Journal articles on the topic 'Deutsche Außenpolitik'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Deutsche Außenpolitik.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Crueger, Hans-Christian. "Current Trends in German Foreign Policy Analysis: A Farewell to Old Ideals?" German Politics and Society 27, no. 1 (March 1, 2009): 60–66. http://dx.doi.org/10.3167/gps.2009.270104.
Full textDieter, Heribert. "Ein schwieriger Partner: Deutschlands eigennützige Außenpolitik." SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen 4, no. 3 (September 25, 2020): 245–57. http://dx.doi.org/10.1515/sirius-2020-3002.
Full textMaull, Hanns W. "Deutsche Außenpolitik: Orientierungslos." Zeitschrift für Politikwissenschaft 21, no. 1 (2011): 95–119. http://dx.doi.org/10.5771/1430-6387-2011-1-95.
Full textHellmann, Gunther, Daniel Jacobi, and Ursula Stark Urrestarazu. "Einleitung: „Neue“ deutsche Außenpolitik?" Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 8, S1 (January 2015): 5–13. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-014-0442-8.
Full textRoos, Ulrich. "Deutsche Außenpolitik nach der Vereinigung." Zeitschrift für Internationale Beziehungen 19, no. 2 (2012): 7–40. http://dx.doi.org/10.5771/0946-7165-2012-2-7.
Full textMaull, Hanns W. "Deutsche Außenpolitik – Verantwortung und Macht." Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 8, S1 (January 2015): 213–37. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-014-0455-3.
Full textKaiser, Karl. "Deutsche Außenpolitik in der Verflechtungsfalle." Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 8, S1 (January 2015): 35–43. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-014-0445-5.
Full textZagorski, Andrei. "Neue deutsche Außenpolitik – Russische Sichtweisen." Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 8, S1 (January 2015): 427–35. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-014-0466-0.
Full textWolz, Alexander. "Ribbentrop und die deutsche Außenpolitik 1934–1936." Historische Zeitschrift 300, no. 2 (April 26, 2015): 374–415. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2015-0100.
Full textGauland, Alexander, and Armin-Paulus Hampel. "Welt im Umbruch – Deutschland braucht eine „Realpolitik im deutschen Interesse“." Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 14, no. 2 (June 2021): 133–40. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-021-00858-5.
Full textMaull, Hanns W. "Deutsche Außenpolitik nach der »Review 2014«: Zivilmacht 2.0?" Zeitschrift für Politik 62, no. 3 (2015): 323–41. http://dx.doi.org/10.5771/0044-3360-2015-3-323.
Full textBlasius, Rainer A. "Geteilte Zeiten. Deutsche Außenpolitik zwischen Mauerbau und Mauerfall." Historische Zeitschrift 310, no. 2 (April 1, 2020): 424–34. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2020-0015.
Full textWarburg, Jens. "Von geopolitischen Umbrüchen und den Determinanten deutscher militarisierter Außenpolitik." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 50, no. 201 (November 30, 2020): 593–615. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v50i201.1915.
Full textKraus, Hans-Christof. "Der Versailler Vertrag und die deutsche Außenpolitik 1919–1933." Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 1 (2019): 408–17. http://dx.doi.org/10.1553/brgoe2019-2s408.
Full textvon Bredow, Wilfried. "Roos, Ulrich. Deutsche Außenpolitik. Eine Rekonstruktion der grundlegenden Handlungsregeln." Politische Vierteljahresschrift 52, no. 2 (2011): 345–47. http://dx.doi.org/10.5771/0032-3470-2011-2-345.
Full textZimmermann, Moshe. "Hebel statt Alibi. Israel und (die) neue deutsche Außenpolitik." Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 8, S1 (January 2015): 461–71. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-014-0469-x.
Full textMaull, Hanns W. "Multilateralismus in der deutschen Außenpolitik – eine Bilanz." SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen 4, no. 3 (September 25, 2020): 258–75. http://dx.doi.org/10.1515/sirius-2020-3003.
Full textNehring, Holger. "Book Review: Deutsche Außenpolitik zwischen Selbstbeschränkung und Selbstbehauptung 1949–2000." German History 21, no. 3 (July 2003): 436–38. http://dx.doi.org/10.1093/026635540302100323.
Full textErler, Gernot. "Frieden vor Augen. Deutsche Außenpolitik in elf Jahren sozialdemokratischer Regierungsverantwortung." Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 3, no. 4 (September 4, 2010): 421–31. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-010-0146-7.
Full textStahl, Bernhard. "Taumeln im Mehr der Möglichkeiten: Die deutsche Außenpolitik und Libyen." Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 5, no. 4 (November 2012): 575–603. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-012-0293-0.
Full textSchlie, Ulrich. "Deutsche Sicherheitspolitik seit 1990: Auf der Suche nach einer Strategie." SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen 4, no. 3 (September 25, 2020): 304–14. http://dx.doi.org/10.1515/sirius-2020-3006.
Full textEnskat, Sebastian. "Kontinuität und Wandel 25 Jahre „neue“ deutsche Außenpolitik und ihre Erforschung." Zeitschrift für Politikwissenschaft 25, no. 4 (2015): 593–616. http://dx.doi.org/10.5771/1430-6387-2015-4-593.
Full textMeier, Oliver. "Michael Staack: Handelsstaat Deutschland: deutsche Außenpolitik in einem neuen internationalen System." Politische Vierteljahresschrift 42, no. 2 (June 2001): 343–44. http://dx.doi.org/10.1007/s11615-001-0064-3.
Full textIschinger, Wolfgang, Tobias Bunde, and Timo Noetzel. "20 Jahre nach der Vereinigung. Deutsche Außenpolitik in und für Europa." Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 4, no. 1 (December 10, 2010): 89–107. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-010-0160-9.
Full textArtmann, Stefan, Louis Conard, Lukas Hassebrauck, Maximilian Jungmann, Anna Starkmann, and Martina Větrovcová. "Auf dem Weg zur globalen Verantwortung? Die deutsche Außenpolitik im Wandel." Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 9, no. 1 (January 2016): 149–54. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-015-0549-6.
Full textSchönwald, Matthias. "New Friends – Difficult Friendships: Germany and its Western Neighbours in the Postwar Era." Contemporary European History 11, no. 2 (May 2002): 317–32. http://dx.doi.org/10.1017/s0960777302002096.
Full textHuhnholz, Sebastian. "Bierling, Stephan. Vormacht wider Willen. Deutsche Außenpolitik von der Wiedervereinigung bis zur Gegenwart." Politische Vierteljahresschrift 56, no. 2 (2015): 368–70. http://dx.doi.org/10.5771/0032-3470-2015-2-368.
Full textSilzer, Martin. "Lernen von den Kleinen. Nordische Lektionen und inklusive Führung für die deutsche Außenpolitik?" Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 7, no. 2 (April 2014): 223–35. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-014-0405-0.
Full textFix, Liana, and Leonie Stamm. "Mit Werten durch die Krise? Deutsche Außenpolitik in der COVID-19 Pandemie. Ein Bericht zum Berliner Forum Außenpolitik 2020 der Körber-Stiftung." Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 14, no. 2 (June 2021): 225–29. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-021-00854-9.
Full textNewnham, Randall E. "Vormacht wider Willen. Deutsche Außenpolitik von der Wiedervereinigung bis zur Gegenwart by Stephan Bierling." German Studies Review 39, no. 1 (2016): 205–7. http://dx.doi.org/10.1353/gsr.2016.0011.
Full textList, Martin. "Wolfgang Wagner: Die Konstruktion einer europäischen Außenpolitik. Deutsche, französische und britische Ansätze im Vergleich." Politische Vierteljahresschrift 45, no. 3 (September 2004): 470–71. http://dx.doi.org/10.1007/s11615-004-0083-y.
Full textPaterson, William E. "„Farewell to the United Kingdom as a Gestaltungsmacht“. Großbritannien und die neue deutsche Außenpolitik." Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 8, S1 (January 2015): 451–60. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-014-0468-y.
Full textKießling, Friedrich. "Konrad Canis, Der Weg in den Abgrund. Deutsche Außenpolitik 1902–1914. Paderborn/München/Wien, Schöningh 2011 Canis Konrad Der Weg in den Abgrund. Deutsche Außenpolitik 1902–1914. 2011 Schöningh Paderborn/München/Wien € 88,–." Historische Zeitschrift 295, no. 3 (November 2012): 826. http://dx.doi.org/10.1524/hzhz.2012.0625.
Full textRamos Díez-Astrain, Xavier María. "Andreas Jüngling, Alternative Außenpolitik. Der Freie Deutsche Gewerkschaftbund der DDR und Franco-Spanien (1947-1975)." Investigaciones Históricas. Época Moderna y Contemporánea, no. 39 (November 25, 2019): 819–22. http://dx.doi.org/10.24197/ihemc.39.2019.819-822.
Full textLukas, Stefan. "Neue Perspektiven in Nahost – Wie Chinas Initiativen politische Verhältnisse in der Region grundlegend verändern." SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen 3, no. 1 (April 5, 2019): 21–34. http://dx.doi.org/10.1515/sirius-2019-1003.
Full textMützenich, Rolf. "Deutsche Außenpolitik ist Friedenspolitik: Die außen- und sicherheitspolitischen Positionen der SPD in einer Welt in Unordnung." Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 10, no. 2 (April 2017): 139–51. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-017-0642-0.
