Journal articles on the topic 'Detlev von'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Detlev von.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Pennone, Florence. "Jean Royer: Detlev von Liliencron." Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft 41, no. 1 (June 23, 2000): 184–87. http://dx.doi.org/10.1515/9783484339002.184.
Full textPetermann, Franz. "Prof. Dr. med. Detlev von Zerssen." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 61, no. 3 (July 2013): 197–201. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000159.
Full textFigueira, Robert C. "Das Papstwahldekret von 1059: Überlieferung und Textgestalt. Detlev Jasper." Speculum 63, no. 3 (July 1988): 686–89. http://dx.doi.org/10.2307/2852675.
Full textBrog, Hildegard. "Detlev Arens: Das Wasser von Köln. Streifzüge durch Natur, Kultur und Geschichte." Geschichte in Köln 51, no. 1 (December 2004): 237–38. http://dx.doi.org/10.7788/gik.2004.51.1.237.
Full textJörissen, Ludwig. "Hydrogen and Fuel Cells. Fundamentals, Technologies and Applications. Herausgegeben von Detlev Stolten." Angewandte Chemie 123, no. 42 (September 26, 2011): 9961. http://dx.doi.org/10.1002/ange.201103583.
Full textKling, Vincent. "Detlev von Liliencron endeckt, gefeiert und gelesen von Karl Kraus by Joachim Kersten and Friedrich Pfäfflin." Journal of Austrian Studies 50, no. 1-2 (2017): 132–34. http://dx.doi.org/10.1353/oas.2017.0011.
Full textBurns, Barbara. "The Influence of Ivan Turgenev's Sportsman's Sketches on the Stories of Detlev von Liliencron." Orbis Litterarum 56, no. 2 (April 2001): 106–20. http://dx.doi.org/10.1034/j.1600-0730.2001.d01-37.x.
Full textNonnenmann, Rainer. "Geliehenes Pathos." Die Musikforschung 57, no. 3 (September 22, 2021): 215–33. http://dx.doi.org/10.52412/mf.2004.h3.675.
Full textVogel, Johann Peter. "Falscher Alarm. Zu Klaus-Detlev Hanßen: Rechtliche Fragen der Genehmigung von Privatschulen (in RdJB 3/2009)." Recht der Jugend und des Bildungswesens 58, no. 2 (2010): 222–27. http://dx.doi.org/10.5771/0034-1312-2010-2-222.
Full textLeutner, Detlev, and Joachim Wirth. "Im Spiegel der Zeitschrift: Themen und Trends der Pädagogischen Psychologie in den Jahren 2005 bis 2007." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 21, no. 3/4 (January 2007): 195–202. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.21.3.195.
Full textBaker, K. S. "Gutzkow lesen! Herausgegeben von Gustav Frank und Detlev Kopp. Bielefeld: Aisthesis, 2001. 416 Seiten. 45,00/DM 88,00." Monatshefte XCV, no. 4 (December 1, 2003): 673. http://dx.doi.org/10.3368/m.xcv.4.673.
Full textSchubert, Werner. "Detlev J. K. Peukert, Grenzen der Sozialdisziplinierung. Aufstieg und Krise der deutschen Jugendfürsorge von 1878 bis 1932." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 104, no. 1 (August 1, 1987): 448–50. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1987.104.1.448.
Full textChiara, Conterno. ",Deutschsprachige Briefkultur im europäischen Kontext‘." Jahrbuch für Internationale Germanistik 52, no. 2 (January 1, 2020): 269–72. http://dx.doi.org/10.3726/ja522_269.
Full textMannewitz, Cornelia. "Kritik über Becker (2011): Interlingvistiko kaj Esperantologio. Bibliografio de la publikaĵoj de Detlev Blanke. Kun dulingvaj enkondukoj kaj indeksoj. / Interlinguistik und Esperantologie. Bibliographie der Veröffentlichungen von Detlev Blanke. Mit Einführungen und Registern in Deutsch und Esperanto." Language Problems and Language Planning 36, no. 2 (August 10, 2012): 190–92. http://dx.doi.org/10.1075/lplp.36.2.08man.
Full textCowen, R. C. "Grabbes Welttheater: Christian Dietrich Grabbe zum 200. Geburtstag. Herausgegeben von Detlev Kopp und Michael Vogt. Bielefeld: Aisthesis, 2001. 324 Seiten. 45,00." Monatshefte XCV, no. 1 (March 1, 2003): 125–26. http://dx.doi.org/10.3368/m.xcv.1.125.
Full textKnibbs, Eric. "Die erste Dekretale: Der Brief Papst Siricius' an Bischof Himerius von Tarragona vom Jahr 385 (JK 255): Aus dem Nachlass mit Ergänzungen herausgegeben von Detlev Jasper by Klaus Zechiel-Eckes." Bulletin of Medieval Canon Law 34, no. 1 (2017): 313–26. http://dx.doi.org/10.1353/bmc.2017.0012.
Full textSchmandt, Raymond H. "Das Papstwahldekret von 1059: Überlieferung und Textgestalt. By Detlev Jasper. Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters 12. Sigmaringen: Jan Thorbecke Verlag, 1986. xiii + 137 pp. DM 48." Church History 57, no. 2 (June 1988): 223–24. http://dx.doi.org/10.2307/3167196.
Full textBlumenthal, Uta-Renate. "Das Papstwahldekret von 1059: Überlieferung und Textgestalt. By Detlev Jasper. (Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters, 12.) Pp. xiii + 137. Sigmaringen: Thorbecke, 1986. DM 48. 3 7995 5712 1." Journal of Ecclesiastical History 39, no. 3 (July 1988): 460–61. http://dx.doi.org/10.1017/s0022046900038471.
Full textCont, Alessandro. "Politisches Leben und aristokratische Geselligkeit in Wien zur Zeit Kaiser Karls VI. Erfahrungen und Strategien des protestantischen Gesandten Konrad Detlev von Dehn und des katholischen Prinzen Giovanni Federico d’Este (1726)." Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 128, no. 2 (November 27, 2020): 284–300. http://dx.doi.org/10.7767/miog.2020.128.2.284.
Full textHadermann, Paul. "Quand les poètes revisitent l'antique. Deux florilèges : Wolfgang Storch et Burghard Damerau (Éd.), Mythos Prometheus. Texte von Hesiod bis René Char ; Detlev Wannagat, Der Blick des Dichters. Antike Kunst in der Weltliteratur." L'antiquité classique 68, no. 1 (1999): 327–30. http://dx.doi.org/10.3406/antiq.1999.1352.
Full textRomeike, Frank. "Buchbesprechung: Risikomanagement von Detlef Keitsch." RISKNEWS 2, no. 1 (February 2005): 75. http://dx.doi.org/10.1002/risk.200590020.
Full textSteinhauer, Eric W. "FESTSCHRIFT FÜR DIETRICH PANNIER ZUM 65. GEBURTSTAG AM 24. JUNI 2010 / hrsg. von Detlev Fischer ; Marcus Obert. – Köln : Heymann, 2010. – X, 469 S. ; 24 cm Literaturangaben ISBN 978-3-452-27332-1 Pp: EUR 119,00 (DE)." Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 60, no. 6 (December 12, 2013): 368–69. http://dx.doi.org/10.3196/1864295013606167.
Full textBröckermann, Heiner. "Der Abzug. Die letzten Jahre der russischen Truppen in Deutschland. Eine fotografische Dokumentation von Detlev Steinberg. Hrsg. vom Deutsch-Russischen Museum Berlin-Karlshorst, Berlin: Ch. Links 2016, 415 S., EUR 30,00 [ISBN 978‑3‑86153‑814‑1]." Militaergeschichtliche Zeitschrift 78, no. 1 (May 8, 2019): 330–32. http://dx.doi.org/10.1515/mgzs-2019-0065.
Full textDe Witt, Claudia, and Thomas Czerwionka. "Editorial: Neue Medien und individuelle Leistungsdarstellung: Möglichkeiten und Grenzen von ePortfolios und eAssessments." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 18, Indiv. Leistungsdarstellung (March 30, 2010): 1. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/18/2010.03.30.x.
