Academic literature on the topic 'Deutsches Buch- und Schriftmuseum Leipzig'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Deutsches Buch- und Schriftmuseum Leipzig.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Deutsches Buch- und Schriftmuseum Leipzig"

1

Jacobs, Stephanie. "„Spuren“ – Museale Narrative zur jüdischen Buchgeschichte der Zwischenkriegszeit in Deutschland." Naharaim 12, no. 1-2 (December 19, 2018): 77–99. http://dx.doi.org/10.1515/naha-2018-0005.

Full text
Abstract:
Abstract Der Beitrag beschäftigt sich exemplarisch anhand dreier Ausstellungen im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig mit Fragen der Repräsentation moderner jüdischer Buchgeschichte im Museum. Dazu werden die grundlegenden Herausforderungen für die Zusammenarbeit von bestandshaltenden Institutionen wie Museen, Archiven und Bibliotheken erörtert und aktuelle wie zukünftige Tendenzen für ein sammlungsbasiertes Forschen aufgezeigt. Zudem werden Besonderheiten der musealen Arbeit bei der Gestaltung von Ausstellungen an konkreten Beispielen vorgeführt und dafür zentrale Fragen der räumlichen Choreografie sowie visuellen Kommunikation für die Erarbeitung entsprechender Narrative erläutert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Krawczyk, Antoni. "Kolekcje biblioteczne i muzealne przemieszczone z Niemiec po II wojnie światowej w zbiorach Rosyjskiej Biblioteki Państwowej w świetle publikowanych katalogów Muzeum Książki." Folia Bibliologica 61 (May 29, 2020): 33. http://dx.doi.org/10.17951/fb.2019.61.33-62.

Full text
Abstract:
<p>W Muzeum Książki Rosyjskiej Biblioteki Państwowej w Moskwie znalazły się kolekcje biblioteczne i muzealne przemieszczone z Niemiec po II wojnie światowej w ramach restytucji za zniszczone dobra kulturalne na okupowanych przez Niemcy terytoriach ZSRR. Obejmują one zbiory Muzeum Książki i Pisma w Lipsku (Deutsches Buch und Schriftmuseum in Leipzig) oraz Biblioteki Krajowej Saksonii w Dreźnie założonej w XVI wieku przez elektora Augusta I. Od czasu zakończenia wojny aż do pierestrojki jako trofea wojenne były one otaczane największą tajemnicą. Po jej uchyleniu rozpoczęto nad nimi badania naukowe. Rezultatem tego jest seria wydawnicza „Коллекции Российской государственной библиотеки”, w ramach której opublikowano dotychczas cztery katalogi: 1. Каталог художесвеннчх переплетов собр ания Карла Бехера; 2. Каталог набивных тканей собрания Роберта Форрерфа; 3. Каталог инкунабулов и палеотипов собрания Генрихха Клемма; 4. Каталог переплетов Якоба Краузе и мастеров его круга (cz. 1, cz. 2, następna jest w opracowaniu). W prowadzonych analizach zawartości każdego z nich badacze poświęcają uwagę manuskryptom, inkunabułom, paleotypom oraz starodrukom. Omawiają też zawartość kolekcji tkanin z Lipska.</p>
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Jacobs, Stephanie. "In neuem Gewand ... Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek wird 125 Jahre alt und erhält in Leipzig ein neues Domizil." Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 56, no. 6 (December 15, 2009): 373–79. http://dx.doi.org/10.3196/186429500956669.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bansa, Helmut. "ZEICHEN, BÜCHER, WISSENSNETZE : 125 Jahre Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek / [Deutsche Nationalbibliothek]. Hrsg. von Stephanie Jacobs. [Mit Beitr. von Aliya Aschenbrenner-Khvalyuk ...]. - Göttingen : Wallstein, 2009. - 392 S.: Ill.; 24 cm Beitr. teilw. dt., teilw. engl. ISBN 978-3-8353-0583-0 Gewebe : EUR 19.90 : (DE)." Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 57, no. 6 (December 15, 2010): 351–53. http://dx.doi.org/10.3196/1864295010576156.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kieser, Konstanze-Mirjam. "Gedanken zur Denkschrift „Entwicklung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Bücherei Leipzig“." Bibliotheksdienst 29, no. 6 (January 1995). http://dx.doi.org/10.1515/bd.1995.29.6.907.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Deutsches Buch- und Schriftmuseum Leipzig"

1

Jacobs, Stephanie. "Ein ehrwürdiges Haus der Bücher – neu aufgestellt." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1243948237000-93490.