Full textHenkel, Markus. "Sebastian Harnisch / Joachim Schild (Hg.): Deutsche Außenpolitik und internationale Führung. Ressourcen, Praktiken und Politiken in einer veränderten Europäischen Union." Das Historisch-Politische Buch 66, no. 1 (June 1, 2018): 99–101. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.66.1.99b.
Full textMorgen, Sven. "Stefan Fröhlich: Das Ende der Selbstfesselung. Deutsche Außenpolitik in einer Welt ohne Führung. Wiesbaden: Springer Verlag 2019. 166 S." SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen 4, no. 1 (April 1, 2020): 112–13. http://dx.doi.org/10.1515/sirius-2020-1018.
Full textOmiya, Von Kanichiro. "Von kokugaku zur Japanischen Romantik." Jahrbuch für Internationale Germanistik 52, no. 2 (January 1, 2020): 185–210. http://dx.doi.org/10.3726/ja522_185.
Full textTilly, Richard. "Boris Barth, Die deutsche Hochfinanz und die Imperialismen. Banken und Außenpolitik vor 1914 (Stuttgart: Franz Steiner, 1995. 505 pp. DM 136)." Financial History Review 5, no. 1 (April 1998): 101–2. http://dx.doi.org/10.1017/s0968565000001451.
Full textTürk, Henning. "Christian Kleinschmidt / Dieter Ziegler (Hrsg.), Dekolonisierungsgewinner. Deutsche Außenpolitik und Außenwirtschaftsbeziehungen im Zeitalter des Kalten Krieges. Berlin/Boston, De Gruyter Oldenbourg 2018." Historische Zeitschrift 310, no. 2 (April 1, 2020): 435–36. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2020-1095.
Full textBlahak, Boris. "Zur Sinnhaftigkeit einer parallelen Vermittlung von Fachsprachen- und Varietätenkompetenz. Plädoyer für die Institutionalisierung einer studienbegleitenden Zusatzausbildung ,Fachsprache Deutsch mit regionalem Akzent‘ an tschechischen Hochschulen." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 2, no. 2 (December 19, 2009): 11–25. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2009-2-11.
Full textMarx, Christian. "Christian Kleinschmidt/Dieter Ziegler (Hrsg.), Dekolonisierungsgewinner, Deutsche Außenpolitik und Außenwirtschaftsbeziehungen im Zeitalter des Kalten Krieges, De Gruyter Oldenbourg, Berlin/Boston 2018, S. 346, € 99,95." Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 64, no. 1 (March 5, 2019): 150–51. http://dx.doi.org/10.1515/zug-2018-0037.
Full textTheodore Hoppen, K. "Die deutsche Außenpolitik und die irische Frage von 1932 bis 1944. By Horst Dickel. Pp x, 254. Wiesbaden: Franz Steiner Verlag. 1983. DM 68. (Frankfurter Historische Abhandlungen, Band 26)." Irish Historical Studies 24, no. 95 (May 1985): 413–14. http://dx.doi.org/10.1017/s0021121400034428.
Full textBitterlich, Joachim. "Kernfragen und Ziele der deutschen Außenpolitik." Der Donauraum 33, no. 4 (December 1993): 27–34. http://dx.doi.org/10.7767/dnrm.1993.33.4.27.
Full textLüger, Heinz-Helmut. "Realitätsflucht und argumentativer Widerstand Kontroversen zur deutschen Ostpolitik in den 1970er Jahren." Studia Germanica Gedanensia, no. 43 (July 27, 2020): 26–41. http://dx.doi.org/10.26881/sgg.2020.43.02.
Full textRott, Joachim. "Chronist und Protokollant deutscher Außenpolitik: ein aufschlussreiches Tagebuch." Zeitschrift für Parlamentsfragen 44, no. 3 (2013): 694–96. http://dx.doi.org/10.5771/0340-1758-2013-3-694.
Full textColschen, Lars. "Deutschland in Europa: Perspektiven zur Europäisierung deutscher Außenpolitik." integration 33, no. 3 (2010): 274–78. http://dx.doi.org/10.5771/0720-5120-2010-3-274.
Full textKiesewetter, Roderich. "Die Bundeswehr als ein Instrument (neuer) deutscher Außenpolitik." Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 8, S1 (January 2015): 355–64. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-014-0461-5.
Full textSegers, Mathieu L. L. "Zwischen Pax Americana und Pakt Atomica. Das deutsch-amerikanische Verhältnis während der EURATOM-Verhandlungen 1955–1957." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 54, no. 3 (July 15, 2006): 433–58. http://dx.doi.org/10.1524/vfzg.2006.54.3.433.
Full text