Dissertations / Theses on the topic 'Deutsch als Fremdsprache, Fehlerkorrektur'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Deutsch als Fremdsprache, Fehlerkorrektur.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Vollbrecht, Ralf, and Christine Dallmann. "Editorial: Deutsch als Fremdsprache." Technische Universität Dresden, 2016. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A30426.
Full textVollbrecht, Ralf, and Christine Dallmann. "Editorial: Deutsch als Fremdsprache." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-227199.
Full textMoreira, Genevive de Oliveira. "Lernerautonomie beim Erwerb von Deutsch als Fremdsprache." reponame:Repositório Institucional da UFPR, 2011. http://hdl.handle.net/1884/26445.
Full textForsström, Adam. "Konsum als diskursiver Hintergrund in Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache." Thesis, Uppsala universitet, Institutionen för moderna språk, 2017. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:uu:diva-325594.
Full textMcLay, Petra [Verfasser]. "Deutsch als Fremdsprache an schottischen Gesamtschulen / Petra McLay." Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016. http://d-nb.info/1105292894/34.
Full textSperber, Horst G. "Mnemotechniken im Fremdsprachenerwerb : mit Schwerpunkt "Deutsch als Fremdsprache."." München : Iudicium-Verl, 1989. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=001233801&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textAhrenholz, Bernt. "Verweise mit Demonstrativa : Grammatik, Zweitspracherwerb und Deutsch als Fremdsprache /." Berlin : De Gruyter, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014612746&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textRichter, Julia. "Phonetische Reduktion im Deutschen als L2 : eine empirische Querschnittsstudie /." Baltmannsweiler : Schneider Hohengehren, 2008. http://d-nb.info/987832514/04.
Full textSzarska-Wieruszewska, Joanna. "Lernerstrategien als Grundlage der lernertypischen Fehlerbehandlungen : Forschungsstudien am Beispiel der Deutsch lernenden, polnischen Studenten /." Hamburg : Kovač, 2005. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-1921-1.htm.
Full textAndersson, Emelie. "Eine Untersuchung über Schreibprozesse und Schreibkonferenzen in Deutsch als Fremdsprache." Thesis, Linnéuniversitetet, Institutionen för språk (SPR), 2018. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:lnu:diva-74387.
Full textMaijala, A. (Aino). "Die elektronischen Abiturprüfungen in Finnland im Fach Deutsch als Fremdsprache." Master's thesis, University of Oulu, 2017. http://urn.fi/URN:NBN:fi:oulu-201705041675.
Full textCavallini, Elisa. "Deutsch nach Englisch bei Italienisch als Ausgangssprache eine empirische Analyse zum Tertiärspracherwerb." München Meidenbauer, 2007. http://d-nb.info/1000282937/04.
Full textSkocic, Verica. "Die Rolle der Anglizismen in schwedischen Lehrbüchern für Deutsch als Fremdsprache." Thesis, Stockholms universitet, Avdelningen för tyska, 2011. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:su:diva-65554.
Full textSeyfarth, Michael. "Lehrwerke für Tourismusberufe: Ein Blick auf das Beispiel Deutsch als Fremdsprache." De Gruyter, 2018. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A73749.
Full textPaulsen, Nicole. "Mediationsaspekte in den schwedischen Rechtsvorschriften für das Fach Deutsch als Fremdsprache." Thesis, Linnéuniversitetet, Institutionen för didaktik och lärares praktik (DLP), 2021. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:lnu:diva-105550.
Full textMarx, Nicole. "Hörverstehensleistungen im Deutschen als Tertiärsprache : zum Nutzen eines Sensibilisierungsunterrichts in "DaFnE" /." Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015417390&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textRichter, Julia. "Phonetische Reduktion im Deutschen als L2 eine empirische Querschnittsstudie." Baltmannsweiler Schneider-Verl. Hohengehren, 2007. http://d-nb.info/987832514/04.
Full textChaves, Giovanna Lorena Ribeiro. "Deutsch als Fremdsprache im akademischen Kontext: ein Beitrag im Bereich der Curriculumentwicklung." reponame:Repositório Institucional da UFPR, 2013. http://hdl.handle.net/1884/29946.
Full textCakir, Gülcan. "Zur Frage der Authentizität in Lehrwerken des Deutschen als Fremdsprache." Hamburg Kovač, 2006. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2549-1.htm.
Full textDressler, Lutz. "Wie lässt sich das Interesse am Erlernen von Deutsch als Fremdsprache (wieder) steigern? : Warum lernt man als schwedischer Schüler neben der eigenen Muttersprache gerade Deutsch als zweite Fremdsprache? Was sind Anreize dafür?" Thesis, Högskolan Dalarna, Tyska, 2016. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:du-21787.
Full textLü, Tianshu. "Pädagogische Lexikographie: monolinguale und bilingualisierte Lernerwörterbücher zur Vermittlung des Deutschen als Fremdsprache /." Göttingen : Cuvillier, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015657282&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textKaewwipat, Noraseth. "Kontrastive Lesegrammatik Deutsch-Thai für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache in Thailand Untersuchungen am Beispiel des Nominalstils." Kassel Kassel Univ. Press, 2007. http://d-nb.info/993479375/34.
Full textChang, Hsuan-Chen. "Deutsch als zweite Fremdsprache eine empirische Untersuchung der Lernstrategien taiwanesischer Studierender im Hinblick auf autonomes Lernen /." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=965016811.
Full textWeber, Tassja [Verfasser], and Angelika [Akademischer Betreuer] Storrer. "Präpositionen und Deutsch als Fremdsprache: Quantitative Fallstudien im Lernerkorpus MERLIN / Tassja Weber ; Betreuer: Angelika Storrer." Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2020. http://d-nb.info/1207270032/34.
Full textLee, Jin Zhuo [Verfasser]. "Lehrkräftebildung im Fach Deutsch als Fremdsprache in Malaysia - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunftsprognosen / Jin Zhuo Lee." Berlin : Freie Universität Berlin, 2021. http://d-nb.info/1239115148/34.
Full textZappen-Thomson, Marianne. "Interkulturelles Lernen und Lehren in einer multikulturellen Gesellschaft : Deutsch als Fremdsprache in Namibia /." Göttingen ; Windhoek : K. Hess, 2000. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb392826551.
Full textNilsson, Sanna. "Bin ich anders als die anderen? : Eine normkritische Untersuchung von drei Lehrbüchern für Deutsch als Fremdsprache." Thesis, Stockholm University, Department of German, 2010. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:su:diva-37401.
Full textChen, Ying-Hui. "Deutsch als Tertiärsprache in Taiwan unter besonderer Berücksichtigung des Chinesischen als L1 und des Englischen als erster Fremdsprache /." [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=976348357.
Full textBrill, Lilli M. [Verfasser]. "Lehrwerke/Lehrwerkgenerationen und die Methodendiskussion im Fach Deutsch als Fremdsprache / Lilli M Brill." Aachen : Shaker, 2005. http://d-nb.info/1186587083/34.
Full textNeuner-Anfindsen, Stefanie. "Fremdsprachenlernen und Lernerautonomie : Sprachlernbewusstsein, Lernprozessorganisation und Lernstrategien zum Wortschatzlernen in Deusch als Fremdsprache /." Baltmannsweiler : Schneider Verl. Hohengehren, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013173583&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textTraoré, Salifou. "Interkulturelle Grammatik : konzeptionelle Überlegungen zu einer Grammatik aus eigener und fremder Perspektive im Deutschen als Fremdsprache /." Frankfurt, M. : Lang, 2008. http://d-nb.info/987276689/04.
Full textOlejarka, Anna. "Die Wortbildungsregularitäten des Verbs und ihre Umsetzung in didaktischen Grammatiken für Deutsch als Fremdsprache /." München : Iudicium, 2008. http://d-nb.info/989948919/04.
Full textRettob, Theresia. "Deutsch als Fremdsprache an den Pädagogischen Hochschulen in Indonesien : eine Bestandsaufnahme, Analyse und Ansätze für konzeptionelle Änderungen /." Hamburg : Kovač, 2006. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2028-7.htm.
Full textZhang, Shenwei [Verfasser]. "Nationale und regionale Standardvarianten des Deutschen im Unterricht von Deutsch als Fremdsprache für Chinesen / Shenwei Zhang." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016. http://d-nb.info/1122003730/34.
Full textWildenauer-Józsa, Doris. "Sprachvergleich als Lernerstrategie : eine Interviewstudie mit erwachsenen Deutschlernenden /." Freiburg im Breisgau : Fillibach, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015666901&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textChaudhuri, Tushar. "Mehrsprachigkeit und Grammatikerwerb : die Bedeutung der mehrsprachigen Ausgangssituation für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache in Indien /." Tübingen : Narr, 2009. http://d-nb.info/995417350/04.
Full textLi, Yuan. "Integrative Landeskunde : ein didaktisches Konzept für Deutsch als Fremdsprache in China am Beispiel des Einsatzes von Werbung /." München : Iudicium, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2961134&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textAguado, Karin. "Dimensionen lernersprachlicher Partikelverwendung sprachsystematische, kognitiv-individuelle und interaktiv-soziale Aspekte beim Gebrauch und Erwerb des Deutschen als Fremdsprache /." [S.l. : s.n.], 1996. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=965430367.
Full textRettob, Theresia. "Deutsch als Fremdsprache an den Pädagogischen Hochschulen in Indonesien eine Bestandsaufnahme, Analyse und Ansätze für konzeptionelle Änderungen." Hamburg Kovač, 2005. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2028-7.htm.
Full textAl-Hachami, Qasim Jebur Abrah [Verfasser], and Beate [Akademischer Betreuer] Henn-Memmesheimer. "Das gesungene Wort im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht / Qasim Jebur Abrah Al-Hachami. Betreuer: Beate Henn-Memmesheimer." Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2016. http://d-nb.info/1104129108/34.
Full textHachami, Qasim Jebur Abrah al [Verfasser], and Beate [Akademischer Betreuer] Henn-Memmesheimer. "Das gesungene Wort im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht / Qasim Jebur Abrah Al-Hachami. Betreuer: Beate Henn-Memmesheimer." Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2016. http://d-nb.info/1104129108/34.
Full textKusolrod, Prapawadee. "Zur Entwicklung eines Fernstudienangebots "Deutsch als Fremdsprache" für Studienanfänger an der Ramkhamhaeng-Universität Bangkok." Kassel : Kassel Univ. Press, 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=970091559.
Full textJentges, Sabine. "Effektivität von Sprachlernspielen : zur Theorie und Praxis des Spieleinsatzes im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht /." Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015419537&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full text[Verfasser], Noraseth Kaewwipat. "Kontrastive Lesegrammatik Deutsch-Thai für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache in Thailand : Untersuchungen am Beispiel des Nominalstils / Noraseth Kaewwipat." Kassel : Kassel Univ. Press, 2007. http://d-nb.info/993479375/34.
Full textWolfram, Braun Renke. "Am kürzeren Ende der Sonnenallee von ThomasBrussig in Deutsch als Fremdsprache : Auswahlkriterien und Didaktisierungsvorschläge für denLiteraturunterricht in Deutsch 4." Thesis, Högskolan Dalarna, Tyska, 2015. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:du-17086.
Full textKlinglmair, Anita. "Zur Rolle des Hörens im Deutsch als Zweitspracheunterricht : Analyse von Hörmaterial ausgewählter Lehrwerke im Hinblick auf ihren Einsatz im Unterricht erwachsener MigrantInnen /." kostenfrei, 2008. http://othes.univie.ac.at/1615/.
Full textTsedenbaljir, Dorjnyambuu. "Das Teilsystem der aus-Verben in Lernerwörterbüchern für "Deutsch als Fremdsprache" mit Vorschlägen für ein pädagogische Lexikographie /." kostenfrei, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:465-20070319-095010-0.
Full textKärchner-Ober, Renate. "The german language is completely different from the english language Besonderheiten des Erwerbs von Deutsch als Tertiärsprache nach Englisch und einer nicht-indogermanischen Erstsprache." Tübingen Stauffenburg, 2008. http://d-nb.info/991605608/04.
Full textPerthel, Nicol. "Identität und Alterität in deutschsprachiger Literatur mit Brasilienbezug : Verwendungsmöglichkeiten im Unterricht für Deutsch als Fremdsprache." reponame:Repositório Institucional da UFPR, 2012. http://hdl.handle.net/1884/37383.
Full textSchröder, Jörg. "Interkulturalität als Grundlage moderner Fremdsprachenmethodik und -didaktik Konzepte und Übungsformen für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache am Beispiel Wirtschaftsdeutsch in China." Hamburg Kovač, 2004. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2767-6.htm.
Full text