Academic literature on the topic 'Deutsche Wohnen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Deutsche Wohnen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Deutsche Wohnen"
Nallinger, Sabine. "Unternehmerischer Klimaschutz im Zeichen von Corona." Forschungsjournal Soziale Bewegungen 33, no. 1 (July 1, 2020): 250–55. http://dx.doi.org/10.1515/fjsb-2020-0020.
Full textSzabó, István. "Die Öffentlich-Rechtlichen Markmale der Deuteschen Einheit." Pázmány Law Review 9, no. 1 (2022): 21–38. http://dx.doi.org/10.55019/plr.2022.1.21-38.
Full textJacob-Freitag, Susanne. "Haus mit Höhenrekord. Mit zehn Holz-Hybrid-Geschossen über die Hochhausgrenze." Bauen Plus 5, no. 1 (2019): 32–38. http://dx.doi.org/10.51202/2363-8125-2019-1-32.
Full textKunkel, Kalle. "Was hat „Deutsche Wohnen & Co Enteignen“ zu dem gemacht, was es ist?" sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 10, no. 1 (June 3, 2022): 221–36. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v10i1.756.
Full textBerfelde, Rabea, and Susanne Heeg. "Struggling with and through Knowledge Production: The Campaign ‘Expropriate Deutsche Wohnen & Co.’s’ Attempt at Housing Definancialisation in Berlin." Critical Housing Analysis 11, no. 1 (June 30, 2024): 105–14. http://dx.doi.org/10.13060/23362839.2024.11.1.568.
Full textKremer-Preiß, Ursula. "Wohnen 6.0 – Mehr Eigenverantwortung in der (institutionellen) Langzeitpflege wagen!" Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl 44, no. 3 (2021): 370–82. http://dx.doi.org/10.5771/2701-4193-2021-3-370.
Full textBerfelde, Rabea, and Philipp Möller. "Radikaldemokratische Planung der Wohnraumversorgung?" PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 53, no. 212 (September 4, 2023): 561–77. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v53i212.2049.
Full textGrages, Jan-Michael, and Laurenz Strassemeyer. "Unternehmenshaftung unter der DSGVO nach „Deutsche Wohnen“ – Verschuldenshaftung ohne Zurechnungserfordernis." Computer und Recht 40, no. 1 (January 1, 2024): 10–18. http://dx.doi.org/10.9785/cr-2024-400107.
Full textStoll, Niklas. "Vergesellschaftung als Transformationsstrategie." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 52, no. 209 (November 30, 2022): 631–48. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v52i209.2024.
Full textDrohsel, Franziska. "Über die Frage der Sozialisierung am Beispiel „Deutsche Wohnen & Co. Enteignen“." Kritische Justiz 53, no. 1 (2020): 30–42. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-2020-1-30.
Full textDissertations / Theses on the topic "Deutsche Wohnen"
Barta, Yvonne. "Chemnitz eine deutsche Stadt im Umbruch : betreutes Wohnen im Alter in Verbindung mit der (Um)nutzung von Leerständen /." München : GRIN Verl, 2006. http://swbplus.bsz-bw.de/bsz27687837xinh.htm.
Full textSchwarz, Siegfried. "Literaturbericht: Wohin treibt die Berliner Außenpolitik?" Universität Potsdam, 2009. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2009/3425/.
Full textReintinger, Christine [Verfasser], and Jürgen [Akademischer Betreuer] Schmude. "Wohin geht die Reise? : eine Analyse aktueller und zukünftiger Reiseentscheidungen deutscher Touristen / Christine Reintinger ; Betreuer: Jürgen Schmude." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2016. http://d-nb.info/1124395717/34.
Full textReintinger, Christine Verfasser], and Jürgen [Akademischer Betreuer] [Schmude. "Wohin geht die Reise? : eine Analyse aktueller und zukünftiger Reiseentscheidungen deutscher Touristen / Christine Reintinger ; Betreuer: Jürgen Schmude." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-202788.
Full textHartmann, Friederike [Verfasser], and Insa [Akademischer Betreuer] Sjurts. "Das Migrationsverhalten von Erwerbstätigen in der Medienwirtschaft : eine empirische Untersuchung zur Wohn- und Arbeitsortwahl, zur Zufriedenheit und Umzugsentscheidung von Talenten in deutschen Metropolen / Friederike Hartmann. Betreuer: Insa Sjurts." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2014. http://d-nb.info/1050239105/34.
Full textHartmann, Friederike Verfasser], and Insa [Akademischer Betreuer] [Sjurts. "Das Migrationsverhalten von Erwerbstätigen in der Medienwirtschaft : eine empirische Untersuchung zur Wohn- und Arbeitsortwahl, zur Zufriedenheit und Umzugsentscheidung von Talenten in deutschen Metropolen / Friederike Hartmann. Betreuer: Insa Sjurts." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:18-66970.
Full textBachmeier, Daniel. "Equity valuation of Deutsche Wohnen AG." Master's thesis, 2016. http://hdl.handle.net/10400.14/21013.
Full textThe objective of this master thesis is to perform an equity valuation of the German real estate company Deutsche Wohnen in order to determine a rational target share price and to give a buy or sell recommendation. After providing an overview of widely used valuation techniques, the most suitable approaches for a real estate company are identified. Moreover, an in-depth analysis of the macroeconomic environment as well as the prevailing demographic situation of the most important German metropolitan areas are provided. Further, the German real estate market is examined, and major industry trends are derived. Due to a significant increase in the number of households and given the ongoing trend of urbanization as well as relatively low numbers of new apartment constructions, demand is expected to exceed supply in the long run. As a result, prices are anticipated to increase, especially in metropolitan areas. The business model of Deutsche Wohnen generally focuses on operating residential units in prime locations such as Berlin with the aim to maximize the Net Asset Value, through new acquisitions and a participation in positive future rent developments. Based on this analysis Deutsche Wohnen is valued by applying the following techniques: trading and transaction multiples, the residual income approach as well as the discounted cash flow model. The results indicate a target value of EUR 32,76 per share. With regard to the stock price of EUR 25,62 on 31.12.2015 a buy recommendation can be concluded.
Books on the topic "Deutsche Wohnen"
Wichmann, Hans. Deutsche Werkstätten und WK-Verband, 1898-1990: Aufbruch zum neuen Wohnen. München: Prestel, 1992.
Find full textHoepfner, Wolfram. Architektur und Demokratie: Wohnen in der klassischen Polis. Bamberg: C.C. Buchners Verlag, 1986.
Find full textSilbermann, Alphons. Neues vom Wohnen der Deutschen (West). Köln: Verlag Wissenschaft und Politik, 1991.
Find full textFrank, Goyke, and Sinakowski Andreas 1960-, eds. Jetzt wohin?: Deutsche Literatur im deutschen Exil : Gespräche und Texte. Berlin: Unabhängige Verlagsbuchhandlung Ackerstrasse, 1990.
Find full textAchim, Engelberg, ed. Die Deutschen, woher wir kommen. Berlin: Karl Dietz Verlag, 2009.
Find full textVollmar, Rainer. Wohnen in der Wildnis: Siedlungsgestaltung und Identität deutscher Auswanderer in den USA. Berlin: Reimer, 1995.
Find full text1959-, Peren Franz W., ed. Krise als Chance: Wohin steuert die deutsche Automobilwirtschaft? Frankfurt am Main: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1994.
Find full textBürger, Veit. Staatliche Interventions- und Handlungsansätze zur Stärkung des Klimaschutzbeitrags der deutschen Privathaushalte im Bedürfnisfeld Wohnen. [S.l: s.n.], 2014.
Find full textOschwald, Hanspeter. Der deutsche Papst: Wohin führt Benedikt XVI. die Kirche? München: Piper, 2005.
Find full textJäger, Helga. Hausbaugemeinschaft Hettstadt: Verbandliches Engagement für familienfreundliches Wohnen : ein Modellprojekt des Familienbundes der Deutschen Katholiken, März 1997. Stuttgart: Kohlhammer, 1998.
Find full textBook chapters on the topic "Deutsche Wohnen"
Stadler, Klaus, and Manfred Sydow. "Gewoba Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen." In Deutsche Standards, 164–67. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-93425-3_39.
Full textLiedtke, Karin. "Gewoba Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen." In Deutsche Standards Beispielhafte Geschäftsberichte, 168–71. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99378-6_40.
Full textBonner, Withold. "„Man kann die Heimat auswechseln, aber man muss immer, gleichgültig wo, wohnen.“." In Türkisch-Deutsche Studien, 39–55. Göttingen: Göttingen University Press, 2022. http://dx.doi.org/10.17875/gup2022-1927.
Full textvon Einem, Eberhard. "Der Wohnungsmarkt im Fadenkreuz deutscher und internationaler Kapitalanleger." In Wohnen, 173–80. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11757-3_9.
Full textBucher, Anke, Uwe-Jens Görke, Rüdiger Grimm, Nele Hastreiter, Olaf Kolditz, Katrin Lubashevsky, Jakob Randow, et al. "Einführung in das Verbundvorhaben Easyquart." In EASyQuart - Energieeffiziente Auslegung und Planung dezentraler Versorgungsnetze von Stadtquartieren, 1–43. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-67140-5_1.
Full textKremer-Preiß, Ursula, Jakob Maetzel, and Gwendolyn Huschik. "Neue Wohnformen für Pflegebedürftige – Mehrwert oder bloß Mehraufwand?" In Pflege-Report 2021, 117–29. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-63107-2_8.
Full textKonopinski-Klein, Nina. "Wohnung – Locuinţa." In Rumänisch-Deutsch für die Pflege zu Hause, 115–32. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-60917-0_7.
Full textKonopinski-Klein, Nina. "Wohnung – Жилище." In Bulgarisch-Deutsch für die Pflege zu Hause, 119–36. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-60948-4_7.
Full textKonopinski-Klein, Nina, and Nina Konopinski-Klein. "Wohnung – Mieszkanie." In Polnisch-Deutsch für die Pflege zu Hause, 111–28. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53563-9_7.
Full textKonopinski-Klein, Nina. "Wohnung – Locuința." In Rumänisch-Deutsch für die Pflege zu Hause, 93–110. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48805-8_7.
Full textReports on the topic "Deutsche Wohnen"
Heeg, Susanne, and Marit Rosol. Gebaute Umwelt : aktuelle stadtpolitische Konflikte in Frankfurt am Main und Offenbach. Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, August 2014. http://dx.doi.org/10.21248/gups.34690.
Full text