Full text
Abstract:
Vom Baustaub umwölkt, vom Kreischen der Sägen betäubt und von den Chancen einer Neupositionierung beflügelt feiert das Deutsche Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek in diesem Jahr seinen 125. Geburtstag. 1884 als Deutsches Buchgewerbemuseum in Leipzig gegründet gehört es zu den weltweit ältesten und nach Umfang und Qualität der Bestände bedeutendsten Museen auf dem Gebiet der Buchkultur.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schneiderheinze, Hannelore. "Illustrierte Idylle?" Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-136991.

Full text
Abstract:
Wenn ihr im Kreise Eurer Lieben die langen Winterabende am traulichen Ofen sitzt oder im Frühlinge, wenn vom Apfelbaume die weiß und rothen Blüthen fallen, mit einigen Freunden in der schattigen Laube – dann leset unsere Schrift. Ein Blatt soll’s werden für’s Haus und für die Familie, ein Buch für Groß und Klein, für Jeden …“. Als der Leipziger Verleger Ernst Keil vor 160 Jahren mit diesen Worten das Anliegen seiner Zeitschrift mitteilte, war kaum damit zu rechnen, dass sein Familienblatt zum auflagenstärksten, wirkmächtigsten und oft imitierten Journal im 19. Jahrhundert wurde. Mit ihrem Inhalt und ihrer Ästhetik spiegelt „Die Gartenlaube“ den Zeitgeist und Geschmack eines breiten Leserpublikums wider, gilt als reiche Quelle der Kulturgeschichte, steht aber zugleich als Synonym für eine idyllische und rührselige Bilderund Romanwelt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Deutsches Buch- und Schriftmuseum Leipzig"

1

Nieblich, Wolfgang. Wolfgang Nieblich, Ohne ISBN: Deutsches Buch- und Schriftmuseum, Ausstellungskatalog, 19.6.-27.9.1997. Leipzig: Deutsche Bibliothek, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Sobek, Elke. Literaturhinweise zum Thema Bucheinband. 2nd ed. Leipzig: Deutsche Bibliothek, Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Bücherei Leipzig, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Poethe, Lothar, and Hannelore Schneiderheinze. Geben & Nehmen: Stiftung, Schenkungen, besondere Erwerbungen. Leipzig: Die Deutsche Bibliothek, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bernhard, Fabian, Deutsche Bücherei (Germany). Deutsches Buch- und Schriftmuseum., and Deutsche Bibliothek (Frankfurt am Main, Germany), eds. Entwicklung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Bücherei Leipzig: Denkschrift. Leipzig: Die Bibliothek, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Merkur und die Bücher: 500 Jahre Buchplatz Leipzig : Leitfaden zur Ständigen Ausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums. Leipzig: Die Deutsche Bibliothek, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Roland, Jäger, Universitätsbibliothek Leipzig, and Deutsche Bücherei (Germany). Deutsches Buch- und Schriftmuseum., eds. Das Gewand des Buches: Historische Bucheinbände aus den Beständen der Universitätsbibliothek Leipzig und des Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Bücherei Leipzig. Leipzig: Universitätsbibliothek, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Renate, Krauspe, and Steinmann Frank, eds. Katalog ägyptischer Sammlungen in Leipzig. Mainz am Rhein: P. von Zabern, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Georg Joachim Göschen, 1752-1828: Dokumente zur Verlagsgeschichte aus den Beständen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums Leipzig. Leipzig: Die Deutsche Bibliothek, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Sigrid, Feiler, Schmidt Frieder, and Rinck Julia, eds. Neuerwerbungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums, 1997-1999: Begleitmaterial zur gleichnamigen Ausstellung 13. April bis 17. Juni 2000, Deutsches Buch- und Schriftmuseum. Leipzig: Die Deutsche Bibliothek, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Die papierhistorischen Sammlungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Bücherei Leipzig: Düren, Leopold-Hoesch-Museum, Papiermuseum, Sept.- Okt.1991. Düren: L.-Hoesch-Museum, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography