Journal articles on the topic 'Deutscher Kriegsgefangener'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 37 journal articles for your research on the topic 'Deutscher Kriegsgefangener.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Meier, Verena. "DIE GEDENKSTÄTTE FÜR SOWJETISCHE KRIEGSGEFANGENE IN GUDENDORF – ERINNERUNG IM KALTEN KRIEG." ПРОБЛЕМИ ІСТОРІЇ ГОЛОКОСТУ: Український вимір 11 (December 15, 2019): 238–68. http://dx.doi.org/10.33124/hsuf.2019.11.10.
Full textOtto, Reinhard, Rolf Keller, and Jens Nagel. "Sowjetische Kriegsgefangene in deutschem Gewahrsam 1941–1945. Zahlen und Dimensionen." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 56, no. 4 (October 15, 2008): 557–602. http://dx.doi.org/10.1524/vfzg.2008.0026.
Full textHilger, Andreas. "Sowjetische Justiz und Kriegsverbrechen. Dokumente zu den Verurteilungen deutscher Kriegsgefangener, 1941–1949." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 54, no. 3 (July 15, 2006): 461–515. http://dx.doi.org/10.1524/vfzg.2006.54.3.461.
Full textNagornaja, Oxana. "Des Kaisers Fünfte Kolonne? Kriegsgefangene aus dem Zarenreich im Kalkül deutscher Kolonisationskonzepte (1914 bis 1922)." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 58, no. 2 (April 15, 2010): 181–206. http://dx.doi.org/10.1524/vfzg.2010.0010.
Full textWunder, Gerd, and Erich Maschke. "Rezension von: Maschke, Erich, Die deutschen Kriegsgefangenen des Zweiten Weltkriegs." Württembergisch Franken 62 (March 22, 2024): 224–25. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v62i.11024.
Full textLieb, Peter. "Alexander W. Hoerkens, Unter Nazis? Die NS-Ideologie in den abgehörten Gesprächen deutscher Kriegsgefangener von 1939–1945, Berlin: be.bra 2014, 373 S., EUR 38,00 [ISBN 978-3-95410-040-8]." Militaergeschichtliche Zeitschrift 76, no. 1 (May 4, 2017): 351–54. http://dx.doi.org/10.1515/mgzs-2017-0062.
Full textSchwelling, Birgit. "Zeitgeschichte zwischen Erinnerung und Politik. Die wissenschaftliche Kommission für deutsche Kriegsgefangenengeschichte, der Verband der Heimkehrer und die Bundesregierung 1957 bis 1975." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 56, no. 2 (April 15, 2008): 227–63. http://dx.doi.org/10.1524/vfzg.2008.0009.
Full textThéofilakis, Fabien. "Les prisonniers de guerre allemands en mains françaises au sortir de la Seconde Guerre mondiale : gestion et enjeux." Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 36, no. 3 (2004): 383–98. http://dx.doi.org/10.3406/reval.2004.5808.
Full textOtto, Reinhard, and Rolf Keller. "Das Massensterben der sowjetischen Kriegsgefangenen und die Wehrmachtbürokratie. Unterlagen zur Registrierung der sowjetischen Kriegsgefangenen 1941-1945 in deutschen und russischen Institutionen." Militaergeschichtliche Zeitschrift 57, no. 1 (June 1, 1998): 149–80. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.1998.57.1.149.
Full textWendt, Reinhard. "Alfred Schultz – ein Hamburger Kaufmann in der Südsee. Globaler Handel, Weltpolitik und Alltag." Zeitschrift für Weltgeschichte 21, no. 1 (January 1, 2021): 155–83. http://dx.doi.org/10.3726/zwg0120208.
Full textJr., Leroy Hopkins,. "Matthias Reiss, "Die Schwarzen waren unsere Freunde": Deutsche Kriegsgefangene in der amerikanischen Gesellschaft, 1942-1946." Journal of African American History 89, no. 3 (July 2004): 277–78. http://dx.doi.org/10.2307/4134084.
Full textBeismann, Dennis. "»Sowjetische und deutsche Kriegsgefangene und Deportierte im Zweiten Weltkrieg. Perspektiven für historische Forschung und Erinnerungskultur«." Militaergeschichtliche Zeitschrift 77, no. 1 (April 30, 2018): 128–35. http://dx.doi.org/10.1515/mgzs-2018-0007.
