To see the other types of publications on this topic, follow the link: Deutsche Gesellschaft für Phlebologie.

Journal articles on the topic 'Deutsche Gesellschaft für Phlebologie'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Deutsche Gesellschaft für Phlebologie.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Valesky, Eva Maria, Viola Hach‐Wunderle, Kerstin Protz, et al. "Diagnostik und Therapie des Ulcus cruris venosum: S2k‐Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie (DGPL) e.V." JDDG: Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 22, no. 7 (2024): 1039–53. http://dx.doi.org/10.1111/ddg.15415_g.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDiese S2k‐Leitlinie zu den Thematiken des Ulcus cruris venosum wurde auf Initiative und unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie (DGPL) e.V. erstellt. Die Leitliniengruppe bestand zudem aus Vertretern der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie, Deutschen Dermatologische Gesellschaft, Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin, Deutschen Gesellschaft für Angiologie, Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin, Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie, Deutsche Gesellschaf
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Gerlach, H. E., L. Schimmelpfennig, E. Rabe, and M. Stücker. "Die Deutsche Gesellschaft für Phlebologie aus Sicht ihrer Mitglieder." Phlebologie 39, no. 05 (2010): 255–62. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1622319.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Hintergrund: Die Deutsche Gesellschaft für Phlebologie muss sich konstruktiv mit den Änderungen im Deutschen Wissenschaftssystem und im Deutschen Gesundheitssystem auseinandersetzen. Die konkreten Ziele und Planungen einer wissenschaftlichen Fachgesellschaft müssen unter Berücksichtigung der geänderten Rahmenbedingungen immer wiederüberdacht werden. Fragestellung: Untersucht wurde, wie die Mitglieder die Deutsche Gesellschaft für Phlebologie sehen und welche Erwartungen sie an ihre wissenschaftliche medizinische Fachgesellschaft haben. Material und Methode: Zur Auswertung kamen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Weber. "Quality assurance in phlebography of the extremities." Vasa 28, no. 3 (1999): 216–22. http://dx.doi.org/10.1024/0301-1526.28.3.216.

Full text
Abstract:
In Zusammenarbeit mit den Fachgesellschaften Deutsche Röntgengesellschaft, Deutsche Gesellschaft für Phlebologie und Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie wurden Empfehlungen zur Indikationsstellung, Untersuchungstechnik und Qualitätssicherung der Extremitätenphlebographie erstellt. Für die speziellen klinischen Fragestellungen bei primärer Varikose, bei der akuten Phlebothrombose und beim Postthrombotischen Syndrom werden die Qualitätsmerkmale für die Dokumentation und Befundung nach morphologischen und funktionellen Gesichtspunkten tabellarisch zusammgenfaßt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Reich-Schupke, Stefanie. "Who is who in der DGP?" Phlebologie 42, no. 02 (2013): 97–99. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1621837.

Full text
Abstract:
Junge Ärzte mit Interesse an der Phlebologie werden früher oder später in ihrer phlebologischen Laufbahn Kontakt mit der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie (DGP) bekommen – sei es im Rahmen von Fortbildungen, Jahrestagungen oder bei dem Wunsch nach finanzieller Förderung von wissenschaftlichen phlebologischen Projekten. Damit die DGP für sie keine große Unbekannte bleibt, möchten wir die Gesellschaft, ihre Aufgaben und die aktuelle Führungsriege einmal in der Serie „Junge Phlebologie“ vorstellen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Jutta, Schimmelpfennig. "Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie." Phlebologie 47, no. 01 (2018): 37–39. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1641237.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Mendoza, Erika. "Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie." Phlebologie 47, no. 02 (2018): 102–3. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1642012.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Stege, Helger. "Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie." Phlebologie 47, no. 04 (2018): 226–27. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1667858.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Mendoza, E. "Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie." Phlebologie 47, no. 05 (2018): 286. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1671835.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Mendoza, Erika. "64. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie." Phlebologie 51, no. 02 (2022): 111. http://dx.doi.org/10.1055/a-1773-6117.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Pannier-Fischer, F., K. Bromen, K. Schuldt, et al. "Bonner Venenstudie der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie." Phlebologie 32, no. 01 (2003): 1–14. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1617353.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungZiel: Die Bonner Venenstudie zur Frage der Häufigkeit und Ausprägung von chronischen Venenkrankheiten in der städtischen und ländlichen deutschen Wohnbevölkerung im Alter von 18-79 Jahren fand zwischen dem 13. 11. 2000 und 15. 3. 2002 statt. Es nahmen insgesamt 3072 Probanden teil, die Response-Proportion lag insgesamt bei 59%. Ergebnisse: Eine Beinschwellung in der Anamnese trat bei jedem 6. Mann (16,2%) und bei nahezu jeder 2. Frau (42,1%) auf. Eine kurz zurückliegende ein- oder beidseitige Beinschwellung in den letzten vier Wochen gab jeder 6. Teilnehmer an. Dies entspricht 1
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Mühlberger, Dominic, and Benedikt Weber. "Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie." Phlebologie 54, no. 02 (2025): 89. https://doi.org/10.1055/a-2480-2992.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Hirsch, Tobias. "Das pelvine Stauungssyndrom – Wie kann die Patientenversorgung mit der wissenschaftlich technischen Entwicklung Schritt halten?" Phlebologie 51, no. 04 (2022): 187–90. http://dx.doi.org/10.1055/a-1861-3132.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungUnterleibsbeschwerden und atypische Varikose können Ausdruck eines pelvinen Stauungssyndroms sein. Die Erkrankung ist für Patientinnen häufig mit einer langwierigen Krankheitsgeschichte verbunden und stellt eine diagnostische und therapeutische Herausforderung für Phlebologen und Gefäßmediziner dar. Dabei stehen die technischen Möglichkeiten und auch die wissenschaftlichen Grundlagen eigentlich zur Verfügung.Ursachen sind die allgemeine Unterbewertung der Störung im ärztlichen Ausbildungskanon und das Fehlen einer flächendeckenden Versorgungsstruktur. Der ambulanten Abklärung si
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Mendoza, Erika. "Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie: Preise der DGP." Phlebologie 47, no. 03 (2018): 160. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1659849.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Mendoza, Erika, and Anja Pielhau. "Protokoll der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie vom 10.9., Aachen." Phlebologie 50, no. 06 (2021): 396–403. http://dx.doi.org/10.1055/a-1669-2344.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Mendoza, Erika, and Anja Pielhau. "63. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie, 8.–11. September 2021 in Aachen." Phlebologie 51, no. 01 (2022): 52–53. http://dx.doi.org/10.1055/a-1723-7505.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Mendoza, Erika. "Protokoll der Vorstands- und Beiratssitzung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie vom 1.10.2024." Phlebologie 53, no. 06 (2024): 281–86. http://dx.doi.org/10.1055/a-2423-2247.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Wallutis, K., K. Wallutis, E. M. Wolff, et al. "Postinterventionelle Kompressionstherapie." Phlebologie 46, no. 05 (2017): 292–96. http://dx.doi.org/10.12687/phleb2366-5-2017.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungEinleitung: Nach phlebologischen Operationen oder Interventionen sollen durch eine adäquate Kompressionstherapie postoperative bzw. postinterventionelle Komplikationen wie Thrombophlebitiden, Hämatome, Hyper-pigmentierungen oder Matting reduziert werden. Auch die Lebensqualität beziehungsweise die Zufriedenheit der Patienten soll durch die Anwendung einer Kompressionstherapie steigen. Hinsichtlich der Dauer der Kompressionstherapie nach unkomplizierten Eingriffen existieren jedoch widersprüchliche Angaben. In angloamerikanischen Empfehlungen wird nur noch eine Dauer von einer Wo
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Faerber, Gabriele, Manuel Cornely, Constance Daubert, et al. "S2k‐Leitlinie Lipödem." JDDG: Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 22, no. 9 (2024): 1303–16. http://dx.doi.org/10.1111/ddg.15513_g.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie vorliegende S2k‐Leitlinie wurde auf Initiative und unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie (DGPL) e.V. erstellt. Ihr Ziel ist es, die Diagnostik und Therapie des Lipödems zu optimieren. Sie soll die unterschiedlichen Herangehensweisen der jeweiligen Berufsgruppen konsensbasiert zusammenführen und damit ein Grundkonzept für die bestmögliche Behandlung von Patientinnen mit Lipödem bieten. Insgesamt wurden 60 Empfehlungen zu den Themenbereichen Diagnostik, konservative und chirurgische Therapieoptionen sowie psychosoziale Faktoren und Selbs
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Rabe, E., H. Gerlach, F. X. Breu, S. Guggenbichler, M. Stücker, and F. Pannier. "Leitlinie: Sklerosierungsbehandlung der Varikose." Phlebologie 41, no. 04 (2012): 206–13. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1621819.

