Books on the topic 'Deutscher Kriegsgefangener'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Deutscher Kriegsgefangener.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Werner, Richter Hans, ed. Deine söhne, Europa: Gedichte deutscher Kriegsgefangener. München: Deutscher Taschenbuch, 1985.
Find full textJungmajster, Oleksandr V. Voennoplennye i internirovannye na Ukraine i v Odesskoj oblasti 1944 - 1951 gg: (vzgljad iznutri). Odessa: Astroprint, 2007.
Find full textLee, Smith Arthur. Die "vermisste Million": Zum Schicksal deutscher Kriegsgefangener nach dem Zweiten Weltkrieg. München: Oldenbourg, 1992.
Find full textCarell, Paul. Die Gefangenen: Leben und Überleben deutscher Soldaten hinter Stacheldraht. Berlin: Ullstein, 1996.
Find full text1955-, Müller Klaus-Dieter, Nikischkin Konstantin, and Wagenlehner Günther, eds. Die Tragödie der Gefangenschaft in Deutschland und in der Sowjetunion 1941-1956. Köln: Böhlau, 1998.
Find full textHoerkens, Alexander W. Unter Nazis?: Die NS-Ideologie in den abgehörten Gesprächen deutscher Kriegsgefangener in England 1939 bis 1945. Berlin: be.bra Wissenschaft Verlag, 2014.
Find full textZapf, Christian. Kriegsgefangenschaft: Ein unvollendetes Kapitel der Geschichte des Zweiten Weltkrieges im Urteil ehemaliger deutscher Kriegsgefangener in sowjetischem Gewahrsam. Schkeuditz: GNN, 2004.
Find full textHöhner, Heinz. Kriegsgefangen in Sibirien: Erinnerungen eines deutschen Kriegsgefangenen in Russland. Aachen: A. Mainz, 1994.
Find full textHeer, Hannes, ed. „Stets zu erschießen sind Frauen, die in der Roten Armee dienen“: Geständnisse deutscher Kriegsgefangener über ihren Einsatz an der Ostfront. Hamburg, Germany: Hamburger Edition, 1995.
Find full textWallochny, Felix. 1945 - ein Tagebuch: Biographie. Frankfurt/Main: R. G. Fischer, 2001.
Find full textBirkemeyer, Willy. Oazis chelovechnosti No. 7280/1: Vospominanii Ła nemet Łskogo voennoplennogo. Moskva: Tekst, 2005.
Find full textBoje, Arthur. Stalins deutsche Agenten: Ein Kriegsgefangener berichtet. Graz: L. Stocker, 2002.
Find full textZentralkomitee, Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands, ed. Die Wahrheit über die deutschen Kriegsgefangenen. Stuttgart: Verlag Neuer Weg, 1985.
Find full text1921-, Pust Heinz, Benz Wolfgang, and Königseder Angelika 1966-, eds. Deutsche Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg: Erinnerungen. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, 1995.
Find full textGünther, Wagenlehner, ed. Stalins Willkürjustiz gegen die deutschen Kriegsgefangenen: Dokumentation und Analyse. Bonn: Verlag der Heimkehrer, 1993.
Find full textOtto, Reinhard. Wehrmacht, Gestapo und sowjetische Kriegsgefangene im deutschen Reichsgebiet 1941/42. München: Oldenbourg, 1998.
Find full textAtanasjan, Levan. Das Tagebuch des Levan Atanasjan: Erinnerungen eines ehemaligen Kriegsgefangenen : mit einer Einführung zum Forschungsprojekt "Sowjetische und deutsche Kriegsgefangene und interniert. Forschungen zum Zweiten Weltkrieg und zur Nachkriegszeit". Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2009.
Find full textHilger, Andreas. Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion, 1941-1956: Kriegsgefangenenpolitik, Lageralltag und Erinnerung. Essen: Klartext, 2000.
Find full textInge, Pardon, and Zhuravlev Valeriĭ Vasilʹevich, eds. Lager, Front oder Heimat: Deutsche Kriegsgefangene in Sowjetrussland, 1917 bis 1920. München: K.G. Saur, 1994.
Find full textCarlson, Lewis H. Warten auf Freiheit: Deutsche und amerikanische Kriegsgefangene des Zweiten Weltkrieges erzählen. Berlin: Aufbau Taschenbuch, 1996.
Find full textMuseum, Deutsches Historisches. Kriegsgefangen: Objekte aus der Sammlung des Archivs und Museums der Kriegsgefangenschaft, Berlin, und des Verbandes der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermisstenangehörigen Deutschlands e.V., Bonn-Bad Godesberg, im Deutschen Historischen Museum. Berlin: DHM, 1990.
Find full textW, Vogt, ed. Deutsche Kriegsgefangenen- und Internierteneinrichtungen 1939-1945: Handbuch und Katalog : Lagergeschichte und Lagerzensurstempel. Koblenz: W. Vogt, 1986.
Find full textBacque, James. Der geplante Tod: Deutsche Kriegsgefangene in amerikanischen und französischen Lagern, 1945-1946. 9th ed. [Frankfurt a.M.] [etc.]: Ullstein, 2002.
