Academic literature on the topic 'Deutsche Bundespost'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Deutsche Bundespost.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Deutsche Bundespost"
Damboldt, Thomas. "The Regional Warning Center Darmstadt (from the 1960s until 1993)." History of Geo- and Space Sciences 9, no. 1 (April 12, 2018): 49–51. http://dx.doi.org/10.5194/hgss-9-49-2018.
Full textSchulz, K., H. Kaufer, and B. Heilig. "The Deutsche Bundespost Telekom implements IN." IEEE Communications Magazine 30, no. 2 (February 1992): 90–96. http://dx.doi.org/10.1109/35.127564.
Full textKahl, P. "ISDN implementation strategy of the Deutsche Bundespost telekom." IEEE Communications Magazine 28, no. 4 (April 1990): 47–51. http://dx.doi.org/10.1109/35.52913.
Full textRöhr, Matthias, and Hagen Schönrich. "Weder Rundfunk noch Presse. Die Einführung des Bildschirmtextes im Kontext der medienpolitischen Debatten der 1970er und 1980er Jahre." Technikgeschichte 89, no. 2 (2022): 123–48. http://dx.doi.org/10.5771/0040-117x-2022-2-123.
Full textClaus, J. "ISDN Implementation Stategy of the Deutsche Bundespost--From the ISDN Pilot Project to Commercial Services." IEEE Journal on Selected Areas in Communications 4, no. 3 (May 1986): 390–97. http://dx.doi.org/10.1109/jsac.1986.1146337.
Full textKolling, Hubert. "«Bertha Pappenheim (1859–1936) and her meaning for nursing care." Pflege 12, no. 6 (December 1, 1999): 341–45. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.12.6.341.
Full textHoltstraeter, Reinhard. "Kein Vorrang des Beamtenrechts bei beruflicher Asbestexposition als Bystander." ASU Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin 2020, no. 08 (July 31, 2020): 489–92. http://dx.doi.org/10.17147/asu-2008-8381.
Full textHess, Johannes. "Die Automatisierung des Lesens. Lesemaschinen in der Briefpostautomation ca. 1960–2000 als eine Geschichte der Digitalisierung." Technikgeschichte 89, no. 4 (2022): 303–24. http://dx.doi.org/10.5771/0040-117x-2022-4-303.
Full textBetz, Walter. "Beispiele aus der Arbeit am Rasterelektronenmikroskop beim Forschungsinstitut der Deutschen Bundespost / Examples of Scanning Electron Microscopy at the Research Institute of the German Federal Post Office." Practical Metallography 23, no. 1 (January 1, 1986): 26–36. http://dx.doi.org/10.1515/pm-1986-230104.
Full textTeusch, Ulrich. "Peter Seeger: Telematik. Der Funktionswandel der Telekommunikations-Infrastruktur und die Instrumentalisierung der Deutschen Bundespost für Innovationsstrategien. — Münster: Lit Verlag 1988 (= Soziologie, Bd. 14), XII, 241 Seiten mit 19 Schaubildern." Publizistik 34, no. 1-2 (March 1989): 220–21. http://dx.doi.org/10.1007/bf03653562.
Full textDissertations / Theses on the topic "Deutsche Bundespost"
Gramlich, Ludwig. "Die Deutsche Bundespost im internationalen Bereich." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200901164.
Full textTeumer, Jörg. "Die Auswirkungen der Postreformen auf das materielle Strafrecht des StGB /." Berlin : wvb, Wiss. Verl, 2004. http://www.gbv.de/dms/sbb-berlin/383089395.pdf.
Full textGramIich, Ludwig. "Das Unternehmen Deutsche Bundespost POSTBANK – Mißgeburt oder Modell gemeinwirtschaftlicher Betätigung?" Universitätsbibliothek Chemnitz, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200801693.
Full textTeumer, Jörg. "Die Auswirkung der Postreformen auf das materielle Strafrecht des StGB /." Berlin : WVB Wissenschaftlicher Verlag, 2004. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=012821164&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textStolz, Daniel. "Der beurlaubte Beamte im Angestelltenverhältnis eine Darstellung der Doppelrechtsstellung am Beispiel der Postnachfolgeunternehmen." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2009. http://d-nb.info/1000499006/04.
Full textGramlich, Ludwig. "Die Deutsche Bundespost auf dem Weg zur Universalbank? - Zur realen Existenz von Ordnungspolitik -." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200801820.
Full textGramlich, Ludwig. "Ein ungewisser Übergang: Anmerkungen zu Folgen der Poststrukturreform, die sich hätten vermeiden lassen." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200801631.
Full textGramlich, Ludwig. "„Öffentliche Unternehmungen“ im Verfassungsstaat des Grundgesetzes : Anmerkungen zur Privatisierungsdebatte." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200801966.
Full textPlagemann, Jürgen. "Die erwerbswirtschaftliche Betätigung der Deutschen Bundespost durch Eigengesellschaften /." Berlin : Duncker & Humblot, 1992. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/272094706.pdf.
Full textDegenhart, Maximilian [Verfasser]. "Die Bindungen ehemaliger Staatsunternehmen an Verfassungs-, Wettbewerbs- und Kartellrecht : Dargestellt am Beispiel der Nachfolgeunternehmen der Deutschen Bundespost. Zugleich ein Beitrag zur verfassungsrechtlichen Stellung gemischtwirtschaftlicher Unternehmen / Maximilian Degenhart." Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2012. http://d-nb.info/1049883063/34.
