Academic literature on the topic 'Deutscher Kriegsgefangener'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Deutscher Kriegsgefangener.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Deutscher Kriegsgefangener"
Meier, Verena. "DIE GEDENKSTÄTTE FÜR SOWJETISCHE KRIEGSGEFANGENE IN GUDENDORF – ERINNERUNG IM KALTEN KRIEG." ПРОБЛЕМИ ІСТОРІЇ ГОЛОКОСТУ: Український вимір 11 (December 15, 2019): 238–68. http://dx.doi.org/10.33124/hsuf.2019.11.10.
Full textOtto, Reinhard, Rolf Keller, and Jens Nagel. "Sowjetische Kriegsgefangene in deutschem Gewahrsam 1941–1945. Zahlen und Dimensionen." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 56, no. 4 (October 15, 2008): 557–602. http://dx.doi.org/10.1524/vfzg.2008.0026.
Full textHilger, Andreas. "Sowjetische Justiz und Kriegsverbrechen. Dokumente zu den Verurteilungen deutscher Kriegsgefangener, 1941–1949." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 54, no. 3 (July 15, 2006): 461–515. http://dx.doi.org/10.1524/vfzg.2006.54.3.461.
Full textNagornaja, Oxana. "Des Kaisers Fünfte Kolonne? Kriegsgefangene aus dem Zarenreich im Kalkül deutscher Kolonisationskonzepte (1914 bis 1922)." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 58, no. 2 (April 15, 2010): 181–206. http://dx.doi.org/10.1524/vfzg.2010.0010.
Full textWunder, Gerd, and Erich Maschke. "Rezension von: Maschke, Erich, Die deutschen Kriegsgefangenen des Zweiten Weltkriegs." Württembergisch Franken 62 (March 22, 2024): 224–25. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v62i.11024.
Full textLieb, Peter. "Alexander W. Hoerkens, Unter Nazis? Die NS-Ideologie in den abgehörten Gesprächen deutscher Kriegsgefangener von 1939–1945, Berlin: be.bra 2014, 373 S., EUR 38,00 [ISBN 978-3-95410-040-8]." Militaergeschichtliche Zeitschrift 76, no. 1 (May 4, 2017): 351–54. http://dx.doi.org/10.1515/mgzs-2017-0062.
Full textSchwelling, Birgit. "Zeitgeschichte zwischen Erinnerung und Politik. Die wissenschaftliche Kommission für deutsche Kriegsgefangenengeschichte, der Verband der Heimkehrer und die Bundesregierung 1957 bis 1975." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 56, no. 2 (April 15, 2008): 227–63. http://dx.doi.org/10.1524/vfzg.2008.0009.
Full textThéofilakis, Fabien. "Les prisonniers de guerre allemands en mains françaises au sortir de la Seconde Guerre mondiale : gestion et enjeux." Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 36, no. 3 (2004): 383–98. http://dx.doi.org/10.3406/reval.2004.5808.
Full textOtto, Reinhard, and Rolf Keller. "Das Massensterben der sowjetischen Kriegsgefangenen und die Wehrmachtbürokratie. Unterlagen zur Registrierung der sowjetischen Kriegsgefangenen 1941-1945 in deutschen und russischen Institutionen." Militaergeschichtliche Zeitschrift 57, no. 1 (June 1, 1998): 149–80. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.1998.57.1.149.
Full textWendt, Reinhard. "Alfred Schultz – ein Hamburger Kaufmann in der Südsee. Globaler Handel, Weltpolitik und Alltag." Zeitschrift für Weltgeschichte 21, no. 1 (January 1, 2021): 155–83. http://dx.doi.org/10.3726/zwg0120208.
Full textDissertations / Theses on the topic "Deutscher Kriegsgefangener"
Dähler, Richard. "Die japanischen und die deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion 1945 - 1956 Vergleich von Erlebnisberichten." Wien Zürich Berlin Münster Lit, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2968722&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textDähler, Richard. "Die japanischen und die deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion 1945-1956 : Vergleich von Erlebnisberichten /." Münster : Lit-Verl, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2968722&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.
Full textHeld, Renate. "Kriegsgefangenschaft in Grossbritannien deutsche Soldaten des Zweiten Weltkriegs in britischem Gewahrsam." München Oldenbourg, 2005. http://d-nb.info/985539259/04.
Full textKrebs, Daniel. "Deutsche Kriegsgefangene im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg." Universität Potsdam, 2001. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/2893/.
Full textHeld, Renate. "Kriegsgefangenschaft in Großbritannien : Deutsche Soldaten des Zweiten Weltkriegs in britischem Gewahrsam." München Oldenbourg, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3000183&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.
Full textHilger, Andreas. "Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion, 1941-1956 : Kriegsgefangenenpolitik, Lageralltag und Erinnerung /." Essen : Klartext Verl, 2000. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb38843031p.
Full textPöppinghege, Rainer. "Im Lager unbesiegt deutsche, englische und französische Kriegsgefangenen-Zeitungen im Ersten Weltkrieg." Essen Klartext-Verl, 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2638540&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textPöppinghege, Rainer. "Im Lager unbesiegt : deutsche, englische und französische Kriegsgefangenen-Zeitungen im Ersten Weltkrieg /." Essen : Klartext, 2006. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb402146328.