Full textVourkoutiotis, Vasilis. "Institutionalisierte Schizophrenie. Vergleich der Behandlung von anglo-amerikanischen und sowjetischen Kriegsgefangenen in deutscher Hand im Zweiten Weltkrieg." Zeitschrift f?r Weltgeschichte 6, no. 2 (January 1, 2005): 65–81. http://dx.doi.org/10.3726/84517_65.
Full textWegner, Gregory P., and Karl‐Heinz Füssl. "Wissenschaft als säkularer Kreuzzug: Thomas V. Smith und die Deutschen Kriegsgefangenen in den USA (1944–1946)." Paedagogica Historica 33, no. 1 (January 1997): 157–82. http://dx.doi.org/10.1080/0030923970330108.
Full textIhme-Tuchel, Beate. "Die Entlassung der deutschen Kriegsgefangenen im Herbst 1955 im Spiegel der Diskussion zwischen SED und KPdSU." Militaergeschichtliche Zeitschrift 53, no. 2 (December 1, 1994): 449–66. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.1994.53.2.449.
Full textKrammer, Arnold. ""Die Schwarzen waren unsere Freunde": Deutsche Kriegsgefangene in der amerikanischen Gesellschaft 1942-1946 (review)." Journal of Military History 67, no. 1 (2003): 276–78. http://dx.doi.org/10.1353/jmh.2003.0044.
Full textHilger, Andreas. "Sowjetische Gewahrsamsmacht und deutsche Kriegsgefangene 1941-1956. Zum Verhältnis von Völkerrecht und nationalem Interesse im Stalinismus." Militaergeschichtliche Zeitschrift 62, no. 2 (December 1, 2003): 395–422. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.2003.62.2.395.
Full textPawlowski, Thomas. "Carsten Gerz/Wolfgang Gerz: Gefangen im eigenen Land. Deutsche Kriegsgefangene in den Rheinwiesenlagern von Rheinland-Pfalz." Das Historisch-Politische Buch (HPB) 69, no. 3–4 (July 1, 2021): 132–33. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.69.3-4.132.
Full textPawlowski, Thomas. "Carsten Gerz/Wolfgang Gerz: Gefangen im eigenen Land. Deutsche Kriegsgefangene in den Rheinwiesenlagern von Rheinland-Pfalz." Das Historisch-Politische Buch (HPB) 69, no. 3–4 (July 1, 2021): 386–87. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.69.3-4.386.
Full textDawletschin-Linder, Camilla. "Die turko-tatarischen sowjetischen Kriegsgefangenen im Zweiten Weltkrieg im Dreiecksverhältnis zwischen deutscher Politik, turanistischen Aspirationen und türkischer Außenpolitik." Der Islam 80, no. 1 (2003): 1–29. http://dx.doi.org/10.1515/islm.2003.80.1.1.
Full textBischof, Günter. "Elke Scherstjanoi, ed., Russlandheimkehrer: Die sowjetischen Kriegsgefangenen im Gedächtnis der Deutschen. Munich: Oldenbourg Verlag, 2012. 264 pp." Journal of Cold War Studies 15, no. 2 (April 2013): 145–48. http://dx.doi.org/10.1162/jcws_r_00353.
Full textKeller, Rolf. "Sowjetische Kriegsgefangene im Deutschen Reich 1941/42. Leben und Sterben im Spannungsfeld von Vernichtungspolitik und kriegswirtschaftlichen Erfordernissen." Zeitschrift f?r Weltgeschichte 12, no. 1 (January 1, 2011): 91–105. http://dx.doi.org/10.3726/84534_91.
Full textReiß, Matthias. "»Götterdämmerung« im »Goldenen Käfig«: Die U.S.-Armee, die deutschen Kriegsgefangenen in den USA und die bedingungslose Kapitulation 1945." Militaergeschichtliche Zeitschrift 58, no. 1 (June 1, 1999): 87–110. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.1999.58.1.87.
Full textHide, J. "Lager, Front oder Heimat. Deutsche Kriegsgefangene in Sowjetrussland 1917 bis 1920. Band 1: Dokumente 1917 bis 1919. Band 2: Dokumente 1920." German History 14, no. 3 (July 1, 1996): 410–11. http://dx.doi.org/10.1093/gh/14.3.410.