Full textWittreck, Fabian. "Lehnert, Detlef, Das pluralistische Staatsdenken von Hugo Preuß." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 135, no. 1 (August 1, 2018): 536–38. http://dx.doi.org/10.26498/zrgga-2018-1350169.
Full textEmmer, P. C. "Frank Ibold and Jens Jäger, Detlev Kraack eds, Das Memorial und Jurenal des Peter Hansen Hajstrup (1624–1672). Neumünster (Wachholtz Verlag) 1995. - Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins, herausgegeben von der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte CIII. 206 pp. ISBN 3-529-002203-9." Itinerario 20, no. 1 (March 1996): 157–58. http://dx.doi.org/10.1017/s0165115300021616.
Full textCordes, Detlef. "„Die Planung mit BIM bietet nur Vorteile“." HLH 70, no. 11-12 (2019): 19–21. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2019-11-12-19.
Full textMarks, Detlef. "Timed-up-and-go-Test – Aufstehen – Gehen – Umdrehen – Gehen – Hinsetzen." ergopraxis 11, no. 10 (October 2018): 34–35. http://dx.doi.org/10.1055/a-0633-0598.
Full textMeylan, Raymond. "Neues zum Musikaliennachlaß von Hans Georg Nägeli." Bach-Jahrbuch 82 (February 8, 2018): 23–48. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v19961180.
Full textScholz, Sebastian. "Die Konzilien Deutschlands und Reichsitaliens, 1023–1059, hg. von Detlef Jasper." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Kanonistische Abteilung 99, no. 1 (August 1, 2013): 433. http://dx.doi.org/10.7767/zrgka.2013.99.1.433.
Full textKeil, Manfred. "Pflanzenökologie von Ernst-Detlef Schulze, Erwin Beck und Klaus Müller-Hohenstein." Biologie in unserer Zeit 33, no. 4 (June 18, 2003): 264. http://dx.doi.org/10.1002/biuz.200390104.
Full textLindblad, Ulrika, Siv Illman, Margit Frank, Theodor Katz, and Peter Steensgaard Paludan. "Book reviews." Nordisk Judaistik/Scandinavian Jewish Studies 16, no. 1-2 (September 1, 1995): 128–42. http://dx.doi.org/10.30752/nj.69526.
Full textKönig, Romy. "„Unser Ziel: Ein Kümmerer für jede Klinik“." kma - Klinik Management aktuell 20, no. 05 (May 2015): 13. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1577720.
Full textStrothmann, Meret. "Detlev Kreikenbom / Karl-Uwe Mahler / Schollmeyer u. a. (Hrsg.), Augustus – Der Blick von außen. Die Wahrnehmung des Kaisers in den Provinzen des Reiches und in den Nachbarstaaten. Akten der internationalen Tagung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vom 12. bis 14. Oktober 2006. (Königtum, Staat und Gesellschaft früher Hochkulturen, 8.) Wiesbaden, Harrassowitz 2008 Kreikenbom Detlev Mahler Karl-Uwe Schollmeyer Patrick Augustus – Der Blick von außen. Die Wahrnehmung des Kaisers in den Provinzen des Reiches und in den Nachbarstaaten. Akten der internationalen Tagung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vom 12. bis 14. Oktober 2006. (Königtum, Staat und Gesellschaft früher Hochkulturen, 8.) 2008 Harrassowitz Wiesbaden € 68,–." Historische Zeitschrift 295, no. 1 (September 2012): 153. http://dx.doi.org/10.1524/hzhz.2012.0376.
Full textPantel, Johannes. "Alzheimer-Demenz von Auguste Deter bis heute." Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 50, no. 7 (September 18, 2017): 576–87. http://dx.doi.org/10.1007/s00391-017-1307-2.
Full textKöbler, Gerhard. "Kafka, Franz, Der Proceß – Roman (1925), mit Kommentaren von Detlef Kremer/Jörg Tenckhoff." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 124, no. 1 (August 1, 2007): 756. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2007.124.1.756.