Full textHallerberg, Michael. "Darstellung und Wahrnehmung von deutschen Kriegsgefangenen in Kanada, 1940-46." Doctoral thesis, 2020. https://repositorium.ub.uni-osnabrueck.de/handle/urn:nbn:de:gbv:700-202006183110.
Full textBooks on the topic "Deutscher Kriegsgefangener"
Werner, Richter Hans, ed. Deine söhne, Europa: Gedichte deutscher Kriegsgefangener. München: Deutscher Taschenbuch, 1985.
Find full textJungmajster, Oleksandr V. Voennoplennye i internirovannye na Ukraine i v Odesskoj oblasti 1944 - 1951 gg: (vzgljad iznutri). Odessa: Astroprint, 2007.
Find full textLee, Smith Arthur. Die "vermisste Million": Zum Schicksal deutscher Kriegsgefangener nach dem Zweiten Weltkrieg. München: Oldenbourg, 1992.
Find full textCarell, Paul. Die Gefangenen: Leben und Überleben deutscher Soldaten hinter Stacheldraht. Berlin: Ullstein, 1996.
Find full text1955-, Müller Klaus-Dieter, Nikischkin Konstantin, and Wagenlehner Günther, eds. Die Tragödie der Gefangenschaft in Deutschland und in der Sowjetunion 1941-1956. Köln: Böhlau, 1998.
Find full textHoerkens, Alexander W. Unter Nazis?: Die NS-Ideologie in den abgehörten Gesprächen deutscher Kriegsgefangener in England 1939 bis 1945. Berlin: be.bra Wissenschaft Verlag, 2014.
Find full textZapf, Christian. Kriegsgefangenschaft: Ein unvollendetes Kapitel der Geschichte des Zweiten Weltkrieges im Urteil ehemaliger deutscher Kriegsgefangener in sowjetischem Gewahrsam. Schkeuditz: GNN, 2004.
Find full textHöhner, Heinz. Kriegsgefangen in Sibirien: Erinnerungen eines deutschen Kriegsgefangenen in Russland. Aachen: A. Mainz, 1994.
Find full textHeer, Hannes, ed. „Stets zu erschießen sind Frauen, die in der Roten Armee dienen“: Geständnisse deutscher Kriegsgefangener über ihren Einsatz an der Ostfront. Hamburg, Germany: Hamburger Edition, 1995.
Find full textWallochny, Felix. 1945 - ein Tagebuch: Biographie. Frankfurt/Main: R. G. Fischer, 2001.
Find full textBook chapters on the topic "Deutscher Kriegsgefangener"
Zeidler, Manfred. "Die Dokumentationstätigkeit deutscher Stellen und die Entwicklung des Forschungsstands zu den Verurteilungen deutscher Kriegsgefangener in der UdSSR in den Nachkriegsjahren." In Sowjetische Militärtribunale, 25–68. Köln: Böhlau Verlag, 2001. http://dx.doi.org/10.7788/9783412316105-002.
Full textHilger, Andreas. "Faustpfand im Kalten Krieg? Die Massenverurteilungen deutscher Kriegsgefangener 1949/50 und die Repatriierung Verurteilter 1950 bis 1956." In Sowjetische Militärtribunale, 211–72. Köln: Böhlau Verlag, 2001. http://dx.doi.org/10.7788/9783412316105-007.
Full textMéron-Minuth, Sylvie, and Christian Minuth. "Deutsche Kriegsgefangene in Frankreich." In Bring mir bloß keinen Deutschen nach Hause!, 23–26. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-44177-7_4.
Full textLehmann, Albrecht. "Leitlinien des Erzählens bei ehemaligen Kriegsgefangenen." In 22. Deutscher Soziologentag 1984, 81–82. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83518-5_22.
Full textMéron-Minuth, Sylvie, and Christian Minuth. "Französische Kriegsgefangene in Deutschland." In Bring mir bloß keinen Deutschen nach Hause!, 15–22. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-44177-7_3.
Full textHilger, Andreas. "Deutsche Kriegsgefangene und die Erfahrung des Stalinismus." In Stalin und die Deutschen, edited by Jürgen Zarusky, 111–30. München: OLDENBOURG WISSENSCHAFTSVERLAG, 2006. http://dx.doi.org/10.1524/9783486706338.111.
Full textBechhaus-Gerst, Marianne. "Afrikanische Kriegsgefangene und Besatzungssoldaten in Köln-Wahn." In Köln und der deutsche Kolonialismus, 179–82. Köln: Böhlau Verlag, 2013. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412211646.179.
Full textSchroeder, Friedrich-Christian. "Das Sowjetrecht als Grundlage der Prozesse gegen deutsche Kriegsgefangene." In Sowjetische Militärtribunale, 69–92. Köln: Böhlau Verlag, 2001. http://dx.doi.org/10.7788/9783412316105-003.
Full textPérez-García, Jesús. "Deutsche Kriegsgefangene in Japan (1914–1920): Viereinhalb Jahre interkultureller Ost-West-Austausch." In Retornos / Rückkehr, 249–58. Göttingen: V&R Unipress, 2015. http://dx.doi.org/10.14220/9783737004671.249.
Full textHilger, Andreas. "Die sowjetischen Straflager für verurteilte deutsche Kriegsgefangene: Wege in eine terra incognita der Kriegsgefangenengeschichte." In Sowjetische Militärtribunale, 93–142. Köln: Böhlau Verlag, 2001. http://dx.doi.org/10.7788/9783412316105-004.
Full text