologie nach dem Vertrag von Lissabon." Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge 61, no. 1 (2013): 293. http://dx.doi.org/10.1628/joer-2013-0012.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Hummer, Waldemar. "Der Vertrag von Prüm – „Schengen III“? ." Europarecht 42, no. 4 (2007): 517–30. http://dx.doi.org/10.5771/0531-2485-2007-4-517.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Knauff, Matthias. "Die Daseinsvorsorge im Vertrag von Lissabon." Europarecht 45, no. 6 (2010): 725–45. http://dx.doi.org/10.5771/0531-2485-2010-6-725.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Freier, Carolin. "Zusammenfassung oder Vertrag?" Blätter der Wohlfahrtspflege 168, no. 1 (2021): 37–39. http://dx.doi.org/10.5771/0340-8574-2021-1-37.

Full text
Abstract:
Arbeitsvermittler*innen im Jobcenter sollen mit Arbeitsuchenden eine Eingliederungsvereinbarung abschließen. Der mit diesem öffentlich-rechtlichen Vertrag verbundene Beratungsprozess beinhaltet die Chance einer kooperativen Erarbeitung von Zielen, jedoch auch die Gefahr, bestehende Machtasymmetrien zu zementieren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Möller, Christiane. "Der Marrakesch-Vertrag und seine Umsetzung in Deutschland." Bibliotheksdienst 53, no. 10-11 (October 7, 2019): 643–51. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2019-0090.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Der „Vertrag von Marrakesch zur Erleichterung des Zugangs für blinde, sehbehinderte oder anderweitig lesebehinderte Personen zu veröffentlichten Werken“ (kurz: „Marrakesch-Vertrag“) gilt heute in 57 Ländern der Erde und regelt in 22 Artikeln die von den Vertragsstaaten umzusetzenden Anpassungsregelungen im Urheberrecht zugunsten von Menschen mit Seh- und Lesebehinderungen. In den Mitgliedstaaten der Europäischen Union trat der Vertrag am 1. Januar 2019 in Kraft. Der Beitrag zeigt, wie im deutschen Urheberrecht die oben genannten Anpassungsregelungen erfolgen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Stockburger, Manfred. "Neuer Vertrag für Mosa." Lebensmittel Zeitung 73, no. 5 (2021): 1–3. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-5-001.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Minssen, Heiner, and Pamela Wehling. "Psychologischer Vertrag und Anerkennung. Das Beispiel Expatriates." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 25, no. 4 (November 2011): 313–34. http://dx.doi.org/10.1177/239700221102500406.

Full text
Abstract:
In der psychologischen Vertragsforschung wird davon ausgegangen, dass der psychologische Vertrag von Arbeitnehmern einem grundlegenden Wandel unterliegt: Ein eher an Langfristigkeit orientierter relationaler psychologischer Vertrag wird zunehmend abgelöst durch einen eher kurzfristorientierten transaktionalen Vertrag. Im Rahmen einer qualitativ angelegten Studie zeigen wir hingegen am Beispiel von Arbeitnehmern in räumlich hoch flexiblen Arbeitsverhältnissen, den Expatriates, dass diese Entwicklung keineswegs so eindeutig verläuft, sondern dass stattdessen der psychologische Vertrag charakterisiert ist durch ein Nebeneinander von relationalen und transaktionalen Vertragselementen. Aus dieser Koexistenz unterschiedlicher Vertragsbestandteile entstehen neue Widersprüchlichkeiten, die sich in einem von den Expatriates wahrgenommenen Mangel an Anerkennung für ihre im Ausland erbrachten Leistungen ausdrücken. Allerdings führt dies in der Konsequenz nicht zu einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses, da zwar ein Vertragsbruch, jedoch keine – tiefergreifende – Verletzung des psychologischen Vertrages durch die Expatriates wahrgenommen wird.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Prseshlenova, Roumaina. "Bulgarien und der Vertrag von Neuilly 1919." Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 1 (2019): 430–43. http://dx.doi.org/10.1553/brgoe2019-2s430.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Vesting, Thomas. "Einbau von Zeit. Rechtsnormativität im relationalen Vertrag." Kritische Justiz 52, no. 4 (2019): 626–38. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-2019-4-626.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Olechowski, Thomas. "Das „Anschlußverbot“ im Vertrag von Saint Germain." zeitgeschichte 46, no. 3 (December 9, 2019): 371–86. http://dx.doi.org/10.14220/zsch.2019.46.3.371.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Schachtschneider, Karl Albrecht. "Verfassungsrechtliche Argumente gegen den Vertrag von Lissabon." Leviathan 36, no. 3 (September 2008): 317–43. http://dx.doi.org/10.1007/s11578-008-0017-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Schaar, Peter. "Datenaustausch und Datenschutz im Vertrag von Prüm." Datenschutz und Datensicherheit - DuD 30, no. 11 (November 2006): 691–93. http://dx.doi.org/10.1007/s11623-006-0193-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Walz, Rainer. "Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm von Neuburg und der Vertrag von Xanten von 1614." Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 219, no. 1 (December 2016): 171–200. http://dx.doi.org/10.7788/annalen-2016-0107.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Ahrens, Petra, Alexandra Scheele, and Anna van der Vleuten. "20 Jahre Vertrag von Amsterdam – Europäische Gleichstellungspolitik revisited." FEMINA POLITICA – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 25, no. 2 (October 24, 2016): 9–21. http://dx.doi.org/10.3224/feminapolitica.v25i2.25349.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Häde, Ulrich. "Die Wirtschafts- und Währungsunion im Vertrag von Lissabon." Europarecht 44, no. 2 (2009): 200–218. http://dx.doi.org/10.5771/0531-2485-2009-2-200.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Robertson, Viktoria. "Elemente der direkten Demokratie im Vertrag von Lissabon." Journal für Rechtspolitik 18, no. 3 (October 2010): 133–45. http://dx.doi.org/10.1007/s00730-010-311-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Neitzert, Dieter. "Das Amtzwischen Versailles und Rapallo. Rückschau des Staatssekretärs Ernst von Simson." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 60, no. 3 (July 2012): 443–90. http://dx.doi.org/10.1524/vfzg.2012.0022.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Freise, Matthias, and Matthias Garbert. "Abschied von der Gießkanne? Europäische Kohäsionspolitik nach dem Vertrag von Lissabon." integration 36, no. 1 (2013): 34–47. http://dx.doi.org/10.5771/0720-5120-2013-1-34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Götz, Katja, Gunter Laux, Karola Mergenthal, Ina Roehl, Antje Erler, Antje Miksch, and Martin Beyer. "Evaluation der Hausarztzentrierten Versorgung in Baden-Württemberg." Public Health Forum 21, no. 1 (April 1, 2013): 25–28. http://dx.doi.org/10.1016/j.phf.2012.12.003.

Full text
Abstract:
EinleitungDer Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung (HzV) in Baden-Württemberg von 2008 ist der erste (und in der Fläche bisher einzige) Vollversorgungsvertrag nach § 73b SGB V in Deutschland. Inzwischen liegen Evaluationsergebnisse aus der Etablierungsphase 2008-2011 vor. Evaluiert wurden die Inanspruchnahme und mögliche Steigerungen der Versorgungsqualität bei Patienten mit Herzinsuffizienz – beides im Kontrollgruppenvergleich – sowie die Hausarzt-, Mitarbeiterinnen- und Patientenzufriedenheit und der in diesem Vertrag erstmals vergütete Einsatz von Versorgungsassistentinnen in der Hausarztpraxis (VERAH).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Olechowski, Thomas. "Der Vertrag von St. Germain und die österreichische Bundesverfassung." Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 1 (2019): 374–83. http://dx.doi.org/10.1553/brgoe2019-2s374.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Park,Yi-Do. "Der Vertrag von Lissabon und die Änderungen der EU." Journal of Mediterranean Area Studies 13, no. 1 (February 2011): 61–88. http://dx.doi.org/10.18218/jmas.2011.13.1.61.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Schörnig, Michael. "Zwangsvollstreckung: Pfändbarkeit von Ansprüchen aus einen Internet-Domain- Vertrag." Monatsschrift für Deutsches Recht 73, no. 6 (March 1, 2019): 338–39. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2019-730612.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Richter, Steffi, Klaus-G. Steinhäuser, and Heidelore Fiedler. "Globaler Vertrag zur Regelung von POPs: Die Stockholm Konvention." Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung 13, no. 1 (January 2001): 39–44. http://dx.doi.org/10.1065/uwsf2001.01.040.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Jacqué, Jean Paul. "Der Vertrag von Lissabon – neues Gleichgewicht oder institutionelles Sammelsurium?" integration 33, no. 2 (2010): 103–16. http://dx.doi.org/10.5771/0720-5120-2010-2-103.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Spalinger, Anthony, and Elmar Edel. "Der Vertrag zwischen Ramses II. von Ägypten und Hattusili III. von Hatti." Journal of the American Oriental Society 119, no. 1 (January 1999): 166. http://dx.doi.org/10.2307/605576.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Thole, Christoph. "Erfassen Schiedsvereinbarungen auch Kartellschadensersatzansprüche?" Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 15, no. 2 (May 31, 2017): 133–45. http://dx.doi.org/10.15375/zwer-2017-0204.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Frage, ob übliche Schiedsklauseln, die Ansprüche „aus dem Vertrag“ oder „im Zusammenhang mit dem Vertrag“ der Schiedsgerichtsbarkeit zuweisen, auch Kartellschadensersatzansprüche erfassen, ist bisher wenig behandelt worden, wird aber mit der wachsenden Bedeutung privater Kartellschadensersatzklagen zunehmend relevant. Auch das jüngste CDC-Urteil des EuGH, das allerdings Gerichtsstandsvereinbarungen betraf, verschafft der Frage besondere Aktualität. Der Beitrag geht der Reichweite von Schiedsklauseln im Hinblick auf Kartellschadensersatzansprüche aus Sicht des deutschen (Schiedsverfahrens-)Rechts nach.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Schröder, hans-Jürgen. "Woodrow Wilson und der Vertrag von St. Germain 1919–1920." Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 1 (2019): 332–51. http://dx.doi.org/10.1553/brgoe2019-2s332.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Pache, Eckhard, and Franziska Rösch. "Die neue Grundrechtsordnung der EU nach dem Vertrag von Lissabon." Europarecht 44, no. 6 (2009): 769–89. http://dx.doi.org/10.5771/0531-2485-2009-6-769.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Zeder, Fritz. "Europastrafrecht, Vertrag von Lissabon und Stockholmer Programm: Mehr Grundrechts- schutz?" Europarecht 47, no. 1 (2012): 34–59. http://dx.doi.org/10.5771/0531-2485-2012-1-34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Müller-Graff, Peter-Christian. "Der Vertrag von Lissabon auf der Systemspur des Europäischen Primärrechts." integration 31, no. 2 (2008): 123–44. http://dx.doi.org/10.5771/0720-5120-2008-2-123.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Brok, Elmar, and Martin Selmayr. "Der ‚Vertrag der Parlamente‘ als Gefahr für die Demokratie? Zu den offensichtlich unbegründeten Verfassungsklagen gegen den Vertrag von Lissabon." integration 31, no. 3 (2008): 217–34. http://dx.doi.org/10.5771/0720-5120-2008-3-217.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Zitzmann, Reiner, and Detlef Weiler. "Substitution mit oder ohne Behandlungsvertrag? Eine Untersuchung von Substitutionsfällen im kleinstädtischen und ländlichen Raum." SUCHT 50, no. 4 (January 2004): 269–73. http://dx.doi.org/10.1024/2004.04.04.