Full textKüster, Konrad. "Cembalo- und Violinmusik im Notenbuch des Johann Kruse (1694/1704) : Kompositionen Buxtehudes, Reinkens, Pachelbels, Muffats und anderer." Schütz-Jahrbuch 27 (July 21, 2017): 129–74. http://dx.doi.org/10.13141/sjb.v2005614.
Full textKlauer, Karl Josef. "Die IQ - Bibel. Intelligenz verstehen und messen. Mit einem Vorwort von Detlef H. Rost." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 19, no. 1/2 (January 2005): 107–8. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.19.12.107.
Full textKreutzmann, Marko. "Detlef Jena, Carl Friedrich (1783–1853). Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach. Regensburg, Pustet 2013." Historische Zeitschrift 300, no. 2 (April 26, 2015): 517–18. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2015-0157.
Full textSchack, Haimo. "Urban von Detten: Kunstausstellung und das Urheberpersönlichkeitsrecht des bildenden Künstlers." Zeitschrift für geistiges Eigentum 2, no. 3 (2010): 355. http://dx.doi.org/10.1628/186723710793206765.
Full textZhang, Dajun, Jinliang Wang, Xiaohui Li, and Xiaoli Feng. "Educational Psychology in China 1Dieser Beitrag wurde unter der Herausgeberschaft von Detlef H. Rost angenommen." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 26, no. 1 (January 2012): 057–67. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000060.
Full textWakefield, Ray M. "Jacob van Maerlants "Der naturen bloeme" und das Umfeld: Vorläufer-Redaktionen-Rezeption. Amand Berteloot , Detlev Hellfaier." Speculum 78, no. 2 (April 2003): 464–66. http://dx.doi.org/10.1017/s0038713400168721.
Full textWiermann, Barbara. "Johann Christoph Friedrich Bachs Berufung an die evangelisch-lutherische Hauptkirche in Altona." Bach-Jahrbuch 84 (March 8, 2018): 149–66. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v19981660.
Full textKöbler, Gerhard. "Lateinische Rechtsregeln und Rechtssprichwörter, zusammengestellt, übersetzt und erläutert von Detlef Liebs unter Mitarbeit von Hannes Lehmann/Praxe - dis Möhring/Gallus Strobel." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 125, no. 1 (August 1, 2008): 567–68. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2008.125.1.567b.
Full textStamm-Kuhlmann, Thomas. "Detlef Pollack: Das unzufriedene Volk. Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute." Das Historisch-Politische Buch (HPB) 68, no. 2 (April 1, 2020): 226–27. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.68.2.226.
Full textSchulze, Hans-Joachim. "Hamburg - Wien - Leipzig - Berlin: Bachiana auf Ab- und Umwegen." Bach-Jahrbuch 98 (February 9, 2018): 203–16. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v20121211.
Full textKnütel, Rolf. "Wolfgang Kunkel, Die römischen Juristen. Herkunft und soziale Stellung. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage von 1967 mit einem Vorwort von Detlef Liebs." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung 119, no. 1 (August 1, 2002): 621–23. http://dx.doi.org/10.7767/zrgra.2002.119.1.621.
Full textKöbler, Gerhard. "Kunkel, Wolfgang, Die römischen Juristen. Herkunft und soziale Stellung. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage von 1967 mit einem Vorwort von Detlef Liebs." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 119, no. 1 (August 1, 2002): 445–46. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2002.119.1.445.
Full textKlauer, Karl Josef. "Detlef H. Rost (2005). Interpretation und Bewertung pädagogisch-psychologischer Studien. Eine Einführung. (besprochen von Karl Josef Klauer)." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 19, no. 4 (January 2005): 271–73. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.19.4.271.
Full textTschong, Youngkun. "Detlef Zöllner: Wilhelm von Humboldt. Einbildung und Wirklichkeit: Das bildungstheoretische Fundament seiner Sprachphilosophie. Münster/New York 1989." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 66, no. 3 (July 26, 1990): 397–403. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-06603018.
Full text