Academic literature on the topic 'Deutsches Ärzteblatt'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Deutsches Ärzteblatt.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Deutsches Ärzteblatt"
Baethge, Christopher, Jeremy Franklin, and Stephan Mertens. "Substantial Agreement of Referee Recommendations at a General Medical Journal – A Peer Review Evaluation at Deutsches Ärzteblatt International." PLoS ONE 8, no. 5 (May 2, 2013): e61401. http://dx.doi.org/10.1371/journal.pone.0061401.
Full textIrnich, Dominik. "Akupunktur für alle? – Erstabdruck: Editorial. Deutsches Ärzteblatt, Jg. 103, Heft 4, 27. Januar 2006. Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Ärzte-Verlages, Köln." Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 49, no. 1 (2006): 53. http://dx.doi.org/10.1078/0415-6412-00169.
Full textLangosch, Jens M., and Heinz Grunze. "Bezug: Mitteilung der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft „Suizide und Suizidversuche unter Buproprion” Deutsches Ärzteblatt 2004; 30: 1719 - Zum Stellenwert von Buproprion in der Depressionsbehandlung." psychoneuro 30, no. 10 (October 2004): 557–58. http://dx.doi.org/10.1055/s-2004-836003.
Full textMau, Jens. "Immer mehr IGeL in Arztpraxen." kma - Klinik Management aktuell 14, no. 08 (August 2009): 12. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1575253.
Full textSeidel, Egbert Johannes, and Lothar Beyer. "Funktionskrankheiten – Einführung zu einem Denk- und Handlungskonzept." Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 58, no. 06 (December 2019): 304–5. http://dx.doi.org/10.1055/a-1019-1733.
Full textGolsabahi-Broclawski, Solmaz, and Christiane Groß. "Frauen in der Medizin." Nervenheilkunde 39, no. 07/08 (July 2020): 461–67. http://dx.doi.org/10.1055/a-1138-1435.
Full textChaltcev, B., V. Vasiliev, S. Palshina, J. Khvan, E. Sokol, and A. Torgashina. "THU0259 LYMPHOMAS IN ANTICENTROMERE ANTIBODY POSITIVE PRIMARY SJOGREN’S SYNDROME." Annals of the Rheumatic Diseases 79, Suppl 1 (June 2020): 356.1–357. http://dx.doi.org/10.1136/annrheumdis-2020-eular.3572.
Full textStichert, Monika. "Können Schnelltests auch durch Laien durchgeführt werden?" ASU Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin 2021, no. 02 (January 27, 2021): 83–84. http://dx.doi.org/10.17147/asu-2102-7616.
Full textKönigsrainer, Alfred. "Standard Changing News Onkologie in der Tumorchirurgie." Der Klinikarzt 49, no. 11 (November 2020): 452–55. http://dx.doi.org/10.1055/a-1292-4956.
Full textBaethge, Christopher. "First Authors in Deutsches Ärzteblatt." Deutsches Aerzteblatt Online, July 14, 2008. http://dx.doi.org/10.3238/arztebl.2008.0507.
Full textDissertations / Theses on the topic "Deutsches Ärzteblatt"
Eckhardt, Tobias-Michael [Verfasser]. "Fünfzig Jahre Medizinisch-Wissenschaftlicher Teil im Deutschen Ärzteblatt / Tobias Michael Eckhardt." Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2010. http://d-nb.info/1001963911/34.
Full textWohlhüter, Sven Bastian [Verfasser], and Urban [Akademischer Betreuer] Wiesing. "Die Diskussion um den Schwangerschaftsabbruch im Deutschen Ärzteblatt von 1973 bis 1995 / Sven Bastian Wohlhüter ; Betreuer: Urban Wiesing." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2019. http://d-nb.info/1197611010/34.
Full textGentner, Christina Julia [Verfasser], and Urban [Akademischer Betreuer] Wiesing. "Die Sterbehilfe Diskussion im Deutschen Ärzteblatt. Eine inhaltsanalytische Auswertung der Artikel von 1949 bis 2010 / Christina Julia Gentner ; Betreuer: Urban Wiesing." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2015. http://d-nb.info/119705765X/34.
Full textBerger, Maria Minola [Verfasser], Stefan [Gutachter] Schulz, and Christian [Gutachter] Schulze. "Die Diskussion um den Schwangerschaftsabbruch im Deutschen Ärzteblatt von 1949 bis 1976 / Maria Minola Berger ; Gutachter: Stefan Schulz, Christian Schulze ; Medizinische Fakultät." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2011. http://d-nb.info/1201552745/34.
Full textKämmerzell, Katrin [Verfasser], and Urban [Akademischer Betreuer] Wiesing. "Die "Meldepflicht für behinderte Kinder" im Spiegel des Deutschen Ärzteblatts von 1951 bis 1982 / Katrin Elisabeth Kämmerzell ; Betreuer: Urban Wiesing." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2017. http://d-nb.info/1199547344/34.
Full textLaib, Chandra [Verfasser], and Urban [Akademischer Betreuer] Wiesing. "Das Bild des Arztes und sein Auftrag in der Gesellschaft von 1949 bis zur Gegenwart im Spiegel des Deutschen Ärzteblattes / Chandra Laib ; Betreuer: Urban Wiesing." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2017. http://d-nb.info/1199546321/34.
Full textZiegler, Timo Michael [Verfasser], and Urban [Akademischer Betreuer] Wiesing. "Das Humanexperiment in der medizinischen Forschung in der Diskussion der verfassten Ärzteschaft der Bundesrepublik Deutschland im Spiegel des Deutschen Ärzteblatts von 1949-1978 / Timo Michael Ziegler ; Betreuer: Urban Wiesing." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2014. http://d-nb.info/1196802254/34.
Full textRetzlaff, Beatrice [Verfasser]. "Das Arzt-Patienten-Verhältnis im Spiegel des Deutschen Ärzteblattes von der Gründung der Bundesrepublik Deutschland bis heute (1949 - 2005) / Beatrice Retzlaff." 2008. http://d-nb.info/992081610/34.
Full textBook chapters on the topic "Deutsches Ärzteblatt"
Moser, Gabriele. "Der Ärztestand der Weimarer Republik: Soziale Stellung und Selbstdarstellung im „Ärztlichen Vereinsblatt“/„Deutsches Ärzteblatt“ 1919–1932." In Ärzte, Gesundheitswesen und Wohlfahrtsstaat, 43–105. Herbolzheim: Centaurus Verlag & Media, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-948-8_3.
Full text"4.3 Diskussion im Deutschen Ärzteblatt 2006." In Allgemeine Klinische Medizin, 200–202. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2007. http://dx.doi.org/10.13109/9783666491283.200.
Full textKehl, Mareike. "Krankheit Intersexualität – Trauma Therapie. Über die medizinische Konstruktion von Geschlecht im Deutschen Ärzteblatt." In Normal – anders – krank?, 195–207. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2008. http://dx.doi.org/10.32745/9783954661879-9.
Full text