Books on the topic 'Deutsche Sprache Lehnwort Deutsche Sprache'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Deutsche Sprache Lehnwort Deutsche Sprache.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Denglisch, nein danke!: Zur inflationären Verwendung von Anglizismen und Amerikanismen in der deutschen Gegenwartssprache. 2nd ed. Paderborn, Germany: IFB-Verl., 2003.
Find full textMarilyn, Scott, and Briggs Jeanine, eds. Deutsche Sprache und Landeskunde. 4th ed. New York: McGraw-Hill, 1993.
Find full textWirth, Karoline. Der Verein Deutsche Sprache. Bamberg: Bamberg University Press, 2008.
Find full textMarilyn, Scott, Hill Claude, and Briggs Jeanine, eds. Deutsche Sprache und Landeskunde. 2nd ed. New York: Random House, 1985.
Find full textAusgezeichnete Sprache: Zehn Jahre Kulturpreis Deutsche Sprache. Heidelberg: Winter, 2011.
Find full textGaeta, Livio, and Barbara Schlücker, eds. Das Deutsche als kompositionsfreudige Sprache. Berlin, Boston: DE GRUYTER, 2012. http://dx.doi.org/10.1515/9783110278439.
Full textDeutsche Sprache in Kindergarten und Vorschule. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2012.
Find full textTwain, Mark. Die schreckliche deutsche Sprache: Englisch-Deutsch. Köln: Anaconda, 2010.
Find full textGenzmer, Herbert. Sprache in Bewegung: Eine deutsche Grammatik. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1998.
Find full textEsser, Ursula. Die deutsche Sprache: Entwicklung und Tendenzen. Ismaning: Max Hueber, 1994.
Find full textDie deutsche Sprache im polnisch-deutschen Grenzgebiet. Olsztyn: Wydawnictwo Uniwersytetu Warmińsko-Mazurskiego, 2004.
Find full textŁopuszańska-Kryszczuk, Grażyna. Die deutsche Sprache in polnisch-deutschen Grenzgebiet. Opole: Wydawnictwo Uniwersytetu Warminsko-Mazurskiego, 2004.
Find full textWillner, Jenny. Wortgewalt: Peter Weiss und die deutsche Sprache. Konstanz: Konstanz University Press, 2014.
Find full textDeutsche Juden, deutsche Sprache: Jüdische und judenfeindliche Sprachkonzepte und-konflikte 1893-1933. Berlin: De Gruyter, 2007.
Find full textFrischmann, Bärbel. Sprache, Dichtung, Philosophie: Heidegger und der Deutsche Idealismus. Freiburg im Breisgau: Alber, 2010.
Find full textInstitut), Dudenredaktion (Bibliographisches. Duden, die deutsche Sprache: Wörterbuch in drei Bänden. Berlin: Dudenverlag, 2014.
Find full textDie deutsche Sprache in China: Geschichte, Gegenwart, Zukunftsperspektiven. München: Iudicium, 2007.
Find full textDieter, Hermann H. Reden und Widerreden: Argumente für die deutsche Sprache. 2nd ed. Paderborn: IFB Verlag, Institut für Betriebslinguistik, 2005.
Find full textSpalding, Keith. Bunte Bilderwelt: Phraseologische Streifzüge durch die deutsche Sprache. Tübingen: Narr, 1996.
Find full textDeutsche Akademie fur Sprache und Dichtung: Jahrbuch 1999. Essen: Wallstein, 2000.
Find full textGoulding, Christine. Mittendrin: Deutsche sprache und kultur für die Mittelstufe. Upper Saddle River, N.J: Pearson, 2011.
Find full textBütow, Wilfried. Der Lehrplan Deutsche Sprache und Literatur: Teil Literatur. Berlin: Volk und Wissen, 1988.
Find full textSprache, Dichtung, Philosophie: Heidegger und der Deutsche Idealismus. Freiburg im Breisgau: Alber, 2010.
Find full textAhlzweig, Claus. Muttersprache-Vaterland: Die deutsche Nation und ihre Sprache. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1994.
Find full textDie deutsche Sprache in Russland: Geschichte, Gegenwart, Zukunftsperspektiven. München: Iudicium, 2011.
Find full textDas kleine Etymologicum: Eine Entdeckungsreise durch die deutsche Sprache. Stuttgart: Klett-Cotta, 2014.
Find full textKönig, Werner. DTV-Atlas deutsche Sprache: Mit 155 Abbildungsseiten in Farbe. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1998.
Find full textMulti kulti Deutsch: Wie Migration die deutsche Sprache verändert. München: C.H. Beck, 2013.
Find full textEine europäische Sprache: Deutsche Sprachkultur von Juden 1760-1930. Göttingen: Wallstein, 2010.
Find full textLuther und die deutsche Sprache: 500 Jahre deutsche Sprachgeschichte im Lichte der neueren Forschung. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2014.
Find full textStedje, Astrid. Deutsche Sprache. UTB fur Wissenschaft Uni-Taschenbucher GmbH, 1994.
Find full textCrean, John E. Deutsche Sprache Und Landeskunde. 3rd ed. Random House Inc (T), 1989.
Find full textHill, Claude, Marilyn Scott, and John E. Crean. Deutsche Sprache Und Landeskunde. 3rd ed. Random House Inc (T), 1989.
Find full text1922-, Fleischer Wolfgang, Helbig Gerhard, and Lerchner Gotthard, eds. Kleine Enzyklopädie, deutsche Sprache. Frankfurt am Main: P. Lang, 2001.
Find full textPeter, Ernst, Luschützky Hans Christian, Ernst Peter, and Luschützky Hans Christian, eds. Die Sprache: Deutsche Erstausgabe. Edition Praesens, 2001.
Find full textHill, Claude, Marilyn Scott, and John E. Crean. Deutsche Sprache Und Landeskunde. Random House Inc (T), 1989.
Find full textWelke. Die Deutsche Sprache (Germanistische Linguistik). European Schoolbooks (Titles supplied by this Company), 1992.
Find full textKarl-Ernst, Sommerfeldt, and Spiewok Wolfgang 1929-, eds. Sachwörterbuch für die deutsche Sprache. [Leipzig]: Bibliographisches Institut Leipzig, 1989.
Find full text