Full textAnderson, Sheldon. "In polnischer Gefangenschaft: Deutsche Kriegsgefangene in Polen 1945-1950. By Jerzy Kochanowski. Trans, from Polish to German by Jan Obermeier. Klio in Polen, no. 8. Osnabrück: Fibre Verlag, 2004. 521 pp. Appendix. Notes. Bibliography. Index. €37.80, paper." Slavic Review 64, no. 2 (2005): 420–21. http://dx.doi.org/10.2307/3650004.
Full textBischof, Günter. "“Die Schwarzen waren unsere Freunde.” Deutsche Kriegsgefangene in der amerikanischen Gesellschaft 1942–1946. By Matthias Reiß. Krieg in der Geschichte, vol. 11. Edited by Stig Förster, Bernhard R. Kroener, and Bernd Wegner. Paderborn: Ferdinand Schöningh. 2002. Pp. 371. €40.90. ISBN 3-506-74479-8." Central European History 38, no. 2 (June 2005): 332–34. http://dx.doi.org/10.1017/s0008938900008773.
Full textHiden, J. "Book Reviews : Lager, Front oder Heimat. Deutsche Kriegsgefangene in Sowjetru land 1917 bis 1920. Band 1: Dokumente 1917 bis 1919. Band 2: Dokumente 1920. Edited by Inge Pardon, Waleri W. Shurawljow, and others. Munich, New Providence, London, Paris: K. G. Saur. 1994. 792 pp. DM 480." German History 14, no. 3 (January 1, 1996): 410–11. http://dx.doi.org/10.1177/026635549601400324.
Full textGrunewald, Susan. "Die Frauen und Kinder deutscher Kriegsgefangener. Integriert, ignoriert und instrumentalisiert, 1941–1956." German History, February 26, 2023. http://dx.doi.org/10.1093/gerhis/ghad003.
Full text"1871-1918." Militaergeschichtliche Zeitschrift 69, no. 2 (December 1, 2010): 369–92. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.2010.0019.
Full textWurzer, Georg. "Alexander W. Hoerkens, Unter Nazis? Die NS-Ideologie in den abgehörten Gesprächen deutscher Kriegsgefangener in England 1939–1945. Waco, Baylor University Press 2014." Historische Zeitschrift 304, no. 2 (January 5, 2017). http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2017-1160.
Full textGortat, Jakub. "‚Berlinka‘. Ein besonderer deutsch-polnischer Erinnerungsort." Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen, December 29, 2017, 105–28. http://dx.doi.org/10.18778/2196-8403.2017.05.
Full text"Nach 1945." Militaergeschichtliche Zeitschrift 68, no. 1 (July 1, 2009): 239–89. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.2009.0009.
Full textChavkin, Boris L. "Die deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion 1941-1955." Forum für osteuropäische Ideen -und Zeitgeschichte 1, no. 2 (January 1997). http://dx.doi.org/10.7788/frm.1997.1.2.163.
Full text"1919-1945." Militaergeschichtliche Zeitschrift 69, no. 2 (December 1, 2010): 392–429. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.2010.0020.
Full textKochanowski, Jerzy. "Deutsche Kriegsgefangene in Polen 1945-1950 im Lichte der Genfer Konvention." Forum für osteuropäische Ideen -und Zeitgeschichte 4, no. 1 (January 2000). http://dx.doi.org/10.7788/frm.2000.4.1.231.
Full textOsterloh, Jörg. "Rolf Keller, Sowjetische Kriegsgefangene im Deutschen Reich 1941/42. Behandlung und Arbeitseinsatz zwischen Vernichtungspolitik und kriegswirtschaftlichen Zwängen. Göttingen, Wallstein 2011." Historische Zeitschrift 297, no. 1 (January 5, 2013). http://dx.doi.org/10.1524/hzhz.2013.0387.
Full textHönnighausen, Lothar. "Matthias Reiß: “Die Schwarzen waren unsere Freunde”: Deutsche Kriegsgefangene in der amerikanischen Gesellschaft 1942 – 1946 (Krieg in der Geschichte, 11)." Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, no. 2 (October 1, 2004). http://dx.doi.org/10.37307/j.1866-5381.2004.02.43.
Full text