Full textBooks on the topic "Deutsche Bundespost"
Barbara, Mayer. Die Bundespost, Wirtschaftsunternehmen oder Leistungsbehörde. Berlin: Duncker & Humblot, 1990.
Find full textSchulz, Ulrich. Die Führung von Bundesbahn und Bundespost. Tübingen: Sofort-Druck, 1993.
Find full textGrossfeld, Bernhard. Deutsche Bundespost POSTBANK: Struktur und Aufgaben. Tübingen: J.C.B. Mohr, 1990.
Find full textKirchhof, Ferdinand. Tätigkeitsfelder der Deutschen Bundespost POSTBANK. Berlin: Duncker & Humblot, 1990.
Find full textAlbert, Albensöder, ed. Netze und Dienste der Deutschen Bundespost Telekom. 2nd ed. Heidelberg: R.v. Decker, 1990.
Find full textDeipenbrock, Gudula. Die Deutsche Bundespost auf dem europäischen Binnenmarkt. Baden-Baden: Nomos, 1991.
Find full text1928-, Diederich Helmut, Hamm Walter, Zohlnhöfer Werner, and Bartling Hartwig, eds. Die Deutsche Bundespost im Spannungsfeld der Wirtschaftspolitik. Heidelberg: R.v. Decker's Verlag, G. Schenck, 1987.
Find full textHesse, Jürgen. Marketing-Glossar der Unternehmen der Deutschen Bundespost. München: R. Hampp, 1990.
Find full textLeo, Broschart, ed. Die Deutsche Bundespost und ihre Partner: Abkürzungen, Kurzwörter. Hannover: Kohl & Noltemeyer, 1992.
Find full textWerner, Baudis, Kahle Wolf, Menzel Wolf Reiner, and Deutsche Bundespost Telekom Generaldirektion, eds. Telekom 2000: Schrittmacher beim Aufbau Ost. Köln: Deutscher Wirtschaftsdienst, 1994.
Find full textBook chapters on the topic "Deutsche Bundespost"
Heuermann, Arnulf. "Konsequenzen für die Deutsche Bundespost." In Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikationsdienste der Deutschen Bundespost, 305–16. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-45669-5_9.
Full textKlein, Gustav. "Der Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur durch die Deutsche Bundespost." In Perspektiven der Telekommunikationspolitik, 16–42. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94150-3_2.
Full textWickertsheim, P. "Technische Realisierung von Btx für die Deutsche Bundespost." In Offene Multifunktionale Büroarbeitsplätze und Bildschirmtext, 20–35. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-09043-5_3.
Full textSchlolaut, Rüdiger. "Die Deutsche Bundespost und ihre Rolle für den Wissenschaftstransfer." In Handbuch des Wissenschaftstransfers, 433–49. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-93440-7_28.
Full textDetjen, G. "Die Deutsche Bundespost auf dem Wege zu einer entscheidungsorientierten Kostenrechnung." In Rechnungswesen und EDV Saarbrücker Arbeitstagung /85, 227–39. Heidelberg: Physica-Verlag HD, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-00403-6_13.
Full textZumwinkel, Klaus. "Die Zukunftsperspektiven für die Deutsche Bundespost POSTDIENST im europäischen Binnenmarkt." In Die Zukunft der Postdienste in Europa, 11–26. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-48111-6_2.
Full textRicke, H. "Telekommunikation schafft europäische Märkte. Diensteanbieter in Europa: Die Deutsche Bundespost Telekom." In Telekommunikation auf der Schwelle zum Europäischen Binnenmarkt / Telecommunications on the Threshold to the Single European Market, 109–19. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-52351-9_12.
Full textTenzer, G. "The Strategy of Deutsche Bundespost TELEKOM for Fiber to the Home." In Telecommunications, 393–416. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-95654-6_50.
Full textOnken, Björn. "Deutschlandpolitik der frühen sechziger Jahre im geschichtskulturellen Gewand. Die Briefmarkendauerserie Bedeutende Deutsche der Deutschen Bundespost." In Gezähnte Geschichte, 105–22. Göttingen: V&R unipress, 2018. http://dx.doi.org/10.14220/9783737009379.105.
Full textConrads, Dieter. "Netzdienste der Deutschen Bundespost." In Datenkommunikation, 193–226. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-85477-3_5.
Full textConference papers on the topic "Deutsche Bundespost"
Kneisel, K. E., W. Gerfen, and K. Hofig. "The Optical Fibre Overlay Network Of The Deutsche Bundespost-An Approach Fram BIGFON Towards Broadband ISDN." In Fibre Opitcs '86, edited by Lionel R. Baker. SPIE, 1986. http://dx.doi.org/10.1117/12.963580.
Full textSchmaus, Karl, and Ferdinand Tiggemann. "Problems in Connection with the Change-Over from Analogue to Digital Switching Systems in Existing Deutsche Bundespost Buildings." In 1987 The Ninth International Telecommunications Energy Conference. IEEE, 1987. http://dx.doi.org/10.1109/intlec.1987.4794612.
Full text