Full text
Abstract:
Diese Leitlinie wurde im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie (DGP) ausgearbeitet, vom Vorstand und im wissenschaftlichen Beirat der DGP am 15.06.2001 verabschiedet, am 26.09.2007 sowie im Mai 2012 novelliert und ersetzt die Vorversion vom November 2007. Diese Leitlinie berücksichtigt den aktuellen Stand der Literatur, aber nicht die in jedem Fall unterschiedlichen Zulassungsbestimmungen für die verschiedenen Pharmaka.Leitlinien sind systematisch erarbeitete Empfehlungen, um den Arzt in Klinik und Praxis bei Entscheidungen über eine angemessene Versorgung des Patienten im Rahmen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Rabe, E., H. Gerlach, F. X. Breu, S. Guggenbichler, M. Stücker, and F. Pannier. "Leitlinie: Sklerosierungsbehandlung der Varikose." Phlebologie 41, no. 04 (2012): 206–13. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1639023.

Full text
Abstract:
Diese Leitlinie wurde im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie (DGP) ausgearbeitet, vom Vorstand und im wissenschaftlichen Beirat der DGP am 15.06.2001 verabschiedet, am 26.09.2007 sowie im Mai 2012 novelliert und ersetzt die Vorversion vom November 2007. Diese Leitlinie berücksichtigt den aktuellen Stand der Literatur, aber nicht die in jedem Fall unterschiedlichen Zulassungsbestimmungen für die verschiedenen Pharmaka.Leitlinien sind systematisch erarbeitete Empfehlungen, um den Arzt in Klinik und Praxis bei Entscheidungen über eine angemessene Versorgung des Patienten im Rahmen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Schwahn-Schreiber, Ch, F. Waldermann, and H. J. Hermanns. "Stellenwert der operativen Verfahren in der Behandlung des Ulcus cruris venosum." Phlebologie 35, no. 04 (2006): 199–203. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1622145.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Ziel: Für die operative Behandlung venöser Unterschenkelgeschwüre stehen wissenschaftlich fundierte und erfolgreiche Methoden zur Verfügung. Die Arbeitsgemeinschaft Operative Ulkustherapie der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie prüfte den Stellenwert der operativen Verfahren anhand von aktuellen Langzeitergebnissen, der operativen Frequenz in deutschen Gefäßzentren und der langjährigen Erfahrungen der Teilnehmer. Die Ergebnisse der Tagungen in Wien 2005 und Berlin 2006 wurden zu einer Konsensusempfehlung zusammengefasst. Methoden: Mit der Behandlung einer primären oder seku
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Mendoza, Erika. "Kongressbericht der 66. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie vom 2.–5.10.2024 im Konzerthaus Freiburg." Phlebologie 54, no. 01 (2025): 42–43. https://doi.org/10.1055/a-2445-6115.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Fischer, R., Ch Schwahn-Schreiber, G. Sattler, and C. Duff. "Die Indikation zur subfaszialen endoskopischen Perforantensanierung hat sich geändert." Phlebologie 33, no. 05 (2004): 145–48. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1621552.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Ziel: Über die Entwicklung der Indikation zur subfaszialen endoskopischen Perforantensanierung (SEPS) am medialen Unterschenkel zu berichten. Methode: Der Bericht basiert auf den Erfahrungen, Publikationen und Workshops der 1993 gegründeten und von der Deutschen und Schweizerischen Gesellschaft für Phlebologie unterstützten Arbeitsgemeinschaft für Fasziotomie und Endoskopie (AFE), in Kontakt mit der internationalen, hauptsächlich US-amerikanischen Forschung. Ergebnisse: Seit der Einführung der SEPS sind einige Änderungen im ihrem Umfeld eingetreten. Diese haben die Indikationss
