Dissertations / Theses on the topic 'Deutsche Außenpolitik'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Deutsche Außenpolitik.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Bald, Detlef, and Wilfried Schreiber. "Deutsches Militär und deutsche Außenpolitik: 1914 2014." Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e. V, 2014. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A34025.
Full textDittrich, Denise, and WeltTrends e. V. "Die FDP und die deutsche Außenpolitik : eine Analyse liberaler Außenpolitik seit der deutschen Wiedervereinigung." Universität Potsdam, 2009. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/3440/.
Full textDittrich, Denise. "Die FDP und die deutsche Außenpolitik : eine Analyse liberaler Außenpolitik seit der deutschen Wiedervereinigung /." Potsdam : Universitätsverlag Potsdam, 2009. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3358902&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.
Full textGießmann, Hans J. "Deutsche Außenpolitik sollte gescheite Friedenspolitik sein." Universität Potsdam, 2004. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2006/967/.
Full textThis summer issue of WeltTrends features eleven articles written in response to Hellmann by International Relations scholars. The debate focuses on analytical as well as normative aspects of current German foreign policy. The authors discuss the context of the European Common Foreign and Security Policy, the international system and the United Nations, historical aspects of German foreign policy and the German foreign policy discourse. While some contributors share Hellmann's idealist position, most challenge his plea from a more realist perspective. In the upcoming fall issue, this debate will be continued with contributions by German foreign policy makers. A final reply by Hellmann will complete the debate in the winter issue of WeltTrends.
Contributions by: Franz Ansprenger, Stephan Böckenförde, Wilfried von Bredow, Sabine Busse, Edwina S. Campbell, Hartmut Elsenhans, Hans J. Gießmann, Werner Link, Carlo Masala, Hanns W. Maull, and Siegfried Schwarz.
Leibrecht, Harald. "Außenpolitik und Legitimation." Universität Potsdam, 2005. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2010/4756/.
Full textGörtemaker, Manfred. "Deutsche Außenpolitik vom Bismarck-Reich zur Berliner Republik." Universität Potsdam, 2009. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2009/3275/.
Full textMützenich, Rolf. "Wandel und Kontinuitäten deutscher Außenpolitik." Universität Potsdam, 2005. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2006/972/.
Full textIn this issue, foreign policy makers and a Polish expert join the debate.
Gossel, Daniel. "Briten, Deutsche und Europa : die Deutsche Frage in der britischen außenpolitik 1945-1962 /." Stuttgart : F. Steiner, 1999. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb370588711.
Full textBibliogr. p. 233-255. Index.
Schwarz, Siegfried. "Literaturbericht: Wohin treibt die Berliner Außenpolitik?" Universität Potsdam, 2009. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2009/3425/.
Full textWoop, Gerry. "Bentley der Politikpalette : Außenpolitik im Wahlkampf." Universität Potsdam, 2009. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/3267/.
Full textEisermann, Daniel. "Außenpolitik und Strategiediskussion : die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik 1955 bis 1972 /." München : Oldenbourg, 1999. http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/254042740.pdf.
Full textRusche, Tim Maxian, Martina Bielawski, Silke Riemann, Lutz Reimers, Florent Duplouy, Florian Kuhn, and Anna von Oettingen. "Deutsche Interessen offen diskutieren!" Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4163/.
Full textMaull, Hanns W. "Deutsche Machtpolitik ohne Macht." Universität Potsdam, 2004. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2010/4663/.
Full textSeelow, Gunnar [Verfasser]. "Strategische Rüstungskontrolle und deutsche Außenpolitik in der Ära Helmut Schmidt / Gunnar Seelow." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2013. http://d-nb.info/1108814077/34.
Full textVoigt, Karsten D. "Auf der Suche nach der Außenpolitik der Großen Koalition." Universität Potsdam, 2009. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2009/3273/.
Full textWeltTrends. "Deutsche Interessen : eine außenpolitische Debatte." Universität Potsdam, 2011. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2011/5395/.
Full textKlose, Hans-Ulrich. "Wo stehen wir? Was wollen wir? : Zur Debatte um deutsche Eliten und Außenpolitik." Universität Potsdam, 2000. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2007/1164/.
Full textGesche, Katja. "Kultur als Instrument der Außenpolitik totalitärer Staaten : das Deutsche Ausland-Institut 1933-1945 /." Köln [u.a.] : Böhlau, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014860597&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textSchütte, Robert, and Rana Deep Islam. "Mehr Debatte wagen! : Deutsche Sicherheitspolitik und Öffentlichkeit." Universität Potsdam, 2011. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/6281/.
Full textRusche, Tim Maxian, Florent Duplouy, Florian Kuhn, and Anna von Oettingen. "Deutsche Interessen : Young Tönissteiner antworten ihren Kritikern." Universität Potsdam, 2011. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/6283/.
Full textRusche, Tim Maxian, Martina Bielawski, Silke Riemann, Lutz Reimers, Florent Duplouy, Florian Kuhn, and Anna von Oettingen. "Deutsche Interessen offen diskutieren! : Plädoyer für eine neue außenpolitische Kultur." Universität Potsdam, 2011. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/6273/.
Full textHellmann, Gunther. "Der neue Zwang zur großen Politik und die Wiederentdeckung besserer Welten : Eine Einladung zur Transformation der Auseinandersetzung über die machtpolitische Resozialisierung deutscher Außenpolitik." Universität Potsdam, 2005. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2010/4789/.
Full textHülsse, Rainer. "When culture determines politics : wie der Deutsche Bundestag die Türkei von der EU fernhält." Universität Potsdam, 2004. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2006/971/.
Full textThis paper demonstrates that both sides - their contrary political preferences notwithstanding- share one central belief: Turkey does not fit into the EU for cultural reasons. Through a close reading of parliamentary debates on EUenlargement the article reconstructs how Turkey is made Europe’s other.
Weidenfeld, Werner. "Kleine Schritte statt großer Würfe : eine Bilanz schwarz-roter Europapolitik." Universität Potsdam, 2009. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/3266/.
Full textKleinwächter, Lutz. "Reif für die Weltpolitik?" Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4162/.
Full textHellmann, Gunther. "Berlins Große Politik im Fall Libyen." Universität Potsdam, 2011. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2011/5401/.
Full textBoden, Ragna. "Die Weimarer Nationalversammlung und die deutsche Außenpolitik : Waffenstillstand, Friedensverhandlungen und internationale Beziehungen in den Debatten von Februar bis August 1919 /." Frankfurt am Main : P. Lang, 2000. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb38834427k.
Full textKrabatsch, Ernst, and Gerry Woop. "Institution im Wandel : Thesen zur NATO." Universität Potsdam, 2009. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/3396/.
Full textSchäfer, Paul. "Bundesregierung mit Tunnelblick." Universität Potsdam, 2009. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2009/3271/.
Full textFranzke, Jochen. "Wertepolitik versus Realpolitik : die Russlandpolitik der Regierung Merkel/Steinmeier." Universität Potsdam, 2009. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2009/3276/.
Full textBerger, Thomas. "„Back to the Future“ : German style." Universität Potsdam, 2004. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2010/4743/.
Full textCichocki, Marek A. "Der hohe Preis der Macht." Universität Potsdam, 2004. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2010/4744/.
Full textSchmierer, Joscha. "Provinzialismus könnte angenehm sein." Universität Potsdam, 2005. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2010/4757/.
Full textHamilton, Daniel S. "Wanted: a new balance for NATO." Universität Potsdam, 2009. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2009/3403/.
Full textZapf, Uta. "Außenpolitischer Burgfrieden? : Kontinuität als Konsens." Universität Potsdam, 2009. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2009/3270/.
Full textHandl, Vladimir. "„Machtpolitische“ oder „nationalstaatliche Resozialisierung“ Deutschlands?" Universität Potsdam, 2004. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2010/4745/.
Full textSchwarz, Siegfried. "Dramatisierung deutscher Außenpolitik." Universität Potsdam, 2004. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2006/965/.
Full textThis summer issue of WeltTrends features eleven articles written in response to Hellmann by International Relations scholars. The debate focuses on analytical as well as normative aspects of current German foreign policy. The authors discuss the context of the European Common Foreign and Security Policy, the international system and the United Nations, historical aspects of German foreign policy and the German foreign policy discourse. While some contributors share Hellmann's idealist position, most challenge his plea from a more realist perspective. In the upcoming fall issue, this debate will be continued with contributions by German foreign policy makers. A final reply by Hellmann will complete the debate in the winter issue of WeltTrends.
Contributions by: Franz Ansprenger, Stephan Böckenförde, Wilfried von Bredow, Sabine Busse, Edwina S. Campbell, Hartmut Elsenhans, Hans J. Gießmann, Werner Link, Carlo Masala, Hanns W. Maull, and Siegfried Schwarz.
Beck, Marieluise. "Wechselseitige Neutralisierung." Universität Potsdam, 2009. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2009/3277/.
Full textCrome, Erhard. "Die Deutschen und ihre Außenpolitik." Universität Potsdam, 2001. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2006/938/.
Full textJäger, Thomas. "Unipolarität und Gegenmachtbildung : Anmerkungen zur deutschen Außenpolitik." Universität Potsdam, 2003. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2006/960/.
Full textMost of the scholars, contributing to the debate in this issue agree with Risse in that there is no alternative to the transatlantic partnership and offer possible paths towards its renewal. The debate will be continued with additional comments and a rebuttal by Thomas Risse in the next Winter issue.
Hellmann, Gunther. "Wider die machtpolitische Resozialisierung der deutschen Außenpolitik." Universität Potsdam, 2004. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2006/802/.
Full textBeck, Albrecht A. "Deutsches Konfliktmanagement im ehemaligen Jugoslawien, 1991-1998 : zwischen Anspruch und Wirklichkeit /." Saarbrücken : Südwestdt. Verl. für Hochschulschriften, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017087888&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textBehring, Rainer. "Demokratische Außenpolitik für Deutschland : die außenpolitischen Vorstellungen deutscher Sozialdemokraten im Exil, 1933-1945 /." Düsseldorf : Droste, 1999. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb37115553w.
Full textKrüger, Joachim. "Stefan Heymann : ein neuer Typ deutscher Botschafter." Universität Potsdam, 2009. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2009/3282/.
Full textKubon, Sebastian [Verfasser]. "Die Außenpolitik des Deutschen Ordens unter Hochmeister Konrad von Jungingen (1393–1407) / Sebastian Kubon." Göttingen : V&R Unipress, 2016. http://www.v-r.de/.
Full textWaibel, Jens Verfasser], and Gangolf [Akademischer Betreuer] [Hübinger. "Die deutschen Auslandsschulen – Materialien zur Außenpolitik des Dritten Reiches / Jens Waibel. Betreuer: Gangolf Hübinger." Frankfurt (Oder) : Universitätsbibliothek der Europa-Universität Viadrina Frankfurt, 2012. http://d-nb.info/1027453414/34.
Full textBlessing, Ralph. "Der mögliche Frieden : die Modernisierung der Außenpolitik und die deutsch-französischen Beziehungen 1923 - 1929 /." München : Oldenbourg, 2006. http://www.gbv.de/dms/dhi_paris/phs/515283177.pdf.
Full textSchaarschmidt, Thomas. "Außenpolitik und öffentliche Meinung in Großbritannien während des deutsch-französischen Krieges von 1870/71 /." Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern : P. Lang, 1993. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb39014475s.
Full textBusse, Sabine. "Für ein Voranschreiten der deutschen Realität : ein Plädoyer für verantwortungsvollen Pragmatismus." Universität Potsdam, 2004. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2010/4658/.
Full textKoopmann, Martin. "Das schwierige Bündnis : die deutsch-französischen Beziehungen und die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland 1958-1965 /." Baden-Baden : Nomos, 2000. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb388733105.
Full text