Full text
Abstract:
<B>Ziel:</B> Diese Untersuchung verfolgt die Frage, ob eine vertraglich geregelte Substitutionsbehandlung erfolgreicher ist als eine ohne Behandlungsvertrag. </P><P> <B>Methodik:</B> Es handelt sich um eine retrospektive Analyse von 186 standardisiert dokumentierten Behandlungsfällen. Für die Überprüfung der Frage, ob sich Patienten mit oder ohne Vertrag bezüglich einiger Erfolgskriterien unterscheiden, wurde der Chi<SUP>2</SUP>-Test eingesetzt. Veränderungen der körperlichen und psychischen Situation wurden mit dem Wilcoxon-Test überprüft. </P><P> <B>Ergebnisse:</B> Günstigere Ergebnisse erzielen die Patienten mit Vertrag vor allem bei der psychischen Stabilisierung und bei Verbesserungen in den Bereichen Wohnung, Partnerschaft, Freizeit und Tagesstrukturierung. </P><P> <B>Schlussfolgerungen:</B> Die im Behandlungsvertrag festgelegten Absprachen zur psychosozialen Betreuung führen zu einer intensiveren und erfolgreicheren Arbeit mit den Substituierten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Aue, Gisela von der. "Neue Wege in der EU-Justizpolitik nach dem Vertrag von Lissabon." Recht und Politik 47, no. 2 (June 2011): 69–74. http://dx.doi.org/10.3790/rup.47.2.69.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Schramm, Frank, and Linda Kuball. "Bundessozialgericht: Kein Anspruch auf unbudgetierte Vergütung von Zystoskopien nach AOP-Vertrag." Der Urologe 57, no. 7 (June 20, 2018): 811–12. http://dx.doi.org/10.1007/s00120-018-0701-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Niemeier, Michael. "Nach dem Vertrag von Lissabon: Die polizeiliche Zusammenarbeit in der EU." ERA Forum 11, no. 2 (May 7, 2010): 197–206. http://dx.doi.org/10.1007/s12027-010-0160-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Fischer, Severin. "Energie- und Klimapolitik im Vertrag von Lissabon: Legitimationserweiterung für wachsende Herausforderungen." integration 32, no. 1 (2009): 50–62. http://dx.doi.org/10.5771/0720-5120-2009-1-50.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Beuttenmüller, Sophie Luise. "Rechtsfragen und Rechtsfolgeprobleme der gemeinsamen Handelspolitik nach dem Vertrag von Lissabon." integration 34, no. 1 (2011): 104–11. http://dx.doi.org/10.5771/0720-5120-2011-1-104.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Abraham, Martin. "Die Rolle von Vertrag, Macht und Sozialer Einbettung für wirtschaftliche Transaktionen." KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 53, no. 1 (March 2001): 28–49. http://dx.doi.org/10.1007/s11577-001-0002-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Holst, Jens. "Otto-Chef Birken winkt Vertragsverlängerung." Lebensmittel Zeitung 73, no. 14 (2021): 8. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-14-008.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Wiesenmüller, Heidrun. "Handwerksbriefe mit Ortsansichten." WLBforum 5, no. 1 (April 15, 2003): 22–23. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v5i1.470.

Full text
Abstract:
Im Mai 2001 war der WLB eine wertvolle Sammlung von Lehr- und Meisterbriefen von einem Mainzer Sammler zum Kauf angeboten worden. Nach mehr als zwei Jahren konnte diese Erwerbung nun glücklich abgeschlossen werden: Am 15. Juli wurde der Vertrag unterzeichnet und die Sammlung in Mainz abgeholt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Justen, Detlev. "Der Vertrag von Oslo über das umfassende Verbot von Streumunition: Die „Convention on Cluster Munitions“." Sicherheit & Frieden 27, no. 2 (2009): 102–6. http://dx.doi.org/10.5771/0175-274x-2009-2-102.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography