Contents
Academic literature on the topic 'Deutsche Arzneibuch'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Deutsche Arzneibuch.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Deutsche Arzneibuch"
Schnädelbach, Dietrich. "Die dritte Ausgabe des Europäischen Arzneibuchs und das Deutsche Arzneibuch." Pharmazie in Unserer Zeit 26, no. 2 (1997): 76–80. http://dx.doi.org/10.1002/pauz.19970260208.
Full textMiraldi, Elisabetta, Marco Biagi, and Daniela Giachetti. "Chemical Constituents and Effect of Topical Application of Oleum Hyperici on Skin Sensitivity to Simulated Sun Exposure." Natural Product Communications 1, no. 3 (2006): 1934578X0600100. http://dx.doi.org/10.1177/1934578x0600100307.
Full textKallmayer, Hans-Jörg. "Bichromophore Indikatoren des Deutschen Arzneibuches." Pharmazie in Unserer Zeit 27, no. 1 (1998): 7–11. http://dx.doi.org/10.1002/pauz.19980270104.
Full textSonntag, Fritz. "Probleme zur Neubearbeitung des Deutschen Homöopathischen Arzneibuches." Allgemeine Homöopathische Zeitung 203, no. 11 (2007): 542–47. http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-934917.
Full textHensel, Andreas, and Stefan Esch. "Rotwurzelsalbei und Cryptotanshinon: spezifische Inhibitoren der Keratinisierung von Hautzellen." Zeitschrift für Phytotherapie 40, no. 05 (2019): 204–11. http://dx.doi.org/10.1055/a-0918-9682.
Full textWiegrebe, W. "Deutsches Arzneibuch, 4. Ausg. 1986. XXII, 516, 11 S. Geb. DM 89,-." Archiv der Pharmazie 320, no. 5 (1987): 478. http://dx.doi.org/10.1002/ardp.19873200521.
Full textPachaly, P. "Arzneibuch-CD 1995 DAB 10, HAB 1, Synonym-Verzeichnis, Deutscher Apotheker Verlag Stuttgart 1995, DM 1384,-." Pharmazie in Unserer Zeit 25, no. 1 (1996): 58. http://dx.doi.org/10.1002/pauz.19960250119.
Full textBauer, R. "Arzneibuch der chinesischen Medizin - Monographien des Arzneibuchs der Volksrepublik China 1990 und 1995- von Erich A. Stöger und F. Friedl, Deutscher Apotheker Verlag Stuttgart 1998, 2. Auflage einschließlich 6. Ergänzungslieferung 9/1997, 1278 S., 205 Z." Pharmazie in unserer Zeit 28, no. 2 (2007): 114. http://dx.doi.org/10.1002/pauz.19990280218.
Full textWiegrebe, W. "Homöopathisches Arzneibuch, 1. Ausgabe 1978 - Gesamtausgabe 1985, 944 Seiten, Kst. geb. DM 164,–-; Deutscher Apotheker Verlag, Stuttgart 1985." Archiv der Pharmazie 319, no. 10 (1986): 958–59. http://dx.doi.org/10.1002/ardp.19863191021.
Full textFranz, G. "Pulver-Atlas der Drogen des Deutschen Arzneibuches; Walter Eschrich, 5. neubearbeitete Auflage, Gustav Verlag, Stuttgart, New York, 1988." Archiv der Pharmazie 321, no. 12 (1988): 957. http://dx.doi.org/10.1002/ardp.19883211231.
Full textBooks on the topic "Deutsche Arzneibuch"
Lengerken, Otto von. Arzneibuch Für Mediziner: Handbuch Zur Beurteilung und Zur Selbständigen Aufstellung Von Rezepten. Im Anschluss an das Arzneibuch Für das Deutsche Reich. de Gruyter GmbH, Walter, 2020.
Find full text(Germany), Arzneibuch-Kommission, and European Pharmacopoeia Commission, eds. Deutsches Arzneibuch. 9th ed. Deutscher Apotheker Verlag, 1986.
Find full textBiechele, Max. Anleitung Zur Erkennung und Prüfung Aller Im Arzneibuch Für das Deutsche Reich (vierte Ausgabe) Aufgenommenen Arzneimittel. Zugleich ein Leitfaden Bei Apotheken-Visitationen Für Gerichtsärzte, Aerzte und Apotheker. Zehnte, Vielfach Vermehrte Auflage. Creative Media Partners, LLC, 2018.
Find full textHanner, Adolf, and Joseph Herzog. Die Chemischen und Physikalischen Prüfungsmethoden des Deutschen Arzneibuches 5. Ausgabe. Springer London, Limited, 2013.
Find full textHanner, Adolf, and Joseph Herzog. Die Chemischen und Physikalischen Prüfungsmethoden des Deutschen Arzneibuches 5. Ausgabe. Springer London, Limited, 2013.
Find full textBiechele, Max. Die Chemischen Processe und Stöchiometrischen Berechnungen Bei Den Prüfungen und Wertbestimmungen der Im Arzneibuche Für das Deutsche Reich Aufgenommenen Arzneimittel: Gleichzeitig Theoretischer Teil der Anleitung Zur Erkennung und Prüfung Aller Im Arzneibuche Für das Deutsche Reich Aufgenommenen Arzneimittel. Springer London, Limited, 2013.
Find full textKaiser, Hans, and Max Biechele. Anleitung zur Erkennung und Prüfung der Arzneimittel des Deutschen Arzneibuches: Zugleich Ein Leitfaden Für Apothekenvisitatoren. Springer, 2012.
Find full textFrerichs, G. Die Prüfung der Arzneistoffe Nach Dem Deutschen Arzneibuch: Eine Anleitung Zur Chemischen und Physikalischen Prüfung der Arzneistoffe und Zubereitungen Für Studierende der Pharmazie und Apotheker. Springer London, Limited, 2013.
Find full textDDR. Ministerium DDR. Ministerium für Gesundheitswesen. Arzneibuch der Deutschen Demokratischen Republik. - 2. AB - DDR. Rezepturen: Herausgegeben Vom Minister Für Gesundheitswesen Auf Grund des § 15 Absatz 3 des Arzmeimittelgesetzes Vom 5. Mai 1964 ;. de Gruyter GmbH, Walter, 2022.
Find full textWagner, C., Theodor Paul, and R. Dietzel. Die Untersuchung der Arzneimittel des Deutschen Arzneibuches 6: Ihre Wissenschaftlichen Grundlagen und Ihre Praktische Ausführung · Anleitung Für Studierende Apotheker Und Ärzte. Springer London, Limited, 2013.
Find full textBook chapters on the topic "Deutsche Arzneibuch"
Riha, Ortrun. "Die deutsche medizinische Fachsprache des Mittelalters am Beispiel des Arzneibuchs Ortolfs von Baierland (um 1300)." In Sprachgeschichte und Medizingeschichte, edited by Jörg Riecke. De Gruyter, 2017. http://dx.doi.org/10.1515/9783110524758-007.
Full text"'Wolfenbütteler Arzneibuch' - Bruder Wolfram." In Die deutsche Literatur des Mittelalters, edited by Christine Stöllinger-Löser, Burghart Wachinger, Gundolf Keil, Kurt Ruh, Werner Schröder, and Franz J. Worstbrock. DE GRUYTER, 1999. http://dx.doi.org/10.1515/9783110800975.1326.
Full text"Kat. 4 Das erste Arzneibuch in deutscher Sprache." In Reise in die Bücherwelt. Böhlau Verlag, 2011. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412213817.40.
Full text"7.0. Anweisung zum Einsortieren der VI. Lieferung in das Arzneibuch der Deutschen Demokratischen Republik." In – AB-DDR 87 –. De Gruyter, 1988. http://dx.doi.org/10.1515/9783112528105-022.
Full text"10.2. Verzeichnis von Monografien des Arzneibuches der Deutschen Demokratischen Republik, die unter wesentlich geänderter Bezeichnung in der Fassung 1987 enthalten sind, sowie der Monografien, deren wesentlich geänderte Bezeichnung nur im Inhaltsverzeichnis berücksichtigt worden ist." In – AB-DDR 87 –. De Gruyter, 1988. http://dx.doi.org/10.1515/9783112528105-024.
Full text"Stoffe und Zubereitungen, die im Inhaltsverzeichnis des Arzneibuches der Deutschen Demokratischen Republik aufgeführt und auf Grund des § 1 Abs. k des Giftgesetzes vom 7. April 1977 (GBl. I Nr. 10 S. 103) als Gifte eingestuft sind." In – AB-DDR 87 –. De Gruyter, 1988. http://dx.doi.org/10.1515/9783112528105-029.
Full text