Find full textBacque, James. Der geplante Tod: Deutsche Kriegsgefangene in amerikanischen und franzosischen Laggern 1945-1946. Frankfurt am Main: Ullstein, 1989., 1989.
Find full text1929-, Bacque James, ed. Der geplante Tod: Deutsche Kriegsgefangene in amerikanischen und französischen Lagern 1945 - 1946. Frankfurt/M: Ullstein, 1989.
Find full textBorchard, Michael. Die deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion: Zur politischen Bedeutung der Kriegsgefangenenfrage 1949-1955. Düsseldorf: Droste, 2000.
Find full text1938-, Riesenberger Dieter, ed. Das Deutsche Rote Kreuz, Konrad Adenauer und das Kriegsgefangenenproblem: Die Rückführung der deutschen Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion (1952-1955) : Dokumentation und Kommentar. Bremen: Donat Verlag, 1994.
Find full textDähler, Richard. Die japanischen und die deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion 1945 - 1956: Vergleich von Erlebnisberichten. Wien: Lit, 2007.
Find full textEpifanov, Aleksandr E. Die Tragödie der deutschen Kriegsgefangenen in Stalingrad: Von 1942 bis 1956 nach russischen Archivunterlagen. Osnabrück: Biblio, 1996.
Find full textKuzʹmicheva, I. P. Skvozʹ plen: Nemet︠s︡kie voennoplennye v Sovetskom Soi︠u︡ze = Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion, 1941-1956 : [fotoalʹbom]. Moskva: Izd-vo im. Sabashnikovykh, 2007.
Find full textP, Kuzʹmicheva I. Skvozʹ plen: Nemet͡skie voennoplennye v Sovetskom Soi͡uze = Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion, 1941-1956 : [fotoalʹbom]. Moskva: "Blue Apple", 2011.
Find full textNormann, Roderick De. For Führer and fatherland: SS murder and mayhem in wartime Britain. Phoenix Mill: Sutton, 1996.
Find full textHans-Heinrich, Nolte, ed. Häftlinge aus der UdSSR in Bergen-Belsen: Dokumentation der Erinnerungen : "Ostarbeiterinnen" und "Ostarbeiter," Kriegsgefangene, Partisanen, Kinder und zwei Minsker Jüdinnen in einem deutschen KZ. Frankfurt am Main, Germany: P. Lang, 2001.
Find full textBaranowski, Frank. Rüstungsprojekte in der Region Nordhausen, Worbis und Heiligenstadt während der NS-Zeit: Der Grosseinsatz von Fremdarbeitern, Kriegsgefangenen und KZ-Häftlingen in der deutschen Kriegswirtschaft unter Berücksichtigung der Untertageverlagerung in der Endphase des NS-Regimes. Duderstadt: Verlag Mecke Druck, 1998.
Find full textKolwes, Ann-Kristin. Die Frauen und Kinder deutscher Kriegsgefangener. transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839454640.
Full textKolwes, Ann-Kristin. Die Frauen und Kinder deutscher Kriegsgefangener. transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.1515/9783839454640.
Full textKriegsgefangen in Skipton; Leben und Geschichte Deutscher Kriegsgefangener in Einem Englischen Lager. Creative Media Partners, LLC, 2023.
Find full textSistig, Joachim. Deutscher Kriegsgefangener in Frankreich: Das Tagebuch des Helmut Evers, PW. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2018.
Find full textSistig, Joachim. Deutscher Kriegsgefangener in Frankreich: Das Tagebuch des Helmut Evers, PW. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2018.
Find full textSistig, Joachim. Deutscher Kriegsgefangener in Frankreich: Das Tagebuch des Helmut Evers, PW. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2018.
Find full textSistig, Joachim. Deutscher Kriegsgefangener in Frankreich: Das Tagebuch des Helmut Evers, PW. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2018.
Find full textSowjetische Militärtribunale, Bd.1, Die Verurteilung deutscher Kriegsgefangener 1941-1953. Böhlau, 2001.
Find full textSmith, Arthur L. Die Vermißte Million: Zum Schicksal Deutscher Kriegsgefangener Nach Dem Zweiten Weltkrieg. de Gruyter GmbH, Walter, 2010.
Find full textKolwes, Ann-Kristin. Die Frauen und Kinder Deutscher Kriegsgefangener: Integriert, Ignoriert und Instrumentalisiert, 1941-1956. Transcript Verlag, 2021.
Find full textFriedrich, Markus, and Alexander Schunka, eds. Orientbegegnungen deutscher Protestanten in der Frühen Neuzeit. Klostermann, 2012. http://dx.doi.org/10.5771/9783465141563.
Full textBöddeker, Günter, and Paul Carell. Die Gefangenen. Ullstein Buchverlage GmbH & Co. KG / Ullstein Tas, 1996.
Find full textVogtherr, Thomas, ed. In des Teufels Küche. Wallstein Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.5771/9783835347045.
Full text