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Altenkämper, H., C. Bernheim, M. Broermann, et al. "Die LaVaCro-Studie: Langzeitergebnisse der Varizenoperation mit Crossektomie und Stripping der V. saphena magna." Phlebologie 42, no. 05 (2013): 253–60. http://dx.doi.org/10.12687/phleb2139-5-2013.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungHintergrund: Multizentrische Langzeitstudien mit hohen Fallzahlen nach Crossektomie und Stripping der Vena saphena magna (VSM) liegen nicht vor. Den in mehreren Studien und Registern erhobenen Daten zu den Rezidivraten der endovenösen Therapieverfahren stehen außerordentlich heterogene Daten der operativen Therapie gegenüber.Methode: In einer von der Arbeitsgemeinschaft für Venenoperationen (VOP-AG) der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie (DGP) initiierten prospektiven Multizenterstudie wurden in 12 Zentren 841 Patienten (1 070 Extremitäten) mit einer Stammvarikose der VSM au
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Mendoza, Erika. "Beeinflusst das Nahtmaterial die Rezidivrate nach Krossektomie?" Phlebologie 49, no. 03 (2020): 144–51. http://dx.doi.org/10.1055/a-1155-3072.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Einleitung Im Rahmen der Literaturrecherche für die Leitlinie Diagnostik und Therapie der Varikose der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie fiel die weite Streuung der Krossenrezidive zwischen den verschiedenen Studien auf. Auf der Suche nach Antworten wurden die Studien nach dem Nahtmaterial analysiert, das zum Verschluss der V. femoralis communis und des Venensterns verwendet wurde, um herauszufinden, ob die Art des Materials (resorbierbar, nicht resorbierbar) eine Rolle spielen könnte. Methode Auswertung der Literaturrecherche der DGP für die Leitlinie sowie weitere Pubmed
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Hafner, Jürg. "Förderungspreis 2022 der Schweizerischen Gesellschaft für Phlebologie (SGP)." Phlebologie 50, no. 06 (2021): 407–8. http://dx.doi.org/10.1055/a-1663-3303.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Hafner, Jürg. "Förderungspreis 2022 der Schweizerischen Gesellschaft für Phlebologie (SGP)." Phlebologie 51, no. 01 (2022): 54–55. http://dx.doi.org/10.1055/a-1723-3663.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Traber, Jürg. "Förderungspreis 2025 der Schweizerischen Gesellschaft für Phlebologie (SGP)." Phlebologie 54, no. 02 (2025): 92. https://doi.org/10.1055/a-2480-2868.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Vierteljahrsschrift für wissenschaf, Editors. "Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 69, no. 3 (1993): 396. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-06903017.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Vierteljahrsschrift für wissenschaf, Editors. "Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 67, no. 1 (1991): 120. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-06701014.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Vierteljahrsschrift für wissenschaf, Editors. "Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 67, no. 4 (1991): 514–15. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-06704017.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Hartenstein, R. "Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin." Oncology Research and Treatment 18, no. 3 (1995): 277. http://dx.doi.org/10.1159/000218599.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

"Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie." Phlebologie 51, no. 04 (2022): 213–14. http://dx.doi.org/10.1055/a-1885-6398.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

"Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie." Phlebologie 47, no. 06 (2018): 368–72. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1676696.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

"Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie." Phlebologie 47, no. 03 (2018): 165. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1659850.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

"Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie 2023." Phlebologie 51, no. 05 (2022): 272. http://dx.doi.org/10.1055/a-1905-0002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

"62. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie." Phlebologie 49, no. 01 (2020): 58. http://dx.doi.org/10.1055/a-1086-1742.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

"Nachruf auf Hartmut Rabe." Phlebologie 48, no. 02 (2019): 129. http://dx.doi.org/10.1055/a-0872-6075.

Full text
Abstract:
Am 13. November 2018 verstarb Hartmut Rabe – Leiter des Rabe Verlages Bonn und vielen von Ihnen sicher von zahlreichen phlebologischen Veranstaltungen und Publikationen bekannt. Hartmut Rabe war lange Jahre Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie. Seine Arbeit für die Phlebologie begann bereits im vasomed Verlag in den 90er Jahren. Als Verlagsleiter dort arbeitete er viele Jahre mit Eberhard Rabe zusammen und war u. a. maßgeblich für die Erstausgabe der „Grundlagen der Phlebologie“ verantwortlich. Im eigenen Verlag hat er u. a. die UIP-Manuals und die DGP-Jahresberichte initiier
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

"Ausgewählte Abstracts der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie." Phlebologie 51, no. 04 (2022): 191–93. http://dx.doi.org/10.1055/a-1866-1398.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

"Protokoll der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie." Phlebologie 52, no. 06 (2023): 292–96. http://dx.doi.org/10.1055/a-2188-5657.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

"Leitlinie." Phlebologie 37, S 01 (2008): 01. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1639690.

Full text
Abstract:
1. Leitlinie: Venöse Diagnostik mit der Phlebodynamometrieder Deutschen Gesellschaft für PhlebologieAWMF-Leitlinien-Register-Nr. 037/013Entwicklungsstufe: 1Zuletzt aktualisiert: Mai 2012Phlebologie 2012 41 5: 259-2602. Leitlinie: Venöse Diagnostik mit der Licht-Reflexions-Rheographie/ Photoplethysmographieder Deutschen Gesellschaft für PhlebologieAWMF-Leitlinien-Register-Nr.037/008Entwicklungsstufe: 1Zuletzt aktualisiert: Mai 2012Phlebologie 2012 41 5: 261-2633. Leitlinie: Venüse Diagnostik mit der Venenverschlussplethysmographie mittels Dehnungsmessstreifender Deutschen Gesellschaft för Phleb
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

"Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie – Aachen 2021 – Synergie und Vielfalt." Phlebologie 50, no. 03 (2021): 236–37. http://dx.doi.org/10.1055/a-1475-1825.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

"65. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie in Duisburg." Phlebologie 53, no. 01 (2024): 42–43. http://dx.doi.org/10.1055/a-2231-5131.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

"Aktuelles Vorprogramm der 65. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie." Phlebologie 52, no. 02 (2023): 109. http://dx.doi.org/10.1055/a-2061-1188.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

"Protokoll der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie vom 30.9.2022, Hannover Congress Centrum." Phlebologie 51, no. 06 (2022): 311–16. http://dx.doi.org/10.1055/a-1959-5958.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

"Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie – Aachen 2021 – Synergie und Vielfalt (www.phlebologie-2021.de)." Phlebologie 50, no. 02 (2021): 159–60. http://dx.doi.org/10.1055/a-1394-0483.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

"Nachlese zum Kongress: Wegweisende Aspekte der 62. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie in Leipzig." Phlebologie 49, no. 06 (2020): 408. http://dx.doi.org/10.1055/a-1290-5499.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

"Kongressbericht der 61. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie vom 18.–21. September 2019 in Münster." Phlebologie 49, no. 01 (2020): 56–58. http://dx.doi.org/10.1055/a-1086-1418.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

"Einladung zur Mitgliederversammlung im Rahmen der 64. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie am 31.9.2022, 17.00 Uhr in Hannover." Phlebologie 51, no. 03 (2022): 161. http://dx.doi.org/10.1055/a-1825-7048.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

"Einladung zur Mitgliederversammlung im Rahmen der 60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie vom 20.9.2019, 16.45 Uhr in Münster." Phlebologie 48, no. 04 (2019): 276. http://dx.doi.org/10.1055/a-0971-4544.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!