Journal articles on the topic 'Deutsche Identität'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Deutsche Identität.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Hübner-Franke, Sibylle. "Die »Hitlerjugend Generation«." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 20, no. 80 (1990): 84–98. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v20i80.1193.
Full textAron, Irene. "A língua como pátria." Pandaemonium Germanicum, no. 10 (December 17, 2006): 139. http://dx.doi.org/10.11606/1982-8837.pg.2006.74329.
Full textGrünewald, Matthias. "Deutsche Identität und das Zusammenleben mit Fremden." Informationen Deutsch als Fremdsprache 27, no. 2-3 (2000): 220–23. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2000-2-355.
Full textTheobald, Tina. "Deutschland, Deutsche, Deutschsein bei den Siebenbürger Sachsen – Diskursive Strategien zur Konstruktion einer (deutschen) Identität." Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte 11, no. 1 (2020): 250–63. http://dx.doi.org/10.1515/jbgsg-2020-0017.
Full textKühlwein, Klaus, Micha Brumlik, Ludger Heid, Heinrich Walle, and Sebastian Prinz. "Jüdische Geschichte." Das Historisch-Politische Buch (HPB) 65, no. 4-6 (2017): 552–56. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.65.4-6.552.
Full textBrockmann, Stephen. "Gedächtnis und Identität. Die deutsche Literatur nach der Vereinigung." Monatshefte 103, no. 2 (2011): 324–26. http://dx.doi.org/10.1353/mon.2011.0062.
Full textRadanović, Sanja. "Deutsche Kolonien in Bosnien-Herzegowina bis 1914." Linguistica 60, no. 2 (2020): 213–25. http://dx.doi.org/10.4312/linguistica.60.2.213-225.
Full textSchad, Margit. "»Es müsste so sein, dass man einstens erzählen kann, wie die Juden […] zu Predigern des Friedens unter den Menschen wurden.« Die deutsch-jüdische Predigt im Ersten Weltkrieg – Max Dienemann und Moritz Güdemann." Aschkenas 16, no. 1 (2007): 77–101. http://dx.doi.org/10.1515/asch.2006.77.
Full textPaulin, Roger, Michael Knoche, Justus H. Ulbricht, and Jürgen Weber. "Das 'deutsche Buch' in der Debatte um nationale Identität und kulturelles Erbe." Modern Language Review 103, no. 3 (2008): 912. http://dx.doi.org/10.2307/20468007.
Full textDornbusch, Claudia. "O olhar estrangeiro." Pandaemonium Germanicum, no. 2 (November 5, 1998): 13. http://dx.doi.org/10.11606/1982-8837.pg.1998.63079.
Full textMasiakowska-Osses, Dorota. "Das „Eintrittsbillet“ in die deutsche Gesellschaft? Die nationalsozialistische Vergangenheit aus der deutsch-türkischen Perspektive." Germanica Wratislaviensia 142 (January 11, 2018): 327–40. http://dx.doi.org/10.19195/0435-5865.142.22.
Full textEmmerich-Fritsche, Angelika. "Verfassungsrechtliche Fragen nationaler Identität und Homogenität sowie einer Leitkultur." Der Staat 58, no. 4 (2019): 575–619. http://dx.doi.org/10.3790/staa.58.4.575.
Full textKeiner, Edwin. "Didaktik – Bildung – Technik – Kritik. Medienpädagogik und Antinomien der Moderne." Tagungsband: Spannungsfelder und blinde Flecken. Medienpädagogik zwischen Emanzipationsanspruch und Diskursvermeidung 27, Spannungsfelder & blinde Flecken (2017): 270–86. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/27/2017.04.29.x.
Full textPalej, Agnieszka. "Zu Hause in der deutschen Sprache: Zweisprachigkeit und Sprachmischungen in den Texten von Radek Knapp." Studia Germanica Posnaniensia, no. 40 (June 15, 2019): 139–48. http://dx.doi.org/10.14746/sgp.2019.40.12.
Full textSassenberg, Kai, Jennifer Fehr, Nina Hansen, Christina Matschke, and Karl-Andrew Woltin. "Eine sozialpsychologische Analyse zur Reduzierung sozialer Diskriminierung von Menschen mit Migrationshintergrund." Zeitschrift für Sozialpsychologie 38, no. 4 (2007): 239–49. http://dx.doi.org/10.1024/0044-3514.38.4.239.
Full textNowikiewicz, Elżbieta. "Deutsche und Polen dargestellt anhand ausgewählter Texte der Bromberger Ostmarkenautoren. Überlegungen zur Möglichkeit einer lokalen Identität der deutschen in der Region Bromberg um 1900." Studia Germanica Posnaniensia, no. 32 (January 1, 2011): 111. http://dx.doi.org/10.14746/sgp.2011.32.09.
Full textVogt, Irmgard. "Sexuelle Identität, der Konsum von Alkohol und anderen Drogen, gesundheitliche Probleme und Behandlungsansätze: Ein unsystematischer Forschungsüberblick." Suchttherapie 19, no. 04 (2018): 168–75. http://dx.doi.org/10.1055/a-0732-8207.
Full textJenuš, Gregor. "Die vergessene Minderheit: zur Geschichte der Deutschen in Maribor." Linguistica 60, no. 2 (2020): 257–79. http://dx.doi.org/10.4312/linguistica.60.2.257-279.
Full textBenjamin Maria Baader. "Deutsche Juden in Amerika: Bürgerliches Selbstbewusstsein und jüdische Identität in den Orden B’nai B’rith und Treue Schwestern, 1843–1914 (review)." American Jewish History 94, no. 4 (2008): 370–72. http://dx.doi.org/10.1353/ajh.0.0103.
Full textLampalzer, Ute, Pia Behrendt, Arne Dekker, Peer Briken, and Timo O. Nieder. "Was benötigen LSBTI-Menschen angesichts ihrer Sexual- und Geschlechtsbiografien für eine bessere Gesundheitsversorgung?" Zeitschrift für Sexualforschung 32, no. 01 (2019): 17–26. http://dx.doi.org/10.1055/a-0835-9584.
Full textArmstrong, John A. "Margarete Busch. Deutsche in St. Petersburg, 1865-1914: Identität und Integration (Veröffentlichungen des Instituts für Kultur und Geschichte des Deutschen im östlichen Europa, Vol. 6). Essen: Klartext, 1995. 288 pp. DM 58,-." Canadian-American Slavic Studies 31, no. 2 (1997): 191–93. http://dx.doi.org/10.1163/221023997x00500.
Full textBurgdorf, Wolfgang. "Georg Schmidt (Hrsg.), Die deutsche Nation im frühneuzeitlichen Europa. Politische Ordnung und kulturelle Identität? Unt. Mitarb. v.Elisabeth Müller-Luckner. (Schriften des Historischen Kollegs, Kolloquien, 80.) München, Oldenbourg 2010 Schmidt Georg Die deutsche Nation im frühneuzeitlichen Europa. Politische Ordnung und kulturelle Identität? Unt. Mitarb. v.Elisabeth Müller-Luckner. (Schriften des Historischen Kollegs, Kolloquien, 80.) 2010 Oldenbourg München € 64,80." Historische Zeitschrift 295, no. 3 (2012): 797. http://dx.doi.org/10.1524/hzhz.2012.0608.
Full textMalich, Lisa. "Die Verhaltenstherapie als genuin psychologisch?" Psychologische Rundschau 72, no. 3 (2021): 192–200. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042/a000545.
Full textBarkai, Avraham. "Cornelia Wilhelm . Deutsche Juden in Amerika: Bürgerliches Selbstbewusstsein und jüdische Identität in den Orden B'nai B'rith und Treue Schwestern, 1843–1914.(Translatlantische Historische Studien, number 30.)Stuttgart : Franz Steiner Verlag . 2007 . Pp. 372. €48.00." American Historical Review 114, no. 5 (2009): 1479–80. http://dx.doi.org/10.1086/ahr.114.5.1479.
Full textKindt, Tom. "Die Vermessung der Deutschen. Zur Reflexion deutscher Identität in Romanen Georg Kleins, Daniel Kehlmanns und Uwe Tellkamps." Zeitschrift für Germanistik 22, no. 2 (2012): 362–73. http://dx.doi.org/10.3726/92136_362.
Full textOesterreich, Peter L. "›Deutscher Ernst‹ Zu Fichtes rhetorischer Erfindung nationaler Identität." Fichte-Studien 40 (2012): 31–43. http://dx.doi.org/10.5840/fichte20124021.
Full textAlbanis, Elisabeth. "Patriotismus deutscher Juden von der napoleonischen Ára bis zum Kaiserreich: Zwischen korporativem Loyalismus und individueller deutsch-jüdischer Identität." Journal of Jewish Studies 48, no. 2 (1997): 393–94. http://dx.doi.org/10.18647/2029/jjs-1997.
Full textDowning, Eric. "Wilhelm Raabes „Keltische Knochen“ und die Archäologie deutscher Identität." Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft 50, no. 2009 (2009): 69–81. http://dx.doi.org/10.1515/9783484339194.69.
Full textCelary, Ireneusz Andrzej, and Jan Przybyłowski. "Patriotismus in der Familie: Wert oder Identität." Family Forum 10 (January 13, 2021): 127–44. http://dx.doi.org/10.25167/ff/2071.
Full textDoering-Manteuffel, Anselm. "Deutschlands 20. Jahrhundert im Wandel zeithistorischer Narrative." Historische Zeitschrift 306, no. 1 (2018): 97–120. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2018-0004.
Full textMader, Matthias. "Stabilität und Wandel der nationalen Identität in der deutschen Bevölkerung." KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 68, no. 3 (2016): 435–56. http://dx.doi.org/10.1007/s11577-016-0370-9.
Full textSchenk, Dietmar. "Deutsch-jüdische Identität und Überlebenskampf in Berlin (review)." Shofar: An Interdisciplinary Journal of Jewish Studies 30, no. 4 (2012): 190–92. http://dx.doi.org/10.1353/sho.2012.0094.
Full textCerwenka, Susanne, and Franziska Brunner. "Sexuelle Identität, sexuelle Attraktion und sexuelles Verhalten – Dimensionen sexueller Orientierungen in der Survey-Forschung." Zeitschrift für Sexualforschung 31, no. 03 (2018): 277–94. http://dx.doi.org/10.1055/a-0664-4764.
Full textLukas, Katarzyna. "Die Hanse als instrumentalisierter Erinnerungsort in touristischen Flugschriften aus der Freien Stadt Danzig (1920–1939)." Studia Germanica Gedanensia, no. 41 (November 23, 2019): 227–46. http://dx.doi.org/10.26881/sgg.2019.41.17.
Full textGuido, Diane J., and Nicholas Vazsonyi. "Searching for Common Ground: Diskurse zur deutschen Identitat 1750-1871." German Studies Review 26, no. 3 (2003): 631. http://dx.doi.org/10.2307/1432768.
Full textWiddig, Bernd, and Klaus von See. "Barbar, Germane, Arier: Die Suche nach der Identitat der Deutschen." German Quarterly 69, no. 3 (1996): 339. http://dx.doi.org/10.2307/407678.
Full textZup, Iulia Elena. "Bewahren der deutschen Identitȁt und Sprache in Großrumȁnien. Das Vereinsleben." Studia Universitatis Babeș-Bolyai Philologia 66, no. 3 (2021): 87–105. http://dx.doi.org/10.24193/subbphilo.2021.3.06.
Full text사지원. "Heinrich Bölls Berufssatire über die Verlorenheit der Identität in der deutschen Nachkriegsgesellschaft." Zeitschrift f?r Deutsche Sprache und Literatur ll, no. 76 (2017): 103–20. http://dx.doi.org/10.30947/zfdsl.2017..76.103.
Full textShafi, Monika, Horst Turk, and Anil Bhatti. "Kulturelle Identitat: Deutsch-indische Kulturkontakte in Literatur, Religion und Politik." German Quarterly 72, no. 1 (1999): 108. http://dx.doi.org/10.2307/407931.
Full textΚΑΒΟΥΛΑΚΟΣ, ΚΩΝΣΤΑΝΤΙΝΟΣ. "ΔΗΜΟΣΙΑ ΧΡΗΣΗ ΤΗΣ ΙΣΤΟΡΙΑΣ ΚΑΙ ΣΥΛΛΟΓΙΚΗ ΤΑΥΤΟΤΗΤΑ. ΟΙ ΙΔΕΟΛΟΓΙΚΟΠΟΛΙΤΙΚΕΣ ΔΙΑΣΤΑΣΕΙΣ ΤΗΣ «ΔΙΑΜΑΧΗΣ ΤΩΝ ΙΣΤΟΡΙΚΩΝ» ΣΤΗ ΓΕΡΜΑΝΙΑ". Μνήμων 20 (1 січня 1998): 109. http://dx.doi.org/10.12681/mnimon.668.
Full textCalliess, I. T., M. Finger, K. Treichel, and S. I. Gerber. "Junge Psychiater auf der Suche nach der Identität ihres Faches." Die Psychiatrie 06, no. 02 (2009): 65–68. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1671917.
Full textDu Boulay, F. R. H. "Review: Fürstenhöfe und ihre Aussenwelt: Aspekte gesellschaftlicher und kultureller Identität im deutschen Spätmittelalter." English Historical Review 120, no. 487 (2005): 823–24. http://dx.doi.org/10.1093/ehr/cei282.
Full textTobiasz, Lesław. "Baumert, Andreas: Mit der Muttersprache auf Talfahrt: Die Frage nach der deutschen Identität." Informationen Deutsch als Fremdsprache 34, no. 2-3 (2007): 148–50. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2007-2-311.
Full textRoos, Ulrich, and Timo Seidl. "Im »Südwesten« nichts Neues? Eine Analyse der deutschen Namibiapolitik als Beitrag zur Rekonstruktion der außenpolitischen Identität des deutschen Nationalstaates." Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung 4, no. 2 (2015): 182–224. http://dx.doi.org/10.5771/2192-1741-2015-2-182.
Full textEnzinger, Julia. "Prager Geschichte, Weltgeschichte und (inter-)kulturelle Identität:. Ota Filips Roman Café Slavia als Gegenstand der Auslandsgermanistik." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 11, no. 1 (2018): 2–27. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2018-1-2.
Full textRasmussen, Ann Marie. "Trauer und Identität: Inszenierungen von Emotionen in der deutschen Literatur des Mittelalters. Elke Koch." Speculum 84, no. 2 (2009): 462–64. http://dx.doi.org/10.1017/s0038713400018510.
Full textBauer, Matthias. "Kollektive Erinnerung und nationale Identität. Nationalsozialismus, DDR und Wiedervereinigung im deutschen Spielfilm nach 1989." Historical Journal of Film, Radio and Television 33, no. 2 (2013): 311–13. http://dx.doi.org/10.1080/01439685.2013.793001.
Full textEbach, Jürgen. "Die biblische Rede vom Volk Gottes angesichts der aktuellen deutschen Diskussion um nationale Identität." Evangelische Theologie 58, no. 3 (1998): 196–212. http://dx.doi.org/10.14315/evth-1998-0304.
Full textDobstadt, Michael. "Päthe, Thorben: Vom Gastarbeiter zum Kanaken. Zur Frage der Identität in der deutschen Gegenwartsliteratur." Informationen Deutsch als Fremdsprache 42, no. 2-3 (2015): 295–98. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2015-2-353.
Full textAejmelaeus, Lars, Karl-Erich Grözinger, Tryggve Kronholm, et al. "Book reviews." Nordisk Judaistik/Scandinavian Jewish Studies 13, no. 2 (1992): 168–98. http://dx.doi.org/10.30752/nj.69478.
Full text